Kaufratgeber Toilettenhocker

Über 8 Millionen Menschen in Deutschland klagen über Darmbeschwerden. Diese reichen von schmerzhaften Verstopfungen, Blähungen und Unverträglichkeiten bis hin zu ernstzunehmenden chronischen Erkrankungen. In diesem Fall verschafft ein Toilettenhocker den Betroffenen Erleichterung und beugt Schmerzen sowie Erkrankungen vor.

Durch verschiedene Designs, Materialien und Größen lässt sich für jeden der richtige Toilettenhocker finden. Damit auch du dich für das passende Modell entscheidest, haben wir eine Auswahl an Hockern für dich zusammengestellt und sie miteinander verglichen. Dabei zeigen wir dir, welche Kriterien beim Kauf wichtig sind und wie du den Toilettenhocker für dich findest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Toilettenhocker helfen durch die besondere Hockhaltung beim Toilettengang Darmbeschwerden und Schmerzen zu lindern. Außerdem beugen sie aktiv Erkrankungen vor.
  • Toilettenhocker gibt es in verschiedenen Formen, Höhen und Materialien. Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich und passen somit in jeden Haushalt.
  • Toilettenhocker sind mit jeder Toilettenform kompatibel und damit in jedem Bad einsetzbar.

Toilettenhocker : Bewertungen und Empfehlungen

Um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen, haben wir dir in diesem Abschnitt die beliebtesten Modelle zusammengestellt. Diese findest du in unterschiedlichen Ausführungen und Designs, damit du den Toilettenhocker für deine Bedürfnisse findest. Sobald du das passende Modell gefunden hast, kannst du es ganz leicht über den angegebenen Link bestellen.

Der medizinische Toilettenhocker

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Toilettenhocker HOCA von der Marke Hey Nature ist ein sehr schlichtes Modell aus Kunststoff. Durch sein minimalistisches Design passt er perfekt zu jeder Einrichtung. Der Hocker ist 42 cm lang, 28 cm breit und 21 cm hoch, sodass er sich optimal an die Form der Toilette anpasst.

Das Material des Hockers besteht aus dem Kunststoff Polypropylen. Deshalb ist es geruchlos, hautverträglich und BPA-frei und eignet sich hervorragend für Allergiker. Die Oberfläche lässt sich leicht reinigen und kann problemlos desinfiziert werden.

Ebenso sorgen die rutschfesten Füße des Toilettenhockers für einen guten Halt. Dadurch kann er auch von Kindern und Personen mit Bewegungseinschränkungen problemlos verwendet werden.

Bewertung der Redaktion: Durch sein Material eignet sich dieser Toilettenhocker sehr gut für Allergiker und den häuslichen medizinischen Gebrauch.

Der klassische Toilettenhocker

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Toilettenhocker Dr. Wellthy von der Marke Quality Contor besticht durch sein klassisches Design, das in verschiedenen Farben erhältlich ist. Er ist 42,42 cm lang, 28,96 cm breit und 17,78 cm hoch und wiegt gerade einmal 460 Gramm. Die eingelassene Rundung eignet sich für jede gängige Sitztoilette. Außerdem sorgt die Gummierung unter den Füßen des Hockers für einen festen Stand.

Durch sein leichtes Gewicht ist der Toilettenhocker bei Umzügen oder auf Urlaubsreisen leicht zu transportieren. Ebenso kann man ihn problemlos im Schrank verstauen. Mit seiner Höhe von ca. 17 cm ist er etwas niedriger als andere Toilettenhocker. So eignet er sich auch optimal für größere Personen.

Bewertung der Redaktion: Wenn du deinen Toilettenhocker oft transportieren oder verstauen musst, ist dieser leichte Hocker eine gute Option für dich.

Der faltbare Toilettenhocker

* AffiliateLink/ Anzeige
Der faltbare Toilettenhocker Vital von der Marke LOMOS ist ein Modell mit einem klaren und zeitlosen Design. Dieser Hocker ist mit einer Länge von 22 cm, einer Breite von 41 cm und einer Höhe von 17 cm schmaler als herkömmliche Toilettenhocker. Somit passt er auch perfekt in kleine Badezimmer. Zusammengeklappt beträgt die Höhe des Hockers nur 7 cm. Dadurch kann er nach der Benutzung kinderleicht verstaut werden.

