Kaufratgeber Treppenschutzgitter
Für die Sicherheit deines Kindes musst du in deinem Zuhause entsprechende Vorkehrungen treffen. Ein Treppenschutzgitter dient in erster Linie dazu, Babys und Kleinkinder davor zu bewahren, sich an der Treppe zu verletzen. Der Anwendungsbereich ist mittlerweile aber größer und umfasst zusätzlich den Schutz von Senioren sowie von Haustieren. Es gibt dementsprechend auch eine große Anzahl an möglichen Varianten - über Farben, Größen bis hin zu unterschiedlichen Montagearten. In unserem Treppenschutzgitter Ratgeber haben wir Treppenschutzgitter zum Schrauben und zum Klemmen miteinander verglichen und dir aufgezeigt, was es für Vor- und Nachteile gibt und worauf du beim Kauf achten solltest um das für dich Modell zu finden.Das Wichtigste in Kürze
- Treppenschutzgitter sind perfekt dazu geeignet, um das Zuhause für Kinder, Senioren und Haustiere sicherer zu gestalten.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Treppenschutzgittern zum Klemmen und zum Schrauben - beide Varianten sind in sämtlichen Ausführungen und unterschiedlichen Ausstattungen erhältlich.
- Treppenschutzgitter zum Klemmen sind hervorragend für Mietwohnungen geeignet, da hier kein Bohren nötig ist und Wände unbeschadet bleiben. Bei Gittern zum Schrauben wiederum ist eine höhere Stabilität gewährleistet.
Treppenschutzgitter : Bewertungen und Empfehlungen
Treppenschutzgitter gibt es in unterschiedlichen Marken und Modellen auf dem Markt. Doch nicht alle Artikel überzeugen in ihrer Qualität und Haltbarkeit. Im Folgenden haben wir dir die 6 Treppenschutzgitter herausgesucht, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.Das Allround-Treppenschutzgitter
* AffiliateLink/ Anzeige
Das silberne aus Metall bestehende Treppenschutzgitter von Hauck gehört zu den günstigeren Produkten. Es hat eine Breite von 84 bis 89 Zentimeter und lässt sich mit vier Stellschrauben einfach und sicher zwischen Türen, Treppen oder Wänden einspannen. Durch eine zusätzliche Verlängerung von 9 Zentimeter ist das Gitter erweiterbar bis zu 110 Zentimeter und somit flexibel einsetzbar.
Die sonstigen Maße sind 84 x 4 x 77 Zentimeter und das Gewicht des Metallgitters liegt knapp über 4 Kilogramm. Ein integrierter manueller Schließmechanismus mit einer Zweifach-Sicherung verhindert das ungewollte Öffnen durch Kinder. Erwachsene hingegen können das Gitter unproblematisch mit nur einer Hand in beide Richtungen öffnen.
Bewertung der Redaktion: Ein Treppenschutzgitter, welches besonders durch die Flexibilität in Ort und Größe auffällt und genau das Richtige für dich ist, wenn du nach einem vielfältig einsetzbaren Allrounder suchst.
Das Treppenschutzgitter ohne Bohren
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Preis des Hauck-Treppenschutzgitter in schwarzer Optik befindet sich preislich im durchschnittlichen Bereich. Für die Montage brauchst du nicht zu bohren und so bleiben die Wände unbeschadet, wenn du dich dazu entscheidest, das Gitter wieder abzunehmen.
Eine Besonderheit stellt das Stury-Metall-Sicherheitstor dar. Bei diesem Verschluss mit einer Zweifachsicherung ist es notwendig, gleichzeitig zu ziehen und zu heben, um das Gitter zu öffnen. Die Tür lässt sich in beide Richtungen öffnen und passt sich einfach an deine Wohnung an. Die Lieferung kommt zusammen mit einer Verlängerung von 9 Zentimeter und kann daher für Treppengeländer und Türrahmen verwendet werden, die eine Breite von 75 bis 89 Zentimeter haben.
Bewertung der Redaktion: Suchst du nach einem Treppenschutzgitter, welches ohne Bohren angebracht wird, aber trotzdem möglichst nichts seiner Stabilität und Kindersicherheit einbüßt, solltest du zu diesem Modell greifen.
