Kaufratgeber Unterbettkommode
Mit deiner neuen Unterbettkommode kannst du ungenutzten Stauraum unter deinem Bett sinnvoll nutzen. Durch den neu gewonnenen Stauraum, kannst du beispielsweise Bettdecken aufbewahren, ohne das sie im Schrank Platz wegnehmen. Darüber hinaus, sind sie einfach zum raus- und reinziehen. Mit einer Unterbettkommode kannst du kleine Dinge sicher aufbewahren, ohne das sie einstauben. Damit dir dein nächster Unterbettkommoden-Kauf leichter fällt, haben wir für dich verschiedene Varianten miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte zusammengefasst. Dies soll dir bei deiner Kaufentscheidungen helfen. Du erfährst alles über die verschiedenen Arten von Unterbettkommoden und auf welche Kaufkriterien du achten solltest.Das Wichtigste in Kürze
- Unterbettkommoden sind praktisch und flexibel. Durch sie kannst du ungenutzten Stauraum sinnvoll nutzen.
- In ihnen kannst du sowohl Bettwäsche als auch Kleidung und Schuhe aufbewahren.
- Durch Unterbettkommoden sind deine Sachen vor Motten und Feuchtigkeit geschützt.
Unterbettkommoden : Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil haben wir dir unsere Favoriten zusammengestellt. Diese sollen dir helfen, eine Kaufentscheidung zu treffen. Hier ist für jeden Geschmack die passende Unterbettkommode vorhanden. Diese kannst du dann auch ganz einfach bestellen.Die Unterbettkommode mit Rollen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Unterbettkommode von Iris Ohyama hat eine Größe von 38,8 x 68 x 18,5 cm (Breite x Länge x Höhe). Hinzu kommt, dass sie ein Fassungsvermögen von 40 Litern hat. Du kannst hier also viel verstauen. Durch den Deckel sind die Boxen gut zu verschließen. Darüber hinaus ist die Box in verschiedenen Größen und Fassungsvermögen erhältlich.
Die Rollen ermöglichen eine leichte Bewegung der Boxen. Zudem ermöglicht der Deckel das die Boxen gestapelt werden können. Diese Unterbettkommode ist leicht und trotzdem stabil. Zudem ermöglicht das transparente Material, das du ohne lange Suche weißt, was sich in der Box befindet.
Bewertung der Redaktion: Diese Unterbettkommode ist ideal um Dinge sicher und sauber zu verstauen. Durch das transparente Material lässt sich der Inhalt mühelos identifizieren.
Die Unterbettkommode aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Bubema Unterbettkommode überzeugt mit einem Material aus zertifizierter Kernbuche. Die Maße des Bettkastens beträgt 90 x 63 x 22 cm. Darüber hinaus ist das Holz natur geölt mit Bioöl. Durch die Rollen kannst du diese Box leicht unter dein Bett schieben. Trotz des Massivholzes ist der Aufbau einfach.
Diese Unterbettkommode ist ein echtes Schreinerhandwerkskunststück. Hinzu kommt, dass keine giftigen Stoffe bei der Verarbeitung benutzt wurden. Für ein elegantes und schickes Design sorgt das Massivholz. Sie eignet sich daher auch ideal zu Holzbetten. Durch die Höhe kannst du viel Stauraum gewinnen.
Bewertung der Redaktion: Der Bettkasten ist schick und praktisch zugleich. Durch das Massivholz, überzeugt das Produkt von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Unterbettkommode aus Stoff
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Amazon Basics Unterbettkommode punktet mit einem stabilen Stoff und transparenter Oberseite. Dadurch kannst du den Inhalt schnell identifizieren. Zudem ermöglichen die Griffe ein einfaches herausziehen. Die Maße beträgt hier 77 x 51 x 14,5 cm. Dank des Reißverschlusses sind die Sachen vor Staub geschützt.
Die Tasche eignet sich gut für Dinge, die nicht jeden Tag gebraucht werden. Auch größere Dinge wie Bettwäsche oder Decken können hier problemlos aufbewahrt werden. Mit dieser Unterbettkommode nutzt du den Raum unter deinem Bett sinnvoll.
Bewertung der Redaktion: Die Unterbettkommode aus Stoff ist sehr Stabil und eignet sich ideal zur Aufbewahrung unter deinem Bett.
