Kaufratgeber Tv Highboard

Der Blickfang eines jeden Wohnzimmers ist und bleibt der Fernseher, daher soll dieser auch einen besonderen Platz haben. Der klassische Wandverbau, den wir alle noch aus Oma’s Wohnzimmer kennen, hat längst ausgedient. Eine moderne Alternative ist das TV Highboard, das optisch klar überzeugt.

Entscheidend ist nicht nur ein tolles Angebot abzustauben, sondern auch das TV Möbelstück durch den richtigen Stil gekonnt in das eigene Wohnzimmer einzubauen. Bei den vielfältigen Designs ist aber bestimmt für jeden etwas dabei.

Im folgenden Beitrag haben wir ausgewählte Produkte miteinander verglichen und sind auf bestimmte Kauf- bzw. Bewertungskriterien näher eingegangen, um dir deine Suche nach TV Highboards zu erleichtern.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Vielzahl an Angeboten bringt auch eine Vielzahl an Materialien mit sich. Von Holz bis Glas ist einiges vertreten, die Wahl des Materials beeinflusst das Design maßgeblich. Versuche herauszufinden, welche Stoffe dir am meisten zusagen.
  • Um deinen Fernseher gekonnt in Szene zu setzen, sind geeignete Maße des Möbels bedeutend.  Standardmaße, besondere Maße, Größe und Gewicht sind wesentliche Gesichtspunkte bei einem Kauf.
  • Das Spektrum der Designs von TV Highboards ist weit und vielfältig. Die Wahl des Stils sollte gut durchdacht werden, da es deinem Wohnzimmer den entscheidenden Schliff verpasst.

TV Highboards : Bewertungen und Empfehlungen

Die Auswahl am Markt ist riesig, da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Damit dir das nicht passiert, stellen wir dir in diesem Teil unsere Lieblinge unter den TV Highboards vor.

Das TV Highboard in Creme Hochglanz

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Highboard überzeugt mit seinen creme Fronten in Hochglanz und seinem schlichten Design. Mit zwei Schubkästen und vier Türen bietet es ausreichend Stauraum für dein TV-Zubehör. Während der Korpus aus Spanholz besteht, wurde für die Fronten Holzfaserplatten verarbeitet, somit kommt es auf ein Gesamtgewicht von knapp 70 kg.

Wenn du Wert auf schlichtes Design legst, ist dieses Highboard die richtige Wahl für dein Wohnzimmer. Durch die cremefarbenen Hochglanzfronten liegst du mit diesem Möbelstück voll im Trend.

Das TV Highboard mit LED-Beleuchtung

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem TV Highboard sticht ganz klar die integrierte LED-Beleuchtung ins Auge. Die Fronten bestehen aus massiver Kernbuche, beim Korpus wurde eine Buchennachbildung verarbeitet. Da das Möbelstück 172 cm breit und 128 cm hoch ist, bietet es erstaunlich viel Stauraum in deinem Wohnzimmer.

Die integrierte Beleuchtung bei der Glasablage rückt deine Deko in den Mittelpunkt. Wer auf technisches Zubehör Wert legt, für den ist diese Highboard ideal.

Das teil-massiv Holz TV Highboard

* AffiliateLink/ Anzeige
Das TV Highboard besticht mit Fronten aus massiver Wildeiche. Bei diesem TV Schrank werden Schubladen und Türen gekonnt mit offenen Regalen aus Glas kombiniert. Außerdem enthält das Highboard eine integrierte LED-Beleuchtung, welche hervorragend mit dem Eichenholz harmonieren.

Wer nach einem langlebigen und qualitativ hochwertigem Modell sucht, ist mit diesem TV Highboard aus Massivholz gut beraten. In Kombination mit den Glaselementen und der LED-Beleuchtung macht dieses Möbelstück zu einem absoluten Eyecatcher in jedem Wohnzimmer.

Kauf- und Bewertungskriterien für TV Highboards

Damit ihr euch ein besseres Bild von den Produkten machen könnt, zeigen wir dir anhand welcher Kriterien wir gewählt haben:

  • Material
  • Features
  • Gewicht
  • Maße
  • Stil
Um nun auch zu verstehen, was es mit diesen Merkmalen auf sich hat, gehen wir ins Detail. Wir durchleuchten mit euch ausgewählte Merkmale für das perfekte TV Highboard.

Material Die Auswahl des Materials sei gut durchdacht. Es beeinflusst sowohl den Stil des Möbelstücks als auch die Optik entscheidend.

Als zuverlässiger Allrounder hat sich Holz bewährt. Ob massiv oder lackiertes Spanholz, Holz ist zeitlos und mit anderen Materialien wie Glas schön kombinierbar. Ein TV Highboard aus Holz lässt sich gut in verschiedene Einrichtungsstile integrieren und ist gewissermaßen ein Multitalent im Wohnzimmer.