Da dieser Toilettenhocker faltbar ist, eignet er sich hervorragend als platzsparende Alternative zu festen Hockern. Er kann selbst in kleinen Regalen und Ecken verstaut werden. Dadurch erfüllt er auch auf Reisen im Auto oder mit dem Campingbus optimal seinen Zweck.

Bewertung der Redaktion: Dieser Toilettenhocker eignet sich sehr gut für dich, wenn du einen begrenzten Stauraum oder wenig Platz im Bad hast.

Der Toilettenhocker zum Platz sparen

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Innovative Zweiteilige Toilettenhocker von der Marke STUUL imponiert mit seinem außergewöhnlich modernen Design. Dieser Toilettenhocker besteht aus zwei identischen kleinen Hockern, die ineinander gesteckt und platzsparend aufbewahrt werden können.

Die Teile des Hockers sind ergonomisch geformt und haben eine Höhe von 21,84 cm. Dadurch wird bei der Anwendung eine optimale Hockposition ermöglicht. Das Material besteht aus Polypropylen, das klimaneutral in Deutschland produziert wird, langlebig und vollständig recyclebar ist.

Dieser Toilettenhocker passt durch sein modernes und minimalistisches Design ideal zu jedem Einrichtungsstil. Er lässt sich unauffällig und raumsparend aufbewahren. Außerdem ist der Hocker durch sein hautfreundliches Material gut für Allergiker geeignet.

Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem innovativen Toilettenhocker mit minimalistischem Design bist, ist dieses Modell ideal.

Der Toilettenhocker im Vintage-Design

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Toilettenhocker der Marke Fanwer ist einer der wenigen Hocker im Vintage-Design. Durch seine geschwungenen Linien und die eingearbeiteten Blumenranken erscheint dieser Toilettenhocker in Holzoptik. Das Material besteht aus PVC-Holz-Kunststoff, das aus einer Mischung von mindestens 50% Holzfasern und Kunststoff besteht.

Dadurch ist es wasserdicht und sehr stabil. Der Hocker hat eine Größe von 43 cm Länge, 27,2 cm Breite und 17,5 cm Höhe und wiegt 1300 Gramm, wodurch er sich vor allem als fest integriertes Möbelstück im Badezimmer eignet.

Dieser Toilettenhocker ist nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern kann aufgrund seiner Tragfähigkeit von 150 kg auch als Tritthocker verwendet werden. Deshalb ist er nicht nur ideal als Toilettenhocker für Erwachsene, denn er dient auch als Trittschemel für Kinder und ist damit flexibel einsetzbar.

Bewertung der Redaktion: Durch sein hübsches Vintage-Design in Holzoptik ist dieser Toilettenhocker nicht nur funktional, sondern auch eine schöne Dekoration im Badezimmer.

Der Toilettenhocker aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Toilettenhocker HOCA Holz von der Marke Hey Nature beeindruckt mit seinem natürlichen und abgerundeten Design. Er besteht aus FSC-zertifiziertem Holz und ist dadurch eine nachhaltige Alternative zu Hockern aus Kunststoff. Mit seinen Maßen von 44 cm Breite, 25 cm Tiefe und 20,5 cm Höhe ist er insgesamt etwas größer als seine Konkurrenten. Trotzdem ist er aufgrund des Materials sehr stabil. Seine Höhe sorgt für eine optimale Hockposition im 35-Grad Winkel.

Durch seine abgerundete Form und Stabilität ist dieser Toilettenhocker sowohl gut für Erwachsene als auch Kinder geeignet. Die rutschfeste Gummierung auf der Unterseite sorgt dabei für einen sicheren Stand. Dadurch verhindert sie das Wegrutschen auf glatten Oberflächen. Ebenso beugt das sorgfältig verarbeitete Holz Verletzungen vor und bietet so mehr Sicherheit.

