Kaufratgeber Vase

Vasen werden seit Jahrhunderten dazu verwendet, um Räume zu dekorieren und ihnen das gewisse Etwas zu verleihen. Ob in Kombination mit Schnittblumen, Ästen oder ganz anderen Elementen - der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Vor allem durch die nahezu unendliche Auswahl an Designs, Farben und Materialien lässt sich für jeden erdenklichen Anlass das perfekte Modell finden.

Mit unserem großen Vasen Ratgeber wollen wir Dir dabei helfen, die für Dich passende Vase zu finden. Wir haben Tischvasen sowie Bodenvasen miteinander verglichen und dir die Vor - sowie Nachteile dazu aufgelistet. Dadurch erhoffen wir uns, dass es Dir so einfach wie nur möglich fällt, eine Entscheidung zu treffen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Vase ist ein zeitloses Dekorationselement. Jedes Stück lässt sich individuell gestalten und an die Umgebung anpassen.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Tischvasen und Bodenvasen. Beide Varianten gibt es in unzähligen Designs, Größen und Farben.
  • Es gibt für jeden Anlass die perfekte Vase. Man muss jedoch darauf achten, das passende Material und Form für den gewünschten Inhalt auszuwählen.

Vasen : Bewertungen und Empfehlungen

Die Allrounder Vase

* AffiliateLink/ Anzeige
Die moderne Tischvase von TERESA'S COLLECTIONS ist 23 cm hoch und weist einen Durchmesser von 10 cm auf. Sie besteht aus Keramik und besticht durch ihre edlen Grün und Goldtöne, die auf der Vase einen Verlauf bilden. Der Durchmesser dieser Vase erlaubt es, dass man jegliche Schnittblumen problemlos in ihr präsentieren kann.

Das Spiel mit Grün und Gold macht diese Vase außerdem zu einem absoluten Blickfang und gibt jedem Raum einen modernen Touch. Durch ihre Größe findet man auch nahezu überall einen Platz für sie.

Bewertung der Redaktion: Dieser Allrounder ist optimal, wenn Du einem Raum das gewisse Etwas verleihen möchtest und noch dazu nicht allzu viel Platz hast.

Die Vase in schlichtem Design

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Bodenvase von Frank Flechtwaren weist eine Höhe von circa 100 cm auf. Sie ist in grau und schwarz gehalten und keine Vase im herkömmlichen Sinne.

Diese Vase besticht dadurch, dass Du Dich um nichts mehr kümmern musst. Denn sie ist ein sogenanntes Dekobündel. Das bedeutet, dass in ihr verschiedene Naturmaterialien dekorativ miteinander verbunden wurden. Sie ist schon fix und fertig dekoriert und kann gleich an ihrem Bestimmungsort platziert werden. Dadurch ersparst Du Dir langes Kopfzerbrechen darüber, was Du noch besorgen musst, um Deine Vase zu dekorieren.

Bewertung der Redaktion: Diese Vase ist perfekt für Leute, die nach einem Gesamtpaket Ausschau halten und es schlicht und zeitlos mögen.

Die Vase in zeitlosem Design

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Glasvase Eastland® von Quick Candles ist ein absoluter Klassiker. Dieses Dreierset besteht aus Vasen mit einer Höhe von 26 cm, 19 cm und 15 cm. Alle drei haben einen Durchmesser von jeweils 15,2 cm.

Dieses Set lässt sich unglaublich einfach in Szene setzen und dekorieren. Durch ihrer Transparenz lenken sie den Fokus perfekt auf die Materialien, die sich in ihnen befinden.

Außerdem lässt sich auch jederzeit der Wasserstand problemlos an ihnen ablesen, was sie zur perfekten Option für Schnittblumen macht. Durch die verschiedenen Größen bist Du außerdem sehr flexibel und nahezu jede Blume findet ihren Platz.

Bewertung der Redaktion: Wenn Du nach einem Klassiker suchst, den Du immer und mit nahezu allem kombinieren kannst, dann ist das die perfekte Wahl für dich.

Die vielseitige Vase

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Vase von Perfuw misst 23,5 cm und hat einen Durchmesser von 14,5 cm. Die Basis dieser Vase bildet eine klassische Glasvase im Inneren. Um diese herum befinden sich jedoch moderne Metallstangen, die der Konstruktion einen trendigen Touch geben. Es steht einem auch frei, zwischen den Optionen Roségold und Champagner Gold zu wählen.

Diese Vase ist definitiv überall ein Blickfang. Durch ihr Design wertet sie jeden Raum optisch auf und verleiht ihm einen modischen Touch. Egal ob Blumen oder doch Äste/Zweige, durch ihren Farbton lässt sich diese Vase mit nahezu allem kombinieren. Aber auch ohne jeglichen Inhalt wertet diese Vase jeden Raum auf.

