Kaufratgeber Tischuhr

Wirst du nach der Uhr gefragt, ist es nicht selten, dass du dein Handy herausnehmen wirst, um diese zu kontrollieren. Uhren sind allgegenwärtig und sind auf vielen Geräten, die wir benutzen, zu finden.

In Handys, Laptops, Tablets oder sogar auf dem Backofen-Display wirst du eine Uhr finden. Sie ermöglichen eine Koordination, die unsere moderne Gesellschaft für sein Funktionieren braucht.

Bedeutet diese Allgegenwärtigkeit der Uhren das Ende der Tischuhr? Falls du das denkst, laden wir dich ein, eine Pause hier zu machen und nach dem Stichwort „Tischuhr“ in Google zu suchen. Die Auswahl ist größer als je zuvor! Das liegt daran, dass Tischuhren nicht nur die Zeit angeben, sondern auch andere praktische und ästhetische Funktionen erfüllen. Das und mehr behandeln wir hier.

Das Wichtigste in Kürze

  • Tischuhren sind seit ihrer Entwicklung Designer Objekte gewesen. Die aktuellsten auf dem Markt geben nicht nur die Uhrzeit an, sondern haben auch viele Zusatzfunktionen wie ein Thermometer, einen Wecker, einen Feuchtigkeitsmesser und eine eingebaute Sprachsteuerung.
  • Material, Größe, Design, Art des Lesens und Extras sind die Kaufkriterien, die du beim Kauf beachten solltest. Die Art des Lesens ist ein Kriterium, das bei Rentnern und Kindern eine entscheidende Rolle spielt.
  • Tischuhren sind nichts Altmodisches! Denn inzwischen gibt es so unterschiedliche Arten von Tischuhren, dass es für jeden Geschmack etwas gibt. Hierbei ist online die Auswahl sehr breit.

Tischuhr: Favoriten der Redaktion

Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Damit wollen wir dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen, sodass du die passende Tischuhr für deine jeweiligen Bedürfnisse finden kannst.

Die sprachgesteuerte Tischuhr

* AffiliateLink/ Anzeige
Hier bekommst du mit dieser sprachgesteuerten Tischuhr eine kompakte digitale Tischuhr mit Alarm-Funktion. Die Uhr ähnelt eher einem Spiegel, denn der LED Bildschirm ist nicht dafür gemacht die ganze Zeit an zu bleiben, sondern, nur wenn die Zeit gelesen werden möchte. Dafür reicht ein über 90 dB Geräusch, um den Bildschirm zu aktivieren. Nach 6 Sekunden schaltet sich der Bildschirm automatisch wieder aus.

Bemerkenswert ist, dass die Tischuhr keine externen Batterien benötigt. Ein USB Adapter ist vorhanden, um die Ladezelle der Uhr zu tanken. Das ist nicht nur praktisch, sondern auf Dauer auch umweltfreundlicher. Die Helligkeit des LED Bildschirms ist einstellbar, was ein angenehmes und einfaches Lesen der Zeit bietet.

Die Tischuhr aus  Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese digitale Tischuhr ist ein Gerät, das von seiner Optik her an einen Holzblock denken lässt. Die Tischuhr ist tatsächlich nicht aus Holz, sondern aus hochwertigem Harz und ABS-Kunststoff. Das Design beeindruckt trotzdem, denn hier ist kein LED Bildschirm zu sehen. Hierbei leuchtet das LED-Licht durch die holz-ähnliche Oberfläche.

Der Timer ist einfach an der hinteren Seite der Tischuhr zu steuern. In den Momenten, beim Aufwachen, in denen du die Schlummer Funktion aktivieren möchtest, reicht es einfach, wenn du die Tischuhr mit der Hand leicht berührst. Die fehlenden Knöpfe machen das Ganze noch einfacher.

Die Retro Tischuhr

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese analoge Tischuhr bringt dir Stil und Funktionalität. Hierbei hat die Tischuhr ein Retro Design und ist aus Holz gearbeitet. Das macht sie zu einem Unikat, denn Holz hat natürliche Farbunregelmäßigkeiten, die die Tischuhren optisch hervorheben.

Die Tischuhr ist extrem funktional, da sie nur einen silbernen Knopf für die Steuerung verfügt. Mit diesem Knopf ist es möglich in der Nacht das Licht der Tischuhr anzumachen und morgens mit dem gleichen Knopf, die Schlummer-Funktion der Tischuhr einzuschalten. Gleicher Knopf, zwei unterschiedliche Funktionen.

