Kaufratgeber Überraschungsbox

Schon in der Kindheit löste das Prinzip von Wundertüten eine gewisse Faszination und Vorfreude aus. Auch Überraschungsboxen rufen diese Gefühle hervor, was ihre Beliebtheit begründet. Es gibt sie in einer Vielzahl von Varianten: Von Mode und Lebensmitteln bis hin zu Spielzeug und Kosmetik ist alles dabei. Nahezu jedes Thema und Hobby lässt sich in Form einer solchen Box erwerben.

Natürlich kannst du die Box für den Beschenkten auch selbst individuell befüllen. Beide Varianten stellen ein tolles Geschenk zum Geburtstag, zur Hochzeit und einer Reihe anderer Anlässe dar. Damit du dich jedoch in der schieren Menge an unterschiedlichen Angeboten und Möglichkeiten zurechtfindest, stellen wir dir in diesem Artikel eine Auswahl von Überraschungsboxen vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Überraschungsboxen können von dem Schenkenden selbst individuell gestaltet und befüllt werden. Diese personalisierte Variante besitzt einen besonders sentimentalen Wert.
  • Es gibt zudem Überraschungsboxen, die Produkte aus einem bestimmten Themenbereich enthalten. Sie stellen eine spannende Möglichkeit dar, neue Produkte kennenzulernen.
  • Ob für Jung oder Alt, für Ehepartner, Geschwister oder Freunde: Überraschungsboxen sind für alle Altersstufen und Personen aus deinem Leben geeignet.

Überraschungsbox : Bewertungen und Empfehlungen

Angesichts der verschiedenartigen Angebote von Überraschungsboxen kann es schwierig sein, das Produkt zu finden, das genau deinen Wünschen entspricht. Daher stellen wir dir im folgenden Teil eine Auswahl der Überraschungsboxen vor, um dir so bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.

Die Überraschungsbox zum Selbstgestalten

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dieser Überraschungsbox des Herstellers YITHINC handelt es sich um eine sogenannte Explosionsbox, die du nach deinen Vorstellungen gestalten kannst. Indem der obere Deckel abgenommen wird, entfalten sich die einzelnen Lagen der aus Papier gefertigten Box. Nachdem alle Seiten zurückgefallen sind, enthüllt sich eine kleinere Geschenkbox.

Da du die Box vollkommen nach deiner Vorstellung gestalten und befüllen kannst, stellt sie ein passendes Geschenk für eine Reihe von Anlässen dar. Mit dem enthaltenden Zubehör kannst du die einzelnen Seiten bemalen, beschreiben und mit Fotos oder Stickern bekleben. Als Geschenk zum Geburtstag, zum Jahrestag oder auch zum Muttertag wirst du den Beschenkten definitiv emotional berühren.

Bewertung der Redaktion: Mit dieser stark personalisierbaren Überraschungsbox schaffst du eine ganz besondere Erinnerung. Sie zeigt die Liebe, die du zur Anfertigung aufgebracht hast.

Die explodierende Überraschungsbox

* AffiliateLink/ Anzeige
Hierbei handelt es sich um eine Überraschungsbox von der Marke Komake, die dem Prinzip einer Explosionsbox folgt. Im geschlossenen Zustand wirkt sie wie eine herkömmliche Geschenkbox, welche jedoch beim Öffnen eine Vielzahl an Seiten und Lagen sowie eine kleinere Box enthüllt. Letztere bietet Platz für besondere Objekte mit sentimentalem Wert.

Die verschiedenen Teile können je nach Vorstellung und Vorliebe individuell gestaltet werden. Fotos, liebe Sprüche, Briefe oder kleine Zeichnungen machen die Überraschungsbox zu etwas ganz Besonderem. Dank dieser Vielseitigkeit ist es das perfekte Geschenk für verschiedene Anlässe. Ob Geburtstag, Verlobung, Jahrestag, Weihnachten oder Valentinstag: Die Box stellt jeweils eine liebevolle und gelungene Überraschung dar.

Bewertung der Redaktion: Mit dieser explodierenden Überraschungsbox kannst du dem Empfänger der Box zeigen, wie sehr er dir am Herzen liegt.

