Kaufratgeber Trillerpfeife

Sie ist laut, möglicherweise lästig und gleichzeitig ein beliebtes Spielzeug für Kinder: die Trillerpfeife. Vermutlich ursprünglich im Sport eingesetzt, begegnet sie uns heute in vielen Lebensbereichen und ist unfassbar vielseitig. Sie findet zum Beispiel Anwendung in der Hundeerziehung oder aber kann zur Selbstverteidigung genutzt werden.

Auch bei einem auf den ersten Blick so einfachen Gegenstand gibt es einige Dinge, die man beim Kauf beachten sollte. Welche Kriterien man zurate ziehen muss, um das best mögliche Angebote zu finden, erfährst du in diesem Artikel.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Trillerpfeife kann Leben retten, z.B. wenn jemand von einem Wildtier angegriffen wird.
  • Es gibt sie in vielen Farben und aus verschiedenen Materialien zu kaufen.
  • Sie ist unentbehrlich für den Sport oder aber die Hundeerziehung.

Trillerpfeifen: Bewertungen und Empfehlungen

Auch wenn man es vielleicht nicht vermutet, Trillerpfeifen unterscheiden sich je nach Hersteller oder Anwendungsfall voneinander. Wir haben dir hier einmal beispielhaft unsere Favoriten gegenübergestellt.

Die Trillerpfeife aus Edelstahl

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Edelstahl-Pfeife für Trainer gibt es im 2er-Set und mit Schlüsselbändern zu kaufen. Die Schlüsselbänder sind dabei aus Nylon und dienen dazu, dass man freie Hände hat. In der Beschreibung des Herstellers wird die Trillerpfeife als aus "qualitativem Edelstahl" angepriesen.

Sie ist unter anderem geeignet für Sportlehrer, Trainer, Schiedsrichter, Rettungsschwimmer oder aber zur Selbstverteidigung. Diese Trillerpfeife hat die Maße 4,6 x 2 x 1,8 cm und wiegt 14 Gramm.

Die Trillerpfeife mit Zubehör

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Premium Trillerpfeife ist aus Edelstahl und misst 12 x 8 x 1,8 cm. Das Produkt wird mit einem besonders klaren Klang und einer sauberen Verarbeitung beworben. Im Angebot enthalten sind außerdem ein Trageband zum Umhängen und eine Tasche zur Aufbewahrung der Pfeife.

Die bunte Trillerpfeife

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Set aus 8 Trillerpfeifen besteht aus 7 Kunststoffpfeifen und einer aus Edelstahl. Auch hier wird jede Trillerpfeife mit einer Kette aus Nylon verkauft. Das Produkt wird als laut beschrieben und misst jeweils 4.2 x 2.0 x 1.5 cm (1.65 x 0.78 x 0.6 inches). Die Pfeifen im Set sind in unterschiedlichen Farben, sodass man sie gut auseinanderhalten kann: schwarz, grau, rot, orange, gelb, grün, blau und Edelstahl.

Die Trillerpfeife mit Gravur

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Pfeife ist mit einer Länge von 6,5 cm etwas länger als die bisher vorgestellten Produkte. Sie besteht aus nickelfreiem Messing und hat die Besonderheit eines Gravurfelds von ca. 20 x 10 mm für 2 Zeilen bzw. 8-10 Zeichen.

Man kann sich dort seinen Wunschtext eingravieren lassen. Zu dieser Pfeife gibt es kein Zubehör, wer also eine Kette braucht, sollte sich noch ein Schlüsselbund besorgen. An der Pfeife ist aber ein Schlüsselring befestigt, an dem man dieses dann anschließen kann.

Die Trillerpfeife für Kinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Set aus 3 Trillerpfeifen für Kinder besteht aus Holzpfeifen mit Motiven: Fisch, Krokodil und Raupe. Die Pfeifen lassen sich auch als Handyanhänger verwenden und haben daher ein solches Bändchen zur Befestigung. Die Pfeifen sind jeweils 8 x 3 x 3 cm groß.

Kauf- und Bewertungskriterien für Trillerpfeifen

Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst, sind hier die wichtigsten Kriterien für dich zusammengefasst:

  • Lautstärke
  • Größe
  • Material
  • Zubehör und Extras
Wenn du beim Kauf diese Kriterien beachtest, wirst du sicherlich das richtige Produkt für dich finden.

Lautstärke Damit die Trillerpfeife ihren Zweck erfüllt, muss sie laut sein oder aber eben nicht. Als Kinder-Spielzeug sollte man eine Trillerpfeife verwenden, die auch als solches gekennzeichnet ist, da es sonst vermutlich sehr verärgerte Mitmenschen und geplagte Eltern geben wird. Für die meisten anderen Anwendungsfälle gilt aber: Laut sein.

Genaue Dezibelangaben gibt es bei den Produkten normalerweise nicht zu finden, da dies natürlich auch vom Nutzer abhängt. Allerdings werben Hersteller oft mit einer hohen Lautstärke. Du solltest vor dem Kauf überprüfen, ob auch diese Trillerpfeife dem entsprechen soll.

