Kaufratgeber Unterschrank
Eine aufgeräumte und ordentliche Wohnung lädt zum Wohlfühlen ein. Unterschränke helfen dabei und nehmen gleichzeitig nur wenig Platz weg. Dadurch können sie gerade in kleinen Räumen für den zusätzlich nötigen Stauraum sorgen. Zudem kann durch einen Unterschrank der leere Platz unter dem Waschbecken im Bad oder unter der Spüle in der Küche optimal genutzt werden. Unterschränke gibt es in verschiedenen Variationen und Ausführungen. Damit du für den Kauf deines Unterschrankes bestens informiert bist, erklären wir dir in diesem Artikel auf was du beim Kauf achten solltest. Wir vergleichen verschiedene Unterschränke und beantworten häufig gestellte Fragen zum Thema Unterschrank.Das Wichtigste in Kürze
- Unterschränke werden unter etwas eingebaut. In der Küche befinden sie sich häufig unter der Arbeitsplatte und im Badezimmer üblicherweise unter dem Waschbecken.
- Unterschränke sorgen für zusätzlichen Stauraum und eignen sich besonders gut für kleine Räume mit geringem Stauraum. Sie lassen den Raum aufgeräumt und ordentlich aussehen.
- Vor dem Kauf sollte man unter anderem auf die Größe und das Material des Unterschranks achten. Zudem gibt es stehende und hängende Unterschränke.
Unterschränke : Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil stellen wir dir unsere Favoriten vor, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen. Lass dich von uns inspirieren!Der schlichte Unterschrank
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Unterschrank handelt es sich um ein schlichtes klassisches Modell. Der Unterschrank ist aus Holzwerkstoff gefertigt und in Hochglanz weiß gefärbt. Dadurch hat er einen modernen und neutralen Look und kann gut mit anderen Möbeln kombiniert werden. Er hat zwei Türen und einen Einlegeboden. Die Maße des Unterschranks messen 60 x 56 x 34 cm, so bietet der Schrank genügend Platz, um Dinge zu verstauen.
Gerade aufgrund seines schlichten Designs eignet sich der Unterschrank besonders gut für Menschen, die eine minimalistische Einrichtung bevorzugen oder um eine schon vorhandene Einrichtung zu ergänzen. Dank seines Designs passt der Unterschrank nämlich zu den meisten anderen Möbeln.
Der Unterschrank im Vintage-Design
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Unterschrank ist optimal für Vintage-Liebhaber geeignet. Er ist vintagebraun misst 60 x 30 x 63 cm und ist aus Holz gefertigt. Er ist hat eine verstellbare Regalebene, sodass man den Innenraum des Schranks individuell an seine Bedürfnisse anpassen kann. Der Unterschrank verfügt zusätzlich über ein offenes Fach über der Doppeltür. Oft benutzte Gegenstände können hier praktisch aufbewahrt werden.
Der Unterschrank versprüht zeitlosen Charme. Durch verstellbare Füße und einen Kippschutz ist der Schrank besonders stabil und robust. Er ist daher lange haltbar und wird noch lange dein Badezimmer schmücken.
Der Unterschrank mit Schubladen
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Unterschrank ist ein echter Hingucker im Badezimmer. Durch die Farbkombination aus wild Eiche und weiß Glanz wirkt er nicht nur modern, sondern lässt den Raum auch wärmer wirken. Der Unterschrank misst 67x33x57 cm. Er verfügt über zwei Schubladen mit Soft-Close, was das Schließen der Schubladen sehr angenehm gestaltet.
Die untere Schublade ist größer als die obere Schublade. Sie bietet genügend Platz für Handtücher und andere Dinge. Ein zusätzliches Highlight des Schrankes ist der Kosmetikeinsatz in der oberen Schublade. Dadurch sind kleinere Gegenstände wie Kosmetik, Kämme oder Haargummis immer optimal aufgeräumt.
Der halboffene Unterschrank
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Unterschrank ist schlicht, zeitlos und modern. Durch sein Fach mit Tür und seinen drei offenen Fächern bietet der Schrank vielseitige Verstauungsmöglichkeiten. Hinter der linken Tür befindet sich ausreichend Platz, um größere Gegenstände wie Reinigungsutensilien zu verräumen. Kleine Badutensilien lassen sich gut in den drei offenen Fächern verstauen. Diese lassen sich in der Höhe verstellen und können so individuell angepasst werden.
