Kaufratgeber Vogelhaus Bausatz
In den kalten Jahreszeiten fängt für die Vögel wieder eine schwere Zeit im Thema Futter sammeln an. Besonders entgegenkommend sind daher ein Vogelhaus mit Futter für die Piepmätze, in dem sie Zuflucht finden können. Ebenfalls ist es für die meisten Kinder ein besonderes Erlebnis die Vögel im Garten zu beobachten. Beim Kauf eines Vogelhauses gibt es vieles zu beachten. Daher empfiehlt es sich, einen bereits vorgefertigten Vogelhaus Bausatz zu kaufen. Mithilfe von verschiedene Anleitungen kannst Du aber auch einen Vogelhaus Bausatz selber bauen. Damit Deiner Unterstützung für die Vögel nichts mehr im Weg steht, haben wir in diesem Ratgeber die wichtigsten Informationen zusammengefasst.Das Wichtigste in Kürze
- Vogelhäuser sind den Vögeln bei der Nahrungssuche behilflich, können aber auch als Schutz und Unterkunft bzw. Nistkasten dienen. Damit sich die gefiederten Freunde auch dauerhaft wohlfühlen, ist der richtige Standort sehr wichtig.
- Je nach Vogelgröße solltest Du einen anderen Bausatz mit passenden Maßen kaufen. Wichtig ist, dass die Vögel durch das Einflugloch passen und genug Fläche zum Landen haben.
- Das Material sollte an die Ansprüche der Vögel angepasst werden und Natur-geeignet sein. Zugleich sollte das Häuschen aus robustem und wetterfestem Material bestehen.
Vogelhaus Bausätze : Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt verschiedene Vogelhaus Bausätze in Baumärkten oder online zu kaufen. Von den hängenden bis hin zu selbst stehenden oder aber an der Hauswand zu befestigenden Häuschen offenbart sich eine große Vielfalt. Wir zeigen Dir, welche Varianten unsere Favoriten sind.Das Vogelhäuschen für Kreative
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Marke Eichhorn ist bekannt für ihr hochwertiges Holzspielzeug. Mit diesem kleinen Outdoor Vogelhäuschen mit den Maßen 14 x 14 x 24 cm, wollen sie die perfekte Beschäftigung für Kinder schaffen.
Integriert ist neben den Einzelteilen des Bausatzes und den dazu passenden Schrauben auch ein Pinsel, sowie 6 verschiedene Farben. Somit können die Kinder nach Belieben das Vogelhaus bemalen. Wichtig ist es um einen langfristigen Nutzen aus dem Bausatz zu ziehen, das bemalte Vogelhaus mit einem Lack zu versiegeln.
Es wurde aus hochwertigem Lindenholz gefertigt und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Du kannst es mit der Rückseite an einem Baum befestigen oder mit der mitgelieferten Schnur aufhängen.
Bewertung der Redaktion: Mit seinem einfachen Design ist das Eichhorn Outdoor Vogelhaus besonders geeignet für Kinder. Durch die integrierten Malutensilien können die Kleinen direkt mit dem Bemalen starten. Genauso ermöglicht die beiliegende Schnur ein sofortiges Aufstellen des Vogelhäuschens. Dementsprechend wird auf ungeduldiges Warten und verzögerte Freude der Kinder verzichtet.
Der Vogelhaus Bausatz für Kinder
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem DIY Bausatz von Herefun handelt es sich um ein Do-it-yourself Bausatz. Hierbei sind in dem Set 4 Vogelhäuser in verschiedenen Stilen vorhanden, welche mit den mitgelieferten Utensilien fertiggestellt werden sollen. Inhalt der Verpackung sind zusätzlich: 12 Farben, 2 Pinsel, 1 Malpalette und 4 Vorlagen zum Malen.
Behilflich soll der Bausatz bei der Feinmotorik und der Problemlösungsfähigkeit des Kindes. Das Vogelhaus wurde aus Sperrholz hergestellt und besitzt die Maße 19.9 x 15.6 x 5.3 cm. Mit einem leichten Gewicht von je 100 Gramm kannst Du die Vogelhäuser nach dem Zusammenstecken mit der beiliegenden Schnur aufhängen.