Die antike Tischuhr

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Antik-Tischuhr verleiht mit ihrem französischen Stil deinem Zimmer einen Vintage Look. Des Weiteren besteht die Tischuhr aus Eisen. Jedoch gibt es Teile dieses Gerätes, die aus Kunststoff hergestellt werden. Mit seinem Design kann die Uhr auch sehr gut als Dekoration genutzt werden. Damit grenzt sie sich von den oben angezeigten Tischuhren ab, denn die Tischuhr hat keine Zusatzfunktion, sie gibt nur die Uhrzeit an.

Die Tischuhr benötigt eine Batterie, die nicht mitgeliefert wird. Sie wiegt 530 Gramm und ist damit recht robust. Das liegt vor allem an den Materialien, denn was die Größe angeht, ist sie nicht größer, als einige der ersten vorgestellten Tischuhren.

Kauf- und Bewertungskriterien für Tischuhren

Um dir bei der Auswahl der passenden Tischuhr zu helfen, haben wir hier für dich fünf Kriterien aufgelistet, die wichtig sind, wenn du eine Tischuhr kaufen möchtest. Mit diesen Kriterien solltest du einen zwischen unterschiedlichen Tischuhren machen können, damit du objektiv und fundiert eine Wahl treffen kannst.

  • Material
  • Größe
  • Design
  • Art des Lesens
  • Extras
Die Kriterien sind nicht nach Wichtigkeit eingeordnet, denn jede Person interessiert sich für besondere Aspekte.

Material Bei der Auswahl der Materialien deiner Tischuhr hast du zwei Möglichkeiten: künstliche oder natürliche Materialien. Bei den Tischuhren aus natürlichen Materialien auf dem Markt ist die Wahl nicht so breit und beschränkt sich auf Holz und Bambus. Diese zwei Materialien werden in der Regel für das Gehäuse der Uhr angewendet. Bambus ist leichter als normales Holz. Massives Holz ist auch relativ schwer.

Unter den künstlichen Materialien ist die Wahl größer. Stahl, Kunststoff, Aluminium, Glas, Metall, Aluverbund und sogar Beton werden für die Herstellung der Uhren benutzt. Entscheidest du dich für eine digitale Tischuhr gehört zu den Materialien noch ein LCD Bildschirm.

Metall, Beton und Stahl haben ein größeres Gewicht als die anderen oben genannten Materialien. Ist für dich aber das Gewicht wichtig, dann lohnt es sich auch auf etwas anderes zu achten, außer auf das Material.

Größe Willst du einen Fokus auf das Gewicht legen, dann solltest du die Größe deiner Tischuhr kontrollieren. Tischuhren kommen in vielen unterschiedlichen Größen vor und das kann sehr stark das Gewicht der Tischuhr beeinflussen. Es gibt Tischuhren, die leicht sind und dabei 400 Gramm wiegen, aber auch welche, die bis zu drei Kilogramm wiegen können! Design Rund, quadratisch, breit, flach, klassisch, elegant oder modern. Was Tischuhren angeht, gibt es sicherlich online für jeden Geschmack etwas. Hier lohnt es sich vor dem Kauf genau die Räumlichkeiten anzuschauen, in denen du eventuell deine Tischuhr installieren möchtest.

Du solltest dich auch fragen wie stark du deiner Tischuhr, Aufmerksamkeit geben möchtest. Sollte diese sich aus dem Raum hervorheben, oder sich eher in dem Raum unauffällig integrieren? Diese sind wichtige Fragen, die vorab beantworten werden sollten.

Art des Lesens Was die Art des Lesens angeht, wird nur zwischen zwei Arten unterschieden: analog oder digital. Das analoge Modell hat einen Art-Kult-Faktor, da dies das erste Modell von Tischuhren überhaupt war. Es erfordert etwas Zeit für die Kinder das Lesen einer analogen Tischuhr zu lesen, aber das bringt in sich keine großen Schwierigkeiten.

Digitale Tischuhren sind die modernste Version der Tischuhren und im Gegensatz zu den analogen Uhren, sind diese leichter zu lesen.

Außerdem ist die Genauigkeit der digitalen Tischuhren überlegen gegenüber analogen Tischuhren. Aber welchen Zweck sollte deine Tischuhr erfüllen? Handelt es sich mehr um Deko oder um ein notwendiges Werkzeug, um die Zeit zu messen? Wenn du es zur Dekoration verwenden möchtest, ist eine analoge Tischuhr die Möglichkeit.