Der Unterschrank besteht aus Holz und misst 60 x 55.6 x 31.1 cm. Die Beton-Optik gibt dem Schrank das gewisse Etwas. Durch die weiße Tür des Schranks harmoniert er mit anderen weißen Möbeln und kann gut kombiniert werden.
Der hängende Unterschrank
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Unterschrank handelt es sich um einen hängenden Unterschrank mit zwei Schubladen. Das Design ist sehr schlicht gehalten, so passt er in jedes Badezimmer. Der Schrank ist Hochglanz weiß und hat eine anthrazite Zierblende zwischen den Schubladen. Er misst 67 x 52 x 36 cm.
Der Unterschrank ist besonders für kleine Badezimmer geeignet, da hängende Unterschränke den Raum größer wirken lassen. Er macht sich aber auch in größeren Räumen sehr gut. Die Reinigung des Bodens ist durch die hängende Montageart sehr einfach. Die Schubladen sind ideal, um kleinere Objekte wie Kämme oder Parfüms aufzubewahren.
Kauf- und Bewertungskriterien für Unterschränke
Damit du den passenden Unterschrank für dich finden kannst, haben wir dir hier nochmal die wichtigsten Kaufkriterien zusammengefasst. Um dir deine Entscheidung etwas zu erleichtern, erklären wir dir im Folgenden nochmal etwas ausführlicher, was es bei den einzelnen Kriterien zu beachten gibt.Maße
Damit dein Unterschrank optimal in dein Zuhause passt, solltest du vor dem Kauf die Maße bestimmen. Das ist nicht nur für die Größe, sondern auch für das spätere Gesamtbild wichtig. In kleine Räume sollte zum Beispiel kein zu großer Unterschrank gestellt werden, da dies den Raum zusätzlich kleiner wirken lässt. Die Größe deines Unterschrankes sollte immer auf den Verwendungszweck abgestimmt sein. Bei einem Waschbeckenunterschrank ist es zum Beispiel wichtig, dass der Unterschrank den Siphon vollkommen verdeckt.Material
Das Material ist ein wichtiges Kriterium für die Haltbarkeit deines Unterschrankes. Gerade im Badezimmer ist die Feuchtigkeit sehr hoch. Wenn du auf der Suche nach einem Unterschrank für dein Badezimmer bist, solltest du daher darauf achten, dass das Material des Unterschranks den feuchten Bedingungen standhält.Stil
Unterschränke gibt es in vielen verschiedenen Stilen zu kaufen. Vor dem Kauf solltest du dir daher überlegen, welcher Stil zu deiner Einrichtung passt. So stellst du sicher, dass dein Unterschrank und deine restlichen Möbel ein schönes Gesamtbild ergeben.Varianten
Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, welchen Zweck der Unterschrank erfüllen soll. Türen sind ideal, wenn man Putz- und Haushaltsmittel verstauen will. Ein Unterschrank mit Schubladen hingegen ist praktisch zum Ordnen von kleineren Gegenständen, wie Kosmetik.Montageart
Du solltest dir schon vor dem Kauf Gedanken über die Montageart deines Unterschranks machen, um später keine bösen Überraschungen zu erleben. Generell gibt es zwei unterschiedliche Montagearten - hängend und stehend. Ein hängender Unterschrank wirkt zierlicher und eignet sich daher besonders gut für kleine Räume. Die Montage eines hängenden Unterschranks ist allerdings schwieriger als bei stehenden Modellen. Die Wand muss angebohrt werden, um den Schrank zu befestigen.Stabilität
Damit dein Unterschrank auch stabil ist, solltest du zuerst einmal immer auf die Qualität achten. Bei einem hängenden Unterschrank sollte man die Befestigung an der Wand beachten. Gerade bei alten Wohnungen mit bröseligen Wänden solltest du einen Fachmann zur Hilfe holen. Bei Unterschränken mit Füßen können schlechte Verarbeitung und mangelhaftes Material die Stabilität stark beeinflussen. Zu wenige und ungleichmäßig verteilte oder zu dünne Füße bringen den Unterschrank schnell zum wackeln.Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Unterschränke ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt beantworten wir dir häufig gestellte Fragen zum Thema Unterschränke. Dadurch bist du vor deinem Kauf optimal informiert.Was ist ein Unterschrank?
