Kaufratgeber Vitrinenschrank

Vitrinenschränke bieten dir wie herkömmliche Schränke Stauraum für deine Gegenstände. Das Besondere an einem Vitrinenschrank ist jedoch, dass er dir die Möglichkeit gibt schöne, seltene und auch Sammlerstücke so zu präsentieren, dass sie jeder sehen kann. Bei einer Schrankvitrine bekommen deine Gegenstände durch eine für Vitrinen charakteristische Glaseinheit regelrecht eine Bühne, um sie stilvoll zur Schau zu stellen.

Mit unserem großen Vitrinenschrank Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, den Vitrinenschrank für dich zu finden. Wir haben verschiedene Arten miteinander verglichen, sodass du dir deinen idealen Vitrinenschrank aussuchen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Vitrinenschrank ist ein Schrank, bei dem mindestens eine Seite verglast ist, sodass man hineinsehen kann. So kannst du seltene oder geliebte Gegenstände oder auch Sammlerstücke gut darin zur Schau stellen.
  • Grundsätzlich kannst du zwischen stehenden und hängenden Vitrinenschränken wählen. Darüber hinaus hast du eine große Auswahl an Varianten. Etwa bei der Anzahl der Türen, der Menge an Glas, ob mit oder ohne Schubladen, Beleuchtung, Material, Stil und vieles mehr.
  • Eine Vitrine eignet sich also für all diejenigen die Gegenstände besitzen, die sie gerne präsentiert haben wollen. Welcher genau zu dir passt und welche Größe du benötigst, hängt von deinen Gegenständen ab. Du entscheidest!

Vitrinenschrank : Bewertungen und Empfehlungen

Der hängende Vitrinenschrank

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Inter Link Hängevitrine ist in vier verschiedenen Farben und vier verschiedenen Größen erhältlich. Sie besteht aus Holzwerkstoff und besitzt eine komplette Glasfront, die aus Sicherheitsglas besteht. Sie hat eine quadratische Form und ist leicht zu montieren.

Die Hängevitrine wird immer wieder von Kunden gelobt, da sie ein zeitloses Design hat. Sie ist leicht zu montieren und sie eignet sich besonders um kleine Dinge wie Modellautos oder Schmuck in Szene zu setzen.

Bewertung der Redaktion: Diese Hängevitrine ist die ideale Lösung, wenn du kleinere Dinge hast, die du gerne besser an deiner Wohnwand präsentieren möchtest.

Der Vitrinenschrank aus Massivholz

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Standvitrine von Inter Link ist aus Kiefer Massivholz und naturlackiert. Sie bietet dir zwei Schubladen und 4 Türen von denen 2 aus klarem Sicherheitsglas bestehen. Zudem bietet sie dir eine kleine Ablage. Ein weiterer klarer Pluspunkt ist, dass sie aus nachhaltigem, Bio- und Plantagenholz hergestellt ist.

Zu einem absolut fairen Preis bekommst du diesen Vitrinenschrank aus Massivholz, welches dir ein wohliges Gefühl gibt und dein Zuhause absolut gemütlich gestaltet. Solltest du auf der Suche nach einem  Vitrinenschrank aus Massivholz sein, haben wir hiermit das Produkt für dich gefunden. Andere Kunden überzeugte er durch seine super Qualität und dem tollen Aussehen.

Bewertung der Redaktion: Solltest du auf der Suche nach einem Massivholz Vitrinenschrank sein, haben wir hiermit das Produkt für dich gefunden. Nachhaltige Herstellung zu einem fairen Preis.

Der Vitrinenschrank mit Beleuchtung

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese beleuchtete Bonanza Vintage Vitrine von Stella Training bitte dir zwei große Glastüren, vier Schubladen und zwei offene Fächer. Also viel Stauraum und exzellente Beleuchtung. Die Vitrine ist im rustikalen Design und bietet dir ein unschlagbares Ambiente, das durch die Beleuchtung besonders gut hervorkommt. Die Maße der Vitrine sind 83 x 188 x 39 cm (B/H/T).

Sehr überzeugend ist der Look, der durch die Beleuchtung nochmal besser in Szene gesetzt wird, so wie auch die Gegenstände die du in dieser Vitrine in Szene setzen kannst. Zudem bewerteten andere Käufer nicht nur die schöne Optik, sondern auch die ausgezeichnete Qualität der Vitrine.