Die Lifestyle-Überraschungsbox

* AffiliateLink/ Anzeige
Für diejenigen, die sich gerne selbst überraschen, um so neue Produkte kennenzulernen, werden in dieser Überraschungsbox von der Marke Vegan Box fündig. Die Box enthält verschiedene vegane Lebensmittel und tierversuchsfreie vegane Kosmetik sowie Produkte für den Haushalt. Bei den Produkten wird jeweils auf Nachhaltigkeit geachtet.

Selbstverständlich eignet sich die Box auch als spannendes Geschenk für jemand anderen. Alle, die in ihren Alltag auf Nachhaltigkeit achten oder einfach gerne neue Produkte in Bereich Food, Beauty und Lifestyle ausprobieren, kann hiermit eine Freude bereitet werden. Die Box selbst besteht aus Karton und kann dank ihres schicken Designs später als Aufbewahrungsbox genutzt werden.

Bewertung der Redaktion: Diese Box ist voll mit veganen und fair gehandelten Lebensmitteln und Pflegeprodukten. Die vielseitige Produktauswahl ist eine wahre Überraschung.

Die Überraschungsbox mit Süßigkeiten

* AffiliateLink/ Anzeige
In dieser Überraschungsbox vom getDigital-Store befinden sich verschiedene koreanische Süßigkeiten und Snacks. Begebe dich selbst oder jemand anderen auf eine kulinarische Reise durch Korea. Lerne leckere Chips, Zuckerwatte, Bonbons sowie eine Vielzahl anderer Leckereien aus diesem asiatischen Land auf diese Weise kennen.

Allen Fans und Liebhabern asiatischer Kultur und ihren Köstlichkeiten kannst du so eine ganz besondere Freude bereiten. Die breit gefächerte und abwechslungsreiche Produktpalette der Box sorgt dafür, dass wirklich jeder etwas Leckeres darin finden wird. Mit jedem Bissen erwartet dich eine kleine Überraschung.

Bewertung der Redaktion: Für die, die Lust auf etwas Neues haben, das sich nicht in herkömmlichen Supermärkten finden lässt, werden mit dieser Box Spaß haben.

Die mehrschichtige Überraschungsbox

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese sechseckige Überraschungsbox vom Hersteller Vienrose zeichnet sich durch ihre insgesamt fünf Schichten aus. Die aus Papier gefertigte Box offenbart mit jeder weiteren Öffnung eine neue Überraschung. In den ersten beiden Schichten können in den dort befindlichen Taschen unterschiedliche Karten, Briefe oder Fotos gesteckt werden. Die Öffnung der letzten Schicht enthüllt schließlich eine kleinere Geschenkbox.

Die gesamte Überraschungsbox kann so persönlich und individuell gestaltet werden wie nur möglich. Dazu eignen sich das in der Lieferung enthaltene Zubehör. Das umfasst neun Orgelkarten, Pappen, zwei kleine Kunstblumen sowie Kleber, Aufkleber und Buntstifte. Je nach Vorliebe kannst du dies durch eigene Fotos, Briefe und anderen liebevoll ausgewählten Objekten ergänzen.

Bewertung der Redaktion: Mit den vielen Schichten dieser Überraschungsbox können Partner, Freunde, Eltern und Großeltern im gleichen Maße überrascht werden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Überraschungsboxen

In diesem Abschnitt stellen wir dir einige wichtige Kriterien vor, die dich bei der Auswahl einer geeigneten Überraschungsbox unterstützen sollen. Um einen wohlüberlegten Kauf zu gewährleisten, orientiere dich an ihnen:

  • Anlass
  • Empfänger
  • Hobby
  • Abo
Was du genau bei diesen Kriterien berücksichtigen solltest, zeigen wir dir im Folgenden.

Anlass Eine selbst gestaltete Überraschungsbox eignet sich für eine Reihe von Anlässen als persönliches Geschenk. Insbesondere zu Anlässen wie dem Valentinstag oder einem Jahres- und Hochzeitstag stellen sie eine sehr liebevolle und kreative Aufmerksamkeit dar. So spiegeln sie die Mühe wider, die du zur Anfertigung aufgebracht hast, was dein Partner definitiv bemerken wird und zu schätzen weiß.

