Kaufratgeber Tischlampe

So gut wie jeder Haushalt ist bereits im Besitz einer Tischlampe. Doch mittlerweile gehen ihre Funktionen weit über das reine Spenden von Licht hinaus. Viele Produkte haben sich auf einen bestimmten Verwendungszweck spezialisiert, dadurch entstehen auch die teilweise enormen Unterschiede bei den Preisen.

Tischlampen sind heutzutage viel mehr, als sich manch einer vorstellen mag. Deswegen haben wir dir für unseren Produktvergleich aus allen Kategorien etwas herausgesucht, um dir die wichtigsten Aspekte aufzuzeigen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Tischlampen gibt es in allerlei verschiedenen Ausführungen. Egal ob für den Schreibtisch, den Nachttisch oder als Dekoration, es gibt für jeden die passende Tischlampe.
  • Wenn du eine Tischlampe kaufst solltest du ganz besonders auf die Helligkeit, die Größe, auf die Möglichkeit das Licht zu dimmen und generell darauf, was für Funktionen die Lampe zu bieten hat, achten.
  • Tischlampen gibt es in jeder Preisklasse. Auch mit niedrigem Budget ist für jeden etwas passendes dabei.

Tischlampen : Bewertungen und Empfehlungen

Im nun folgendem Teil haben wir dir sechs unterschiedliche Produkte aufgeführt, um dir bei deiner Kaufentscheidung unter die Arme zu greifen.

Die akkubetriebene Tischlampe

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Nachttischlampe von Auxmir ist perfekt für jedes Schlafzimmer. Von Natur aus besitzt die Lampe ein warmweißes Licht, was besonders bei Dunkelheit sehr angenehm für die Augen ist. Reicht dir dies aber nicht, dann hast du noch die Wahl zwischen 13 verschiedenen Farben, zwischen denen du nach Lust und Laune hin und her wechseln kannst.

Die Steuerung der Lampe ist komplett per Fernbedienung möglich. Ist diese gerade nicht zur Hand, lässt sich diese Nachttischlampe auch per Berührung des oberen Endes der Lampe an und aus schalten. Auch die Farben können so geändert werden. Des Weiteren besitzt diese Lampe einen Akku, durch welchen sie 11 bis 15 Stunden am Stück leuchten kann, bevor sie aufgeladen werden muss.

Bewertung der Redaktion: Durch die mögliche Variation in Farbe sowie Helligkeitsstufen in Verbindung mit der einfach Bedienung der Lampe machen sie zu der perfekten Nachttischlampe. Solltest du auf der Suche nach einer sein, dann zögere nicht, bei diesem Modell zuzuschlagen.

Die Vintage Tischlampe

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Tischlampe von EGLO ist ein absoluter Vintage-Traum. Das Design erinnert an eine altertümliche Öllampe, das Innere besteht jedoch aus moderner Lampentechnik. Durch ihr äußeres lässt sich diese Lampe beispielsweise gut mit anderen Möbeln im Vintage-, Retro- oder Landhausstil kombinieren. Relativ versteckt, um die Illusion nicht zu zerstören, liegt auch ein Schalter zum An- und Ausschalten.

Diese Lampe macht sich perfekt als Dekoelement. Da sie sehr energiesparend funktioniert brauchst du dir keine Gedanken über zu hoher Stromrechnungen machen, wenn du sie auch mal länger am Stück an geschaltet lässt.

Bewertung der Redaktion: Diese Lampe ist ein echter Schatz für Liebhaber. Wenn du auf der Suche nach einer wunderschönen Vintage-Lampe bist, dann solltest du dir dieses Produkt noch einmal näher anschauen.

Die praktische Tischlampe

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei der WILIT U2 LED handelt es sich um eine enorm praktische Schreibtischlampe, denn sie kann weit mehr als andere Produkte. Auch diese Lampe hat ein dimmbares Licht, welches per beweglichem Lampenarm perfekt auf den zu beleuchtenden Bereich fokussiert werden kann. Das Licht lässt sich zudem in den Lesemodus umschalten, wodurch das Licht angenehmer für die Augen wird und auch ein längerer Betrieb möglich ist.

Doch diese Lampe kann noch viel mehr. Vergisst du beim Arbeiten schnell die Zeit? Kein Problem! Diese Schreibtischlampe besitzt einen eingebauten, ebenfalls dimmbaren Bildschirm. Auf diesem werden dir die Zeit, die Temperatur, der Tag und sogar Kalendereinträge angezeigt.

Bewertung der Redaktion: Diese Schreibtischlampe hat mehr Funktionen als du dir vorstellen kannst. Der perfekte Begleiter bei der Arbeit!