Features TV Möbel können mit den unterschiedlichsten Extras ausgestaltet sein. Anstatt der klassischen Stellfüße gibt es das TV Highboard auf Rollen. Das erleichtert dir das Verrücken der Möbelstücke beispielsweise beim Staubsaugen enorm.

Auch integrierte LEDs sind nicht nur praktisch, sondern auch noch ein Hingucker in deinem Wohnzimmer. Glaselemente sind häufig in den TV Schränken verbaut und lockern so das Gesamtbild des Möbelstücks auf und sorgen für eine feine Optik.

Gewicht Das Gewicht hängt bedeutend vom verwendeten Material und der Größe des Möbelstücks ab. Ein großes TV Highboard aus Massivholz ist schwerer als eines aus lackiertem Spanholzplatten. Nichtsdestotrotz sind die Sideboards heutzutage ein Fliegengewicht verglichen mit den Wohnzimmerverbauten von früher und somit sogar für deine Wohnung im dritten Stock geeignet.

Maße Je nachdem was du auf oder in deinem Sideboard unterbringen möchtest entscheidet über die Größe. TV Highboards, wie der Name schon sagt, sind grundsätzlich etwas höher und länger als Lowboards.

Die Breite variiert im Bereich von etwa 100 cm bis hin zu 220 cm. Damit bieten sie dir aber nicht nur ausreichend Stauraum für deinen Fernseher, sondern auch Spielekonsolen, eine Soundausstattung und sogar Deko finden so genügend Platz.

Stil Den Stilrichtungen bei TV Highboards sind beinahe keine Grenzen gesetzt. Die Auswahl ist vielfältig, von modernen Modellen in Weiß oder Weiß Hochglanz über den klassischen Landhausstil bis hin zu Vintage ist alles da. Je nachdem in welchem Stil du dein Wohnzimmer einrichten möchtest, ein passender TV Schrank ist auf jeden Fall zu finden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema TV Highboards ausführlich beantwortet

In den folgenden Absätzen gehen wir auf die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit einem TV Schrank ein, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Was ist ein TV Highboard?

Bei einem TV Highboard handelt es sich um ein größeres Möbelstück für dein Wohnzimmer, auf dem du klassischerweise deinen Fernseher unterbringst. Wie der Name schon verrät, ist es eine hohe Kommode, zwischen 100 cm und 130 cm.

TV Highboards sind in den unterschiedlichsten Designs erhältlich. Sie bieten viel Platz und verschönern jedes Wohnzimmer. (Bildquelle: Pickawood / Unsplash) Ein TV Highboard ist mit Türen und Schubladen und oft auch mit offenen Ablageflächen ausgestattet. Bei einem Highboard handelt es sich um eine Mischung aus Sideboard und Schrank und bietet somit erstaunlich viel Platz für Fächer und Schubladen.

Was ist der Unterschied zwischen einem TV Highboard und einem TV Lowboard?

Das TV Highboard und das TV Lowboard sind beides Sideboards, die sich durch unterschiedliche Maße charakterisieren. Das Highboard ist, wie der Name schon verrät, höher als eine gewöhnliche Kommode. Wohingegen das Lowboard breiter aber deutlich niedriger ausfällt. Somit bietet das Highboard deutlich mehr Stauraum für Spielekonsolen und Co.

Was kostet ein TV Highboard?

Die Kosten eines Highboards sind genauso variabel, wie die Materialien, die verwendet werden können. Umso qualitativer der verwendete Rohstoff, umso teurer das Möbelstück.

Für langlebige Sideboards aus Massivholz muss man durchaus etwas mehr Geld ausgeben, optisch ansprechende jedoch kurzlebige Möbelstück aus Spanholzplatten drücken den Preis natürlich. Hinzu kommen spezielle Extras, wie Rollen oder integrierte LED, für die man in Folge auch mehr bezahlt.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (80 - 150 €)Geringe Qualität, geringe Langlebigkeit, Spanholz
Mittelpreisig (150 - 350 €)Durchschnittliche Qualität, meist integrierte Features
Hochpreisig (ab 350 €)Hochwertige Materialien, Massivholz verschiedener Holzarten, integrierte Features, stabil, Langlebig
Die Preisspanne bei Highboards ist groß, je nachdem ob du auf hochwertiges Material oder zusätzliche Features Wert legst, verändert sich der Kostenfaktor.

Fazit

TV Highboards sind nicht nur eine optische Verschönerung eines jeden Wohnzimmers, sondern sind auch von praktischem Nutzen. Durch die Größe ist ausreichend Stauraum gegeben, neben einem Fernseher ist auch noch genügend Platz für eine Soundanlage oder Spielekonsolen.

Ob ganz schlichte moderne Designs oder ein Highboard im Vintage-Look, hier wird garantiert jeder fündig. Integrierte Extras wie Glaselemente oder eine LED-Beleuchtung lassen dein Highboard zum Hingucker werden. Für welchen Fernsehschrank du dich schlussendlich entscheidest, liegt aber ganz an deinen individuellen Vorstellungen.

(Titelbild: 123rf / Lubos Paukeje)