Bewertung der Redaktion: Dieser stabile Toilettenhocker aus nachhaltigem Holz kann sowohl mit seiner Qualität als auch seinem Preis überzeugen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Toilettenhocker

Damit du weißt welche Kriterien beim Kauf deines Toilettenhockers ausschlaggebend sind und du das passende Produkt für dich findest, haben wir dir die wichtigsten Eigenschaften noch einmal zusammengefasst:

  • Größe
  • Material
  • Design
  • Gewicht
  • Stabilität und Belastbarkeit
  • Kompatibilität
Hier fassen wir dir noch einmal zusammen, was du bei den einzelnen Aspekten beachten solltest, damit du den richtigen Toilettenhocker für dich findest.

Größe Die Größe von Toilettenhockern unterscheidet sich meistens nur wenig, dennoch kann sie eine ausschlaggebende Eigenschaft bei der Wahl deines Produkts sein und muss daher beachtet werden. Bei der Auswahl der richtigen Größe solltest du die Maße und Form deiner Toilette bedenken.

Bei Standtoiletten kommt es vor allem auf die Breite deiner Toilette an, damit der Hocker optimal vor die Toilette passt. Die Höhe wird vor allem von deiner Beinlänge und Körpergröße bestimmt. Damit der Toilettenhocker seine Wirkung optimal erfüllt, sollte der Winkel zwischen deinem Oberkörper und den Oberschenkeln 35 Grad betragen. Deine Füße sollten dabei bequem auf dem Hocker stehen.

Material Toilettenhocker gibt es aus verschiedenen Materialien, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften besitzen. Deshalb ist es wichtig sich diese Materialeigenschaften vor dem Kauf genau anzusehen, um das richtige Modell zu erhalten.

Vor allem Allergiker sollten auf ein hautfreundliches Material achten, da nicht alle Modelle aus einem antiallergenen Material gefertigt sind. Ebenso können Reinigungsfähigkeit und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle bei der Wahl deines Produkts spielen.

Design Da es verschiedene Designs von Toilettenhockern gibt, ist die Entscheidung hauptsächlich von deinen persönlichen Bedürfnissen und Präferenzen abhängig. Vor allem wenn der Toilettenhocker im privaten Haushalt angewendet werden soll, kann es sinnvoll sein sich mit der Gestaltung des Hockers auseinanderzusetzen.

Bei der Auswahl des Designs kann es beispielsweise eine Rolle spielen, ob der Toilettenhocker zu deiner Badezimmereinrichtung passt. Auch wenn er nach dem Gebrauch möglichst unauffällig verstaut werden soll oder lediglich für medizinische Zwecke benutzt wird, ist die Wahl des richtigen Designs wichtig. Die Entscheidung richtet sich dabei ganz nach deinen individuellen Vorstellungen.

Gewicht Das Gewicht von Toilettenhockern kann sich je nach Material des Modells zum Teil stark unterscheiden. Auch hier kommt es auf deine persönlichen Bedürfnisse und den Gebrauch des Hockers an.

Wenn du den Hocker beispielsweise oft transportierst oder du ihn in auf oder in einem Regal verstauen willst, kann das Gewicht ein wichtiger Aspekt für die Auswahl des Produkts sein.

Je leichter der Toilettenhocker ist, desto leichter lässt er sich auch transportieren, verschieben oder in Schränken verstauen. Wenn du dich jedoch mit einem massiveren Hocker wohler fühlst, dann ist ein schwereres Modell die bessere Wahl.

Stabilität und Belastbarkeit Bei einem Toilettenhocker spielen die Stabilität und Belastbarkeit eine große Rolle. Schließlich soll der Hocker lange halten und ein bestimmtes Gewicht tragen können.

Vor allem, wenn du den Hocker nicht nur als Toilettenhocker, sondern auch als Fußtritt verwendest, ist es wichtig auf die Traglast des Modells zu achten. Vor allem für Kinder, Personen mit Bewegungseinschränkungen oder einem hohen Körpergewicht hat die Stabilität des Toilettenhockers oberste Priorität, um möglichen Gefahren vorzubeugen.

