Kaufratgeber Toilettenpapier Aufbewahrung

Jeder kennt das Problem: Man sitzt auf der Toilette, das Toilettenpapier ist alle und die Ersatzrollen sind im Haushaltsschrank im Flur. Das ist oft der erste Moment, wo man sich eine schöne Aufbewahrungsmöglichkeit direkt im Badezimmer wünscht.

Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten für die Aufbewahrung des Toilettenpapiers. Durch verschiedene Arten und Größen lässt sich für jedes Badezimmer die perfekte Aufbewahrungsmöglichkeit finden. In diesem Artikel wollen wir die verschiedenen Formen vergleichen und dir helfen, die richtige Aufbewahrungsmöglichkeit für dich zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt es in den unterschiedlichsten Designs, Materialien und Farben, sodass sie sich in jedem Badezimmer leicht integrieren lassen.
  • Die Wahl der Aufbewahrung sollte an deine Gegebenheiten im Bad angepasst werden, sowohl in der Größe, der Form und der Materialien.
  • Bei der Entscheidung solltest du beachten, dass deine Aufbewahrungsmöglichkeit nah an der Toilette einen Platz findet. Die schönste Aufbewahrung bringt dir am anderen Ende des Badezimmer nichts.

Toilettenpapier Aufbewahrung : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil haben wir dir unsere Favoriten zusammengestellt. Wir haben unterschiedliche Möglichkeiten ausgesucht, damit du für dich auswählen kannst, was am zu dir passt. Die Aufbewahrungen kannst du dann auch direkt bestellen.

Die klassische Toilettenpapier Aufbewahrung

* AffiliateLink/ Anzeige
Der WENKO Toilettenpapier-Ersatzrollenhalter Viterbo ist der Klassiker unter den Aufbewahrungsmöglichkeiten. Der offene Ersatzrollenhalter ist aus rostfreiem Chrom und hat Platz für drei Toilettenpapierrollen.

Wenn es dir um die schlichte Aufbewahrung der Ersatzrollen geht, ist diese preisgünstige Artikel die richtige Wahl. Durch die Bodenplatte hat er einen stabilen Stand und kann gut neben der Toilette positioniert werden.

Bewertung der Redaktion: Die geringe Größe des Klassikers und der Preis sind hier ein absoluter Vorteil.

Die Toilettenpapier Aufbewahrung mit Deckel

* AffiliateLink/ Anzeige
Der axentia Klopapierhalter Bustino überzeugt durch sein modernes und schlichtes Design. Er hat einen Deckel, ist silbern und besteht aus Edelstahl. Da er auf den Boden gestellt wird, kann er ohne Montage direkt genutzt werden.

Der runde Toilettenpapierhalter hat ein Fassungsvermögen für drei Toilettenpapierrollen und findet durch seine handliche Größe Platz in jedem Badezimmer.

Bewertung der Redaktion: Durch das klassische Design kann diese Aufbewahrung in jedem Badezimmer integriert und kombiniert werden.

Die originelle Toilettenpapier Aufbewahrung

* AffiliateLink/ Anzeige
Der DanDiBo Toilettenpapierhalter ist etwas origineller. Aufgebaut wie ein Schaf ist diese schwarze Aufbewahrungsmöglichkeit aus Metall ein absoluter Hingucker. Durch seine vier Beine sichert er den Halt für sieben Toilettenpapierrollen.

Wenn es etwas origineller für dich sein darf, ist diese Aufbewahrungsmöglichkeit ein absolutes Muss. Wichtig ist jedoch, dass du eine Abstellfläche in der Nähe deiner Toilette für das Schaf brauchst.

Bewertung der Redaktion: Diese Aufbewahrungsmöglichkeit hebt sich von den anderen ab, muss jedoch auch einen Platz im Badezimmer finden.

Die Toilettenpapier Aufbewahrung aus Stoff

* AffiliateLink/ Anzeige
Der mDesign Toilettenpapierhalter aus Baumwolle ist ein Aufbewahrungskorb, der in jedem Badezimmer seinen Platz finden kann. Der Korb ist mit Tragegriffen ausgestattet und lässt sich vielfältig einsetzen. Durch das helle Grau lässt er sich gut integrieren und kann sowohl auf den Boden als auch auf den Schrank gestellt werden.

Die kleine Aufbewahrungsbox erfordert einen Ablageort, ist aber genau das Richtige für dich, wenn du nach etwas hochwertigem und kompakten suchst. In dieser Box findet neben deinen Ersatzrollen auch noch eine Zeitung ihren Platz.

Bewertung der Redaktion: Dieser Korb lässt sich toll kombinieren, vor allem wenn man mehrere Körbe nutzt, um unterschiedliche Badutensilien zu lagern.

Die Toilettenpapier Aufbewahrung für die Wand

* AffiliateLink/ Anzeige
Der WEISSENSTEIN WC-Ersatzrollenhalter überzeugt vor allem durch seine einfache Montage und seine Größe. Diese schwarze Wandhalterung muss nicht angebohrt werden und nimmt mit seinen kleinen Maßen wenig Raum ein.

Besonders in kleinen Räumen bietet sich diese Möglichkeit an. Wenn du dir keine Aufbewahrung mehr in den Raum stellen möchtest, ist diese Wandhalterung eine tolle Option.