Bewertung der Redaktion: Durch die mitgelieferten Utensilien gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Bausatz zu gestalten. Die Herefun Bausätze besitzen alle einen unterschiedlichen Stil. Somit wird ein spannendes Erlebnis für Kleinkinder, aber auch Naturliebhaber gewährleistet. Durch ihr leichtes Gewicht kann das Vogelhaus überall aufgehängt werden.
Der simple Vogelhaus Bausatz
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit seinem einfachen Zusammenbau und Design ist das Royal Gardineer Vogelfutterhaus eine günstige Anschaffung. Maße des Bausatzes sind 22 x 22 x 14 cm.
Da dieses Häuschen keine Wände besitzt, ist es gut erreichbar für die Vögel und fasst Platz für 100 ml Futter. Gleichzeitig ist somit auch die Landefläche gut erreichbar. Vor Witterungen soll das lackierte Tannenholz und die Dachpappe schützen.
Das Vogelhaus kann man mit dem beiliegenden Seil aufhängen oder aber auch bei Bedarf nur hinstellen. Benötigt wird zusätzlich bei dem Zusammenbau des Bausatzes ein Kreuzschlitz-Schraubendreher. Inklusive in dem Set ist das Montagematerial und eine deutsche Anleitung. Insgesamt besteht der Bausatz aus 13 Teilen.
Bewertung der Redaktion: Mithilfe der Anleitung ist das 13-teilige Vogelhaus leicht aufzubauen. Zusätzlich wird jedoch ein Schraubendreher benötigt. Da es rundherum offen ist, werden die Vögel nicht an der Futteraufnahme gehindert. Dennoch ist es sehr klein und bietet keinen Schutz vor Regen oder einen robusten Stand der Vögel in dem Haus. Für Kinder sollte das Zusammenbauen mit erwachsener Aufsicht aber ein tolles Erlebnis sein.
Das unbehandelte Vogelhaus Bauset
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Marke Pebaro konzentriert sich als deutsche Firma auf kreative Hobby Produkte. Bei diesem Holzbausatz ist die Nutzung für Kinder unter 14 Jahren nicht empfohlen. Die 9 unbehandelten Holzplatten aus Birke besitzen die Maße 10 x 30 x 30 cm und müssen mit den im Set enthaltenen Stahlhammer und Stahlnägeln zusammengebaut werden. Gebrauchsanweisung wird nur auf Englisch mitgeliefert.
Angemalt werden kann das Häuschen mit eigenen Farben und Pinseln. Eine Vorrichtung zum Aufhängen gibt es leider nicht, daher solltest Du auf eigene Kreativität setzen. Natürlich kann das Vogelhaus auch frei im Garten platziert werden.
Bewertung der Redaktion: Der Pebaro Bausatz ist eine passende Geschenkidee für Hobbyhandwerker. In dem Set sind nur die nötigen Mittel zum Zusammenbau enthalten und keine Malutensilien. Daher fokussiert dieser Bausatz sich eher auf das handwerkliche Geschick und nicht auf das kreative Bemalen. Für Kinder solltest Du lieber auf Alternativen ausweichen, da gemäß Richtlinien der Artikel nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet ist.
Das Selbstbauset für Nistkästen
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit einem Einflugloch von 30 mm, bietet das Kerbl Selbstbauset ein Zuhause zum Nisten für Meisen, Sperlinge, Finken und andere kleine Vögeln. Die Maße für den vorgefertigten Bausatz sind 36 x 12 x 14 cm.
Durch das aufklappbare Hausdach ist die Reinigung sehr leicht und bietet zudem einen Überstand, welcher das Einflugloch vor Regen schützt. Eine zusätzliche Anflugstange soll den Vögeln das Hineingelangen erleichtern.
Mit inbegriffen in diesem Set sind Anleitung, Holzhammer, Leim und Dübeln. Das Artikelgewicht von nur 400 Gramm ermöglicht ein problemloses Aufhängen an einen Baum oder an die Hauswand. Ermöglicht wird dies durch das Loch an der oberen Montageplatte, an die ein Nagel befestigt werden kann.