Bewertung der Redaktion: Unter den beleuchteten Vitrinenschränken können wir dir diesen hier wärmstens empfehlen da er nicht nur schick ist, sondern auch viel Stauraum bietet und das zu einem guten Preis.

Der Vintage Vitrinenschrank

* AffiliateLink/ Anzeige
Der vintage Vitrinenschrank "Der Sommelier" von mokebo ist aus einem robusten Holzwerkstoff verarbeitet. Neben einer verglasten Tür besitzt er drei Schubladen sowie eine nicht verglaste kleinere Tür. Bei dieser Standvitrine trifft das urbane Retro industrielle Design auf die warmen Holztöne der Halifax Eiche.

Diese Standvitrine ist die ideale für dich, wenn du einen Schrank im Vintage Look suchst und ein top Preis-Leistungs-Verhältnis willst. Kunden loben diesen Vitrinenschrank aufgrund der hohen Qualität und des angemessenen Preises.

Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einer schicken Vintage Vitrine bist, triffst du mit dieser Vitrine genau die richtige Wahl.

Der Vitrinenschrank für die Küche

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Küchenvitrine Cambridge 80 von Vicco ist eine sehr gute Wahl zu einem guten Preis. Sie besitzt eine kleine Ablagefläche die mit Melaminharz beschichtet ist, sowie auch zwei Schubladen und ein großes Fach. Sie ist in zwei Farben erhältlich und hat die Maße 83 x 83,5 x 43,5 cm (BxHxT).

Durch ihre kleine Ablagefläche ist diese Küchenvitrine perfekt eingebunden in deine Küche und dient somit nicht nur als Präsentationsmöbelstück. Sie ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern bietet dir einen Nutzen, sowie auch genügend Stauraum und Glaswände.

Bewertung der Redaktion: Diese Küchenvitrine ist die Wahl für dich, wenn du eine schicke Vitrine suchst, die dir außerdem noch im Küchenalltag nützt, statt wie eine herkömmliche Vitrine nur Stauraum bietet.

Vitrinenschrank: Kauf- und Bewertungskriterien

Im Folgenden werden wir dir Kriterien zeigen, die dir bei der großen Auswahl helfen können, dich für einen Vitrinenschrank zu entscheiden.

Die Kriterien, die dir zum der Vitrinenschränke helfen, setzen sich zusammen aus:

  • Farbe
  • Maße
  • Material
  • Schubladen
  • Höhenverstellbare Böden
  • Beleuchtung
Die nächsten Abschnitte zeigen dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Farbe

Wie bei den Farben deiner anderen Möbel spielt die Farbwahl deines Vitrinenschrankes eine essenzielle Rolle. Mit in die Entscheidung fließt natürlich auch das Zusammenspiel der Farben deines Bodens, deiner Wand und deiner übrigen Inneneinrichtung. Objektiv kann man jedoch nicht sagen welche die richtige Farbe ist, das hängt von deinem Geschmack und Stil ab.

Da Farben unterschiedlich auf unseren Körper und Psyche wirken, solltest du eine Farbe wählen, mit der du dich wohlfühlst.
Dunkle Farben vermitteln eine gewisse Schwere, sie können auch bedrückend wirken. Zudem können sie Räume beengend wirken lassen, weshalb sie eher in großen Räumen verwendet werden. Auf der anderen Seite vermitteln dunkle Farben wie auch Schwarz eine Eleganz. In Kombination mit einer weißen Wand zum Beispiel hebt sie sich hervor. Im Gegensatz dazu heben sich Helle Farben wie etwa weiß nicht besonders ab und treten eher in den Hintergrund.

Vitrinenschränke gibt es natürlich auch in verschiedenen Looks die genau zu dir und deinem Wohnraum passen, wie etwa im Landhaus Stil. Des Weiteren gibt es moderne, antike oder auch den Vintage Look. Wenn du es etwas bunter willst, stehen Farben wie blau, rot oder orange nichts im Wege. Das sind Farben die ein wenig mehr auffallen.