Größe Trillerpfeifen gibt es in verschiedenen Größen. Die Größe der Pfeife hat dabei Auswirkung auf die Tonhöhe, so erzeugt eine große Pfeife einen tiefen Ton, während eine kleine eher einen schrillen hohen Ton von sich gibt.

Ein tiefer Ton wird meist als angenehmer empfunden, eignet sich daher aber weniger zur Gefahrenabwehr. Zur Selbstverteidigung empfiehlt sich demnach eine Trillerpfeife, die einen hellen Signalton macht.

Material Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium betrifft das Material. Gerade günstige Spielzeug- oder Schiedsrichterpfeifen sind meist aus Kunststoff. Bei Pfeifen für Kinder kommt aber auch oft das Material Holz zum Einsatz, da diese Pfeifen nicht so laut sind.

Darüber hinaus gibt es aber auch Trillerpfeifen, die aus Edelstahl oder sogar Horn hergestellt sind. Für die Jagd oder Dressur werden oft Pfeifen aus Büffelhorn verwendet. Es gibt hier zudem spezielle Modelle, die zwei Öffnungen haben und so zwei verschiedene Töne erzeugen.

Trillerpfeifen aus Edelstahl sind langlebiger als ihre Artgenossen aus Plastik, da sie stabiler sind, allerdings sind sie auch schwieriger zu pflegen. Plastik lässt sich leicht sauber spülen, bei Edelstahl kann es nach häufigem Wasserkontakt passieren, dass es rostet. Dass Edelstahl rostfrei wäre, ist ein häufig verbreiteter Irrglaube.

Zubehör und Extras Ein weiteres Kriterium, das nicht außer Acht gelassen werden darf, ist die Frage, ob es weiteres nützliches Zubehör bei dem Angebot gibt. Für Schiedsrichter- bzw. Trainerpfeifen beispielsweise ist es essentiell, dass es die Möglichkeit gibt, sie um den Hals zu hängen.

Der Trainer oder der Schiedsrichter muss sich frei bewegen können, dies wird durch eine Kette ermöglicht. Außerdem gibt es auch Produktangebote mit passender Tasche zum Aufbewahren, damit die Pfeife nicht schmutzig wird oder verstaubt.

Vielen ist es auch wichtig, dass man die Trillerpfeife mit einer Gravur personalisieren kann. Auch hier sollte man dann gezielt nach einem solchen Angebot suchen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Trillerpfeife ausführlich beantwortet

Jetzt weißt du, worauf du beim Kauf achten solltest - sehr gut, aber vermutlich sind damit noch nicht alle deine Fragen beantwortet. Um Zweifeln vorzubeugen und auch potentielle zukünftige Fragen zu klären, folgt eine Übersicht der häufig gestellten Nachfragen in Zusammenhang mit Trillerpfeifen.

Für wen eignet sich eine Trillerpfeife?

Die Trillerpfeife wird unter anderem beim Fußballtraining eingesetzt. (Bildquelle: Lars Bo Nielsen / Unsplash) Eine Trillerpfeife ist vielseitig einsetzbar, daher gibt es eine ganze Menge Zielgruppen für diesen kleinen unscheinbaren Gegenstand. Eine Trillerpfeife eignet sich unter anderem für Hundebesitzer oder aber Personen, die sich gegen Wölfe und andere Wildtiere verteidigen möchten. Auch ein K.o.-Spray zur Selbstverteidigung kann durch eine Trillerpfeife ersetzt werden.

Außerdem lässt sich die Trillerpfeife als Musikinstrument nutzen oder aber als spaßiges Spielzeug für Kinder.

Und natürlich nicht zu vergessen: Jeder Trainer*in oder Schiedsrichter*in braucht eine Trillerpfeife, unabhängig von der Sportart. Auch für Bademeister*innen ist diese Pfeife unentbehrlich und darüber hinaus kommt sie ebenfalls bei der Polizei kommt zum Einsatz, um Signaltöne zu erzeugen.

Was kostet eine Trillerpfeife?

Einfache Trillerpfeifen sind sehr kostengünstig. Lediglich spezielle Pfeifen (z.B. aus Büffelholz) können mehr kosten.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (3 - 10 €)einfache Schiedsrichterpfeifen, Sets mit mehreren Trillerpfeifen
Hochpreisig (10 - 20 €)Pfeifen aus Hirschhorn oder aus Büffelhorn

Fazit

Die Trillerpfeife ist ein echtes unterschätztes Allround-Talent. Da sie normalerweise recht kostengünstig zu erwerben ist, sollte die Entscheidung für einen Kauf leicht fallen. Welches Produkt explizit das richtige für einen ist, kann man anhand einiger Kriterien und persönlicher Vorlieben (z.B. bezüglich Farbe) entscheiden. Wichtig ist es, dabei darauf zu achten, dass Lautstärke, Größe, Material, das Zubehör und Extras den jeweiligen Vorstellungen und der angedachten Zweckmäßigkeit entsprechen.

(Titelbild: pixabay / makamuki0)