Kompatibilität Die meisten Toilettenhocker sind mit allen gängigen Toilettenformen kompatibel. Dennoch solltest du in einigen Fällen darauf achten, dass die Form und die Maße zu deiner Toilette passen.

Toilettenhocker gibt es verschiedenen Designs. Deshalb findet sich für jeden Einrichtungsstil das passende Modell. (Bildquelle: House Method/ Unsplash) Solltest du eine Standtoilette oder eine weniger geläufige Toilettenform (z.B. Campingtoilette) besitzen, spielen Form und Größe des Toilettenhockers eine wichtige Rolle. Achte also darauf, dass der Hocker so vor deiner Toilette stehen kann, dass du deine Füße bequem darauf abstellen kannst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Toilettenhocker ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt beantworten wir dir noch einmal die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Toilettenhocker, damit du keinen offenen Fragen mehr hast bevor du dir ein eigenes Modell kaufst.

Was ist ein Toilettenhocker?

Ein Toilettenhocker ist eine Fußablage, die die Entleerung des Darms beim Stuhlgang verbessert. Er sorgt für eine optimale Sitzposition beim Toilettengang, sodass ein zu starkes Pressen verhindert wird. Dadurch klappt die Darmentleerung leichter und Beschwerden werden gelindert.

Für wen eignet sich ein Toilettenhocker?

Ein Toilettenhocker eignet sich vor allem für Personen, die unter Verdauungsproblemen wie Verstopfungen und Blähungen oder Hämorrhoiden und anderen Erkrankungen des Darms leiden. Da der Gebrauch jedoch auch Erkrankungen und Beschwerden vorbeugt, eignet sich ein Toilettenhocker prinzipiell für alle Menschen.

Was kostet ein Toilettenhocker?

Die Preise von Toilettenhockern sind im Regelfall abhängig von ihrem Material, dem Design und der Marke. Dementsprechend gibt es sowohl günstige als auch teure Modelle. Unsere Tabelle gibt dir etwas mehr Aufschluss über mögliche Preissegmente:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (15 - 25 €)Einfaches Design aus Kunststoff
Mittelpreisig (30 - 50 €)Größere Auswahl an verschiedenen Formen und Materialien (z.B. Holz)
Hochpreisig (ab 55 €)Attraktives, modernes Design aus hochwertigem Material

Welche Arten von Toilettenhockern gibt es?

Toilettenhocker gibt es in verschiedenen Designs, Materialien und Größen. Sie sind meistens aus Kunststoff oder Holz erhältlich und es gibt sowohl feste als auch faltbare Toilettenhocker, die einfach zusammengeklappt werden können. Außerdem gibt es den zweiteiligen Toilettenhocker, der aus zwei kleineren Hockern besteht. Diese können ineinander gesteckt und so leicht verstaut werden.

Neben Toilettenhockern gibt es auch Fußschemel sowie Tritthocker mit und ohne Stufen, die als Tritterhöhung genutzt werden können. Diese sind oft als Hilfsmittel für Kinder und kleinere Personen erhältlich. Sie unterscheiden sich in Form und Größe meistens von Toilettenhockern. Deshalb sind sie als Alternative eher nicht zu empfehlen.

Fazit

Der Toilettenhocker ist ein sehr hilfreicher Alltagsgegenstand. Dadurch erleichert er Personen mit Darmbeschwerden das tägliche Leben und schenkt ihnen ihr allgemeines Wohlbefinden zurück. Er ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel gegen Verdauungsprobleme, sondern auch eine einfache Möglichkeit solchen vorzubeugen.

Toilettenhocker gibt es in verschiedenen Materialien, Designs und Preisklassen. Deshalb gibt es für alle Bedürfnisse das passende Modell. So können sie mit neben ihrer hilfreichen Wirkung auch als stylisches Möbelstück fungieren, das sich optimal in jede häusliche Einrichtung integrieren lässt.

(Titelbild: Giorgio Trovato/ Unsplash)