Maße

Vitrinen gibt es nahezu in allen Maßen, hier kannst du frei wählen. Hier gilt ganz klar, je breiter dein Vitrinenschrank ist, desto mehr Türen hat er. Und je höher er ist, desto mehr Fächer hast du. Es kommt also ganz darauf an wie viel Platz du in deinem Vitrinenschrank benötigst bzw. wie viel du in deiner Vitrine präsentieren möchtest.

Ebenso spielt es eine Rolle wie viel Platz du für die Vitrine in deinem Wohnraum einräumen willst oder kannst. Solltest du keine Vitrine mit den passenden Maßen finden, hast du die Möglichkeit dir einen individuellen Vitrinenschrank anfertigen zu lassen. Hier kannst du deine Wunschmaße frei wählen und ihn an deinen Wohnraum anpassen.

Hier kannst du nicht nur die Maße wählen. Du kannst frei deiner Vorstellung anfertigen lassen, ob dein Vitrinenschrank in ein Eck kommt oder du ihn gerne an die Wand hängen willst. Du hast eine Dachschräge? Kein Problem. Du hättest gerne eine andere Form? Kein Problem. Du entscheidest!

Material

Auch bei der Wahl des Materials deines Vitrinenschrankes zählt dein persönlicher Geschmack. Die gängigsten Vitrinenschränke sind aus Holz oder Metall. Bei dieser Wahl geht es nicht nur um das optische da, beide Materialien Vorteile bieten.

Sind Vitrinen aus Metall, dient das Metall eher als Gestell für die Vitrine. Hierbei ist nicht nur die Vorderseite verglast, häufig sind auch die Seiten des Vitrinenschrankes aus Glas. Dadurch ist die Sicht in deine Vitrine deutlich besser.

Gefallen dir Holzvitrinen, hast du hier eine breite Auswahl an Holzarten. Hier sind ein paar Beispiele der beliebtesten Holzarten:

  • Eiche
  • Akazie
  • Pinie
  • Kiefer
  • Kirschbaum
Aber das sind natürlich längst nicht alle. Entscheidest du dich für einen Vitrinenschrank aus Massivholz, hat das zudem Vorteile. Massivholz wirkt sich positiv auf das Raumklima aus, denn es nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf und speichert diese. Zudem sind sie frei von schädlichen Substanzen, wenn sie naturbelassen sind.

Schubladen

Auch in der Fächerauftteilung unterscheiden sich die Vitrinenschränke, denn manche besitzen Schubladen und manche nicht. Je nachdem wieviel Stauraum du in deinem Vitrinenschrank benötigst, kannst du zwischen diesen zwei Alternativen wählen. Hier musst du selbst entscheiden welche Vitrine du haben möchtest.

Schubladen können recht praktisch sein um weitere kleine Dinge zu verstauen, die man nicht unbedingt in den verglasten Fächern der Vitrine zur Schau stellen will. Meistens besitzen Vitrinenschränke aus Holz Schubladen, die aus Metall eher nicht.

Schubladen verändern natürlich auch die Optik des Vitrinenschrankes. Üblicherweise haben Vitrinen, wenn sie denn welche haben, 1 bis 4 Schubladen. Die Entscheidung liegt bei dir wie du es schöner findest, mit oder ohne Schublade.

Höhenverstellbare Böden

Da sich der Inhalt, mit dem du deinen Vitrinenschrank füllst durchaus mal ändern kann, ist die Frage wichtig, ob die Böden höhenverstellbar sind. So kannst du individuell auf größere Gegenstände reagieren.

Solltest du deine Vitrine doch mal mit etwas anderem befüllen wollen, kannst du sie individuell auf die Größe des anderen Gegenstandes einstellen, so das alles schön hineinpasst.

Höhenverstellbare Böden können wichtig werden solltest du doch mal einen größeren Gegenstand haben.
Nicht bei allen Vitrinen sind die Böden höhenverstellbar, weshalb du beim Kauf darauf achten solltest, denn es könnte wichtig für dich werden.

Beleuchtung

Um deinen Vitrinenschrank bestens in Szene zu setzen und dessen Inhalt noch besser darzustellen, hast du die Möglichkeit deine Vitrine schon mit integrierter Beleuchtung zu kaufen.

