Kaufratgeber Tischkartenhalter
Egal ob du eine Hochzeit planst, den nächsten Geburtstag vorbereitest oder den Tisch an Weihnachten zu etwas ganz Besonderem machen möchtest: Tischkartenhalter bieten sich für die unterschiedlichsten Anlässe an. Aber auch abseits davon lassen sie sich sinnvoll in deinen Alltag integrieren und können zu einem nützlichen Helfer für zu Hause oder auch im Büro werden. Entsprechend groß ist auch die Auswahl zwischen den verschiedenen Angeboten. Egal ob ganz schlicht aus edlem Metall oder doch lieber als ausgefallene Form aus rustikalem Holz oder Kork, es findet sich für jeden Geschmack das passende Exemplar. Wie du dabei die Auswahl für dich und deine Gäste treffen kannst, erfährst du hier.Das Wichtigste in Kürze
- Tischkartenhalter gibt es in den verschiedensten Größen und Formen. Lasse bei deiner Kaufentscheidung allerdings nicht die Funktionalität außer acht. Auch hier gibt es so manches zu beachten.
- Die Angebote für Tischkartenhalter unterscheiden sich vor allem hinsichtlich des Materials und der Stückzahl. Um auch preislich das Angebot für dich zu finden, lohnt es sich hier genauer hinzusehen.
- Nicht jede Befestigung eignet sich für jeden Zweck. Ob du eine Steckbefestigung oder eine mit Clip verwendest, solltest du davon abhängig machen, wie schwer das zu befestigende Papier ist.
Tischkartenhalter : Bewertungen und Empfehlungen
Um die verschiedenen Möglichkeiten optimal vergleichen zu können, haben wir hier für dich eine Auswahl an interessanten Angeboten zusammengestellt.Der Allround Tischkartenhalter
* AffiliateLink/ Anzeige
Auch dieses Modell von inherited ist eines aus Holz. Das hochwertige, helle Material und die rechteckige Form machen diesen Tischkartenhalter zu einem unauffälligen Allrounder. Der Lieferumfang umfasst zehn Exemplare. In ihrem Aussehen unterscheiden sich diese geringfügig in der Maserung des Holzes.
Besonders geeignet ist dieser Halter mit seinen Maßen von 8 x 2 x 2,5 cm für alle Platzkarten in der Größe einer Visitenkarte. Der senkrechte Schlitz für die Befestigung der Karten sorgt aber auch darüber hinaus für einen sicheren Halt. Durch die hohe Standfestigkeit stellen auch größere Papiere oder Papiere im Hochformat kein Problem dar.
Bewertung der Redaktion: Dieser schlichte Allrounder hält, was er verspricht und passt sich durch seine Machart sehr gut seinem jeweiligen Zweck an. Besonders für Fotos oder auffällige Karten ist dieser Tischkartenhalter eine gute Wahl, da er durch sein schlichtes Aussehen nicht von den Motiven ablenkt. Die hohe Standfestigkeit auch bei größeren Karten sorgt für viel Entscheidungsfreiheit bei der Auswahl der Karten.
Der Tischkartenhalter mit goldenem Herz
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Herzform dieses Tischkartenhalters von AIEVE ist ein echter Hingucker. Im Lieferumfang sind 24 Stücke enthalten. Das hochwertige goldene Metall ist besonders langlebig und nicht abzubrechen.
Er lässt sich, falls gewünscht gut biegen und so den Tischkarten entsprechend anpassen. Ausgelegt ist der 3 x 3 cm große Halter für Karten und Papiere mit kleiner Abmessung in Visitenkartengröße und geringem Gewicht. Fotos sollten für einen optimalen Halt höchstens 10 x 15 cm groß sein.
Durch die kompakten Maße lässt er sich sehr gut in fast jedem Umfeld platzieren. Er setzt dabei dennoch durch seine Form und die goldene Farbe einen zusätzlichen, freundlichen Akzent.
Bewertung der Redaktion: Sollte bei dir demnächst eine Hochzeit oder ein anderes persönliches Fest stattfinden, ist der Tischkartenhalter von AIEVE eine hervorragende Wahl. Dezent, aber dekorativ zugleich setzt er deinen Karten und Fotos die Krone auf, vorausgesetzt, diese sind nicht zu groß. Beachte außerdem, dass es bei einem Einsatz in Außenbereichen durch Wind zum Verlust der Standfestigkeit kommen kann.
Der Tischkartenhalter mit besonderem Design
* AffiliateLink/ Anzeige
Bist du auf der Suche nach einem echten Hingucker? Dann triffst du mit dem Tischkartenhalter von Boao in Diamant-Form vielleicht genau die richtige Wahl. Die 24 im Lieferumfang enthaltenen Halter sind aus hochwertigem Acryl gefertigt und damit nicht zerbrechlich.
Ausgestattet mit einem breiten und soliden Standfuß sorgt der Diamant für ausreichend halt bei Karten im kleineren Format. Diese können mithilfe eines Schlitzes in der Mitte des Tischkartenhalters befestigt werden.