Die High-Tech Tischlampe

* AffiliateLink/ Anzeige
Etwas vergleichbares wie die Bestrans Wireless Charger LED Lampe hast du noch nie gesehen. Das Licht ist wieder in drei Stufen dimmbar, wodurch du das für dich angenehmste Licht schnell gefunden hast. Das Design dieser Lampe ist äußerst modern und in jedem Fall ein echter Hingucker.

Neben Licht kannst du an dieser Lampe dein iPhone, deine Airpods sowie deine Apple Watch gleichzeitig aufladen. Hierfür musst du die entsprechenden Geräte nur auf die dafür vorgesehenen Vorrichtungen stecken. Auch Kabelkanäle sind zu diesem Zweck eingebaut, damit der Gesamteindruck nicht durch lose Kabel ruiniert wird.

Bewertung der Redaktion: Diese Lampe ist ein wahr gewordener Traum für Apple Liebhaber. Die Optik dieser ohnehin schon sehr schönen Lampe wird dann durch die Geräte sogar nochmals verbessert.

Kauf- und Bewertungskriterien für Tischlampen

Damit du die für dich perfekte Tischlampe finden kannst, musst du beim Kauf auf vieles achten. Daher haben wir dir die Kriterien herausgearbeitet, bei welchen du ganz besonders aufmerksam sein solltest.

  • Helligkeit
  • Dimmbarkeit
  • Größe
  • Funktionen
Nun haben wir dir nochmal genau dargelegt, inwiefern sich diese Kriterien auf die Eignung für dich als Tischlampe auswirken könnten.

Helligkeit Moderne Tischlampen haben mittlerweile oft direkt in das Gestell integrierte Lampen, wodurch diese nicht mehr so leicht zu ersetzen sind. Bei der Helligkeit der Lampe kommt es aber nicht nur auf die eingesetzte Glühbirne an. Manche Tischlampen sind optisch ansprechend entworfen, wodurch leider ab und zu die Helligkeit durch einen beispielsweise nur halb durchsichtigen Aufsatz reduziert wird.

Am solltest du dir die Lampe vor dem Kauf genau anschauen. Wenn du keine Möglichkeit hast, sie dir in echt anzusehen, dann schau bei den Fotos ganz genau nach! Dimmbarkeit Eine gute Tischlampe sollte die Möglichkeit bieten, das Licht in verschiedenen Stufen zu dimmen. Da Tischlampen auch oft auf Schreibtischen stehen, ist es vorteilhaft die Helligkeit an die jeweilige Tageszeit und generelle Situation anpassen zu können. Zum einfachen Lesen reicht ein schwaches Licht, brauchst du den Kompletten Tisch, sollte es heller sein. Ultra-Moderne Geräte dimmen das Licht auch ganz automatisch abhängig von der jeweiligen Umgebungshelligkeit oder auch Tageszeit.

Größe Bei der Größe geht es mehr oder weniger um den Platz, den die jeweilige Tischlampe verbraucht. Viele Schreibtischlampen sind so konzipiert, dass sie einen möglichst kleinen Fuß haben, aber in die Höhe gehen. Dies ist entweder gegeben, wenn sich in dem Fuß ein Gewicht befindet, oder wenn er auf dem jeweiligen Untergrund fixiert werden muss.

Meist besitzen die Modelle dann einen langen, beweglichen Lampenarm, wodurch verschiedene Bereiche des Tisches effektiv beleuchtet werden können. Nachttisch- oder Dekolampen besitzen oft einen breiteren Fuß und sind generell auch weniger platzsparend. Sie sind allerdings auch dafür gedacht, einen größeren Bereich auf einmal zu beleuchten.

Funktionen Tischlampen können heutzutage schon viel mehr als nur leuchten. Die Auswahl an nützlichen, zusätzlichen Funktionen ist enorm groß. Beispielsweise lassen sich viele bereits per Fernsteuerung bedienen. Auch viele besitzen energiesparende LED-Leuchten, durch welche sich auch die Farbe des Lichts verändern lässt.

Andere besitzen am Fuß oder am Lampenarm eine Touch-Oberfläche, an welchen du die Tischlampe konfigurieren kannst. Bei mehreren Varianten reicht es auch aus, lediglich einen Teil der Lampe zu berühren, um diese an und aus zu schalten.

Moderne Schreibtischlampen besitzen mittlerweile auch schon immer öfter die Möglichkeit, sein Handy oder ein anderes elektronisches Gerät per USB-Kabel direkt an der Lampe aufzuladen. So hast du beim Arbeiten dein Handy immer bereit.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Tischlampe ausführlich beantwortet

Hier haben wir die am häufigsten im Zusammenhang mit Tischlampen genannten Fragen für dich zusammengetragen und ausführlich beantwortet. Dadurch wollen wir dir einen noch tieferen Einblick in das Thema bieten.