Bewertung der Redaktion: Die wetterfeste Bauweise bietet den Vögeln wirksamen Schutz vor Wind und Regen. Gleichzeitig werden die Wildvögel vor Nesträubern und anderen Feinden geschützt. Durch wasserbeständigen und fäulnishemmenden Materialien eignet sich das Häuschen für eine lange Nutzung. Dennoch könnte für einige Vögel das Einflugloch, sowie das Haus an sich zu klein sein.
Der hochwertige Vogelhaus Bausatz
* AffiliateLink/ Anzeige
Handgefertigt wird dieses Produkt in der Manufaktur Martinshof von gut ausgebildeten behinderten Menschen. Beim Kauf werden die Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben unterstützt. Die Maße betragen 45 x 40 x 28 cm und wiegen tut das relativ große Vogelhaus 4.8 kg.
Geliefert werden die Fichtenholz-Bauteile mit allen Schrauben, Dachschindeln und ausführlicher Montageanleitung. Bei Bedarf steht eine Video-Bauanleitung zur Verfügung. Zusätzlich braucht man jedoch einen Tacker oder eine Heißklebepistole.
Nach eigenen farblichen Wünschen solltest Du eine Holzschutzbehandlung auftragen. Das Häuschen kann es an erhöhten Stellen platziert werden oder mithilfe des beiliegenden Vogelhausständers aufgestellt werden.
Bewertung der Redaktion: Mit seinem etwas höheren Preis stellt das Martinshof Rothenburg Vogelhaus eine qualitative Alternative dar. Zusätzlich hilfst Du beim Kauf, den am Bau beteiligten behinderten Mitarbeitern. Mit genauer Anleitung und passendem Video sollte die Montage für jeden Erwachsenen machbar sein. Die Dachschindeln sind nicht nur ein guter Schutz vor Wetter, sondern auch optisch sehr ansehnlich im Garten. Wegen des eher schweren Gewichtes solltest Du es lieber in Deinem Garten aufstellen.
Kauf- und Bewertungskriterien für einen Vogelhaus Bausatz
Damit Du das perfekte Vogelhaus für Deinen Garten findest, müssen bestimmte Faktoren vor der Anschaffung beachtet werden. Diese sollen dafür sorgen, dass Du das geeignetste Vogelhaus nach Deinen Wünschen aufstellen kannst. Die Kriterien, welche hilfreich bei dem Kauf eines Bausatzes für ein Vogelhaus sind, setzen sich zusammen aus:
- Maße
- Gewicht
- Design
- Material
- Montage
- Wetter Eignung
- Eignung für Kinder
Nicht nur für Dich, sondern auch für die Vögel sollte der Bausatz ein bestimmtes Design aufweisen.Hier ist z.B. die Größe der Öffnung wichtig, damit Vögel ungehindert hineinfliegen können. Wichtig bei der Farbe des Bausatzes ist es auf die Nutzung von natürlichen Farben zurückzugreifen. Damit können sich die Vögel wohlfühlen. Beste Wahl beim Bemalen ist das Nutzen von Acrylfarben.Material Der Bausatz kann aus verschiedensten Materialien bestehen. Am geeignetsten für die Vögel sind die aus Naturmaterialien, wie die aus Holz gefertigten Bausätze. Alternativ kann auch ein Bausatz aus Holzbeton gekauft werden, welcher genauso ansprechend für die Vögel ist. Messingschrauben und verzinkte Nägel versichern einen höheren Schutz vor Korrosion, als Eisen- oder Stahl Produkte. Auf Materialien wie Kunststoff und Kupfer sollte so gut wie möglich verzichtet werden.Montage Je nach Art des Bausatzes unterscheidet sich die Montage. Dabei wird unterschieden zwischen hängenden und selbst stehenden Vogelhäusern. Achten solltest Du auf ein leichtes Zusammenbauen und eventuell auch auf das Zurückgreifen auf einen Bausatz mit Stecksystem. Bei hängenden Vogelhäusern werden zusätzlich Materialien zur Befestigung benötigt.Wetter Eignung Das Vogelhäuschen sollte, da es draußen aufgestellt wird natürlich wetterfest sein. Für den Schutz des Vogelhauses sollte ein wetterfester Anstrich gewährleistet werden. Eine Überdachung schützt die Vögel vor Wind und Regen. Weiterhin behilflich kann ein kleines Loch am Boden für das Abfließen von angestautem Regenwasser sein.Eignung für Kinder Das Zusammenbauen von Vogelhäusern ist für einige Kinder etwas ganz besonderes. Zudem unterstützt es das Erlernen eines respektvollen Umgangs mit Tieren und generell Verantwortung zu übernehmen. Damit auch Dein Kind eifrig mithelfen kann, sollte die Eignung für Kinder sichergestellt werden. Extras, wie beigefügte Pinsel und Farben erhöhen dabei das Erlebnis für alle Beteiligten. Genauso kinderfreundlich sind bereits zugeschnittenes Holz, kleine kindgerechte Hammer sowie eine leichte Montage.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bausätze für Vogelhäuser ausführlich beantwortet
Vor dem Kauf eines Bausatzes für ein Vogelhaus ergeben sich sicherlich einige Fragen. Die Antworten darauf möchten wir Dir gerne geben, damit Dir Deine Entscheidung etwas leichter fällt.Warum sollte ein Vogelhaus aufgestellt werden?