Mit seiner Größe von 0,9 x 1,57 Zoll, gehört dieses Modell zu den kleineren Ausführungen. Er eignet sich daher besonders für Tischkarten im Visitenkartenformat oder kleinere Fotos. Besonders in der Farbausführung "Klar" sorgt dieser Tischkartenhalter für eine schöne Reflexion des Lichts.
Bewertung der Redaktion: Über diesen kleinen Diamanten als Platzanweiser freuen sich deine Gäste sicherlich. Er eignet sich ganz besonders für dich, wenn du auf der Suche nach einem etwas kleineren Modell bist, aber keine Abstriche beim Design machen möchtest. Da dieser gleichzeitig ein echter Handschmeichler ist, eignet er sich zudem auch gut als kleines Gastgeschenk.
Der elegante Tischkartenhalter
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Tischkartenhalter Kulannder ist klassisch gehalten und wirkt mit seiner eleganten Herzform sehr einladend. In Verbindung mit der spiralförmigen Basis ist für einen guten Stand gesorgt, der auch für größeren Karten ausreicht.
Dazu trägt auch der verwendete hochwertige Edelstahl bei, der zusätzlich für eine besonders hohe Langlebigkeit sorgt. So ist auch bei Fotos im Format 10 x 15 cm für ausreichenden Sicherheit gesorgt.
Zur Befestigung werden die Karten und Fotos in das im Slot-Design geformte Herz an der Spitze gesteckt. Mit einer Höhe von 8,5 cm ist außerdem für eine leicht erhöhte Position des Steckplatzes gesorgt. Der Tischkartenhalter wird in einem Lieferumfang von 25 Stück geliefert.
Bewertung der Redaktion: Wenn deine Tischkarten besonders präsent platziert werden sollen ist dieses Modell von Kulannder genau das richtige für dich. Die erhöhte Position des Steckplatzes und die Möglichkeit auch größere Karten zu befestigen schaffen dafür optimale Bedingungen. Das elegante aber nicht zu auffällige Design stellt keine größere Ablenkung dar und fügt sich gut in fast jede Tischdekoration ein.
Die künstlerische Tischkartenhalter
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit der Mini-Staffelei von DEOMOR wird dir für deine Dekoration etwas ganz besonderes geboten. Das Material ist aus unbehandeltem, glatten Holz in heller Farbe. Mit einer Größe von 8,8 x 15,8 cm eignet sich dieser Tischkartenhalter auch für etwas größere Karten und Fotos. Die Karten werden zur Befestigung auf den Querbalken der Staffelei gestellt. Damit auch diese ausreichend Halt finden, sollten sie weder zu dick noch zu leicht sein.
Ähnlich wie bei einer echten Staffelei, wird auch diese kleine Version mit drei Standfüßen aufgestellt. Der mittlere Standfuß wird dazu ganz einfach nach hinten ausgeklappt. Gleichzeitig können auf diese Weise die 20 Tischkartenhalter platzsparend verstaut werden ohne beschädigt zu werden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du Karten und Fotos im Hochformat hast, ist dieser Tischkartenhalter genau das richtige für dich. So kommt beides besonders gut zur Geltung und sorgt für eine künstlerische Aufwertung deiner Dekoration. Dank der guten Standfestigkeit droht dieser nicht bei Erschütterungen oder Wind umzukippen und eignet sich daher auch für den Einsatz im Außenbereich.
Der rustikale Tischkartenhalter aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Tagaremuser bietet dir mit seinem Holzkartenhalter ein Rundum-sorglos-Paket. Der halbrunde Tischkartenhalter ist hergestellt aus naturbelassenem Holz mit Rinde. Jedes Exemplar ist deshalb ein echtes Unikat. Für das Halten der Karten sind hinein gesägte Schlitze vorgesehen. Diese sind mit einer Tiefe von 1,5 cm für die Befestigung von Karten in Visitenkartengröße bis hin zu A5-Karton geeignet.
Das Angebot enthält zusätzlich passende Tischkarten die farblich auf den Halter abgestimmt sind. Sie sind aus festem Kraftpapier gefertigt und eignen sich daher hervorragend zum selbst beschriften und Gestalten. Der Lieferumfang beträgt 20 Tischkartenhalter, sowie 25 Stücke Tischkarten aus Kraftpapier.
Bewertung der Redaktion: Durch das simple und natürliche Aussehen lässt dieser Tischkartenhalter sich für die verschiedensten Anlässe und Zwecke einsetzen. Die auf den Halter abgestimmten und mitgelieferten Karten sind ein echter Pluspunkt. Sollte bei deren Beschriftung etwas schiefgehen, ist das dank der zusätzlich enthaltenen Reservekarten kein Problem.