Willst du ihn im Hintergrund beleuchtet haben spielt die Beleuchtung bei deiner Entscheidung eine entscheidende Rolle. Die Wirkung mit Beleuchtung innerhalb deiner Vitrine lässt deinen Inhalt wärmer darstellen und hebt ihn noch einmal hervor.

Um nicht im Nachhinein eine Beleuchtung installieren zu müssen, kannst du ohne Aufwand eine Vitrine mit integrierter Beleuchtung kaufen. Du kannst selbstverständlich auch im Nachhinein ohne Probleme eine Beleuchtung installieren, jedoch ist das zusätzliche Arbeit, die du dir mit integrierter Beleuchtung sparen kannst. Zudem sieht eine integrierte Beleuchtung natürlicher aus.

Hier gibt es auch unterschiedliche Beleuchtungen, wie etwa in der Farbe oder im Muster in dem das Licht fällt. Bei selbst installierter Beleuchtung kannst du selbst wählen wie du sie haben willst, mit wechselnder Farbe oder mit unterschiedlichen Farbmustern. Bei integrierter Beleuchtung hast du diese Wahl nicht unbedingt.

Vitrinenschrank: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im nächsten Abschnitt haben wir die relevantesten Fragen zum Thema Vitrinenschrank zusammengefasst. Wir haben uns mit diesen Fragen auseinandergesetzt und beantworten sie dir in Kürze. Wenn du diesen Abschnitt durchgelesen hast, wirst du das Wichtigste zum Thema Vitrinenschrank wissen.

Was ist ein Vitrinenschrank?

Im Grunde ist eine Vitrine ein Schrank, bei dem mindestens eine Seite aus Glas ist, sodass man hindurchsehen kann. Man muss also das Innere des Schrankes gut sehen können.

Häufig findet eine Vitrine ihre Funktion als Schaukasten um Gegenstände zu präsentieren. Oft werden sie deshalb in Geschäften verwendet. So hat der Kunde eine gute Sicht auf das Produkt.

Ein Vitrinenschrank ist für jeden Inhalt geeignet. Er ist eine Bereicherung für jeden Raum. (Bildquelle: Le Creuset / unsplash)

Im privaten Bereich besteht der Zweck von Vitrinen ebenfalls in ihrer Funktion, Gegenstände zu präsentieren. Schrankvitrinen findet man in vielen Zimmern, wie z. B. im Büro, Wohnzimmer, Küche oder auch im Schlafzimmer.

Durch die Glaswand können geliebte oder auch wertvolle Gegenstände so in Szene gestellt werden, dass sie eine regelrechte Bühne darstellt.

Warum ein Vitrinenschrank?

Vitrinenschränke sind herkömmlichen Schränken sehr ähnlich. Sie bieten Stauraum für Gegenstände. Jedoch hat man durch die Glaswand hier die Möglichkeit  Dinge zu präsentieren, so wird ihnen mehr Aufmerksamkeit geschenkt.

Von einem guten Satz Geschirr bis hin zu Pokalen und Sammlerstücken kann in einer Vitrine alles präsentiert werden. Auch in Büros findet ein Vitrinenschrank Platz, so können auch Bücher in einer Vitrine gut eingesetzt werden.

Vitrinenschränke bringen eine gewisse Klasse und Eleganz mit,  wodurch die Wohnung deutlich aufgewertet wird.
Jedoch präsentiert ein Vitrinenschrank nicht den gesamten Inhalt, es gibt durchaus Stauraum, der nicht sichtbar ist. Neben dem Effekt der Darstellung geliebter Gegenstände bietet ein Vitrinenschrank zudem Schutz. Durch die Glaswand sind die Gegenstände etwa vor Staub oder Feuchtigkeit geschützt.

Ein Vitrinenschrank wirkt in seiner Darstellungsform edler, was ihn von einem herkömmlichen Schrank unterscheidet. Vitrinen werden häufig alt und klassisch assoziiert, allerdings gibt es Vitrinen in vielen verschiedenen Ausführungen, wie etwa modern oder rustikal. So passt eine Vitrine in jede Einrichtung.

Was kostet ein Vitrinenschrank?

Die Presspanne ist unter der großen Auswahl an Vitrinenschränke recht groß. Der Preis ist je nach Größe und Qualität der Vitrine sehr unterschiedlich. Die Preise können von unter 100 Euro bis hin zu mehreren 1000 Euro reichen.