Extras Tischuhren können heute viel mehr als nur die Uhrzeit anzeigen. Einige können die Temperatur im Raum und draußen messen, andere die Uhrzeit an die Wand projizieren, andere können per Sprachsteuerung bedient werden und einigen haben sogar eine Wettervorhersage für die nächsten 8 Stunden.

Welche von diesen Gadgets für dich wichtig sind, kann deine Auswahl bei der Tischuhr erleichtern.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Tischuhr ausführlich beantwortet

Im Folgenden haben wir Fragen für dich vorbereitet und beantwortet, die zu den am meisten gestellt werden. Mit dem Ziel, dir einen tieferen Einblick in die Thematik zu geben.

Was sind Tischuhren? Was versteht man genau darunter?

Tischuhren, wie im Namen offensichtlich erklärt wird, sind Uhren die dafür gemacht sind, in Regalen, auf einem Tisch, aber auch auf anderen Möbeln zu stehen. Tischuhren zeichnen sich dadurch aus, dass sie selbstständig stehen können. Seit seiner Entwicklung im 15. Jahrhundert werden Tischuhren oft kunstvoll verarbeitet und dekoriert.

Tischuhren gibt es in jeden Formen und Motiven. Sie sind bis heute immer noch ein beliebtes Produkt auf dem Markt. (Bildquelle: Liviu C./Unsplash) Tischuhren sind immer Zeugen seiner Zeiten gewesen und widerspiegeln die Geschmacksrichtungen der Zeiten. So haben viele moderne Tischuhren ein schlichtes Design, die an architektonische Bewegungen, wie das Bauhaus, an sich erinnern.

Welche Arten von Tischuhren gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Tischuhren. Hier haben wir versucht die üblichen Arten für dich zu sammeln, sodass du dir einen guten Überblick erschaffen kannst.

Wichtig ist aber zu erwähnen, dass hier kein Anspruch auf Vollständigkeit gibt, da es viele Tischuhren gibt, die zu keiner Kategorien zugeordnet werden können.

  • Antike Tischuhren: Diese weisen auf Formen und Motive hin, die im 16. und 17. Jahrhundert in Trend waren. In diesen kommen viele Verzierungen, Gold und Silber Farben vor. Sie sind auch etwas teurer als normale Tischuhren.
  • Foto Tischuhren: Dies sind Tischuhren, die mit einem Foto personalisiert werden können.
  • Retro Tischuhren: Die Retro Tischuhren erinnern an Uhren der 50er und 60er Jahren. Diese sind nicht selten rund und mit zwei kleinen Beinen versehen, um die Tischuhr hinzustellen. Es gibt auch Retro Tischuhren, die an ein altes Radiogerät erinnern.
  • Minimalistische Tischuhren: Minimalistische Tischuhren sind Uhren, die wenige Materialien für seine Herstellung benötigen. Diese bestehen oft aus dem Mechanismus der Uhr plus einem Material dazu. Das Material kann Holz, Glas oder Beton sein.
  • Die multifunktionalen Tischuhren: Diese Tischuhren kommen oft in modernen Formen vor und besitzen Funktionen wie Alarm, Stimmkontrolle, USB-Anschluss, verschiedene Alarmtöne und Temperaturanzeige.
Es gibt auch minimalistische Tischuhren, in die verschiedene Funktionen eingebaut werden. Zwischen minimalistischen Tischuhren und multifunktionalen sind die Grenzen etwas durchlässig.

Fazit

Ja, es ist viel einfacher die Zeit auf dem Handy oder Laptop anzuschauen anstatt die Tischuhr des Hauses zu suchen. Aber bei den Tischuhren geht es nicht darum, ob es einfacher oder schwieriger ist.

Tischuhren bieten dir mit auffälligen Formen und Designs etwas anderes: eine dekorative Optik. Sie sind dafür gemacht Ambiente zu schaffen und bringen die Raumgestaltung zustande.

Letztendlich sind aber Tischuhren nicht nur eine Sache von Ästhetik. Sie ermöglichen auch unseren übermäßigen großen Kontakt mit Bildschirmen zu sinken und in dieser Art auch gesünder zu leben. Denn unsere Handys immer neben uns zu haben, um die Uhr zu kontrollieren, verleiht unserer Gesundheit einen schlechten Einfluss.

(Titelbild: 123rf / serezniy)