Doch auch wenn du dich dazu entscheidest, eine bereits fertig gepackte Box zu kaufen und zu verschenken, lohnt sich der Überraschungseffekt. Hierbei kannst du den Inhalt nämlich auf den Beschenkten abstimmen, was dann als ein spaßiges Geschenk für alle möglichen Anlässe wie Geburtstage oder den Mutter- und Vatertag dient.

Empfänger Mit einer Überraschungsbox hast du die Möglichkeit, jemanden aus deinem Leben ein personalisiertes Geschenk zu überreichen. Nicht nur für Personen, die du gut kennst, eignet sie sich, sondern auch für diejenigen, für die dir kein spezifisches Produkt einfällt. Hast du nur eine ungefähre Ahnung, dass die Person zum Beispiel Handarbeit mag, könntest du mit einer Box aus diesem Themenbereich eine gute Lösung finden.

Andererseits kannst du mit einer Überraschungsbox auch dir selber eine Freude bereiten. In den unterschiedlichsten Themenbereichen bieten eine Vielzahl von Marken entsprechende Boxen an, deren Inhalt nur grob bekannt ist. Auf diese Weise kannst du neue Produkte kennenlernen, auf die du andernfalls vielleicht nie gestoßen wärst.

Hobby Ob Hobby-Koch, Modeinteressierte oder Weinliebhaber: Überraschungsboxen werden nahezu jedem Hobby gerecht. Indem du eine Box auswählst, die dem entsprechenden Interessengebiet nahekommt, kannst du sowohl dir selber als auch jemand anderen eine Freude bereiten. Eine solche Box kannst du auch ganz leicht selbst zusammenstellen und das Geschenk so noch persönlicher gestalten.

Für alle, die zum Beispiel kulinarische Neuheiten zu schätzen wissen, bietet sich eine Überraschungsbox mit unterschiedlichen Snacks, Süßigkeiten oder Gewürzen an. Auch für jene, die sich gerne im Bereich Beauty- und Pflegeprodukte ausprobieren, lässt sich auf diese Weise ein tolles Geschenk finden.

Abo Es gibt Anbieter von Überraschungsboxen, die ein Abonnement der entsprechenden Box anbieten. Als Abonnent bekommst du sie in regelmäßigen Abständen per Post zugeschickt. Häufig handelt es sich um einen Abstand von einem Monat. Es gibt verschiedene Arten von Abos. Ein flexibles Abo lässt sich in der Regel jederzeit kündigen, während ein Halbjahres- und Jahresabonnement eine längere Verpflichtung darstellt.

Welche Art von Abonnement am zu dir passt, hängt voll und ganz von deinen Vorlieben und deinem Budget ab. Bevor du ein längerfristiges Abo eingehst, bietet es sich an, die Box zunächst nur für einen Monat zu bestellen. Das ist eventuell etwas teurer, da die Anbieter häufig einen Rabatt beim Kauf eines längeren Abos anbieten. Allerdings kannst du so herausfinden, ob das Konzept der Box etwas für dich ist und es sich finanziell für dich auf längere Sicht lohnt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Überraschungsboxen ausführlich beantwortet

Der anschließende Abschnitt dient dazu, dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Überraschungsboxen zu beantworten. Hinreichend informiert, kannst du so einen wohlbedachten Kauf tätigen.

Anbieter von Überraschungsboxen stellen Produkte aus einem bestimmten Themenbereich zusammen. Für den Empfänger ist der Inhalt eine spannende Überraschung. (Bildquelle: Dmitry Mashkin/ Unsplash)

Für wen ist eine Überraschungsbox geeignet?

Überraschungsboxen sind einerseits für alle geeignet, die gerne personalisierte Geschenke machen. Im Falle einer selbst zu gestaltenden Box kann sie auf kreative Art und Weise mit Fotos, Sprüchen und selbst ausgewählten Produkten versehen werden. Hierbei handelt es sich um ein sehr aufmerksames Geschenk, was der Beschenkte auf jeden Fall zu schätzen weiß.