Die Unterbettkommode für Kinderbetten
* AffiliateLink/ Anzeige
Auch im Kinderzimmer sind Unterbettkommoden sinnvoll. Die Hoppekids Unterbettkasten sind dafür ideal geeignet. Die Maße beträgt 60 x 182 x 19 cm. Darüber hinaus besteht sie aus Holz und ist im nordischen Design gehalten. Das Produkt ist langlebig und kann an jüngere Geschwister weitergegeben werden.
Außerdem wird hier FSC-zertifiziertes Holz verwendet. Zudem wird bei dem Produkt auf die Umwelt geachtet und besitzt ein Ökolabel. Der Aufbau ist sehr einfach. Für Kinder ist der Kontakt mit dem Möbelstück nicht schädlich. Der Bettkasten ist praktisch und schafft Platz im Kinderzimmer.
Bewertung der Redaktion: Hier wird sehr auf Qualität geachtet. Es ist praktisch für das Kinderzimmer und überzeugt mit einem guten Preis.
Die nachhaltige Unterbettkommode
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Unterbettkommode von Ocean Home überzeugt mit seinem Umweltfreundlichen Vliesstoff. Die Artikelmaße sind 46 x 74 x 46 cm. Darüber hinaus punktet die Box mit premium Material. Dadurch wird die Belüftung gefördert und der Inhalt von Staub, Wasser und Feuchtigkeit geschützt. Durch die seitlichen Griffe kannst du sie einfach transportieren.
Durch die Größe kannst du viele Dinge aufbewahren. Sowohl Decken, Steppdecken, Kissen und Kleidung kannst du in ihnen Aufbewahren. Die Tasche kannst du gut unter deinem Bett oder im Schrank verstauen. Zudem ist sie in einem stilvollen Design mit Aufschrift gehalten.
Bewertung der Redaktion: Die Ocean Home Tasche punktet mit umweltfreundlichen Materialien. Sie ist in einem stilvollen Design verarbeitet und ideal zur Aufbewahrung von großen Sachen geeignet.
Kauf- und Bewertungskriterien für Unterbettkommoden
Um dir deinen nächsten Unterbettkommoden Einkauf zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien aufgelistet, sodass du optimal vorbereitet bist. Die Kriterien sind:
- Fassungsvermögen / Größe
- Material
- Extras
- Kunststoff
- Holz
- Textil
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Unterbettkommode ausführlich beantwortet
Um dir für deinen nächsten Unterbettkommoden-Kauf eine gute Informationsgrundlage zu schaffen, erklären wir dir in diesem Abschnitt die meist gestellten Fragen rundum das Thema Unterbettkommode.Für wen eignet sich eine Unterbettkommode?
Unterbettkommoden eignen sich für jeden, der ungenutzten Stauraum sinnvoll nutzen und Platz im Wohnraum schaffen möchte. Der große Vorteil ist, dass Unterbettkommoden nicht nur unters Bett, sondern auch in zum Beispiel Schlafsofas verstaut werden können. Daher können Sachen, die du nicht häufig verwendest, aus deinem Blickfeld verschwinden, ohne Schaden zu nehmen.
Welche Varianten von Unterbettkommoden gibt es?
Es gibt verschiedene Varianten von Unterbettkommoden. Jede von diesen hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Welche Art für dich die richtige ist, musst du selbst feststellen. Wir zeigen dir hier die verschiedenen Varianten auf:
- aus Kunststoff mit Deckel
- aus Stoff mit Reißverschluss
- aus Rattan
- mit Rollen
- ohne Rollen
Was kostet eine Unterbettkommode?
Der Preis hängt von den jeweilig verwendeten Materialien ab. Einerseits gibt es günstige Modelle, wo ein billiger Kunststoff benutzt wurde. Andererseits auch teurere Modelle die kostspielige Materialien wie Holz verwenden. Damit du einen kleinen Überblick hast, haben wir dir eine Preisübersicht zusammengestellt.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (5- 20 €) | Vlies-Material, Kunstoffboxen | Mittelpreisig (21 - 50 €) | 2er-Sets, Kunstoffboxen | Hochpreisig (ab 51 €) | Holzboxen, kostenspielige Materialien |
---|