Für wen eignet sich eine Tischlampe?

Eine Tischlampe eignet sich für jeden! Es gibt sie in unzähligen verschiedenen Varianten und in nahezu jedem Haushalt befindet sich bereits eine zuhause. Egal ob du einen Raum verschönern oder ungestört auch am Abend oder bis in die Nacht hinein am Schreibtisch arbeiten möchtest.

Welche Arten von Tischlampen gibt es?

Tischlampen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Da es so viele verschiedene gibt, haben wir sie auf die drei Hauptfunktionen für dich aufgeteilt.

Art Vorteile Nachteile
Deko-Tischlampen Deko-Tischlampen sehen sehr schön aus und sind oft aufwendig entworfen Das Design der Deko-Lampen wirkt sich leider oft negativ auf die Helligkeit der Lampen aus, Sie sind nicht für den Schreibtisch geeignet
Schreibtischlampen Schreibtischlampen sind perfekt für die Arbeit am Schreibtisch, Der Lichtkegel ist perfekt auf die Arbeitsfläche abgestimmt und beleuchtet nicht direkt den ganzen Raum Schreibtischlampen sind nicht für
Nachttischlampen Nachttischlampen sind meistens dimmbar, So kannst du abends bei leichtem Licht lesen, morgens aber auch genug Licht zum anziehen haben kannst Nachttischlampen sind genau wie die Deko-Tischlampen meist nicht sehr hell
Deko-Tischlampen sind also dazu da, den Raum durch das Licht und die Optik der Lampe zu verschönern. Bei Schreibtischlampen kommt es vor allem auf die Funktionalität an. Sie sind dafür ausgelegt, einen bestimmten Bereich gezielt auszuleuchten, ohne dabei den gesamten Raum zu beleuchten.

Das ist zum Beispiel dann besonders nützlich, wenn du in der Nacht am Schreibtisch arbeitest und nicht das ganze Zimmer erhellt ist, damit keine Mücken durch das Fenster fliegen. Nachttischlampen sind hauptsächlich dafür da, abends und nachts schwaches Licht zu liefern.

Was kostet eine Tischlampe?

Einfache Tischlampen gibt es oft schon für wenig Geld. Was für Geräte du mit deinem persönlichem Budget erwerben kannst, haben wir dir in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (15 - 40 €) Nur die einfachen Varianten, wenig Funktionen
Mittelpreisig (40 - 100 €) Produkte von guter Qualität, viele Funktionen vorhanden
Hochpreisig (ab 100 €) Bei diesen Lampen handelt es sich entweder um extrem hochwertige Tischlampen, ein High-Tech-Produkt oder um eine Designer-Tischlampe
Im niedrigpreisigen Bereich gibt es also auch schon Lampen, die für viele ausreichend sind. Sie machen ganz ordentlich Licht, haben an sich aber nicht viele Extras.

Im mittelpreisigen Bereich werden normalerweise keine Wünsche offen gelassen, da diese Lampen meist von hoher Qualität und mit ausreichend Funktionen ausgestattet sind. Im hochpreisigen Bereich handelt es sich um Markenprodukte und solche Geräte, die mit technischen Neuheiten aufkommen. (Bildquelle: Pixabay / tookapic)

Können Tischlampen Alternativen zu Deckenlampen darstellen?

Diese Frage müssen wir leider ganz klar mit nein beantworten. Tischlampen sind alleine schon deswegen, weil sie eben auf dem Tisch stehen und nicht an der Decke hängen nicht dazu in der Lage, eine Deckenlampe zu ersetzen. Außerdem besitzen Deckenlampen stärkere, oder einfach mehrere Glühbirnen, damit die nötige Leuchtkraft gegeben ist. Bei Tischlampen würde so eine starke Helligkeit als unangenehm empfunden werden.

Fazit

Egal ob als Dekoration oder als funktionale Schreibtischlampe, die richtige Tischlampe gibt es für jeden Haushalt. Es gibt sie in unzähligen verschiedenen Formen, Farben und Ausführungen. Du kannst durch farbiges Licht die Stimmung in deinem Zimmer ändern, du kannst dir aber auch gerade den Bereich erleuchten, den du nun zum Arbeiten brauchst.

Tischlampen sind nicht mehr das was sie einmal waren. Mittlerweile sind sie durch etliche neue Funktionen dazu in der Lage, dir den Alltag zu versüßen. Wir sind uns sicher, dass du die für dich perfekte Tischlampe im Nu finden wirst.

(Titelbild: ayphoto/ 123rf)