Boxen von verschiedenen Anbietern, die den Inhalt einem bestimmten Themenbereich widmen, ist andererseits für alle geeignet, die gerne neue Produkte aus dem entsprechenden Interessengebiet ausprobieren möchten. Eine solche Überraschungsbox findet tendenziell jeder aufregend und spannend, erinnert es doch an eine Wundertüte aus der Kindheit.

Was kann eine Überraschungsbox enthalten?

Die Inhalte von Überraschungsboxen sind so vielfältig, wie du es dir nur vorstellen kannst. Viele haben ihren Schwerpunkt im Beautybereich und enthalten verschiedene Pflege- und Kosmetikprodukte. Boxen mit Lebensmitteln sind ebenfalls sehr beliebt. In solchen Boxen findest du Snacks, Gewürze, Süßigkeiten und andere Leckereien – je nach Vorliebe aus anderen Ländern.

Boxen, die sich selbst gestalten lassen, sind besonders dazu geeignet, eine bedeutende Erinnerung zu schaffen. Indem du Fotos, personalisierte Briefe und Sprüche hinzufügst, erstellst du etwas ganz Besonderes. Die in der Regel kleinen enthaltenen Geschenkboxen bieten Platz für zum Beispiel einen Ring oder andere Schmuckstücke.

Wie kann eine Überraschungsbox selber angefertigt werden?

Um eine explodierende Überraschungsbox noch persönlicher zu gestalten, kannst du die zu schenkende Box auch relativ einfach selbst anfertigen und deiner Kreativität dabei freien Lauf lassen. Die einfachste Form ist eine Box mit einer quadratischen Grundfläche. Wähle am Bastel- oder Fotokarton, damit die Box auch wirklich stabil ist.

Schneide aus der Grundfläche gleich große Quadrate aus den vier Ecken, sodass eine Art Kreuz übrig bleibt. Falte nun die vier Seiten der Box hoch. Für den Deckel zeichne ein Quadrat, das etwas größer ist als die Grundfläche. An den Eckpunkten werden nun zwei überstehende Linien eingezeichnet und verbunden. Schneide die Zeichnung aus und knicke die entstandenen Laschen um.

Folge diesem Prinzip und fertige Boxen mit kleineren Maßen an. Stelle die gebastelten Boxen ineinander und statte die Seiten der einzelnen Lagen mit individuellen Extras aus. Bei der Gestaltung sind dir keine Grenzen gesetzt.

Was kostet eine Überraschungsbox?

Der Preis hängt in erster Linie vom verarbeiteten Material sowie vom Hersteller ab. Daraus ergeben sich verschiedene Preisklassen, über die dich die folgende Tabelle aufklären soll.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (10 - 15 €)Box zum Selbstgestalten, Einfaches Material
Mittelpreisig (15 - 25 €)Box zum Selbstgestalten, Hochwertiges Material, Vielseitiges Zubehör
Hochpreisig (25 - 30 €)Befüllte Box mit themenspezifischen Produkten
Die endgültige Kaufentscheidung hängt schließlich davon ab, welchen Ansprüchen die Überraschungsbox entsprechen soll.

Fazit

Es gibt zwei grundlegende Arten von Überraschungsboxen: Die erste umfasst jene Boxen, die von einem Anbieter mit Produkten aus einem spezifischen Themenbereich gefüllt und verschickt werden. Mit ihnen kannst du anderen Personen, aber auch dir selbst eine Freude bereitet werden. Auf diesem Wege lernst du oder die beschenkte Person neue Produkte kennen.

Überraschungsboxen können jedoch auch selbst angefertigt werden. Zu diesem Zwecke gibt es Modelle, die dann je nach Vorliebe, Anlass und Empfänger gestaltet und befüllt werden können. Diese Personalisierung macht die Box zu etwas ganz Besonderem und zu einem denkwürdigen Geschenk.

(Titelbild: Tamanna Rumee/ Unsplash)