Kaufratgeber Türbeschlag

Eine Sache, über die sich wahrscheinlich die wenigsten von uns Gedanken machen, sind Türbeschläge. Besonders, wenn du in eine neue Wohnung oder ein neues Haus ziehst, sind diese Produkte aber von großer Bedeutung.

Und auch die Auswahl an Formen und Farben ist umfangreicher als gedacht. Wir haben aus diesem Grund verschiedene Türbeschläge unter die Lupe genommen und für dich die wichtigsten Punkte herausgearbeitet.

Türbeschlag : Bewertungen und Empfehlungen

Hier möchten wir dir zuerst unsere Lieblingsprodukte vorstellen.

Der Allrounder unter den Türbeschlägen

* AffiliateLink/ Anzeige
Alpertec bringt einen Türbeschlag aus Edelstahl zum Drücken. Seine Maße betragen 24 x 5 x 12,5 cm und im Lieferumfang sind eine Hochhaltefeder und Befestigungsmaterial enthalten.

Geeignet ist dieser Türbeschlag für Innenräume. Durch sein klassisches Design passt das Produkt außerdem in jedes Zimmer.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist ein toller Türbeschlag mit schlichtem Design und guter Ausstattung.

Der Türbeschlag für Zimmertüren

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Türbeschlag von Alpertec aus Edelstahl besteht aus zwei separaten Teilen für Klinke und Schlüsselloch. Die unterschiedlichen Silbertöne verleihen dem Produkt außerdem ein edles Aussehen.

Ein Vorteil dieses Türbeschlags ist seine einfache Reinigung. Da das Material korrosionsbeständig ist, reicht es die Oberfläche bei Bedarf mit einem feuchten Tuch zu reinigen.

Bewertung der Redaktion: Ein edler Türbeschlag, der dazu auch noch sehr pflegeleicht ist.

Der Türbeschlag für Wohnungstüren

* AffiliateLink/ Anzeige
Abus liefert den perfekten Türbeschlag für Wohnungs- oder Haustüren. Das Produkt aus Aluminium verfügt dabei über einen Zylinderschutz sowie ein kurzes Deckenschild.

Zu empfehlen ist dieser Türbeschlag für alle, die ein sicheres und stabiles Produkt suchen. Dies ist hier durch Stahlplatten und eine Schichtbauweise gegeben.

Bewertung der Redaktion: Dieser Türbeschlag ist ideal, um deine Wohnungstür sicher anzuschließen.

Der Vintage-Türbeschlag

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Türbeschlag von Alpertec besteht aus einer Rosette mit 50 mm Durchmesser und einer Klinke die 120 mm lang ist. Der Griff selbst ist aus weißem Porzellan gefertigt und der Rest des Produkts ist in schimmernden Goldtönen gehalten.

Geeignet ist dieser Türbeschlag für Zimmertüren. Durch sein außergewöhnliches Design ist das Produkt perfekt für alle, die einen echten Hingucker suchen.

Bewertung der Redaktion: Dieser hochwertige Türbeschlag ist ein Traum für jeden Vintage-Liebhaber.

Türbeschlag: Kauf- und Bewertungskriterien

Bevor du einen Türbeschlag für deine Wohnung kaufst, solltest du dich gut informieren.

  • Material
  • Form
  • Griff
Wir haben daher die wichtigsten Kaufkriterien für dich aufgelistet.

Material Die meisten Türbeschläge bestehen aus Edelstahl, Aluminium oder einem ähnlichen Material. Der Vorteil ist hier, dass der Türbeschlag dadurch widerstandsfähig und auch Regen oder Schnee aushält.

Suchst du nach einem Türbeschlag für deine Zimmertür, ist die Auswahl in diesem Fall etwas größer. Unter anderem hast du dort die Möglichkeit Griffe aus Materialien wie Holz oder Porzellan zu verwenden.

Form Wenn es um die Form deines Türbeschlags geht, gibt es zwei Varianten, die am häufigsten vorkommen. Zum einen gibt es längliche Türbeschläge, bei denen es sich um ein Bauteil handelt.

Zum anderen findest du Türbeschläge bei denen die Klinke und das Schloss aus zwei getrennten Teilen bestehen. Welche Variante du bevorzugst, hängt dabei von deinem persönlichen Geschmack ab.

Griff Beim Griff deines Türbeschlags hast du verschiedene Möglichkeiten. Bei Zimmertüren ist eine klassische Druckklinke am verbreitetsten.

Daneben gibt es aber auch Drehknäufe, die die Form einer Kugel haben. Komplett unbewegliche Knäufe findest du vor allem an den Außenseiten von Haustüren.

Türbeschlag: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wir möchten dir nun dich häufigsten Fragen zum Thema Türbeschlag vorstellen.

Was ist ein Türbeschlag?

Mit Türbeschlag ist einer der wichtigsten Bestandteile der Tür gemeint. Es handelt sich dabei um die Klinke sowie deren Befestigung.

Türbeschläge gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und sie werden schon seit vielen Jahrhunderten verwendet. (Bildquelle: congerdesign / Pixaby) In den meisten Fällen gehört auch das Schlüsselloch zum Türbeschlag. Ein Türbeschlag ist also essenziell für jede Haus- oder Zimmertür.

Was kostet ein Türbeschlag?

Die Kosten für einen Türbeschlag können je nach Material und Hersteller variieren. Die folgende Tabelle soll dir dabei einen ersten Überblick geben:

Preissegment Preis in €
niedrig ab 10 €
mittel ab 30 €
hoch ab 50 €
Natürlich können die Preise unter Umständen auch von dieser Tabelle abweichen.

Welche Arten von Türbeschlägen gibt es?

Bei Türbeschlägen unterscheidet man in der Regel zwischen Produkten für Haustüren und Zimmertüren. Ist ein Türbeschlag für eine Zimmertüre gedacht, enthält er eine Klinke und meist auch ein Schlüsselloch.

Auch Türbeschläge für Haustüren enthalten diese Elemente, jedoch ist das Produkt in diesem Fall stabiler und massiver. Außerdem kann er hier vorkommen, dass er sich bei der äußeren Klinge um einen Knauf handelt, während auf der anderen Seite eine Druckklinke zu finden ist.

  • Der Allrounder unter den Türbeschlägen
  • Der Türbeschlag für Zimmertüren
  • Der Türbeschlag für Wohnungstüren
  • Der Vintage-Türbeschlag
(Titelbild: cocoparisienne / Pixaby)