Kaufratgeber Trockengestell

Nach dem Waschen der Kleidung ist das Trocknen eine weitere Aufgabe, vor allem für diejenigen, die in Wohnungen leben und die Kleidung drinnen trocknen müssen. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Arten von Wäscheständern in einzigartigem Design, um die Kriterien zu erfüllen, die die meisten Menschen verlangen. Viele Wäscheständer haben Räder und sind faltbar, damit sie leicht zu transportieren sind.

Deshalb haben wir für dich eine Liste der , robusten und vielseitig einsetzbaren Wäscheständer zusammengestellt, die dir sicherlich auffallen werden. Neben einigen Top-Produkten haben wir auch einige Must-Haves eines Wäscheständers erwähnt. Wenn du diese Grundlagen beachtest, kannst du beruhigt zu einem passenden Produkt greifen.

Trockengestelle : Bewertung und Empfehlungen

Nachfolgend findest du die Trockenständer, die sich für unterschiedliche Kapazitäten, Zwecke und Gründe eignen. In unserem Testbericht finden sich auch platzsparende und faltbare Trockenständer, um die Probleme in kleinen Häusern zu lösen.

Das Allrounder Trockengestell

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Trockengestell von HOMCOM ist ein Turm-Wäscheständer. Dieses ist sowohl für große Familien sehr gut geeignet als auch für kleine, sowie für Single Haushalte. Die Maße dieses Produkts betragen 142 x 55 x 152 cm dadurch, dass das Trockengestell in die Höhe gebaut wurde nimmt dieses auch nicht zu viel Platz weg und kann gut überall platziert werden.

Durch die 4 einzelnen Flächen ist mehr als genug Platz für Kleidung der ganzen Familie. Außerdem enthält dieses auch 2 Seitenflügel welche sich besonders gut zum Aufhängen von Hemden eignen. Suchst du also ein Trockengestell welches du sowohl für viel als auch für wenig Wäsche verwenden kannst dann wäre dieses die richtige Wahl Bewertung der Redaktion: Das ist das Trockengestell für alle Fälle, hat eine perfekte Größe und ist auch ausgezeichnet für Familien.

Das platzsparende Trockengestell

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Trockengestell von mDesign lässt sich sehr leicht verstauen da dieses zum Aufhängen ist. Dieses ist sehr platzsparend und daher besonders gut für kleine Räume geeignet. Mit Maßen 50x47x120 cm ist dieses Produkt sehr kompakt und bietet aber gleichzeitig auch ausreichend Platz für deine Kleidung.

Da man dieses Trockengestellt ganz einfach an jeder Tür anhängen kann bietet diese Variante die perfekte Alternative für die herkömmlichen Trockengestelle. Suchst du also nach einem Trockengestell welches genug Kleidung gleichzeitig aufnehmen kann aber auch sehr platzsparend ist, dann solltest du dich definitiv für dieses Produkt entscheiden.

Bewertung der Redaktion: Wenn du Platz sparen möchtest, dann ist dieses perfekt für dich.

Das Trockengestell aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Trockengestell aus Holz von ARREDAMENTI ITALIA hat Maße von 175x67x105 cm und ein Gewicht von 9 kg. Dieses ist für 20 m Wäsche sehr gut geeignet. Das Trockengestell überzeugt mit einem eleganten und sehr schönem Design. Außerdem sind Feststellrollen auf diesem Trockengestell montiert was also bedeutet, dass dieses sehr leicht zu bewegen ist. Im geschlossenen Zustand nimmt dieses Gestell nur 12 cm Platz ein und ist somit leicht zu verstauen.

Bist du also auf der Suche nach einem Trockengestell welches nicht nur seine Funktion erfüllt, sondern auch sehr elegant aussieht, dann ist dieses die Richtige Wahl. Achtest du also sehr auf das Ambiente deines zuhauses, dann solltest du dieses Trockengestell besorgen.

Bewertung der Redaktion: Ist für dich nicht nur die Funktionalität wichtig, sondern auch das Design, dann solltest du dir dieses Modell kaufen.

Das Trockengestell aus Kunststoff

* AffiliateLink/ Anzeige
Das 476068 Trockengestell von Barbantia hat Maße von 264x156x12 cm und ist somit ziemlich groß. Das Gestell besteht aus Kunststoff und kann 20m Wäsche aufnehmen. Dieses ist ebenfalls perfekte für die Verwendung im Haus geeignet. Mit einem Gewicht von 6 kg ist dieses auch um einiges leichter als das von manchen Mitbewerbern.

Wenn du also ein Trockengestellt sucht welches ein sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist, dann wäre dieses eine Überlegung wert. Neben der pérfekten Größe ist dieses auch besonders leicht aber auch sehr gut zu verstauen.

Bewertung der Redaktion: Wenn du Qualität suchst, aber auch viel Wert darauf legst Platz zu sparen, dann ist dieses optimal für dich.

Kauf- und Bewertungskriterien für Trockengestelle

Beim Kauf eines Trockenständers solltest du einige Aspekte berücksichtigen, anstatt ein nutzloses oder fadenscheiniges Produkt in deinen Warenkorb zu legen. Ein Gestell zu wählen, ohne diese Punkte zu berücksichtigen, kann eine Geldverschwendung sein, die natürlich niemand erleben möchte.

