Kaufratgeber Tv Highboard
Der Blickfang eines jeden Wohnzimmers ist und bleibt der Fernseher, daher soll dieser auch einen besonderen Platz haben. Der klassische Wandverbau, den wir alle noch aus Oma’s Wohnzimmer kennen, hat längst ausgedient. Eine moderne Alternative ist das TV Highboard, das optisch klar überzeugt. Entscheidend ist nicht nur ein tolles Angebot abzustauben, sondern auch das TV Möbelstück durch den richtigen Stil gekonnt in das eigene Wohnzimmer einzubauen. Bei den vielfältigen Designs ist aber bestimmt für jeden etwas dabei. Im folgenden Beitrag haben wir ausgewählte Produkte miteinander verglichen und sind auf bestimmte Kauf- bzw. Bewertungskriterien näher eingegangen, um dir deine Suche nach TV Highboards zu erleichtern.Das Wichtigste in Kürze
- Die Vielzahl an Angeboten bringt auch eine Vielzahl an Materialien mit sich. Von Holz bis Glas ist einiges vertreten, die Wahl des Materials beeinflusst das Design maßgeblich. Versuche herauszufinden, welche Stoffe dir am meisten zusagen.
- Um deinen Fernseher gekonnt in Szene zu setzen, sind geeignete Maße des Möbels bedeutend. Standardmaße, besondere Maße, Größe und Gewicht sind wesentliche Gesichtspunkte bei einem Kauf.
- Das Spektrum der Designs von TV Highboards ist weit und vielfältig. Die Wahl des Stils sollte gut durchdacht werden, da es deinem Wohnzimmer den entscheidenden Schliff verpasst.
TV Highboards : Bewertungen und Empfehlungen
Die Auswahl am Markt ist riesig, da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Damit dir das nicht passiert, stellen wir dir in diesem Teil unsere Lieblinge unter den TV Highboards vor.Das TV Highboard in Creme Hochglanz
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Highboard überzeugt mit seinen creme Fronten in Hochglanz und seinem schlichten Design. Mit zwei Schubkästen und vier Türen bietet es ausreichend Stauraum für dein TV-Zubehör. Während der Korpus aus Spanholz besteht, wurde für die Fronten Holzfaserplatten verarbeitet, somit kommt es auf ein Gesamtgewicht von knapp 70 kg.
Wenn du Wert auf schlichtes Design legst, ist dieses Highboard die richtige Wahl für dein Wohnzimmer. Durch die cremefarbenen Hochglanzfronten liegst du mit diesem Möbelstück voll im Trend.
Das TV Highboard mit LED-Beleuchtung
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem TV Highboard sticht ganz klar die integrierte LED-Beleuchtung ins Auge. Die Fronten bestehen aus massiver Kernbuche, beim Korpus wurde eine Buchennachbildung verarbeitet. Da das Möbelstück 172 cm breit und 128 cm hoch ist, bietet es erstaunlich viel Stauraum in deinem Wohnzimmer.
Die integrierte Beleuchtung bei der Glasablage rückt deine Deko in den Mittelpunkt. Wer auf technisches Zubehör Wert legt, für den ist diese Highboard ideal.
Das teil-massiv Holz TV Highboard
* AffiliateLink/ Anzeige
Das TV Highboard besticht mit Fronten aus massiver Wildeiche. Bei diesem TV Schrank werden Schubladen und Türen gekonnt mit offenen Regalen aus Glas kombiniert. Außerdem enthält das Highboard eine integrierte LED-Beleuchtung, welche hervorragend mit dem Eichenholz harmonieren.
Wer nach einem langlebigen und qualitativ hochwertigem Modell sucht, ist mit diesem TV Highboard aus Massivholz gut beraten. In Kombination mit den Glaselementen und der LED-Beleuchtung macht dieses Möbelstück zu einem absoluten Eyecatcher in jedem Wohnzimmer.
Kauf- und Bewertungskriterien für TV Highboards
Damit ihr euch ein besseres Bild von den Produkten machen könnt, zeigen wir dir anhand welcher Kriterien wir gewählt haben:
- Material
- Features
- Gewicht
- Maße
- Stil
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema TV Highboards ausführlich beantwortet
In den folgenden Absätzen gehen wir auf die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit einem TV Schrank ein, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.Was ist ein TV Highboard?
Bei einem TV Highboard handelt es sich um ein größeres Möbelstück für dein Wohnzimmer, auf dem du klassischerweise deinen Fernseher unterbringst. Wie der Name schon verrät, ist es eine hohe Kommode, zwischen 100 cm und 130 cm.
Was ist der Unterschied zwischen einem TV Highboard und einem TV Lowboard?
Das TV Highboard und das TV Lowboard sind beides Sideboards, die sich durch unterschiedliche Maße charakterisieren. Das Highboard ist, wie der Name schon verrät, höher als eine gewöhnliche Kommode. Wohingegen das Lowboard breiter aber deutlich niedriger ausfällt. Somit bietet das Highboard deutlich mehr Stauraum für Spielekonsolen und Co.Was kostet ein TV Highboard?
Die Kosten eines Highboards sind genauso variabel, wie die Materialien, die verwendet werden können. Umso qualitativer der verwendete Rohstoff, umso teurer das Möbelstück. Für langlebige Sideboards aus Massivholz muss man durchaus etwas mehr Geld ausgeben, optisch ansprechende jedoch kurzlebige Möbelstück aus Spanholzplatten drücken den Preis natürlich. Hinzu kommen spezielle Extras, wie Rollen oder integrierte LED, für die man in Folge auch mehr bezahlt.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (80 - 150 €) | Geringe Qualität, geringe Langlebigkeit, Spanholz | Mittelpreisig (150 - 350 €) | Durchschnittliche Qualität, meist integrierte Features | Hochpreisig (ab 350 €) | Hochwertige Materialien, Massivholz verschiedener Holzarten, integrierte Features, stabil, Langlebig |
---|