Kaufratgeber Ventilator
Ventilatoren sind eine tolle Ergänzung für jedes Zuhause. Sie halten dich nicht nur in den wärmeren Monaten kühl, sondern verbrauchen auch weniger Strom als Klimaanlagen. Manchmal kann der richtige Ventilator auch die Einrichtung deines Zimmers aufwerten und einen schönen stilvollen Touch hinzufügen. Wenn du mit dem Gedanken spielst, dir einen Ventilator zu kaufen, haben wir für dich die richtige Wahl getroffen. Nachfolgend haben wir einige der Ventilatoren zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem geben wir dir einige Tipps, worauf du bei der Auswahl deines Ventilators achten solltest und beantworten einige häufig gestellte Fragen.Ventilatoren : Bewertung und Empfehlungen
Bei so vielen Lüftern, die auf dem Markt erhältlich sind, kann es schwierig sein, sich für einen zu entscheiden. Im Folgenden findest du eine Liste von Ventilatoren, die dir den Einstieg erleichtern soll.Der Standventilator
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Fan ist der leistungsstärkste mechanische Standventilator der Marke Rowenta, mit einer Luftzirkulation von bis zu 80 m³/Min. Ein weiterer Vorteil: Er ist außerdem der leiseste mechanische Standventilator dieser Marke. Es gibt praktischerweise 4 Geschwindigkeiten, die individuell an die Bedürfnisse angepasst werden können.
Batterien sind keine notwendig, da der Ventilator per Netzstecker mit Strom versorgt wird. Dieses Modell ist außerdem dank des neuen Gitters auch sehr sicher und hat ein attraktives, modernes Design.
Bewertung der Redaktion: Wir empfehlen diesen praktischen Standventilator allen, die gerne eine breite Luftverteilung im Raum haben und von einem sicheren Modell Gebrauch machen möchten.
Der Tischventilator
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Tischventilator der Marke Honeywell ist ein kraftvoller, dennoch geräuscharmer Turbo-Ventilator in stilvollem schwarz, der sich perfekt auf Tischen und Anrichten platzieren lässt. Des Weiteren ist er auch für die Wandmontage geeignet und hat einen großen Schwenkbereich.
Der Flügeldurchmesser des Fans beträgt 18 cm und er hat praktischerweise 3 Schaltstufen - ideal für verschiedene Bedürfnisse. Batterien sind erforderlich, werden jedoch nicht mitgeliefert sondern müssen zusätzlich besorgt werden.
Bewertung der Redaktion: Wir empfehlen dieses preislich günstige Modell allen, die auf der Suche nach einem qualitativen Tischventilator sind.
Der Halsventilator
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser etwas andere Ventilator der Marke Ruiodr ist ein hängender Halsventilator mit einer 360° Drehung, die also jedem Individuum einen angenehmen Tragekomfort bietet. Aufgrund des praktischen Designs hat man also völlig freie Hände und kann sich frei bewegen. Durch das moderne Lüfterdesign entsteht kein Risiko, dass an Haaren gezogen wird oder die Finger eingeklemmt werden.
Die drei einstellbaren Geschwindigkeiten ermöglichen also ein individuell angepasstes Luft-Erlebnis. Der USB Ventilator ist mit einem Akku mit großer Kapazität ausgestattet. Der Fan wird mit einem Micro-USB-Kabel geliefert und kann dann Zuhause bequem an einer USB-Stromschnittstelle aufgeladen werden.
Bewertung der Redaktion: Dieser besondere Ventilator ist ideal für alle, die es gerne kühl im Hals- und Gesichtsbereich haben.
Der Turmventilator
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Turmventilator der Marke Jung ist der Preis- / Leistungstestsieger 2020 im Test mit 12 Turm-Ventilatoren verschiedener Hersteller. Er ist sowohl energiesparend, als auch umweltfreundlich mit einer Energieeffizienzklasse A+. Das Design ist schlicht und modern gehalten.
Der Turm ist 76 cm hoch und leichte 2,5 kg schwer. Der Standlüfter ist außerdem sehr leise, sodass man nachts gut schlafen kann. Geliefert wird der Turmventilator, der Standfuß, und eine Bedienungsanleitung.
Bewertung der Redaktion: Wir empfehlen dieses elegante Modell allen, die gerne einen leistungsstarken, leisen, umweltfreundlichen und energiesparenden Ventilator bei sich Zuhause hätten.
Der leise Ventilator
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser leise Standventilator der Marke Rowenta bietet einen praktischen Nachtmodus mit 45 dB - eine sehr geringe Lautstärke - für einen optimalen Schlaf in der Nacht. Trotz der stillen Funktionsfähigkeit ist der Ventilator sehr leistungsstark und erzeugt ein sofortiges Frischegefühl.
Dank 5 Propellern und Turbostufe ist die Luftzirkulation bis zu 80 m³/Min und die Oszillation erfolgt automatisch, sodass der Luftstrom einen großen Bereich abdeckt. Das Design ist elegant und passt zu fast jeder Einrichtung.
Bewertung der Redaktion: Wir empfehlen dieses Modell allen, die gerne ungestört nachts schlafen, aber trotzdem gerne eine angenehme Frische im Raum verspüren.