Bewertung der Redaktion: Diese Vase ist perfekt für jede Person, die schlichte Designs schätzt, aber auch gerne moderne Akzente setzt.

Die Vase als Blickfang

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Gustav Klimt Vase des Ateliers Harmony ist 20 cm hoch, 16 cm breit und wird aus Porzellan gefertigt. Das Motiv dieser Vase ist das bekannte Kunstwerk "Der Kuss" von Gustav Klimt. Diese Vase design-technisch ein absoluter Hingucker und verzückt nicht nur Kunstliebhaber.

Egal wo man diese Vase platziert, sie ist definitiv der Blickfang des Raumes. Wenn man sich für Kunst interessiert ist das die ideale Wahl. Aber auch, wenn man ein Stück möchte, das heraussticht und das definitiv nicht jeder besitzt. Durch die vielen Farben, die im Kunstwerk verwendet wurden, lässt sich diese Vase auch sehr vielfältig dekorieren und gestalte.

Bewertung der Redaktion: Wenn jemand nach einem absoluten Blickfang sucht hat er ihn hiermit gefunden. Denn diese Vase zieht alle Blicke auf sich und lässt die Herzen der Kunstfans höher schlagen.

Die naturverbundene Vase

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Vase von KnikGlass ist etwas anders als die anderen. Sie besteht aus einem Holzgestell in dem drei kleine Glasvasen eingearbeitet sind. Die ganze Konstruktion ist 28 cm lang und 14 cm hoch und das Holz ist naturbelassen und dunkel. Die Vasen sind in diesem Modell in einer Kolbenform und eigenen sich deshalb ideal für einzelne Schnittblumen.

Diese naturverbunde Interpretation einer Vase findet durch ihre optimale Größe überall Platz. Egal ob am Esstisch, am Schreibtisch oder auf dem Fensterbrett. Auch ihre drei Vasen bieten sehr viel Spielraum zum Dekorieren und Gestalten und machen sie dadurch zu einem Allrounder für alle Jahreszeiten. Sie besticht durch ihr schlichtes, aber trotzdem edles Design und wertet deshalb jeden Raum optisch auf.

Bewertung der Redaktion: Diese Vase ist optimal, wenn man Holz und die Natur liebt. Durch ihre drei Vasen bietet sie genügend Platz für verschiedenste Dekoelemente/Blumen.

Vasen: Kauf- und Bewertungskriterien

Vasen verleihen jedem Raum einen individuellen Touch. Kaum ein Dekorationsartikel ist so vielfältig einsetzbar wie eine Vase. Allerdings ist es nicht einfach, die passende zu finden. Jedoch wird Dir unser Ratgeber dabei helfen, das passende Accessoire zu finden. Folgende Kriterien solltest Du beim Kauf einer Vase beachten.

  • Design
  • Größe
  • Form
  • Farbe
  • Material

Design

Zuallererst solltest Du Dir Gedanken darüber machen, welches Design Du Dir wünscht. Soll die Vase modern, antik oder eher zeitlos sein?

Das Design sollte den Stil der Einrichtung widerspiegeln und im Idealfall abrunden. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, in welche Richtung es gehen soll. Denn moderne Vasen aus Metall zerstören etwas die Wohlfühlatmosphäre, wenn der Rest im Landhausstil eingerichtet ist und umgekehrt.

Deshalb solltest Du Dir schon vor dem Kauf überlegen, in welchem Stil der Raum bisher eingerichtet ist und welche Designarten mit diesem kombinierbar sind.

Größe

Bei der Auswahl der Größte ist vor allem wichtig, wofür Du die Vase verwenden möchten. Denn je nachdem sind manche Größen besser und manche schlechter geeignet.

Wenn Du überwiegend Blumensträuße und kleinere Dekoelemente in Deiner Vase platzieren möchtest, solltest Du Dich für kleinere Vasen, auch Tischvasen genannt, entscheiden.

Solltest Du jedoch die Intention haben mit Ästen, Gräsern oder Sonnenblumen Deine Vase zu dekorieren, dann solltest Du Dich für eine Bodenvase entscheiden. Diese sind größer und bieten deshalb in der Höhe mehr Platz.

Form

Auch die Form ist ein Kriterium, das man nicht außer Acht lassen sollte. Denn die Form entscheidet oft, womit man die Vase dekorieren kann.

Eine eher runde Vase eignet sich ideal für dickere Blumensträuße und Schnittblumen. Blumen, mit einem langen Stiel, wie zum Beispiel Sonnenblumen finden daran leider keinen Platz.

Für sie sind zylinderförmige Vasen die richtige Wahl. Sie bieten zwar nicht so viel Platz wie ihre runden Kollegen, aber dafür sind langstielige Blumen oder auch Äste in ihr wunderbar aufgehoben.

