Kaufratgeber Treppenleiter
Der Mensch ist im Durchschnitt 1,6 bis 1,7 Meter groß, deshalb ist es nicht verwunderlich, das wir nur begrenzt nach bestimmten Dingen in einer Höhe greifen können oder wir für bestimmte Arbeiten eine Leiter brauchen. Da normale Leitern in der Regel nicht so sicher im Stand sind, gibt es auch Treppenleitern. Denn Treppenleitern sichern durch ihren zweifachen Stand die Leiter wesentlich besser als herkömmliche Leitern. Aber welche Leiter ist die Richtige und worauf sollte man beim Kauf achten? Damit haben wir uns in diesem Artikel beschäftigt und zeigen dir, worauf du achten solltest, wenn du eine Treppenleiter kaufen möchtet.Das Wichtigste in Kürze
- Eine gute Treppenleiter sollte das eigene Körpergewicht und nochmal ein extra von 50 Kilogramm tragen können.
- Bei einer Leiter sollte nicht am Geld gespart werden, da es besonders wichtig für die Sicherheit ist, dass sie sicher steht und genügend Traglast aushält.
- Man unterscheidet in der Regel zwischen normalen und Treppenleitern, welche ausfahrbar sind.
Treppenleiter: Bewertungen und Empfehlungen
Um dir die Wahl der richtigen Treppenleiter zu erleichtern, möchten wir dir hier ein paar ausgewählte Treppenleitern vorstellen.Die stabile Treppenleiter
* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du auf der Suche nach einer sicheren, zuverlässigen Leiter bist, die dir bei all deinen Projekten im Innen- und Außenbereich hilft, dann ist die robuste Aluminiumleiter mit Schienen und Griff genau das Richtige für dich. Mit einer Plattform aus verzinktem Stahl und einem rutschfesten Griff kann diese Leiter bis zu 150 kg tragen und ist damit perfekt für jede Aufgabe geeignet.
Der patentierte Gelenkschutz und der ausziehbare Griff sorgen für zusätzliche Sicherheit, während die großen Stufen das Klettern einfach und sicher machen. Außerdem ist die Ablagefläche perfekt für Werkzeuge, Malerzubehör oder Kleinteile. Wenn du fertig bist, kannst du die Leiter einfach zusammenklappen und verstauen.
Die Treppenleiter für Professionelle
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Treppenleiter hat eine Teleskop-Funktion und ist mit 14 Sprossen ausgestattet. Dabei ist sie aus Aluminium gefertigt. Sie wiegt 13,5 kg hält dabei noch ein Gewicht von 150 kg aus. Die Leiter kann dabei auch als Sprossenleiter verwendet werden und hat dann eine maximale Höhe von 4,1m.
Die Leiter erfüllt dazu noch alle Standards nach der EN131 Norm und ist perfekt für die Arbeit rund um das Haus oder auch auf Baustellen geeignet.
Die Treppenleiter mit XXL-Stufen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Treppenleiter ist mit extra großen Stufen für große Füße ausgestattet. Sie hat ein Gewicht von 4,4 kg und kann bis 150 kg tragen. Dazu ermöglicht sie Arbeit aus einer maximalen Höhe von 2,85m.
Sie hat dazu noch eine Anti-Rutsch-Riffelung auf den Stufen und erfüllt alle Anforderungen an die EN 131 Norm.
Die Treppenleiter für zu Hause
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Treppenleiter ist eine einfache Treppenleiter, welche 10 kg wiegt und dank ihrer praktischen Größe einfach zusammengeklappt verstaut werden kann. Sie hat dabei eine Traglast von 150 kg.
Dazu hat sie ein TÜV-geprüftes GS-Zertifikat und Antirutschmatten an den einzelnen Stufen, welche die Sicherheit gewährleisten sollen.
Die Treppenleiter mit mehreren Funktionen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Teleskopleiter ist aus Metall und hat bis zu 14 Stufen. Sie hat mehrere Funktionen und kann auch als Sprossenleiter verwendet werden. Sie wiegt selbst nur 10,5 kg und hält ein Gewicht von bis 150 kg aus.
Dazu kann sie durch ihre teleskopische Funktion aus- und eingefahren werden. Sie erfüllt ebenfalls alle Anforderungen an die EN 131 Norm. Sie ist deshalb für alle Arbeiten gut geeignet.
Die kleine Treppenleiter
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese zwei Stufen Leiter beseht aus Aluminium und Kunststoff und kann ein Gewicht von bis 150 kg aushalten. Dazu hat es auch rutschfeste Gummifüße und auch die Stufen sind Anti-Rutschfest. Die Leiter kommt dabei in der Farbkombination aus Silber-Orange-Schwarz.
Diese Treppenleiter hat die Maße 48x40,5x40,4 cm und wiegt 2,4 Kilogramm. Dazu ist sie auch durch ihre Einklappfunktion sehr platzsparend.
Treppenleiter: Kauf- und Bewertungskriterien
Beim Kauf einer Treppenleiter solltest du auf folgende Kriterien achten:
- Material
- Traglast
- Stufen
- Höhe
- Funktionsart
Treppenleiter: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Hier möchten wir die nochmal die wichtigsten Fragen zum Thema Treppenleitern beantworten.Was macht eine gute Treppenleiter aus?
Eine Treppenleiter sollte in erster Linie erstmal für den vorgesehenen Einsatz geeinigt sein. Deswegen sollte man hier zum Beispiel auf die Höhe und andere für den Einsatz maßgebende Faktoren achten.
Welche Arten von Treppenleitern gibt es?
Es gibt lediglich nur zwei Arten von Treppenleitern. Leitern, welche die ausfahrbar sind und auch als Teleskopleitern bekannt sind und welche die es nicht sind. Sonst kann man sie nur in der Regel an der Höhe voneinander abgrenzen.Was kostet eine Treppenleiter?
Treppenleiter kosten in der Regel unterschiedlich viel Geld. Hier haben wir die deswegen dazu eine kleine Auflistung zu den einzelnen Preisklassen gemacht.Treppenleiter | Preisklasse | Zweistufige Treppenleitern | 15 bis 30 Euro | Einfache Mehrstufige Treppenleitern | 30 bis 80 Euro | Ausziehbare Treppenleitern | mehr als 80 Euro |
---|
Was ist die EN 131 Norm ?
Die EN 131 Norm sind die Sicherheitsstandard die für alle Hersteller von tragbaren Leitern in der EU gelten. Sie definieren, welche Standards eine Leiter erfüllen muss.