Kaufratgeber Vakuumiergerät

Vakuumiergeräte sind die perfekte Lösung, um deine Lebensmittel länger haltbar zu machen und somit dem verfrühten Wegschmeißen entgegenzuwirken. Sie garantieren dir die Erhaltung des Geschmacks und der Nährstoffe deines Essens und bieten dir auch eine platzsparende Alternative für das Gefrierfach. Aufgrund dessen sind Vakuumierer Produkte, auf die man in seinem Haushalt nicht verzichten sollte.

Sie spenden dir eine Vielfalt an Möglichkeiten, bei denen du dich sowohl in deinem persönlichen Geschmack, als auch in deinen Mengenvorstellungen zum Vakuumieren entfalten kannst. In diesem Artikel haben wir die am häufigsten nachgefragten Produkte für dich verglichen und dir die wichtigsten Punkte, auf die man bei einem Kauf achten sollte, aufgeführt. Damit wollen wir dir helfen, den für dich perfekten Vakuumierer zu finden und dir die Kaufentscheidung so leicht wie möglich machen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mithilfe eines Vakuumiergerätes kannst du dein Essen vakuumieren und somit dessen Haltbarkeit verlängern. Auch die Geschmäcker und Vitamine bleiben durch diesen Vorgang erhalten.
  • Deine Möglichkeiten fürs Vakuumieren sind weit gefächert. Du kannst sowohl so ziemlich alle Lebensmittel vakuumieren, als auch Flüssigkeiten, Kleidung, Medikamente und elektronische Bauteile.
  • Beim Kauf solltest du darauf achten, dass dein Vakuumiergerät einen Druckregulierer und einen Flüssigkeitsabscheider hat. Des Weiteren solltest du auf goffrierte Gefrierbeutel zurückgreifen, damit du dir sicher sein kannst, dass dein Gefrierbeutel hält.

Vakuumiergeräte : Favoriten der Redaktion

Im weiteren Verlauf haben wir dir unsere Favoriten aufgeführt. So wollen wir deine Auswahl erleichtern und dir bei deiner Kaufentscheidung helfen.

Das Allround Vakuumiergerät

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Vakuumierer ist auch als Folienschweißgerät einsetzbar und garantiert dir eine lange Haltbarkeit von deinen Lebensmitteln sowie auch den Erhalt ihrer Nährstoffe und Geschmäcker. Er besitzt eine elektronische Temperaturüberwachung, damit die Schweißnähte der Beutel nicht schmelzen.

Außerdem hat das Vakuumiergerät eine variable Vakuumstärke, da es eine Stopp-Taste besitzt. Das Produkt ist leicht zu handhaben und vielseitig einsetzbar, da auch non-food-Produkte hiermit vakuumiert werden können. Der Vakuumierer besitzt eine zusätzliche Schweißfunktion, wenn du zur Sicherheit den Beutel abermals verschweißen willst, aber die Funktion der Luftabsaugung nicht nochmal benötigst.

Er besitzt eine 30 Zentimeter lange Schweißnaht und arbeitet mit 110 Watt. Der Vakuumierer verlockt mit einem kompakten Design und einem geringen Gewicht und ist auch in Edelstahl verfügbar. Zusätzlich beim Kauf von diesem Produkt erhältst du 10 weitere Profi-Folienbeutel.

Das Vakuumiergerät mit Trocken- und Nass-Modus

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Vakuumiergerät besitzt die Funktion, sowohl trockene Lebensmittel, als auch Flüssigkeiten zu vakuumieren. Hierbei kannst du dich also in deiner Auswahl an Lebensmitteln, die du vakuumieren möchtest, weit entfalten, ohne das die Gefahr besteht, dass die Flüssigkeiten in dein Gerät eindringen, wodurch es beschädigt werden könnte.

Außerdem besitzt der Vakuumierer eine erhöhte Dichtungstechnologie. Diese garantiert dir einen hohen Reißschutz des Beutels. Der Vakuumierer besitzt ein 12 Zoll langes Heizband, weswegen du die Möglichkeit hast, mehrere Beutel gleichzeitig zu vakuumieren.