Farbe

Nachdem Du Dir über Design, Größe und Form Gedanken gemacht hast, ist es Zeit, sich für eine Farbe zu entscheiden.

Aber auch die aktuelle Jahreszeit ist ein Kriterium. Im Frühling wirst Du Dich eher für helle Farben entscheiden und im Herbst zum Beispiel eher für Rot und Brauntöne.

Es gibt aber auch Farben, die jederzeit passend sind. Mit weißen, klaren oder auch grauen (je nach Farbton) Vasen kann man nichts falsch machen.

Material

Auch die Wahl des Materials ist eine wichtige Entscheidung. Denn die Wahl des Materials bestimmt, wie einfach oder schwer die Vase zu reinigen ist. Oder ob sie sogar in den Geschirrspüler können.

Auch heute werden Vasen noch von Hand hergestellt. Bei dieser Praktik wird die Vase aus Ton gefertigt. (Bildquelle: Swapnil Dwivedi / unsplash)

Das Material beeinflusst auch, welche Wirkung eine Vase hat. Glas wirkt zeitlos und leicht. Metall hingegen modern und steril. Außerdem harmonieren manche Materialien besser mit bestimmten Blumensorten als andere.

Vasen: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nachdem die wichtigsten Kaufkriterien genauer erläutert wurden, widmet sich dieser Teil häufig gestellten Fragen und beantwortet diese auch.

Was kostet eine Vase?

Diese Frage ist schwer zu beantworten, da sich das immer nach Deinen Wünschen und Anforderungen richtet. Günstige Vasen bekommt man schon ab 3 €. Noch obenhin sind dem Ganzen jedoch keine Grenzen gesetzt.

Welche Arten von Vasen gibt es?

Bei Vasen stehen dir basierend auf der Größe des Gefäßes verschiedene Varianten zur Verfügung.

Typ Beschreibung
Tischvase Tischvasen sind kleinere Vasen, die man auf Tische stellt. Diese Art von Vase bietet Platz für Schnittblumen mit kurzem Stiel und diverses Dekorationsmaterial.
Bodenvase Diese Vasen sind größer und werden am Boden platziert. Durch ihre Größe bieten sie mehr Platz als Tischvasen. Deshalb finden auch Sonnenblumen, Äste und vieles mehr Platz in ihnen.

Welche Vase ist für welche Blumenart geeignet?

Dies ist mit Abstand eine der Fragen, die am häufigsten gestellt wird. Es gibt unzählige Varianten von Vasen und mindestens genauso viele Blumen, deshalb ist es gar nicht so leicht herauszufinden, welche am kompatibel sind.

Form Art von Blume
Zylindervase Diese Form eignet sich hervorragend für jegliche Schnittblumen beziehungsweise Sträuße. Außerdem sind sie in nahezu allen Größen erhältlich.
Flaschenvasen Flaschenvasen sind ideal für einzelne Blumen. Außerdem sind sie die perfekte Tischdeko, wenn es schlicht, aber zugleich stilsicher sein soll.
Kugelvasen Wer gerne Blumen mit schweren Blumenköpfen, zum Beispiel Pfingstrosen, in seinen Vasen hat, sollte auf Kugelvasen zurückgreifen. Denn in diesen kann sich der Blumenkopf an den Rand stützen.
Minivasen Minivasen sind perfekt für Blumen, bei denen der Stängel abgeknickt ist. Aber auch Gänseblümchen oder Blumen, mit geringer Wuchshöhe, machen in ihr eine super Figur.

Welche Vasentrends gibt es?

Vasen sind seit jeher ein beliebtes Dekoelement. Ganz egal womit man sie kombinieren möchte, für jeden Wunsch gibt es die richtige Vase.

Früher wurden sie dazu verwendet, den Raum zu dekorieren. Mittlerweile sind sie jedoch die Stars und sollen die Blicke auf sich ziehen.

Was das Design betrifft, soll es im Idealfall modern und künstlerisch sein. Auf gar keinen Fall langweilig, lautet hier die Devise. Wenn man sich für eine Farbe entscheidet, sollte man darauf achten, beruhigende Töne zu wählen. Ganz hoch im Kurs stehen hierbei Hellblau, Creme, Grün, Rosa oder Grau.

Moderne, aber gleichzeitig schlichte Vasen erfreuen sich großer Beliebtheit. Vor allem, wenn sie in einem beruhigendem Farbton gehalten sind. (Bildquelle: Tara Goyal / unsplash)

Fazit

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass es eine nahezu unendliche Auswahl an Vasen gibt und es gut und gerne einmal passieren kann, dass man dabei den Überblick verliert. Wenn man sich jedoch an unserem Ratgeber orientiert und sich ein paar Gedanken darüber macht, wofür man die Vase verwenden will, dann fällt die Auswahl nicht mehr ganz so schwer.

(Titelbild: Alena Ozerova / 123rf)