Kaufratgeber Tischfussball 2

Im Laufe seiner Geschichte hat der Fußball im Sport seine Spuren hinterlassen, nicht nur wegen seiner weltweiten Popularität und der großen Beliebtheit, sondern auch wegen der zahlreichen, hervorgebrachten Abwandlungen. Ein solches aus dieser Sportart entstandenes Spiel ist Tischfußball.

Die Geschichte des Tischfußballs ist in der Wissenschaft noch nicht bekannt, ebenso wenig wie die Herkunft, die Regeln, die Marken, die Kosten und andere Aspekte. Die Wahrheit ist, dass dieses Spiel voller kurioser Aspekte ist die von den meisten Leuten nicht bekannt sind und werden deshalb im folgenden näher erläutert.

Das Wichtigste in Kürze

  • Tischfußball gibt es in unterschiedlichen Materialien, Farben und Designs. Diese können auch individuell an deinem Geschmack angepasst werden.
  • Grundsätzlich findest du im Handel unterschiedliche Arten von Tischfußball-Tischen, die sich nach dem Zweck der Nutzung unterscheiden.
  • Tischfußball ist ein sehr beliebtes und lustiges Spiel, das sowohl Erwachsene als auch Kinder unterhält.

Tischfußbälle : Bewertungen und Empfehlungen

Die Menge an Tischfußbällen, die es auf dem Markt gibt, ist so groß und vielfältig, dass es eine anstrengende Aufgabe sein kann, das ideale Modell auszuwählen. Genau aus diesem Grund haben wir eine Liste der erhältlichen Tischfußbälle zusammengestellt.

Der klassische Tischfußball

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Modell von der Marke Maxstore handelt es sich um einen klassischen Tischfußball. Ein verchromter Kantenschutz sowie Gleitlager, hochgezogene Spielecken für einen besseren Spielfluss und rutschfeste Griffe zeichnen diesen Tischfußball aus.

Durch die höhenverstellbaren Füßen passt sich dieser Tischfußball an deiner Körperhöhe an. Somit ist es am für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Zudem kannst du den Tisch entsprechend der Farbe, die du magst und die zu deinem Haus passt, anpassen und individualisieren.

Bewertung der Redaktion: Dieser Tischfußball ist ein klassisches Modell, welches gut verarbeitet ist und eine tolle Optik hat.

Der vielseitiger Tischfußball

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser vielseitiger Tischfußball der Marke HOMCOM punktet besonders durch seine Multifunktionalität. Es besitzt vier unterschiedliche Spielmöglichkeiten: Tischfußball, Tischhockey, Tischtennis und Billard.

Dieser Tischfußball besteht aus einem drehbaren Tisch, wodurch die Tischtennisplatte in die Spielfläche für Tischhockey umwandeln kann. Der Tischfußball ist durch seinen Gewicht von 17 kg und Höhe von 73 cm Ideal für Kinder zwischen 3 und 8 Jahre am geeignet.

Bewertung der Redaktion: Dieser Tischfußball ist durch seinen multifunktionalen Spieltisch sehr platzsparend.

Der Tischfußball aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Glasglow ist ein Tischfußball Modell der Marke Maxstore, der aus Holz gefertigt ist. Es verfügt über verschiedene Accessoires, die diesen Kickertisch als sehr attraktiv und kommerziell machen. Der Tisch hat verstellbare Füße für Stabilität und Höhenverstellung. Zusätzlich hat er auf beiden Seiten Torzähler und Getränkehalter.

Durch die an diesem Tisch gefertigten Griffe ist die Verletzungsgefahr der Finger keine. Die Stangen des Glasglow fahren nur so weit an den Tisch heran, dass min. ein Abstand von 1cm zwischen Tisch und Finger entsteht.

Bewertung der Redaktion: Durch die verstellbare Höhe ist dieser Tischfußball ideal für Kinder und Erwachsene. Er kann je nach den Spielern verstellt werden und somit von unterschiedlichen Altersgruppen benutzt werden.

Der klappbarer Tischfußball

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Modell Belfast der Marke Maxstore kommt mit einem Klappmechanismus, der es ermöglicht den Tisch zusammen zu klappen und platzsparend zu lagern. Der stabil verarbeitete Tisch und die Stabilisator-Stangen unter dem Spielfeld zeichnen den Benfast aus.

