Kaufratgeber Tischleuchte
Tischleuchten bzw. -lampen sind wahre Multitalente und Allrounder. Zum Lesen, zum Arbeiten oder für das gute Aussehen sind sie sehr beliebt. Besonders vorteilhaft sind ihre geringen Größen und ihre Flexibilität. Dabei kann ihr Licht den Blickwinkel zentrieren, eine romantische Stimmung erzeugen oder einfach einen Raum erhellen. Die Angebotspalette ist vielfältig und nicht immer leicht durchschaubar. Mit unserem Tischleuchten Ratgeber möchten wir dir helfen, die passenden Tischleuchten für dich zu finden. Wir listen verschiedene Arten von Tischleuchten auf und beantworten die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Tischleuchten. Wir erklären, welche Tischleuchte welchen Zweck erfüllt und worauf du beim Kauf achten solltest. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.Das Wichtigste in Kürze
- Eine Tischleuchte bzw. Tischlampe ist eine elektrisch betriebene Lampe. In der Regel sind sie klein gebaut, damit sie auf einen Tisch oder einen Schrank abgestellt werden können.
- Tischleuchten eignen sich am zum Lesen, Arbeiten, zur Dekoration oder als Nachttischlampe. Tischleuchten gibt es mit Akku, Batterien, USB-Stecker oder normalem Steckdosennetzteil.
- Viele Tischleuchten können mit Halogen-, Glühbirnen oder LED betrieben werden. Die richtige Beleuchtung kann deine Augen schonen und deine Konzentration erhöhen.
Tischleuchten: Favoriten der Redaktion
Die Tischleuchte für Innen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Tischkugel bietet dir eine dekorative Leuchte für deinen Schreibtisch. Die Kugel besteht aus Glas und ist opalweiß. Die Bedienung erfolgt über einen am Stromkabel integrierten Schalter.
Besonders in Kombination mit Farbglühbirnen können hier sehr schöne dekorative Effekte entstehen. Außerdem strahlt das Licht durch die Glaskugel sehr gleichmäßig und überzeugt mit seinem Gesamteindruck.
Die Tischleuchte für Außen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Tischleuchte verfügt über eine dimmbare LED-Beleuchtung und Akkubetrieb. Der Akku hat eine Laufzeit von neun Stunden. Die Tischleuchte ist durch ihr Design und ihr Gewicht kippsicher aufgebaut. Das Licht ist stufenlos dimmbar und kann so genau nach Wunsch angepasst werden.
Sie hat ein schlichtes Design und eine große Leuchtkraft. Erwähnenswert ist außerdem die hohe Akkulaufzeit. Die Kombination aus dem vergleichsweise hohem Eigengewicht und dem Design sorgt für einen stabilen Aufbau.
Die akku- und batteriebetriebene Tischleuchte
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Tischleuchte zeichnet sich durch ihr faltbares und praktisches Design aus. Sie verfügt über eine dreistufige Dimmfunktion und wird via Micro-USB aufgeladen. Im Lieferumfang enthalten ist zudem eine Wandhalterung.
Besonders die Faltfunktion und der integrierte Akku ermöglichen größtmögliche Flexibilität. Unterstrichen wird dies durch den Aluminiumaufbau, der die Leuchte nicht nur optisch leicht erscheinen lässt. Die Dimmfunktion sorgt zusätzlich dafür, dass diese Tischleuchte ein wahrer Allrounder und vielseitig verwendbar ist.
Die Tischleuchte mit Dimmer
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Tischlampe verfügt über eine dreistufige Dimmfunktion und kann via Touch an- und ausgeschaltet werden. Die Stromversorgung erfolgt über eine normale Steckdose. Das Netzkabel ist 150 cm lang.
Sie hat einen einfachen Aufbau und eine intuitive Montage. Das einfache Design ermöglicht das Einpassen in die verschiedensten Räume und sorgt mit ihren drei Dimmstufen für eine entspannte Atmosphäre.
Die Nachttischleuchte
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Nachttischlampe verfügt über eine Dimmfunktion mit drei Helligkeitsstufen. Dadurch und durch ihre Zylinderform kann die optimale Helligkeit bestimmt werden. Die Touch-Funktion ermöglicht zudem eine einfache und zuverlässige Bedienung auch bei Dunkelheit.
Ebenso erweist sich auch die einfache Bedienung als praktisch. Für etwas mehr Geld kann diese Leuchte auch mit Farbwechselfunktion erworben werden.
Tischleuchten: Kauf- und Bewertungskriterien
Im Grunde sorgen alle Tischleuchten für eine Beleuchtung. Doch sind nicht alle gleich sinnvoll. Worauf du als Käufer achten kannst, damit du die Wahl triffst, erklären wir dir hier kurz anhand folgender Kriterien:
- Verwendung und Standortfunktion
- Leuchtkraft und Bedienung
- Arbeitseinsatz und Montage
Tischleuchten: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden haben wir für dich die häufigsten Fragen und Antworten über Tischleuchten zusammengestellt. Dadurch kannst du dir einen Eindruck machen, ob Tischleuchten etwas für dich sind.Was ist eine Tischleuchte?
Eine Tischleuchte oder auch Tischlampe ist eine elektrisch betriebene Lichtquelle. Sie dient dazu, einen Raum oder eine Fläche mit Licht zu erhellen.
Besonders zum Lesen und Arbeiten eignen sich Tischleuchten hervorragend. Sie schonen die Augen und regen die Produktivität an. (Bildquelle: LUGUIXUE/Pixabay)
In der Regel sind sie klein gebaut, damit man sie auf einen Tisch oder Schrank abstellen kann. Sie unterschieden sich von Stehlampen hauptsächlich durch ihre Größe.