Vögel erfüllen wichtige Funktionen für das Ökosystem, werden aber leider durch Waldrodungen aus ihrem Lebensraum verdrängt. Vögel sind wichtige Bestäuber für Pflanzen und dienen als natürliche Feinde von Schädlingen für Kulturpflanzen. Also hilfst Du nicht nur bei dem Aufstellen eines Vogelhauses die Artenvielfalt zu erhalten, sondern nutzt es effektiv für Deinen Garten.Welche Arten von Vogelhäusern gibt es?
Wichtig ist es vor dem Kauf zu entscheiden, in welchem Sinne das Vogelhaus genutzt werden soll. Hierbei weisen die verschiedenen Arten einen unterschiedlichen Nutzen und Merkmale auf:
Art | Merkmale | Deko-Vogelhaus | Unterkunft, Hingucker im Garten, aber zu bunte Farben schrecken ab | Nistkasten | Dienen zur Aufzucht von Jungvögeln, Schutz vor Feinden und Wetter | Futterhaus / Futtersäule | Nahrungsmittelspender, kurzzeitige Verweilung, von allen Vögeln genutzt |
---|
Was kostet ein Vogelhaus Bausatz?
Der Preis der Bausätze wird durch die genutzten Materialien, die Größe und auch den Zusatznutzen bestimmt. Hierbei reicht es von einfachen Vogelhäusern im niedrigpreisigen Bereich, bis hin zu Luxus Vogelhäusern im hochpreisigen Bereich.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (5 - 20 €) | Meist zum Aufhängen, mit Dachüberstand, naturbelassene Materialien | Mittelpreisig (20 - 40 €) | Doppelboden, integriertes Futtersilo, ausreichend Landefläche | Hochpreisig (ab 40 €) | Hergestellt aus wetterbeständigem Material, geschützter Futterplatz, große Landebahn, edles Design, Beleuchtung |
---|
Wann und wo sollte ein Vogelhaus aufgestellt werden?
Im Vordergrund steht hier die Sicherheit der Vögel. Katzen sollten das Haus nicht erreichen können. Daher sind das Aufhängen an wahllosen Bäumen nicht unbedingt der ideale Standort. Hohe Bäume ohne Querverzweigungen und mit glatten Stämmen sind hier am geeignetsten. Auch eine warme, glatte Hauswand eignet sich für das Häuschen. Wenn es Dich nicht stört, kannst Du das Vogelhaus auch direkt auf der Terrasse oder dem Balkon aufstellen. Die Jahreszeit für das Aufstellen ist der Winter oder auch der Spätherbst. Somit haben die Vögel genug Zeit das Vogelhaus rechtzeitig zur Brutsaison zu finden.Ist die Montage von Bausätzen für Vogelhäuser leicht?
Die bereits vorgefertigten Bauelemente lassen sich in der Regel sehr leicht in ein paar Stunden zusammenfügen. Mit passenden Anleitungen und Zeichnungen können auch Kinder bei dem Zusammenbau mithelfen.