Kaufratgeber Vorhängeschloss
Egal ob du ein Vorhängeschloss für deinen Spind im Fitnessstudio, dein Gartentor, eine Box oder den Koffer für die nächste Reise suchst. Vorhängeschlösser sind ideal, um deine Sachen sicher zu verstauen und sicherzugehen, dass sich keiner unbefugten Zugriff zu deinen Sachen erlaubt. Vorhängeschlösser gibt es in vielfachen Versionen. Es gibt verschieden Größen, Preisklassen und Varianten. Wir haben hier alles Wichtige zusammengefasst, um dir den Kauf eines Vorhängeschlosses zu erleichtern. Hiermit wollen wir dir die Entscheidung einfacher machen und dich dabei unterstützen, das Vorhängeschloss für deinen Bedarf zu finden.Das Wichtigste in Kürze
- Mit Hilfe eines Vorhängeschlosses gelingt es dir Wertgegenstände oder Türen vor Diebstahl und unbefugten Zugriss zu schützen.
- Grundsätzlich unterscheiden sich Vorhängeschlösser in deren Bauformen. Zu den häufigsten Arten gehört das klassische Model, das Zahlenschloss und das Diskusschloss.
- Je höher die Bügelstärke und qualitativ hochwertiger das Material, desto stabiler das Schloss. Die Bauform und den Sicherheitslevel solltest du beim Kauf ebenfalls berücksichtigen.
Vorhängeschloss: Favoriten der Redaktion
Das kleine günstige Vorhängeschloss
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Modell kannst du in mehreren Ausführungen für einen kleinen Preis erwerben. Du hast hier die Möglichkeit zwischen einem Schloss oder dem praktischem 2er oder 4er Set zu wählen. Mit einer Höhe von 10cm und einer Breit von lediglich 3cm ist dies ein besonders kleines und zierliches Modell.
Alle dieser Vorhängeschlösser werden aus Spezialaluminium in stylischer Edelstahloptik hergestellt. Dadurch wird für einen hohen Schutz sowie gleichzeitig einer starken Stabilität mit kleinem Gewicht gesorgt. Ebenso besitzt das Modell einen gehärteten Stahlbügel.
Das Fingerabdruck-Vorhängeschloss
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Fingerabdruck-Vorhängeschloss lässt sich, wie der Name bereits verrät mit eingespeicherten Fingerabdrücken öffnen. Dieses Vorhängeschloss eignet sich für Innenbereiche aber ebenso auch für Außenbereiche, dank der verwendeten Materialien einer Aluminiumlegierung und von Edelstahl.
Das Vorhängeschloss kann bis zu 20 verschiedene Fingerabdrücke speichern, zwei dieser sin sogenannte Administrator-Fingerabdrücken die neuen Fingerabdrücke verwalten und einspeichern können.
Das Vorhängeschloss läuft per Batterien, welche das Vorhängeschloss bis zu 2000x öffnen lassen bevor es wieder geladen werden muss. Mithilfe eines roten LED Signal, erkennst du wenn du laden musst. Hierfür muss ein einfaches USB-Kabel verwendet werden, welches im Lieferumfang enthalten ist.
Das Vorhängeschloss mit Zahlencode
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Vorhängeschloss wird mithilfe von einer vierstelligen Zahlenkombination geöffnet. Vierstellige Kombinationen bieten über 10.000 Möglichkeiten für Kombinationen und sind daher wesentlich sicherer als nur Vorhängeschlösser mit dreistelligen Kombinationen.
Das Vorhängeschloss ist einfach zu bedienen. Zur Einstellung eines neuen Zahlencodes muss lediglich der Bügel um 90 Grad gedreht werden und herunterdrückt werden. Bei diesem Vorhängeschloss kannst du zwischen mehreren Farben wie rot, grün, silber oder schwarz wählen. Als Material wurde hier eine Stahl- und Zinklegierung verwendet, trotzdem wiegt das Vorhängeschloss nur 147 Gramm.
Das wetterfeste Vorhängeschloss
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Vorhängeschloss ist besonders für den Outdoor Bereich geeignet. Verwendet werden hier die Materialien Messing und Kunststoff. Die Innenteile des Schlosses bestehen ebenfalls aus rostfreien Materialien.
Ebenfalls ist eine spezielle Schutzkappe angebracht die verhindert, dass Wasser oder Schmutz in das Schließwerk gelangt. Durch diesen Kunststoffmantel außen am Vorhängeschloss und die Schutzkappe ist das Schloss somit vor verschiedenen Witterungen geschützt.
Das Vorhängeschloss gibt es in verschiedenen Varianten, du kannst zwischen den Farben rot, gelb und schwarz wählen. Das Schließsystem funktioniert gleichschließend und es sind zwei passende Schlüssel für das Vorhängeschloss inklusive.
Das Vorhängeschloss aus Aluminium
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Produkt ist ein mit schwarzem Kunststoff ummanteltes Vorhängeschloss. Der Korrosionsschutz und der doppelt verriegelte Stahlbügel machen es besonders sicher. Das Vorhängeschloss von Abus besitzt eine Bügelstärke von 6,5 Millimetern und ist in sechs Farben erhältlich.
Das Schloss ist rostfrei und es kann auch im Freien eingesetzt werden. Zudem wird die Oberfläche durch die Ummantelung vor Kratzern geschützt. Das Modell wird der Sicherheitsstufe 5 zugeordnet.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Vorhängeschloss kaufst
Was ist ein Vorhängeschloss und wie funktioniert es?
Mit einem Vorhängeschloss, auch Vorhangschloss genannt, kannst du bestimmte Wertgegenstände vor Diebstahl oder Entwendung sichern. Zum Schutz dieser Gegenstände wird das Vorhängeschloss nicht eingebaut, sondern mit dem am Schloss befestigten Bügel angehängt. Häufig werden vor allem Truhen, Spinde, Kisten oder sogar Kellertüren mit verschiedenen Arten von Vorhängeschlössern oder Panzerriegeln geschützt. Je nach Zweck und Anwendung des Schlosses eignen sich unterschiedliche Bauformen. Zu den gängigsten Bauformen gehört das klassische Modell des Vorhangschlosses, bei dem ein Schließzylinder im Schloss mit eingebaut ist. Zum Versperren wird hierbei ein Schlüssel benötigt. Eine andere Variante ist das Zahlenschloss, welches anhand einer mehrstelligen und meist vom Benutzer individuell festgelegten Zahlenkombination geöffnet werden kann.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Vorhängeschlösser vergleichen und bewerten
Um einfacher entscheiden zu können, welches Vorhängeschloss am zu dir passt, möchten wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du Vorhängeschlösser vergleichen und bewerten kannst. Wir erklären dir jedes einzelne Kriterium ausführlich, damit du mit genug Informationen und einem sicheren Gefühl eine optimale Entscheidung treffen kannst. Grundsätzlich handelt es sich um folgende Kriterien:
- Bauform
- Farbe
- Maße
- Bügelstärke
- Sicherheitslevel
- Material
- Besonderheiten