Unterschränke sind Schränke, die unter etwas eingebaut sind. Sie bilden einen idealen zusätzlichen Stauraum und nehmen gleichzeitig wenig Platz weg. Damit sind Unterschränke für jeden geeignet. Besonders eignen sie sich für kleine Räume mit wenig Platz. Sie sorgen für einen einheitlichen Look im Raum. Gerade geschlossene Unterschränke mit Türen und Schubladen sorgen für einen aufgeräumten und ordentlichen Zustand.Welche Arten von Unterschränken gibt es?
Es gibt stehende und hängende Unterschränke. Ein stehender Unterschrank ist einfach und schnell aufgebaut. Er ist oft günstiger als das hängende Modell. Stehende Unterschränke gibt es in vielen Arten, Größen und Formen. Allerdings kann ein stehender Unterschrank in kleinen Räumen erdrückend wirken. Außerdem ist es schwierig und aufwendiger unter dem Unterschrank zu putzen, da man ihn ständig verrücken muss.
Was kostet ein Unterschrank?
Der Preis eines Unterschranks ist abhängig von Größe, Material und Qualität. Hängende Unterschränke sind teurer als stehende Modelle. Günstige Unterschränke bekommt man schon ab 20 €.Preisklasse | Erhältliche Produkte | ab 20 € | stehender Unterschrank | ab 200 € | hängender Unterschrank |
---|
Was muss man bei einem Unterschrank für ein Aquarium beachten?
Normale Schränke oder einfache Kommoden eignen sich nicht als Unterschrank für ein Aquarium. Daher kannst du bei vielen Aquarien-Anbietern einen passenden Unterschrank zu deinem Aquarium kaufen. Sollte es zu deinem Aquarium keinen passenden Unterschrank beim Anbieter geben, haben wir dir hier zusammengefasst, auf was du beim Kauf achten solltest:Maximales Gewicht Der Unterschrank muss für das Gewicht deines Aquariums inklusive Inhalt geeignet sein. Selbst mittelgroße Aquarien können gefüllt mehrere hundert Kilogramm wiegen. Ist dein Unterschrank nicht für das entsprechende Gewicht ausgelegt, kann es im Laufe der Zeit zu Veränderungen am Schrank kommen. Der Unterschrank kann sich verziehen. Dadurch kann es zu Schäden am Aquarium kommen, da dieses dann nicht mehr richtig aufliegt.Grundfläche Dein Aquarium sollte immer komplett auf dem Unterschrank aufliegen und darf an keiner Stelle überstehen. Lieber ist der Unterschrank etwas zu groß als zu klein. Andernfalls kann es auch hier zu Beschädigungen des Aquariums kommen.Material Das Material des Unterschrankes sollte wasserabweisend sein. Dadurch können keine Wasserschäden entstehen und der Schrank ist länger haltbar. Die Unterschränke bekannter Marken für Aquarien sind inzwischen aus wasserfestem Material oder mit einer wasserabweisenden Schicht überzogen.
Wie kann man einen Unterschrank an der Wand befestigen?
Hängende Unterschränke müssen an der Wand befestigt werden. Für eine ordnungsgemäße Installation ist es ratsam, eine Fachkraft zu beauftragen. Solltest du es selber versuchen wollen, haben wir dir im Folgenden die Arbeitsschritte kurz zusammengefasst:
- Baue den Hängeschrank anhand der Bauanleitung auf.
- Markiere an der Wand, wo der Unterschrank hängen soll. Zeichne also ein, wie hoch und wie breit der Unterschrank ist.
- Bestimme anhand der Bauanleitung und deinen Markierungen, wo sich die Bohrlöcher befinden müssen und markiere diese ebenfalls.
- Bohre dort wo die Bohrlöcher sein sollen in die Wand und setze anschließend Dübel ein.
- Nehme eventuell vorhandene Schubladen aus dem Unterschrank, um ihn besser montieren zu können.
- Halte den Unterschrank zusammen mit einer anderen Person vor die Wand und schraube ihn an der Wand fest.
- Prüfe mithilfe einer Wasserwaage, ob der Schrank gerade hängt.