  • Größe
  • Material
  • Design
  • Mobilität
Schau dir also die unten aufgeführten Dinge an, die du wissen musst, um das funktionellste Gestell auszuwählen.

Größe Das Wichtigste, was dir bei der Auswahl des Racks in den Sinn kommen sollte, ist die Größe. Um die Größe zu bestimmen, musst du dir über deine Wäschebedürfnisse und -mengen im Klaren sein.

Für kleine Familien mit zwei oder drei Mitgliedern ist ein kleiner Wäscheständer vollkommen in Ordnung. Achte aber trotzdem darauf, dass er genug Gewichtskapazität hat, um die Last deiner wöchentlich gewaschenen Kleidungsstücke zu tragen.

Turmorientierte Gestelle werden für große Wäschelasten bevorzugt. Mit solchen Gestellen hat man die Möglichkeit, die obersten Abschnitte zum Trocknen von sperrigen Decken, Bettwäsche, Handtüchern usw. zu nutzen. Außerdem können große Gestelle aufgrund der zusätzlichen Gewichtsbegrenzung und Trockenkapazität mit vielen Wäscheladungen auf einmal beladen werden.

Material Eine weitere Sache, die man beachten sollte, ist das Material. Im Allgemeinen werden Holz, Stahl und Kunststoff für die Herstellung von Wäscheständern verwendet.

Sonne und Regen können Holz beschädigen, während der Wind Plastikständer leicht wegblasen kann. Aus diesem Grund sind beide Materialien die Wahl für den Innenbereich.

Ständer aus Stahl eignen sich am für den Außenbereich, da sie über eine hervorragende mechanische Festigkeit und höchste Stabilität verfügen. Allerdings sind diese Ständer auch für den Innenbereich geeignet.

Design Die Ausrichtung eines Racks ist sehr wichtig, besonders wenn du wenig Platz hast. Entscheide dich daher für vertikale Türme mit mehreren Etagen, damit du mehr Kleidung auf dem Regal verteilen kannst, ohne viel Platz zu benötigen. Denke auch daran, dass die Anordnung der Stangen oder Flügel die Luftregulierung beim Beladen nicht einschränken sollte. Sonst bleibt ein unangenehmer, muffiger Geruch in deiner Kleidung.

Wenn du deine Kleidung gerne mit Kleiderbügeln trocknest, solltest du dich für Gestelle entscheiden, die zusätzliche Kapazität in Form von Bügelflügeln oder großen Stäben bieten.

Zusammenklappbare Gestelle sind auch sehr praktisch, wenn weniger Platz zur Verfügung steht. Mit Hilfe eines faltbaren Designs können diese Regale auch in kleinen Wohnungen untergebracht werden.

Mobilität Wenn du die Regale von der Veranda in den Waschraum und umgekehrt transportieren sollst, solltest du leichte Regale wählen, die mit robusten Rädern ausgestattet sind. Die Rollen machen die Manövrierbarkeit möglich und bequem.

Trockengestelle: Wichtige Fragen und Antworten

Nachfolgend möchten wir dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Trockengestelle beantworten. Dadurch möchten wir dir einen tieferen Einblick in die Thematik geben.

Welche Arten von Trockenständern gibt es normalerweise auf dem Markt?

Anhand des Designs werden Trockenständer in drei Typen eingeteilt: freistehend, ausziehbar und hängend. Freistehende Gestelle bieten den meisten Platz und die größte Belastungsgrenze. Sie können für große Kleidungsstücke und Familien verwendet werden.

Einziehbare oder an der Wand befestigte Gestelle sparen Platz und können in der gewünschten Position an der Wand befestigt werden. Mit weniger Trocknungskapazität entlasten diese Gestelle dich von der Spannung der Lagerung. Hängende Gestelle können auch eine gute Menge an Gewicht tragen, während sie ebenfalls keinen Platz einnehmen.

Inwiefern sind traditionelle Trockenständer besser als elektrische Trockner?

Zunächst einmal verbraucht ein einfacher Trockenständer keine elektrische Energie und ist daher umweltfreundlich. Er nutzt die natürliche Luft, um die Feuchtigkeit aus der nassen Kleidung zu entfernen und ist risikofrei in der Bedienung.

Investiere in einen stabilen und funktionalen Wäscheständer und lass deine Wäsche natürlich trocknen. (Bildquelle: Mabel Amber / Pixabay) Abgesehen davon, dass er sicher ist, ist er tragbar und recht preiswert. All diese Faktoren tragen zu seiner Effektivität zu anderen Alternativen bei.

Was passiert, wenn wir einen Wäscheständer überladen?

Es ist nicht empfehlenswert, mehr Kleidung auf einen Wäscheständer zu hängen, als er zulässt. Zusätzliche Kleidung kann die Festigkeit und Konstruktion des Gestells beeinträchtigen. Überladene Gestelle neigen dazu, schneller als erwartet zu brechen und an Stabilität zu verlieren. Außerdem blockieren überladene Gestelle den Luftstrom und brauchen mehr Zeit, um die Kleidung zu trocknen.

(Titelbild: RitaE / Pixabay)