Das ausziehbare Treppenschutzgitter
* AffiliateLink/ Anzeige
Das 86 Zentimeter hohe weiße Treppenschutzgitter von Johgee zeichnet sich durch seinen besonders großen, flexiblen Verstellbereich von 0 bis 140 Zentimeter aus. Es kann sowohl für Kinder als auch für Haustiere verwendet werden. Als Tür- bzw. Treppenschutzgitter für Kinder sollten 100 Zentimeter jedoch nicht überschritten werden.
Befestigt wird es mit Klemmen am Geländer und durch Bohren an der Wand, die Montage kann sowohl auf der Innenseite als auch auf der Außenseite einer Tür erfolgen. Per Clip-On & Clip-Off ist das knapp 2 Kilogramm schwere Gitter leicht abnehmbar und flexibel von einem zum anderen Ort versetzbar.
Eine Besonderheit, die dieses Gitter zu anderen Gitter besitzt, ist der sehr leise Mechanismus der Tür - sehr praktisch, wenn die Kinder schlafen und nicht geweckt werden sollen.
Bewertung der Redaktion: Ein besonderes Treppenschutzgitter und ein absolutes Must-have für dich, wenn du Wert auf die Möglichkeit des Ausziehens und die sehr flexible Versetzbarkeit setzt.
Das Treppenschutzgitter aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Gitter aus Holz von Reer wird bei der Montage mit dem Türrahmen verschraubt und bekommt dadurch seinen sicheren Halt. Es hat eine Durchgangsbreite von 65,5 bis 106 Zentimeter.
Besonders praktisch ist an diesem Modell, dass du es dank der Vier-Punkt-Justierung auch in schiefe Rahmen einsetzen kann. Das Treppenschutzgitter ist mit einer Hand zu bedienen, indem der Öffner gedrückt und das Türelement angehoben wird. Die Kindersicherheit ist dennoch gewährleistet.
Bewertung der Redaktion: Das Treppenschutzgitter ist ein ideales Modell, wenn du ein recht günstiges Gitter in Holzoptik suchst, welches seinen Zweck erfüllt und sicher ist.
Das Treppenschutzgitter für größere Kinder
* AffiliateLink/ Anzeige
Das weiße Treppenschutzgitter aus Metall liegt knapp über dem durchschnittlichen Preis, jedoch hat dieses Gitter auch eine entscheidende Besonderheit. Es ist ein extra hohes Treppenschutzgitter für größere Kinder mit einer Höhe von 91 Zentimeter, welche mittels Verlängerungen bis zu 94 Zentimeter erweitert werden kann.
Du kannst das Gitter einfach mit einer Klemmbefestigung ohne Bohren oder Schrauben anbringen. Eine extra hohe Sicherheit soll durch das SecureTech-System und die Doppelsicherung vorhanden sein.
Bewertung der Redaktion: Dieses Gitter kann mit seiner besonderen Höhe punkten und ist das richtige für dich, wenn du einen Schutz mit hoher Sicherheit für größere Kinder suchst.
Das Treppenschutzgitter für Tiere
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Absperrgitter in Holz-Optik ist zum Absperren von Räumen, Türen und Treppen als Schutz für Hunde, Katzen und andere Kleintiere geeignet. Es besteht aus lackiertem Kiefernholz mit eingesetzten Gitterstäben aus Zink.
Es ist mit einem Gewicht von 250 Gramm sehr leicht und zudem in der Breite von 65 bis 108 Zentimeter verstellbar. Die Gummifüße sorgen für eine Rutschfestigkeit des Gitters. Die Standfüße lassen sich in unterschiedlichen Positionen aufstellen, wodurch ein individueller Schutz für das Tier gegeben ist.
Bewertung der Redaktion: Dieses Treppenschutzgitter ist die perfekte Wahl für dich, wenn du ein Absperrgitter für dein Haustier suchst, was im Haushalt variabel einsetzbar ist.