Der Klapp-Kicker kann sowohl von Kinder als auch von Erwachsene benutzt werden und wird somit zum perfekten Tischspiel. Durch seine verschiedene Farben wird es perfekt zu deiner Einrichtung bzw. Haus-Umgebung passen.

Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einem Kickertisch ist, welches nicht dauerhaft Aufgestellt werden soll, dann ist dieses Modell Belfast super geeignet.

Das mini Tischfußball

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Produkt der Marke Goldge ist die Mini Version des klassischen Tischfußballs und ist optimal für Kinder über 3 Jahre geeignet. Es besteht aus MDF, ein dicker und langlebiger Material, sodass dieser Tisch für eine mehrjährige Nutzung vorgesehen ist.

Bei diesem Produkt handelt es sich von einem Mini-Kickertisch, welches durch seinen geringen Gewicht, Größe und fehlende Beine einfach zu transportieren ist.  Egal ob im Fernsehzimmer, Küche oder Schlafzimmer, dieser Tischfußball kann überall verwendet werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Mini Modell ist besonders für Kinder geeignet, die gerne überall Tischfußball spielen wollen. Er punktet besonders durch seine Praktikabilität.

Kauf- und Bewertungskriterien für einen Tischfußball

Um die Entscheidung für dein nächstes Tischfußball zu erleichtern, findest du im folgenden die wichtigsten Kriterien, die dir helfen werden das Tischfußball für dich zu finden. Diese Kriterien sind folgende:

  • Material
  • Gewicht
  • Lieferumfang
  • Maße
Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Kriterien näher ein, damit du vor der Kaufentscheidung von Tischfußball gut informiert bist.

Material Das wichtigste Material für die Ausarbeitung von Tischfußball ist seit langem Holz, auch die Stangen, die den Spielern Beweglichkeit geben. Die Verwendung dieses Materials war jedoch aufgrund des schnellen Verschleißes der einzelnen Teile nicht sehr praktikabel.

Aufgrund dieses Nachteils haben sich die Hersteller für widerstandsfähigere Materialien entschieden. Obwohl in einigen Fällen die Struktur des Feldes weiterhin aus Holz besteht, werden die Drehstäbe aus Stahl und in einigen Fällen sogar aus Titan gefertigt. Dadurch wird die Lebensdauer des Spiels verlängert und Sie können mehr Spielstunden genießen.

Gewicht Das Gewicht eines Kickertisches hängt wesentlich von der Person bzw. der Altersgruppe ab, die den Tisch benutzen wird. Es ist wichtig das richtige Gewicht des Tisches zu verwenden. Bei einem zu leichten Kickertisch kann dieser während des Spiels verrutschen und so die Entwicklung des Spiels stark beeinträchtigen.

Für Kinder im Alter zwischen 6 und 10 reicht ein Tisch mit einem Gewicht von 50kg. Für Teenager zwischen 10 und 15 sollte es ca. 65kg und bei Erwachsene mindestens 80kg wiegen. Es ist wichtig, diese Empfehlungen zu befolgen, um den passenden bzw. am geeigneten Kickertisch zu finden.

Lieferumfang Das Lieferumfang bzw. Zubehör eines Tischfußballs ist sehr wichtig, denn damit lässt sich jeder Tischkicker veredeln und individualisieren. Neben den klassischen, vorgefertigten Zubehöre können die meisten Kickertische Anbauteile auch extra für deinen Tisch angefertigt werden.

Das bedeutet, dass du nicht nur das Design festlegst sonder auch das Material. Zum Lieferumfang gehören die Figuren, Bälle, Punkte Zähler, Spielfeld sowie andere. All diese Teile können individualisiert und nach deinem Geschmack angefertigt werde.

Maße Es gibt Durchschnittsgrößen bei handelsüblichen Kickertischen, allerdings variieren die Tischwerten diese je nach Anzahl der Spieler. Es gibt auch etwas kleinere für den Heimgebrauch, etwas schwerere für Kneipen Gebrauch und andere speziell für Kinder.

Die normale Spielfläche ist ca. 120 cm lang und 70 cm breit, die Höhe des Tisches liegt zwischen 80 und 92 cm. Die Tore sind ca. 20 cm breit und 8 cm hoch und die Figuren ca. 7 cm hoch.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Tischfußball ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt erklären wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Plüschtier, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir einen Plüschtier kaufen möchtest.

