Kaufratgeber Tranchiermesser
Tranchiermesser dienen zum Zerteilen und Zerschneiden von Geflügel, Fleisch und Fisch. Sie sind ein Bestandteil des sogenannten Tranchierbestecks. Mit ihnen gelingt es dir, durch die lange Klingenform, das Fleisch sauber in servierfertige Stücke zu zerlegen. Mit diesem möchten wir dir die Kaufentscheidung erleichtern und dabei helfen, das Produkt für dich zu finden. Zudem findest du in unserem Ratgeber ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen. Außerdem findest du auf dieser Seite wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Tranchiermesser kaufen möchtest.Das Wichtigste in Kürze
- Das Tranchiermesser ist ein Bestandteil des Tranchierbestecks. In erster Linie dient es dem Zerteilen und Zerschneiden von Fleisch, Geflügel und Fisch. Seine lange Klingenform ermöglicht es dir, Fleischwaren sauber und präzise in servierfertige Stücke zu zerlegen.
- Tranchiermesser kannst du sowohl mit Keramikklinge als auch mit Edelstahlklinge erwerben. Je nach Material kannst du auch die Qualität der verschiedenen Produkte beurteilen.
- Die Schärfe und der Härtegrad der Klinge eines Tranchiermessers sind besonders wichtig. Sie sind ausschlaggebend, ob du mit dem Messer sowohl Knochen als auf Fettfasern zerteilen kannst.
Tranchiermesser : Favoriten der Redaktion
Das Tranchiermesser mit Kunststoffgriff
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Tranchiermesser besitzt eine lange Klinge und liegt durch seinen Kunststoffgriff besonders ergonomisch in der Hand. Sowohl im trockenen als auch im nassen Zustand hast du dank des rutschfesten Materials einen optimalen Halt. Die Klinge aus rostfreiem Stahl sorgt dafür, dass du selbst dicke und feste Fleischstücke einfach zerteilen kannst.
Sowohl die hochwertigen Materialien als auch der besondere Schliff der Klinge machen das Messer äußerst stabil und langlebig. Bei einer schonenden Reinigung per Hand bleibt die Schärfe der Schneide selbst bei häufiger Benutzung lange scharf und erleichtert eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise in der Küche.
Das kleine Tranchiermesser
* AffiliateLink/ Anzeige
Die gerade geschliffene Klinge dieses Tranchiermessers ist aus Edelstahl gefertigt. Dadurch ist das Messer rostfrei und besonders langlebig. Es kann zudem ohne Bedenken in der Spülmaschine gereinigt werden. Dabei bleibt die Schärfe der Klinge selbst nach vielen Waschgängen noch erhalten.
Der Griff besteht aus einem thermoplastischen Elastomere und liegt so besonders gut in der Hand. Mit nur 109 g ist das Tranchiermesser zudem einfach, wodurch bei der Zubereitung von Lebensmitteln viel Kraft gespart werden kann. Mit diesem Messer lässt sich sowohl Fleisch als auch Gemüse präzise verarbeiten, sodass es vielseitig in der Küche einsetzbar ist.
Das Profi-Tranchiermesser
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Profi Tranchiermesser hat eine lange Klinge aus hochwertigem Damaszenerstahl mit insgesamt 32 Lagen. Somit eignet sich das Messer besonders für Profiköche, die viel Wert auf eine hohe Qualität und Schneideeigenschaft legen. Durch die aufwendige Verarbeitung der Klinge ist sie nicht nur extrem hart, sondern auch korrosionsbeständig und damit äußerst langlebig.
Der konvexe Schliff des Schneideblatts sorgt für eine enorme Schärfe, mit der sich nicht nur verschiedene Fleischarten, sondern auch Fisch ohne Kraftaufwand schneiden lassen. Bei einer schonenden Pflege und Säuberung per Hand bleibt dieses Tranchiermesser dauerhaft scharf und muss nicht nachgeschliffen werden.
Das Allround-Tranchiermesser
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Tranchiermesser hat nicht nur eine schöne Ästhetik, sondern zeichnet sich auch durch seine hohe Qualität aus. Der ergonomisch geformte Griff besteht aus dem besonderen Pakkaholz, welches durch eine Imprägnierung wasserbeständig und vor äußeren Einflüssen geschützt ist.
Der hochwertige Damaststahl des Schneideblatts sorgt außerdem für eine unvergleichliche Schärfe, die sehr langlebig ist und sich daher auch für Profiköche eignet. Zudem sorgt die Zusammensetzung der Materialien für eine optimale Balance zwischen Klinge und Griff, sodass ein ermüdungsfreies Arbeiten gewährleistet ist.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Tranchiermesser kaufst
Was ist ein Tranchiermesser?
Bei dem Tranchiermesser handelt es sich um ein Fleischmesser. Mit diesem Küchenutensil kannst du gegarte Fleischwaren unterschiedlicher Art korrekt und einfach zerlegen. Ebenfalls eignet sich dieses spezielle Messermodell auch zum Zerteilen von Gemüse, Obst und Fisch. Der Name Tranchiermesser lässt bereits darauf schließen, dass es häufig Verwendung beim Zerteilen von Fleischgerichten findet. Du kannst damit etwa gleichmäßige Fleischscheiben von einem Braten abtrennen. Im Idealfall erhältst du so circa 1 cm dicke Tranchen, ohne dabei das Fleisch zu zerfasern.Was zeichnet ein klassisches Tranchiermesser aus?
Das Tranchiermesser besitzt eine einzigartige Klingenform, die für seine Funktionalität sorgt. Sie ist spitz zulaufend und in der Regel 15–30 cm lang sowie 2–3 cm breit, wodurch es sich zum Zerteilen von großen Fleischstücken eignet. Gleichzeitig kannst du auch besonders dünne und präzise Schnitte ausführen, zum Beispiel um Roastbeef oder Schinken in feine Scheiben zu schneiden. Du kannst ein Tranchiermesser an seiner leicht gebogenen Klinge erkennen, welche an der Unterseite mit einer kleinen Einwölbung ausgestattet ist. Diese besondere Klingenform ermöglicht dir eine gute Handhabung, damit das Schneiden von Fleisch, Geflügel oder Fisch mit Leichtigkeit und Präzision gelingt. Eine weitere charakteristische Eigenschaft ist die gerade Rückenseite die zum Ende der Klinge schmaler verläuft. Dadurch präsentiert sich das Tranchiermesser mit einer schlanken Figur und einer scharfen und spitzen Klinge, die beidseitig geschliffen und enorm scharf ist. Ein besonderes Qualitätsmerkmal ist bei solchen Messern die Fertigung aus einem Stück.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Tranchiermesser vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Tranchiermesser gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Utensil zu entscheiden.- Art des Tranchiermessers
- Handhabung
- Schärfe