Kauf- und Bewertungskriterien für Ventilatoren
Bei der Auswahl des Ventilators für dein Zuhause gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest.Größe
Das erste, was du beachten solltest, ist die Größe des Ventilators, den du kaufen möchtest.
Lärm
Manche Ventilatoren sind lauter als andere, wenn du also vorhast, deinen Ventilator während des Schlafs einzuschalten, solltest du das berücksichtigen. Säulenventilatoren sind in der Regel leiser, aber du solltest die Anzahl der Dezibel, die sie erzeugen, überprüfen, um sicherzugehen.Wartung
Eine weitere Sache, die du bedenken solltest, ist, ob der Ventilator einfach zu warten ist oder nicht. Das Letzte, was du willst, ist, dass die Flügel deines Ventilators mit Schmutz und Dreck bedeckt sind. Das kann nicht nur Allergien verursachen, sondern ist auch nicht ideal für deine allgemeine Gesundheit. Ventilatoren mit Flügeln benötigen mehr Wartung als Ventilatoren ohne Flügel. Du solltest deine Ventilatoren alle zwei bis vier Wochen mit einem Mikrofasertuch abwischen, um sie in einem tadellosen Zustand zu halten.Material
Das Material ist eine weitere Sache, die du beachten solltest. Die meisten Ventilatorblätter sind entweder aus Kunststoff, Metall oder Holz. Wenn du deinen Ventilator in einem Badezimmer oder in einem Bereich verwendest, der zu Feuchtigkeit neigt, muss der Ventilator rostfrei sein. Idealerweise sollte er auch korrosionsbeständig, langlebig und robust sein.Ausstattung
Ventilatoren mit zusätzlichen Funktionen sind in der Regel teurer, aber sie sorgen auch für einen reibungslosen Betrieb. Einige Ventilatoren sind mit Fernbedienungen ausgestattet, mit denen du die Oszillation und den Luftstrom steuern kannst. Bei anderen Ventilatoren kannst du die Höhe und den Winkel einstellen und sogar einen Timer voreinstellen.Ästhetik
Auch wenn es keine große Rolle spielt, kann der richtige Ventilator zum Gesamtdesign deines Hauses beitragen. Einige Ventilatoren haben ein schlichtes, modernes Design, das perfekt zu einem modernen Raum passt. Ventilatoren mit Holzblättern hingegen sind ideal für einen rustikalen Raum.Ventilatoren: Wichtige Fragen und Antworten
Im Folgenden findest du einige häufig gestellte Fragen, die wir in Bezug auf den Kauf der Ventilatoren erhalten haben.Wie viel kosten die Ventilatoren?
Die Preise variieren je nach Art des Ventilators, den du auswählst, und je nach Größe und Material. Tischventilatoren sind in der Regel preiswert, während Turm- und Standventilatoren teurer sind. Deckenventilatoren mit zusätzlichen Funktionen kosten auch mehr, da sie eine zusätzliche Installation erfordern.Welche Arten von Ventilatoren gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Ventilatoren, aber wir werden im Folgenden die gängigsten Typen besprechen:Deckenventilator Wie der Name schon sagt, werden diese normalerweise an der Decke installiert. Sie sorgen für eine gleichmäßige Luftzirkulation, sind langlebig, robust und leicht zu reinigen. Außerdem nehmen sie nicht viel Platz weg, da sie von der Decke abgehängt sind. Schaufelloser Ventilator Diese Ventilatoren sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie sicherer sind als normale Ventilatoren. Sie sind außerdem leise, effizient und werden meist mit komplexer Technologie entwickelt. Allerdings sind sie auch viel teurer als normale Ventilatoren. Tischventilator Diese Ventilatoren sind tragbar, bequem zu bedienen und kompakt. Sie eignen sich hervorragend zur Kühlung kleinerer Räume und sind außerdem leicht zu warten. Tischventilatoren sind ebenfalls preiswert und es gibt sie in einer Vielzahl von verschiedenen Farben. Turmventilator Turmventilatoren haben ein schlankes und kompaktes Design und verfügen über eine drehbare Basis. Die eingebauten Ionisatoren helfen bei der Luftreinigung und nehmen nicht viel Platz weg. Sie sind außerdem leicht und viel sicherer als normale Ventilatoren. Wandmontierter Ventilator An der Wand montierte Ventilatoren sind eine gute Option, wenn du nicht viel Platz in deinem Haus hast. Sie eignen sich hervorragend für die Luftzirkulation und die richtige Belüftung. Aus diesem Grund werden Wandventilatoren meist in stickigen Räumen wie einer Garage eingesetzt.
Wie finde ich die richtige Größe für meinen Ventilator?
Das hängt wirklich von der Größe deines Raumes ab, denn ein größerer Raum würde einen größeren Ventilator erfordern. Als Faustregel gilt jedoch, dass es immer besser ist, einen Ventilator zu kaufen, der etwas größer ist als einen zu kleinen. Hier findest du eine Übersicht der Ventilatorgrößen, abhängig von der Größe deines Zimmers:
Ventilatorgröße | Raumgröße | Weniger als 122cm | weniger als 4m x 4m (kleines Schlafzimmer) | 122cm | 4m x 4m (Schlafzimmer) | 132cm | 5m x 5m (Wohnbereich) | 142 cm | 6m x 6m (größerer Wohnbereich/Außenbereich) | 142cm | 6m x 6m (größerer Wohnbereich) |
---|