Kaufratgeber Verdunkelungsrollo

Laut einer Studie leiden etwa 60 % aller Erwachsener an Schlafstörungen. Unangenehm, aber es gibt eine Lösung. Die Raumabdunklung ist wichtig, da Dunkelheit ein ‘Schlafsignal’ sendet. Hat man allerdings keine festen Rollläden an den Fenstern, muss eine andere Lösung her. Wir empfehlen: Verdunkelungsrollos! Verdunkelungsrollos sind vielseitig, können oft ohne bohren montiert werden und helfen, die benötigte Dunkelheit herzustellen. Nicht nur für Schlafzimmer oder Kinderzimmer sind sie eine gute Lösung, auch in anderen Räumen und sogar im Wohnwagen sind Verdunkelungsrollos nicht nur zur Verdunkelung, sondern auch für die Thermoregulierung im Raum hilfreich. Für eine einfache Auswahl haben wir hier einen Produktvergleich zusammengestellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Verdunkelungsrollos sind eine gute Alternative, um Räume wie zum Beispiel das Schlafzimmer abzudunkeln. Insbesondere, wenn Du keine Außenrollläden hast. Dank einer Klemmhalterung sind sie auch schnell austauschbar oder abbaubar.
  • Das Wichtigste beim Kauf eines Verdunkelungsrollos sind die Maße für das Fenster oder die Tür, für die das Verdunkelungsrollo gedacht ist. Ordentliches Abmessen spart hier viel Arbeit und Ärger!
  • Ein gut funktionierendes Verdunkelungsrollo mit Thermobeschichtung ist schon für einen relativ niedrigen Preis zwischen 10 und 30 € zu erhalten. Wenn Du jedoch Sondermaße benötigst, kann es etwas teurer werden.

Verdunkelungsrollos : Bewertungen und Empfehlungen

Hier haben wir eine Vorstellung der Verdunkelungsrollos, damit die Entscheidung für ein passendes Produkt nicht zu kompliziert wird. Folgend also die sechs von uns bevorzugten Produkte.

Das flexible Variante Verdunkelungsrollo

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Verdunkelungsrollo von Sonello ist in Längen von 130 cm bis 210 cm und Breiten von 30 cm bis 120 cm erhältlich und individuell anpassbar. Es ist dank der Klemmfixhalterung schnell montiert, passt sich Türen und Fenstern an und wird durch einen Kettenzug bedient. Schrauben und Dübel werden für eine Wandmontage mitgeliefert, somit lässt es sich auch an Decken befestigen. Das Material besteht zu 100 % aus lichtundurchlässigen PVC-freiem Polyester.

Die für ein angenehmes Raumklima sorgende Thermobeschichtung ist nicht sichtbar in das Rollo eingearbeitet, sodass die Farbe nicht durch einen silbernen Schatten verändert wird. Die Farbauswahl: weiß, schwarz, creme, beige, grau und dunkelblau.

Bewertung der Redaktion: Einfach montiert, in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und somit gut an die Zimmer anpassbar dunkelt das Rollo nicht nur ab. Es reguliert reguliert auch mithilfe einer Thermobeschichtung die Raumtemperatur. Besonders dabei: die Thermobeschichtung ist nicht von außen zu sehen und das Polyester ist PVC-frei.

Das Verdunkelungsrollo mit Kindersicherung

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Verdunkelungsrollo von Ventanara ist die Anpassung an Fenster oder Türen etwas komplizierter, da es vorgeschriebene Breiten und Längen gibt. Aber auch hier ist für jedes Maß etwas dabei, von 80x160 cm bis zu 180x220 cm. Die Montage erfolgt per Bohrung an der Wand, allerdings kann extra eine Klemmhalterung dazubestellt werden.

Das Rollo wird durch einen Kettenzug verstellt, eine Kindersicherung wird mitgeliefert. Auch hier ist eine Thermobeschichtung an das Material, Polyester, angebracht, jedoch zum Fenster hin sichtbar. Dadurch ist die Farbe des Rollos von außen und aufgerollt silbern. Farblich ist die Auswahl eher klein: creme, grau, hellgrau und weiß.