Treppenschutzgitter: Kauf- und Bewertungskriterien
Im kommenden Abschnitt werden wir dir die Aspekte näher bringen, welche bei der Suche nach dem idealen Treppenschutzgitter relevant werden. Um die reichlichen Varianten an Treppenschutzgitter miteinander vergleichen zu können, haben wir folgende Kriterien für dich ausgemacht und erläutert:
- Größe
- Montage
- Installation
- Material
- Handhabung der Türöffnung
- Zum Klemmen: Zunächst ist es hierbei wichtig, dass die Oberflächen der Anbringung fettfrei sind. Anschließend kommen die Klemmvorrichtungen zwischen den Türrahmen oder das Treppengeländer. Die Installation erfolgt hier über vier Druckpunkte, welche je nach Tür und Treppe weiter oder enger gestellt werden um richtig angepasst zu sein. Außerdem gibt es bei der Art des Klemmens immer eine Bodenstrebe für genügend Stabilität.
- Zum Schrauben: Es muss geprüft werden, ob der Untergrund für das Verschrauben geeignet ist. Außerdem ist es wichtig, dass du die richtigen Dübel hast, damit der Halt des Gitters sicher ist. Hier ist eine Bodenstrebe nicht nötig und das verschraubte Gitter hält einen hohen Widerstand aus.
Treppenschutzgitter: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Nachfolgend zeigen wir dir die wichtigsten Fragen und auch die entsprechenden Antworten zum Thema Treppenschutzgitter auf. Nachdem du diesen Ratgeber durchgelesen hast, wirst du alle essentiellen Hintergründe über Treppenschutzgitter kennen.Für wen eignet sich ein Treppenschutzgitter?
Treppenschutzgitter eignen sich in erster Linie dafür, Kinder vor Stürzen an der Treppe zu schützen.
Welche Arten von Treppenschutzgittern gibt es?
Wir stellen dir jetzt zwei Varianten und die entsprechenden Vor- und Nachteile vor, zwischen denen du dich beim Kauf eines Treppenschutzgitters entscheiden kannst.Art | Vorteile | Nachteile | Treppenschutzgitter zum Schrauben | Höhere Stabilität und somit mehr Sicherheit | Es muss gebohrt werden, Bohrlöcher bleiben | Treppenschutzgitter zum Klemmen | Flexibel einsetzbar, Es muss nicht gebohrt werden, Gut für eine Mietwohnung | Weniger Stabilität, Könnte eventuell bei starkem Druck nachgeben |
---|
Was kostet ein Treppenschutzgitter?
Die Preisspannen sind beim Treppenschutzgitter zum Klemmen und zum Schrauben jeweils recht hoch und befinden sich in der selben Preisklasse.Typ | Preisspanne | Garderobenständer zum Klemmen | circa 25 bis 135 Euro | Garderobenständer zum Schrauben | circa 35 bis 125 Euro |
---|
Welche Alternativen gibt es zu einem Treppenschutzgitter?
Treppenschutzgitter können in unterschiedlichen Ausführungen und Materialien bestehen und haben jeweils eigene Vor- und Nachteile. Im Folgenden stellen wir dir zwei Alternativen vor.Typ | Beschreibung | Treppenschutzrollo | Eine Alternative zum Treppenschutzgitter ist das Treppenschutzrollo, welches einfach zu befestigen und zudem flexibel anpassbar ist. Es dient so einerseits der Sicherheit an Treppenabsätzen und kann andererseits einzelne Räume abtrennen. Das Rollo ist in verschiedenen Höhen erhältlich und die Ausziehbreite ist variabel zwischen 40 und 150 Zentimeter. Zudem ist die Sicherheit zusätzlich dadurch recht hoch, dass das Kind am glatten Belag schwieriger hochklettern kann. | Konfigurationsgitter | Das Konfigurationsgitter bietet eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Es kann nicht nur als Schutz vor Treppen verwendet werden, sondern auch vor einem Kamin oder sonstigen gefährlichen Gegenständen. Zudem ist es umfunktionierbar in einen Raumteiler oder einen Laufstall. Es ist mittels Schraubmontage sehr einfach auf- und abzubauen. Mit Verlängerungen kann das Gitter erweitert werden und ist somit auch für größere Bereiche geeignet. |
---|