Kauf- und Bewertungskriterien für Tischkartenhalter
Für mehr Durchblick zwischen den verschiedenen Angeboten haben wir dir an dieser Stelle einige hilfreiche Kaufkriterien zusammengefasst. Zu den wichtigsten Kriterien anhand derer sich Tischkartenhalter gut unterscheiden und vergleichen lassen, gehören:
- Material und Form
- Der Anlass
- Der Lieferumfang
- Ausreichend Standfestigkeit
- Art der Befestigung
Neben klassischen Modellen finden sich auch viele ausgefallene Varianten in den Angeboten.Ob als Diamant, Weihnachtskugel oder Tierfigur, für jeden Anspruch lässt sich etwas finden. Bei besonders persönlichen Anlässen kann auch das eigene Hobby oder auch der Name eine gute Inspiration für einen passenden Tischkartenhalter sein.Der Lieferumfang Die meisten Angebote unterscheiden sich im Hinblick auf die in der Lieferung enthaltene Stückzahl. Hier lohnt es sich zu vergleichen. Oft ähneln sich zwar die Preise der Tischkartenhalter, unterscheiden sich aber deutlich im Lieferumfang. Dieser umfasst je nach Angebot meist zwischen 5 und 50 Stück. Es kann ratsam sein, den ein oder anderen Tischkartenhalter mehr zu bestellen. Sei es wegen möglicher Produktionsmängel oder einem Überraschungsgast. Gehe lieber auf Nummer sicher und sorge für ausreichend vorhandene Exemplare, auf die du im Notfall zurückgreifen kannst.Ausreichend Standfestigkeit Ein Tischkartenhalter, der rein optisch perfekt zum Rest der Feier passt, aber nicht seinen Zweck erfüllt und ständig umfällt ist wirklich ärgerlich. Das Material deines Tischkartenhalters darf deshalb auf keinen Fall zu leicht sein. Auch die Größe ist entscheidend.
Ist die Standfläche deines Tischkartenhalters zu klein im Verhältnis zur Tischkarte, kann es auch so zum Umstürzen kommen.Wenn du bereits jetzt schon weißt, dass deine Tischkarten besonders groß oder schwer ausfallen werden, ist es besser auf Exemplare aus Nadelholz oder Kork zu verzichten. Besser sind hier Tischkartenhalter aus schwereren Holzsorten oder welche aus Metall oder Kunststoff.Art der Befestigung Neben Tischkartenhaltern die mit einem Clip für den notwendigen Halt der Karten sorgen, gibt es auch solche mit einem Stecksystem. Je nach Produkt ist hier die Tiefe und Breite des Schlitzes sehr unterschiedlich. Achte darauf, dass dieser nicht zu breit oder zu Schmal für das Papier ist. Die übliche Papierstärke für Tischkarten in einer Halterung liegt zwischen 80 - 105g/m².
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Tischkartenhalter ausführlich beantwortet
Um dir die Entscheidung für den die richtigen Tischkartenhalter so einfach wie möglich zu machen, beantworten wir für dich in den nächsten Abschnitten die wichtigsten Fragen zum Produkt.Wie lassen sich Tischkartenhalter einsetzen?
Wie die Bezeichnung schon aussagt, eignen sich Tischkartenhalter in erster Linie zur Befestigung von Platzkarten, um Gäste entsprechend der gewünschten Sitzordnung zu platzieren. Für gewöhnlich findet sich dabei der Name des Gastes auf einer Namenskarte aus Papier. Etwas persönlicher kannst du das Ganze machen, indem hierfür statt Namenskarten Fotos der Gäste verwendet werden. In Verbindung mit einem besonders schönen Tischkartenhalter bietet sich das ganze zudem auch hervorragend als kleines Gastgeschenk an.
Welche Arten von Tischkartenhaltern gibt es?
Die meisten Tischkartenhalter unterscheiden sich grundsätzlich im verwendeten Material. Häufig finden sich dabei welche aus Naturmaterialien wie Holz. Besonders rustikal wird es bei Exemplaren aus Baumscheiben, Ästen oder naturbelassenem Birkenholz.Neben solchen aus Naturmaterialien finden sich auch verschiedene Modelle aus Acrylglas, Draht oder Kunststoff. Besonders bei diesen Materialien lassen sich besonders viele verschiedene Variationen finden.Ein weiterer Punkt, unter dem sich Tischkartenhalter unterscheiden lassen, ist die Art und Weise der Halterung. Die eben beschriebenen Modelle aus Naturmaterialien sind meist mit einem Schlitz ausgestattet in den die Karte eingesteckt werden kann. Demgegenüber haben andere Tischkartenhalter oft Halterungen aus Draht oder einen Clip. Diese eignen sich besonders, wenn sehr dicke Papiere verwendet werden. Der Draht oder Clip passt sich der Dicke ganz einfach an und sorgt für einen sicheren Halt.
Was kosten Tischkartenhalter?
Der Preis hängt vor allem vom Material und dem Lieferumfang ab. Auch Qualitätsunterschiede sorgen für verschiedene Preise. Einen Überblick liefert die folgende Tabelle.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (2 - 10 €) | Häufig aus einfachem Holz oder Draht gefertigt. | Mittelpreisig (10 - 15 €) | Gut verarbeitete Varianten aus Holz oder Kunststoff. Auch in verschiedenen Sonderformen. | Hochpreisig (ab 15 €) | Große Auswahl aus verschiedenen Formen, passend zum Anlass. Häufig mit höherem Lieferumfang. |
---|