Für wen eignet sich ein Tischfußball?

Tischfußball ist ein ideales Spiel für Kinder und Erwachsene. Es kann von allen Altersgruppen genossen werden und ist perfekt geeignet um die verschiedenen Generationen in einem lustigen Moment zu vereinen.

Das Tischfußball ist perfekt für jede Gelegenheit, wie z.B. eine Grillparty mit Freunden. (Bildquelle: Eric Nopanen/ Unsplash) In der Regel wird es jedoch in einem familiären, gesellschaftlichen oder kommerziellen Umfeld verwendet, um eine gute Zeit zu verbringen. zum Beispiel bei einer Grillparty mit Freunden, bei einem Verwandten oder in einem Restaurant. Allerdings eignet sich ein Tischfußball auch für diejenigen die bei den professionellen Meisterschaften mitspielen wollen.

Welche Arten von Tischfußbällen gibt es?

Die Anzahl der verschiedenen angebotenen Tischfußbälle ist in Deutschland groß. Diese unterscheiden häufig in ihrer Größe und ihren Spieleigenschaften sowie Nutzung. Gegenwärtig hat Tischfußball Titanstangen, Metall- oder Gummipuppen und eine elektronische bzw. manuelle Anzeigetafel.

Der Internationale Tischfußballverband (ITSF) verwendet fünf verschiedene Typen von offiziellen Tischfußballtischen:

  • Französisch "Babyfuß" Bonzini
  • Fireball von Qingdao Rock-It Sports "China"
  • Roberto-Sport "Italienisch"
  • Garlando "Italienisch"
  • Leonhart von Fußball "Deutsch"

Was kostet ein Tischfußball?

Tischfußball Modelle unterschieden sich meistens durch das Material, der Hersteller, die Größe und Spieleigenschaften. Diese Merkmale bestimmen die Preisstufen, welche von günstig bis teuer kategorisiert sind. Folgende Tabelle soll dir etwas Auskunft über die möglichen Preise eines Tischfußballs geben:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (30 - 500€)klassisches Design aus Holz oder Kunststoff mit wenig Ausstattung
Mittelpreisig (500 - 1500€)Mehr Auswahl an Designoptionen und Semi-Profi Tische
Hochpreisig (ab 1500€)offiziell anerkannten Turniertischen mit ansprechenden Design und gute Stabilität
Die Tabelle zeigt, dass es je nach Verwendungszweck des Kickertisches, sei es zum Spaß oder für die Meisterschaft, eine Vielzahl von Tischen mit unterschiedlichen Preisen gibt.

Welche sind die offiziellen Regeln?

Es gibt mehrere Regeln die während und vor des Turniers bzw. Spieles berücksichtigt werden müssen. Es gibt professionelle Regeln, die bei Meisterschaften befolgt werden. Wenn du jedoch mit Freunden oder der Familie spielen möchtest, musst du nur einige davon berücksichtigen. Hier listen wir die wichtigsten auf:

  • Um herauszufinden, welches Team beginnt, wird eine Münze geworfen.
  • Der Ball wird auf die zentrale Figur auf der mittleren Leiste gelegt und das Spiel beginnt, indem der Ball an eine andere Figur weitergegeben wird.
  • Nach jedem Spiel wechseln die Spieler/Teams die Seiten des Tisches.
  • Ein Tor kann von jeder Leiste aus erzielt werden. Wenn der Ball ins und aus dem Tor geht, wird er als Tor gewertet.
  • Du darfst den Tisch nicht schlagen oder anheben. Deine Hände dürfen nicht die Spielplatte berühren.

Fazit

Geselligkeit, Spaß, Fairplay und Teamgeist! Tischfußball wurde mit dem Ziel geschaffen, Spaß zu bringen, wenig Zeit für Langeweile und einen guten Weg, um Menschen zusammenzubringen. Es ist ein Spiel bezogen auf Fußball von dem fast alle von uns begeistert sind. Die ideale Aktivität für alle Altersgruppen und vor allem um es gemeinsam zu genießen.

Bei der großen Vielfalt an Typen und Modellen von Tischkickern auf dem Markt ist bestimmt auch für dich das Richtige dabei. Unter den vorgestellten Modellen, sei es der Holzkicker, der Kinderkicker oder der Minikicker, kannst du den idealen, perfekten Tischkicker finden.

(Titelbild: Vital Sinkevich / Unsplash)