Mit diesem Produkt erhältst du zusätzlich ein Kochset, das 5 Vakuumbeutel, eine lange Vakuumierfolie und eine Ersatzdichtung enthält. Die Leistung umfasst 120 Watt. Dadurch das es mit einem Touchscreen ausgestattet ist, ist es sehr leicht zu handhaben und hat ein modernes Design.

Das leise Vakuumiergerät

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Vakuumiergerät verlockt mit seinem schlanken Design und seiner geringen Lautstärke, denn es besitzt nur 64 dBA. Auch das Gewicht und die Größe wurden sehr gering gehalten, wodurch es platzsparender ist.

Der Vakuumierer besitzt eine Pulse-Funktion, mit der du die Luftabsaugung steuern kannst, wodurch auch keine Probleme mit druckempfindlichen Lebensmitteln entstehen. Außerdem kannst du dadurch das perfekt angepasste Vakuum erreichen. Auch eine Smartvac-Funktion wurde eingeführt, um die Entstehung von Luftblasen zu verhindern.

Die zusätzlichen Beutel haben eine doppelrippige 7-Lagen Konstruktion, wodurch die Qualität und der Reißschutz erhöht werden. Man bekommt zehn Beutel mit dazu, mit einer Länge von 30 cm. Der Preis wurde sehr niedrig gehalten.

Das Vakuumiergerät mit einer Absaugleistung von 9 Litern pro Minute

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Vakuumierer besteht aus einem pflegeleichten Kunststoff und besitzt einen großen Handgriff, wodurch dir eine Einhand-Bedienung ermöglicht wird.

Er arbeitet mit einer leistungsstarken Kolbenpumpe, die 9 Liter pro Minute Luft saugen kann. Hierdurch kannst du langzeitig mit ihm arbeiten, ohne Pause und ohne Überhitzungsgefahr. Das Produkt besitzt auch zwei Versiegelungszeiten, womit du den Vakuumvorgang an deine Lebensmittel anpassen kannst.

Das Vakuumiergerät besitzt eine manuelle Absaug- und Versiegelungsfunktion, was sich besonders für sensible Inhalte lohnt. Dazu gibt es noch ein Sichtfenster, durch das du erkennen kannst, wie dein Beutel positioniert ist. Auch hierbei gibt es ein Schneidemesser und einen Schlauchanschluss zum vakuumieren von Gläsern und Behältern.

Kaufkritrien: Anhand dieser Faktoren kannst du Vakuumiergeräte vergleichen und bewerten

Es gibt eine große Auswahl an Vakuumiergeräten. Damit du zwischen dieser Vielzahl an Möglichkeiten entscheiden kannst, haben wir dir im Folgenden Kriterien aufgelistet, anhand derer du die verschiedenen Produkte miteinander vergleichen kannst:

  • Saug-/Pumpenleistung
  • Flüssigkeitsabscheider
  • Haltbarkeit und Qualität der Schweißnähte
  • Druckregulierung
Zum besseren Verständnis haben wir dir die einzelnen Faktoren nochmal im Genaueren beschrieben, damit du dir leichter etwas darunter vorstellen kannst:

Saug-/Pumpenleistung Ein Vakuumiergerät zieht die Luft aus dem Gefrierbeutel, in dem sich beispielsweise das Fleisch befindet, mithilfe von Pumpen. Somit liegt der Beutel eng an dem Fleisch an und es ist, ohne Luftkontakt, länger haltbar.

Bei den verschiedenen Vakuumiergeräten ist die Leistung für diesen Vorgang unterschiedlich. Die Mindestleistung deines Vakuumierers sollte -0,8 Bar betragen, welches ausreichend für einen Standardhaushalt ist.

Flüssigkeitsabscheider Der Vakuumiervorgang ist eher für trockene Lebensmittel geeignet. Denn wenn ein Produkt Flüssigkeiten enthält, wird diese mit der Luft, die aus dem Beutel gepumpt wird, mit entfernt und dies kann die Folgen haben, dass diese in den Vakuumierer gelangt. Ist dies der Fall, kann das Gerät beschädigt werden.