Bewertung der Redaktion: Die Bedienung ist über einen Kettenzug, der eine extra Kindersicherung enthält. Sehr praktisch für Familien mit kleinen Kindern! Die Farbauswahl ist gering und die Thermobeschichtung ist als silberne Schicht auf der Fensterseite sichtbar. Da es keine Größenverstellung gibt, musst Du vorher genau ausmessen, welche Größe Du brauchst.

Das Allround-Verdunkelungsrollo

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Verdunkelungsrollo von Homland ist auch ein Thermorollo und besteht aus 100 % Polyester. Die Montage ist mit Klemmfix oder per Bohrung möglich, beides wird direkt mitgeliefert. Das Verstellen ist per Kettenzug möglich und das Rollo ist in den Breiten von 45 cm bis 120 cm und den Längen 150, 160 und 170 cm erhältlich.

Die Thermobeschichtung ist auch hier als silberne Schicht auf der Fensterseite sichtbar. Außerdem weist der Hersteller speziell darauf hin, dass die Rollos nicht für Dachfenster geeignet sind. Farblich gibt es die Auswahl zwischen weiß, hellgrau, dunkelgrau, creme, dunkelblau und schwarz.

Bewertung der Redaktion: Dies ist ein hochwertiges Thermorollo aus Polyester. Es ist nicht geeignet für Dachfenster, aber dafür wird das Material für die Montage per Klemmhalterung und für eine Bohrung gleich mitgeliefert. Farblich ist die Auswahl wieder auf Standardfarben beschränkt und auch die Längenauswahl ist nicht groß, dafür aber die Breitenauswahl. Die Thermobeschichtung ist sichtbar.

Das farblich ansprechende Verdunkelungsrollo

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Thermorollo von EFIXS ist in vielen Farben erhältlich: angefangen bei weiß, geht es über violett zu terracotta, rot, grün, gelb, braun und blau. Dabei fehlen auch die üblichen Farben wie grau und beige nicht. Die Montage erfolgt per Bohrung, jedoch kann eine Klemmhalterung dazubestellt werden.

Das Material ist Polyester und die Größe kann aus drei Kategorien ausgesucht werden. Mini ist von 40 bis 100 cm Breite und 150 bis 220 cm Länge, Medium 100 bis 220 cm Breite und 190 bis 240 cm Länge und Maxi 140 bis 240 cm Breite und 190 bis 240 cm Länge. Die Thermobeschichtung ist sichtbar.

Bewertung der Redaktion: Soll das Verdunkelungsrollo nicht nur eine der Standardfarben haben, sondern einen farblichen Akzent im Raum setzen, ist dieses Rollo genau das Richtige. Auch die Größenauswahl ist groß, jedoch gibt es nur Standardgrößen und eine Anpassung an nicht übliche Fenstergrößen kann schwierig werden und die Thermobeschichtung ist sichtbar.

Das dezente Verdunkelungsrollo

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Sonello Plissee Klemmfix ist ein Faltrollo. Die Falten führen dazu, dass das Rollo etwas auffälliger am Fenster wirkt. Es besteht zu 100 % aus PVC-freiem Polyester. Das Plissee ist ein Sonnen- und Sichtschutz, hat aber keinen Thermoschutz.

Die Montage ist einfach per Klemmfixhalterung oben und unten. Zum Verstellen schiebt man das Plissee hin und her. Somit ist es beliebig im Fenster platzierbar. Die Größe kann zwischen einer Breite von 35 cm bis 105 cm und einer Höhe von 100 cm bis 210 cm ausgewählt werden. Die Farbwahl ist eher dezent: Es stehen weiß, creme, beige und grau zur Auswahl.