Bewertung der Redaktion: Die Montage ist einfach und schnell. Die Wandhalterung ist besonders für kleine Räume geeignet.

Kauf- und Bewertungskriterien für Toilettenpapier Aufbewahrung

Um dir die Auswahl bei den verschiedenen Aufbewahrungsmöglichkeiten zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst. Die Kriterien sind folgende:

  • Form
  • Material
  • Größe
  • Funktionalität
Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, erläutern wir dir die einzelnen Kriterien im Detail.

Form Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt es in verschiedenen Formen. Je nach persönlichem Geschmack und eigener Inneneinrichtung findet man immer etwas Passendes.

Du kannst dein zusätzliches Toilettenpapier in einen Korb legen, in einer Halterung an der Wand anbringen oder in einem geschlossenen Schrank auf den Boden stellen. Zusätzlich kannst du dich zwischen einer eckigen Form, einer runden Form oder einem lustigen Motiv entscheiden.

Material Bei dem Material ist die Möglichkeit der Aufbewahrung genauso vielfältig. Hier spielt deine Einrichtung und dein Geschmack natürlich wieder eine wichtige Rolle. Beim Material spielt auch die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle.

Die Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt es aus Edelstahl, Stoff, Kunststoff und Holz. Wenn du auf die Nachhaltigkeit achten möchtest, solltest du auf Kunststoff verzichten und dich auf die anderen Materialien konzentrieren.

Größe Bei der Entscheidung, welche Größe die Aufbewahrung haben soll, solltest du auf die Möglichkeiten in deinem Badezimmer achten. Eine große Box in einem kleinen Bad ist weniger sinnvoll als eine Aufbewahrung, die sich perfekt in das Badezimmer integriert.

Die kleinen Wandhalterungen und die stehenden Aufbewahrungsmöglichkeiten lassen sich überall gut integrieren. Bei Holzkisten und ähnlichen Boxen sollte dir bewusst sein, dass man immer eine Ablagefläche braucht, die im Bestfall nicht weit weg von deiner Toilette ist.

Funktionalität Die Funktionalität ist immer gegeben, wenn du eine Aufbewahrungsmöglichkeit gefunden hast, die nah zu deiner Toilette aufgestellt werden kann. Doch auch über die Feuchtigkeit in deinem Bad solltest du dir vorher Gedanken machen.

In kleineren Bädern ohne Fenster ist die Luftfeuchtigkeit deutlich höher als in größeren Badezimmern. Da bietet sich eine geschlossene Aufbewahrung an, um das Toilettenpapier vor der Nässe zu schützen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Toilettenpapier Aufbewahrung ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt erklären wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema der Aufbewahrungsmöglichkeiten, um dir eine Übersicht zu geben.

Welche Möglichkeiten der Toilettenpapier Aufbewahrung gibt es?

Du kannst dein Toilettenpapier in den unterschiedlichsten Formen im Badezimmer unterbringen. Die häufigste Variante ist eine Aufbewahrungsform, die man in die Nähe der Toiletten auf den Boden stellen kann. Hier gibt es sowohl offene als auch geschlossene Varianten.

Es gibt schönere Möglichkeiten seine Ersatzrollen zu lagern - Egal, ob an der Wand, auf dem Boden oder auf der Fensterbank. (Bildquelle: Michael Jasmund / Unsplash) Man kann sein Toilettenpapier aber auch in schönen Aufbewahrungsboxen lagern, die es in verschiedenen Größen und Farben gibt. Außerdem gibt es noch verschiedene Wandaufbewahrungen, die man meistens nicht anbohren muss.

Welche unterschiedlichen Materialien gibt es?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten der Materialien. Hier ist es hilfreich, dass du dich an deinem Badezimmer orientierst, um das richtige Material für dich zu finden. Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt es sowohl in Edelstahl, Kunststoff, Holz und verschiedenen Stoffen.

Was kostet eine Toilettenpapier Aufbewahrung ?

Der Preis richtet sich meist nach der Verarbeitung und nach dem Design. Einfache Halterungen für die Wand oder offene Standaufbewahrungen gibt es bereits ab 7 Euro. Wenn du Wert auf die Materialien legst oder dir ein besonderes Design wichtig ist, solltest du mit 15 Euro aufwärts rechnen.

In der Tabelle haben wir dir die verschiedenen Möglichkeiten zusammengefasst:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (Bis 15 €)Einfache offene Halterungen
Mittelpreisig (15 - 30 €)(geschlossene) Halterungen aus Edelstahl und Holz
Hochpreisig (30 - 50 €)Originelle Halterung
Hier siehst du, dass du bereits für unter 10 Euro eine klassische Halterung erwerben kannst. Legst du jedoch Wert auf ein besonderes Design, Nachhaltigkeit oder gewisse Materialien, solltest du ein paar Euro mehr investieren.

Fazit

Um sein Toilettenpapier in der Nähe der Toilette zu lagern, gibt es unzählige Möglichkeiten der Aufbewahrung. Aufgrund der unterschiedlichen Arten der Aufbewahrungen findet sich für jeden die richtige Form.

Neben der Ästhetik solltest du unbedingt darauf achten, welche Art am in dein Badezimmer integriert werden kann und welche Aufbewahrungsmöglichkeit damit auch wirklich ein Alltagshelfer für dich ist.

(Titelbild: Claire Mueller / Unsplash)