Mithilfe eines Flüssigkeitsabscheiders wird die Flüssigkeit zurückgehalten und in einer herausnehmbaren Kammer gesammelt. Dies verhindert, dass sie ins Innere des Vakuumierers eintritt.

Haltbarkeit und Qualität der Schweißnähte Für einen guten Abschluss des Vakuumiervorgangs werden die Beutel verschweißt, damit auch keine Luft mehr an das Produkt herankommen kann.

Empfohlen werden dafür Geräte mit einer doppelten oder dreifachen Naht, da hierbei die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass der Beutel sich wieder unerwünscht öffnet. Jedoch können auch einfache Nähte gute Arbeit leisten. Hierbei musst du nur auf ihre Breite achten, da diese sich je nach Vakuumierer unterscheiden können.

Druckregulierung Um die Luft aus dem Beutel zu pumpen, verwendet der Vakuumierer einen bestimmten Druck. Auch dieser kann bei den einzelnen Geräten variieren.

Der Druck ist ein wichtiger, zu beachtender Punkt, da hier leicht Probleme mit sensiblen Lebensmitteln entstehen können. Mit einem Druckregulierer oder einem sogenannten sanften Programm werden druckempfindliche Lebensmittel, wie beispielsweise Kuchen nicht zerdrückt und ohne Hindernisse vakuumiert.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Vakuumiergerät kaufst

Im weiteren Verlauf wollen wir dir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Vakuumiergeräte beantworten, damit du auch in jedem Bereich aufgeklärt bist.

Was ist ein Vakuumiergerät?

Mithilfe eines Vakuumierers kannst du beispielsweise Reste deines Essens oder auch Flüssigkeiten in einem Gefrierbeutel vakuumieren. Dafür enthält das Vakuumiergerät eine Pumpe, die die Luft aus dem Beutel, worin sich das Essen befindet, zieht.

Sobald keine Luft mehr vorhanden ist, wird der Beutel mit einer Schweißnaht luftdicht verschweißt. Aufgrund dessen kommt das Essen nicht mehr mit Luft oder Schadstoffen in Berührung und ist länger haltbar.

Ist vakuumieren sinnvoll?

Ja, vakuumieren ist eine sinnvolle Lösung, denn durch das Erzeugen eines Vakuums, wird eine längere Haltbarkeit der Lebensmittel garantiert, da diese nicht mehr in Kontakt mit Luft kommen, welche ihren Verwesungsprozess beschleunigen würde. Auch Schadstoffe finden ihren Weg nicht zum Produkt.

Des Weiteren können die vakuumierten Lebensmittel im Gefrierfach nicht austrocknen, weswegen du einem Gefrierbrand vorbeugen würdest. Zusätzlich bleiben Nährstoffe, wie Vitamine und der Geschmack durch die luftdichte Verpackung auch länger erhalten.

Außerdem sind vakuumierte Lebensmittel eine platzsparende Möglichkeit für das Gefrierfach.

Was kann ich alles vakuumieren?

Mit einem Vakuumiergerät kannst du so ziemlich alle Lebensmittel vakuumieren. Besonders geeignet ist dieser Vorgang für Fleisch und Käse, da hierbei kein Geschmack verloren geht, aber auch beispielsweise Brot und Obst und Gemüse kannst du vakuumieren.

Die richtigen Gefrierbeutel sind wichtig für eine sichere reißfeste Aufbewahrung deiner Lebensmittel. Nur so kannst du den Produkten eine lange Haltbarkeit garantieren. (Bildquelle: Romanova / 123rf)

Fazit

Um dir eine lange Haltbarkeit für dein Essen garantieren zu können, sind Vakuumiergeräte perfekt für dich geeignet. Sie sind leicht zu handhaben und verlocken mit einer Erhaltung der Nährstoffe und des Geschmacks.

(Titelbild: Reinis Bigacs / 123rf)