Bewertung der Redaktion: Das Plissee ist eine gute Wahl, wenn eine dezente Variante mit einer nicht so langweiligen Aufmachung genau das ist, was Du suchst. Durch die Falttechnik entsteht ein kleines Licht- und Schattenspiel am Fenster. Obwohl es kein Thermoschutz hat, ist es ein eleganter Sicht- und Sonnenschutz für Arbeits- oder Wohnzimmer.

Das Verdunkelungsrollo für das Kinderzimmer

* AffiliateLink/ Anzeige
Eine der wenigen bedruckten Varianten ist das Verdunkelungsrollo ‘Blau mit Sternen’ von Bonsport. Die Befestigung ist per Klemmhalterung oder Bohrung möglich und das Material ist Polyester. Außerdem liegt eine Kindersicherung bei, die bei Bedarf montiert werden kann.

Das Verdunkelungsrollo ist ein Thermorollo, die Thermoschicht ist nach außen sichtbar angebracht. Die Maße sind vielseitig in der Breite, von 50 cm bis 150 cm, allerdings nicht in der Länge; hier gibt es nur 150 cm Länge. Gefällt Dir das Rollo, aber nicht das Sternmotiv, dann gibt es noch die Farben schwarz und weiß zur Auswahl.

Bewertung der Redaktion: Bist Du auf der Suche nach einem Rollo für Kinderzimmer, ist die Auswahl leider nicht sehr groß. Das Thermorollo ‘Blau mit Sternen’ ist dann eine gute Wahl, denn es hat alle Eigenschaften eines Standardverdunkelungsrollos und ist zusätzlich mit schönen Sternen bedruckt. Nicht nur für Kinderzimmer geeignet, sondern auch im Schlafzimmer schön.

Kauf- und Bewertungskriterien für Verdunkelungsrollos

Der Kauf eines Verdunkelungsrollo kann auf den ersten Blick sehr kompliziert wirken, wenn man das Angebot auf dem Markt anschaut. Um Ordnung in das Dickicht von Angeboten zu bringen, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für Dich aufgelistet, die wir bei der Produktauswahl beachtet haben:

  • Maße
  • Befestigung und Montage
  • Material
  • Farbe
Für ein besseres Verständnis, was genau wir unter den Kriterien verstehen, sind sie hier nochmals ausführlich erklärt. Dies sind unserer Meinung nach die wichtigsten Kriterien, auf die auch Du beim Kauf eines Verdunkelungsrollos achten solltest.

Maße Die wichtigste Frage vor dem Kauf eines Verdunkelungsrollos ist: Welche Maße brauche ich? Ist es für eine Tür? Für ein Fenster oder sogar Dachfenster? Die meisten Anbieter haben die Normmaße für Fenster und Balkontüren im Angebot.

Beim ersten Ausmessen solltest Du unbedingt beachten, dass viele der Maße die Stoffbahn selbst angeben und nicht die Breite der ganzen Halterung. Deshalb ist es für eine komplette Abdunkelung wichtig, für die richtige Größe ein paar Zentimeter dazuzurechnen.

Befestigung und Montage Die Montage ist natürlich auch wichtig und hängt von Deiner individuellen Wohnumgebung ab. Bevor Du Dich für ein Rollo entscheidest, solltest Du daher nicht nur die Maße kennen, sondern auch wissen, ob sich Dein Fenster oder Deine Tür für eine Klemmfixhalterung eignet und Du überhaupt eine möchtest, oder ob die Bohrbefestigung besser für Dich ist.

Gerade in Mietwohnungen werden bevorzugt Klemmhalterungen verwendet, damit nach dem Auszug nicht so viele Reparaturen notwendig werden.

Material Das Material ist unterschiedlich, je nach Rollo und Fertigungsart. Bei Verdunkelungsrollos wird meistens Polyester verwendet, da dieses lichtundurchlässiger ist als zum Beispiel Baumwollstoff. Außerdem ist bei vielen Verdunkelungsrollos eine Thermoschicht an der Außenseite angebracht.