Je nachdem wie edel und hochwertig du deinen haben möchtest, hast du hier freie Wahl. Mit dieser großen Preisspanne kannst du auf jeden Fall einen geeigneten Vitrinenschrank finden.

Typ Preisspanne
Hängevitrine ca. 30-1400 €
Standvitrine ca. 70-7000 €
Die Preisspannen bei Vitrinenschränke ist ziemlich groß. Das kommt natürlich durch verschiedene Materialien und Größen zustande. In dieser Hinsicht hat das Material und die Qualität natürlich auch einen großen Einfluss auf den Preis. Hier bezahlst du für die Qualität, je teurer die Vitrine, desto edler ist sie dementsprechend.

Welcher Vitrinenschrank ist für mich geeignet?

Welcher Vitrinenschrank für dich geeignet ist, lässt sich so direkt nicht beantworten. Das kannst nur du selbst entscheiden. Du hast die Wahl zwischen einer Vielzahl von Vitrinen in vielen verschiedenen Ausführungen und Varianten. Welcher zu dir und deiner Einrichtung passt, kannst letztlich nur du entscheiden.

Eine Hängevitrine ergänzt eine Küche perfekt. So entsteht mehr Stauraum, der sehr gut aussieht. (Bildquelle: u_jup1hbno / pixabay)

Welche Art, welche Anzahl an Schubladen oder Türen und Menge an Glas du an deinem Vitrinenschrank benötigst oder haben willst, hängt ganz von deinem Inhalt und Platz deines Wohnraums ab. Hast du einzelne Muscheln aus Urlauben gesammelt, reicht eine kleine Vitrine mit wenig Platz. Hast du aber ein ganzes Set an Geschirr solltest du dich für einen größeren Vitrinenschrank entscheiden.

Du siehst, du solltest deine Vitrine deinen Gegenständen, die du präsentieren willst, anpassen. Für welchen du dich letztlich entscheidest, kannst du nur individuell an deinen Inhalt und deine Bedürfnisse anpassen. Ob du ihn lieber stehen oder hängen haben möchtest, hängt dann von deinem Geschmack ab.

Welche Arten von Vitrinenschränken gibt es?

Es gibt nicht nur eine Art Vitrinenschränke. Vitrinenschränke kann man grundsätzlich in zwei verschiedene Arten unterteilen. In der folgenden Tabelle werden wir dir die zwei Arten in Kürze vorstellen.

Art Beschreibung
Hängevitrine Hängevitrinen sind in der Regel kleiner, da sie an die Wand angebracht werden. Typisch für hängende Vitrinen ist eine Rechteckige oder eine quadratische Form. Sie besitzen aufgrund ihrer Größe üblicherweise nur Fächer und keine Schubladen
Standvitrine Standvitrinen sind ähnlich wie Schränke. Es gibt sie in mehreren Ausführungen und Größen. Aufgrund ihrer Größe bieten sie mehr Stauraum und verfügen häufig über Schubladen und mehrere Türen.
Beide Arten bieten ihre Vor- und Nachteile. Hängevitrinen findet man häufig in Küchen vor, um Platz für Geschirr zu finden. Standvitrinen hingegen, sind eher in Wohnzimmer vorzufinden, weil sie doch etwas mehr Platz in Anspruch nehmen.

Fazit

Letztlich lässt sich festhalten, dass es eine Vielzahl an Vitrinenschränke gibt. Wir haben dir die wichtigsten Punkte vorgestellt und hoffen, dass wir dir bei der Wahl einer Vitrine helfen konnten. Die verschiedenen Ausführungen und Stile, die es bei einem Vitrinenschrank gibt, macht es dir natürlich einfacher die passende für deinen Wohnraum und deinen Stil zu finden.

Letzten Endes entscheidest du, welche Schrankvitrine am zu dir passt und wie viel du bereit bist dafür zu bezahlen. Qualität hat natürlich ihren Preis, aber es gibt super preiswerte Vitrinen. Klar ist, dass eine Vitrine eine Bereicherung für jede Wohnung darstellt. Durch die passende Dekoration kann eine noch schönere Wohnatmosphäre gestaltet werden. Den passenden Vitrinenschrank gibt es auch für dich.

(Titelbild: Białasiewicz/ 123rf)