Kaufratgeber Verdunklungsplissee

Schlaf ist notwendig! Aber nicht nur Nachtschichtarbeiter werden oft durch Licht von außen gestört. Um nachts (oder mittags) tief schlafen zu können, ist eine gute Verdunkelung für die Fenster wichtig.

Eine Option dafür sind Verdunklungsplissees. Sie dunkeln den Raum perfekt ab, können aber auch individuell verstellt werden. Außerdem können sie oft ohne Bohren installiert werden und sind so sogar in Mietwohnungen erlaubt.

Verdunklungsplissees : Bewertungen und Empfehlungen

Zuerst stellen wir dir unsere Favoriten vor, sodass du dich danach besser auskennst und dich leichter entscheiden kannst.

Das Verdunklungsplissee & stufenlosem Verstellen

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Verdunklungsplissee von Sonello ist aus schwarzem Stoff. Es lässt sich ohne Bohren durch Klemmhalterungen am oberen Rahmen anbringen und individuell ausrichten. Es kann allerdings auch mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln angebracht werden.

Durch einen Kettenzug lässt sich das Plissee stufenlos einstellen und die Verdunkelung individuell regeln. Es ist auch in Feuchträumen, wie der Küche oder dem Bad, geeignet und leicht zu reinigen.

Bewertung der Redaktion: Dieses Verdunklungsplissee überzeugt durch ein ordentliches Bild von innen und außen.

Das Verdunklungsplissee mit Thermofunktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Verdunklungsplissee von Woltu schützt nicht nur vor Lichteinfall, sondern auch vor Hitze und Kälte. Durch die aluminiumbeschichtete Wabenstruktur wird Licht von außerhalb abgehalten und der Raum heizt sich nicht auf.

Das Material ist sehr widerstandsfähig und pflegeleicht. Auch dieses Modell lässt sich ohne Bohren leicht anbringen. Da die Klemmträger an den Rahmen gesteckt werden, kann das Fenster trotz Verdunklungsplissee gekippt werden.

Bewertung der Redaktion: Wenn du nicht nur einen Schutz vor Licht suchst, ist diese Option perfekt für dich. Sie schützt vor Licht, Hitze, Kälte und auch Schall.

Das Verdunklungsplissee aus Kunststoff

* AffiliateLink/ Anzeige
Da dieses Verdunklungsplissee von SchattenFreude aus Kunststoff ist, ist es zu 100 % lichtundurchlässig. Allerdings könnte bei manchen Fenstertypen an den seitlichen Rändern indirektes Licht durchscheinen.

Das Plissee lässt sich ohne Bohren einfach anbringen und beispielsweise zum Reinigen abnehmen. Auch wenn das Verdunklungsplissee montiert ist, lässt sich das Fenster öffnen und kippen.

Bewertung der Redaktion: Dieses Verdunklungsplissee überzeugt mit seinem lichtundurchlässigen und robusten Material.

Das Verdunklungsplissee mit Saugnäpfen

* AffiliateLink/ Anzeige
Im Gegensatz zu anderen Exemplaren lässt sich dieses Verdunklungsplissee von Gardinia mithilfe von Saugnäpfen anbringen. So lässt es sich individuell anbringen und abnehmen.

Es ist der perfekte Sicht- und Sonnenschutz, lässt sich allerdings nicht komplett verdunkeln. So ist der Raum auch mit voll ausgezogenem Plissee ausreichend hell mit einer besonders wohnlichen Atmosphäre.

Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einem Verdunklungsplissee suchst, das den Raum nicht komplett abdunkelt, ist dieses Produkt perfekt für dich.

Verdunklungsplissee: Kauf- und Bewertungskriterien

Um das richtige Verdunklungsplissee für deine Bedürfnisse zu finden, solltest du ein paar Kaufkriterien beachten. Hier haben wir das Wichtigste für dich zusammengefasst.

  • Größe
  • Ort der Installation
  • Material
Größe Vor dem Kauf solltest du unbedingt deine Fenster richtig abmessen. Für die Breite deiner Verdunklungsplissees misst du den Abstand der Innenseiten der Fensterrahmen. Für die Länge solltest du von der Außenseite des oberen bis zur Außenseite des unteren Fensterrahmens messen.

Ort der Installation Verdunklungsplissees kannst du an allen Fenstern oder Balkontüren anhängen. Wenn du sie allerdings in Feuchträumen, wie in der Küche oder in Badezimmern, installieren möchtest, müssen sie auch dafür geeignet sein. Dafür gibt es spezielle Feuchtraum-geeignete Materialien.

Material Das Material bestimmt, wie verdunkelnd dein Plissee ist. Die meisten Verdunklungsplissees sind aus Polyester. Es gibt aber auch Alternativen aus Bambus, Leinen oder PVC.

Verdunklungsplissee: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Zum Abschluss wollen wir dir noch einige Fragen zum Thema Verdunklungsplissee beantworten. Sie könnten dir bei deiner Entscheidung helfen.

Für wen eignen sich Verdunklungsplissees?

Verdunklungsplissees sind eine gute Alternative zu Rollos, Markisen, Lamellen und Jalousien. Sie sind oft einfach anzubringen und somit sehr komfortabel.

Vor allem, wenn dich nachts vorbeifahrende Autos, Straßenlaternen oder der Sonnenaufgang beim Schlafen stören, solltest du dich um eine gute Verdunkelung für deine Fenster kümmern. (Bildquelle: Mitchell Griest / Unsplash) Im Gegensatz zu den anderen Optionen sind sie oft einfacher anzubringen, ohne bohren zu müssen. Vor allem, wenn du in einer Mietwohnung lebst, ist diese Alternative sehr praktisch.

Was kostet ein Verdunklungsplissee?

Je nach Qualität kommen Verdunklungsplissees mit einem Preis zwischen 10 und 50 €. Teurere Produkte kommen in der Regel mit einer einfacheren und sicheren Anbringung. Außerdem ist das Material oft langlebiger und lassen weniger Licht in den Raum.

Welche Arten von Verdunklungsplissees gibt es?

Die verschiedenen Alternativen grenzen sich vor allem durch ihre Anbringung und das verwendete Material ab.

  • Verdunklungsplissee mit Klemmaufhängung
  • Verdunklungsplissee mit Saugnäpfen
  • Verdunklungsplissee mit Thermofunktion
(Titelbild: volodymyrshtun89 / 123rf)