Wenn Du nicht nur eine Abdunkelung, sondern auch einen Thermoschutz für den Sommer möchtest, dann achte auch auf den Zusatz ‘Thermorollo’ im Namen oder in der Beschreibung. Polyester hat auch den Vorteil, dass es gut mit einem feuchten Lappen oder einem Staubtuch zu reinigen ist.

Farbe Gerade bei Rollos ist die Farbe sehr wichtig, denn sie soll sich ja harmonisch in den Raum einfügen und Dich nicht nach kurzer Zeit nerven. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dir vorher Gedanken machst über die Farbe. Soll es dezent sein oder möchtest Du einen Farbakzent setzen?

Die meisten Rollos haben eher gedeckte und schlichte Farben, aber es gibt auch ausgefallenere Farben und sogar bedruckte Rollos. Außerdem kannst Du Dir überlegen, ob Du eine Fächeroptik möchtest, dann ist nämlich ein Plissee das Richtige für Dich. Allerdings beachte, dass Plissees oft keine Thermobeschichtung haben.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Verdunkelungsrollos ausführlich beantwortet

Sind keine Rollläden an den Fenstern und Türen der Wohnung oder des Hauses angebracht, stellt sich oft die Frage nach einem effektiven Sicht- und Wärmeschutz. Verdunkelungsrollos eignen sich dafür gut, aber was ist das überhaupt und welche Arten gibt es? Diese und weitere Fragen haben wir hier kurz beantwortet.

Was genau ist ein Verdunkelungsrollo?

Ein Verdunkelungsrollo ist ein für das Fenster oder die Tür zugeschnittenes Rollo, das Du anstelle von Vorhängen oder Außenrollläden von innen an Dein Fenster anbringen kannst, um den Raum abzudunkeln.

Sonne ist schön, aber manchmal braucht man es dunkler, zum Beispiel für einen erholsamen Schlaf oder beim Arbeiten. Verdunkelungsrollos bieten nicht nur angenehme Dunkelheit, sondern können im Sommer dank Thermoschicht auch die Raumthemperatur regulieren. (Bildquelle: Calimiel/ Pixabay)

Rollos gibt es viele, manchmal auch Plissees genannt, und nicht alle sind lichtundurchlässig. Deshalb ist es wichtig, dass Du spezifisch nach ‘Verdunkelungsrollo’ suchst, wenn Du möchtest, dass es gut abdunkelt.

Was ist der Unterschied zwischen Verdunkelungsrollo und Plissee?

In der Produktbeschreibung haben wir auch ein ‘Verdunkelungsrollo Plissee’ mit aufgeführt. Doch was ist der Unterschied zu einem normalen Verdunkelungsrollo? Ganz einfach: das Aussehen und die Befestigung. Während ein Rollo nur oben mittels einer Stange oder Klemmhalterung befestigt wird, hat das Plissee rechts und links zwei gespannte Schnüre, in die das Plissee eingehängt ist.

Es kann also nicht nach rechts oder links schwenken und ist direkt am Fensterrahmen angebracht. Außerdem haben Plissees oft eine Fächerfaltoptik. Aber Achtung: sie sind zwar Verdunkelungsrollos, doch aufgrund der Faltoptik sind sie oft nicht thermoschützend.

Für wen eignen sich Verdunkelungsrollos?

Verdunkelungsrollos eignen sich für alle, die keine Außenrollläden haben und keine Gardinen anbringen möchten. Gerade in Wohn- und Arbeitszimmer bevorzugen heute viele Leute Rollos, da sie schlicht sind und nicht so aufwendig gereinigt werden müssen wie Gardinen. Möchtest Du also einen Sichtschutz und Abdunkelungsschutz für Deine Zimmer, ist das Verdunkelungsrollo für Dich geeignet.

Welche Unterschiede gibt es bei Verdunkelungsrollos?

Die größten Unterschiede sind die Montageart (Klemmhalterung oder Bohren) und der Aufbau des Rollos selbst. Fast alle sind aus Polyester hergestellt, allerdings achten manche Hersteller darauf, dass es PVC-frei ist. Wenn Dir das wichtig ist, solltest Du beim Kauf auch darauf achten.

Des Weiteren sind viele Verdunkelungsrollos mit einer Thermobeschichtung versehen, die oft in Richtung Fenster sichtbar ist. Das stört einige Leute, da man die silberne Schicht auch sehen kann, wenn das Rollo aufgerollt ist. Auch im ausgerollten Zustand ist die silberne Schicht oft von außerhalb des Hauses oder der Wohnung zu sehen. Wenn Dich das stört, achte beim Kauf darauf, dass die Thermoschicht in den Polyester eingearbeitet ist.

Was kostet ein Verdunkelungsrollo?

Verdunkelungsrollos sind in einer sehr großen Preisspanne erhältlich. Gute Verdunkelungsrollos mit Thermobeschichtung kannst Du schon ab 10 € bekommen, günstigere haben oft keine Thermobeschichtung. Von 10 € aufwärts ist alles erhältlich, es gibt Verdunkelungsrollos für 200 €.

Das ist aber nicht notwendig, denn die mittelpreisigen zwischen 10 € und 30 € haben eine gute Qualität und sind einfach zu montieren mit Klemmhalterung und/oder Bohren. Solltest Du das Verdunkelungsrollo für ein Dachfenster oder in außergewöhnlichen Maßen benötigen, wird die Auswahl etwas eingeschränkt und es kann sein, dass Dein Rollo um die 30 € bis 50 € kostet. Legst Du keinen Wert auf eine Thermobeschichtung, gibt es Verdunkelungsrollos schon ab 5 €.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (5 -10 €)Meist einfache Rollos, keine oder wenig Thermo, Klemmbefestigung
Mittelpreisig (10 - 30 €)Klemm- oder Bohrbefestigung, mit Thermo
Hochpreisig (ab 30 €)Hochwertige Verarbeitung, Plissees und Sondergrößen, Klemm- und Bohrbefestigung, mit Thermo

Wie reinige ich mein Verdunkelungsrollo?

Die Reinigung des Verdunkelungsrollos ist relativ einfach, solange es aus Polyester besteht. Beim wöchentlichen Hausputz kann das Rollo einfach im ausgerollten Stadium kurz mit abgestaubt werden. Sollten sich mit der Zeit Flecken bilden, können diese oft mit einem feuchten Lappen entfernt werden.

Bei hartnäckigen Flecken ist es unter Umständen nötig, etwas Reinigungsmittel zu verwenden. Anleitungen, welches Reinigungsmittel Du am verwendest und wie Du es aufträgst, kannst Du zum Beispiel auf YouTube finden. Achte hierbei darauf, dass das Reinigungsmittel nicht bleichend wirkt, damit Du nicht am Ende helle Flecken auf Deinem Verdunkelungsrollo erhältst.

Fazit

Möchtest Du Deinen Raum einfach und effektiv abdunkeln, sind Verdunkelungsrollos genau das Richtige für Dich. Schnell montiert, oft sogar mit Thermobeschichtung, sorgen sie für ein gutes Raumklima. Der Kauf eines Verdunkelungsrollos ist schnell und einfach zu erledigen, wenn Du darauf achtest, die richtigen Maße zu bestellen. Solltest Du keine ungewöhnlichen Fenster- oder Balkontürgrößen haben, dann gibt es für einen guten Preis viel Auswahl.

Ob für Schlafstörungen oder im Sommer im Home-Office: ein Verdunkelungsrollo, bevorzugt mit Thermobeschichtung, ist eine gute Investition, die mit wenig Aufwand das Raumklima und somit das Wohlbefinden erhöht. Die nervige Straßenlaterne nachts vor dem Fenster? Die Sonne, die direkt auf den Schreibtisch scheint und blendet? Alles kein Problem mehr mit einem Verdunkelungsrollo.

(Titelbild: Yeniguel / Pixabay)