Kaufratgeber Waage
Waagen gibt es nicht nur in der Küche oder um das eigene Gewicht herauszufinden, sondern auch in verschiedenen industriellen Arbeitsabläufen werden sie als Hilfsmittel herangezogen. Sie können dir das Gewicht von Zutaten, Personen oder diversen Gegenständen angeben. Mittlerweile besitzt eigentlich jeder Haushalt eine Waage. In unserem Produktvergleich haben wir verschiedene Waagen für dich herausgesucht und ihre wichtigsten Aspekte kurz dargestellt. Damit wollen wir dir helfen, die perfekte Waage für deine Bedürfnisse zu finden und dir so deine Kaufentscheidung möglichst einfach zu machen.Das Wichtigste in Kürze
- Eine Waage kann dir das Gewicht von Personen oder verschiedenen Gegenständen sehr präzise angeben. Es gibt Küchen-, Personen- oder unterschiedliche Industriewaagen.
- Prinzipiell unterscheidet man zwischen analogen und digitalen Waagen. Digitale Waagen können neben dem Gewicht auch zusätzliche nützliche Funktionen besitzen.
- Es gibt eine Vielzahl von Waagen, die sich durch ihre maximale Tragkraft, ihre Feineinteilung und ihre Oberfläche voneinander unterscheiden können.
Waagen : Bewertungen und Empfehlungen
Nachfolgend haben wir dir verschiedene Waagen herausgesucht, die sich besonders gut für bestimmte Bereiche eignen. Wir haben jeweils die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Waagen für dich zusammengefasst.Die Allround-Waage
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Digitalwaage von Adoric ist aus Edelstahl und mit einer Anti-Fingerprint-Technologie ausgestattet. Dadurch ist sie nicht nur in der Pflege, sondern auch in der Reinigung besonders einfach. Mit ihren vier hochpräzisen Sensoren kann sie dir das Gewicht in Milligramm, Unzen oder Pfund angeben. Zusätzlich kann sie diese Angaben in Milliliter umrechnen.
Die integrierte Tara-Funktion ermöglicht es dir, bestimmte Zutaten oder Flüssigkeiten auch in einer Schüssel zu messen. Dabei misst die Digitalwaage nur ersteres und zieht das Gewicht der Schüssel automatisch ab. Sie bietet also eine perfekte Hilfe für deine Back- oder Kochaktivitäten. Doch durch ihre Kompaktheit und ihre einfache Bedienung kann sie auch für das Wiegen von anderen Gegenständen, wie Briefe oder Schmuck, genutzt werden. Sie ist also nicht nur für die Küche, sondern auch allgemein für deinen Alltag geeignet.
Bewertung der Redaktion: Eine Waage, die durch ihre einfache Bedienung und leichte Einsetzbarkeit sehr nützlich für Küche und Alltag ist. Durch ihre simple, aber dennoch fortgeschrittene Technik mit zusätzlichen Funktionen sticht sie hervor und ist ein Hilfsmittel für Jedermann.
Die automatische Personenwaage
* AffiliateLink/ Anzeige
Die digitale Personenwaage von Renpho kommt in einem modernen und schlichten Design mit einer Trittfläche aus 5 Millimeter dickem Sicherheitsglas. Zusätzlich zu dem Sicherheitsglas ist sie aufgrund ihrer vier Anti-Rutsch Füße eine kompakte Waage, die wenig Raum für Gefahren übrig lässt. Durch ihre hochpräzisen Sensoren kann sie ein Gewicht von bis zu 180 Kilogramm tragen. Dabei gibt sie das Gewicht in kleinen 50 Gramm-Schritten an.
Was diese Waage von Renpho so smart und einfach in der Nutzung macht, sind die bequemen automatischen Funktionen. Sie besitzt sowohl eine automatische Einschalt- als auch eine automatische Ausschaltfunktion. Somit kann man einfach auf die Waage drauf gehen und nach dem Wiegen wieder runtergehen, ohne sie vorher an oder aus zuschalten. Mit ihrer LED-Funktion ist die Gewichtsanzeige auch in dunklen Lichtverhältnissen gut lesbar.
Bewertung der Redaktion: Diese Personenwaage ist besonders leicht in der Handhabung und bedarf keiner komplizierten Bedienung. Durch ihre smarten Technologien wird einem das Wiegen leicht gemacht, sodass sie für alle Personen geeignet ist.
Die multifunktionale Personenwaage
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Anbieter Renpho hat es zweimal in unser Ranking geschafft. Erneut ist es eine Personenwaage, diesmal jedoch mit vielen verschiedenen zusätzlichen Funktionen, die mit einer App aufgerufen werden können. Durch eine integrierte Bluetooth-Funktion kann die Waage mit der App verbunden werden. Diese kann eine Vielzahl von Werten, wie beispielsweise BMI, Körperfett- und Wasseranteil oder Muskelmasse, angeben.
Die Waage mit ihren Funktionen kann dabei von einer unbegrenzten Anzahl an Personen genutzt werden. Hierzu müssen die Nutzer einfach nur die App herunterladen. Zudem besteht sie aus einem 5 Millimeter dicken Sicherheitsglas und kann mit ihren vier hochpräzisen Sensoren bis zu 180 Kilogramm tragen.
Bewertung der Redaktion: Die Waage ist besonders für sportlich aktive oder gesundheitsorientierte Personen geeignet. Denn mit ihrer kompatiblen App können verschiedene Werte des Körpers per Bluetooth abgerufen werden. Somit kannst du deine Fitness tracken und immer auf dem aktuellsten Stand sein, was deinen Körper betrifft.
Die Küchenwaage
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Küchenwaage besteht aus Edelstahlmaterialien und ist komplett wasserdicht. Damit ist sie perfekt für die Küche und das Wiegen von diversen Zutaten geeignet. Hierbei kann sie bis zu 5 Kilogramm Gewicht tragen. Sie besitzt zusätzlich die Option in fünf verschiedene Maßeinheiten umzurechnen. Die integrierte Tara-Funktion ermöglicht es auch Schüsseln zu nutzen ohne deren Gewicht mit einzuberechnen. Mit dieser Funktion und der großen Wiegefläche kannst du beim Wiegen auch problemlos große Schüsseln benutzen.
Funktionieren kann die Waage sowohl mit Batterien, als auch mit einem wiederaufladbaren Akku. Hierfür wird ein USB-Ladekabel mitgeliefert. Ihr leichtes Gewicht und ihre kleine Größe gewährleistet eine einfache Nutzung und flexible Positionierung. Nach der Nutzung kann sie dann, ohne viel Platz wegzunehmen, verstaut werden.
Bewertung der Redaktion: Mit ihrer Robustheit und ihrem wasserdichten Material, sollte diese Waage in keiner Küche fehlen. Sie kann nach der Nutzung ohne Probleme mit Wasser abgespült und gesäubert werden. Auch ihre Größe und ihr Gewicht ermöglichen es, sie überall zu nutzen und anschließend wieder zu verstauen.
Die mechanische Personenwaage
* AffiliateLink/ Anzeige
Im zu den anderen Waagen in diesem Ranking, ist diese Personenwaage analog. Mit ihrem klassischen Design gibt sie auch dekorativ was her und passt in jedes Bade- oder Schlafzimmer. Die große Wiegefläche ist aus hochwertigen Edelstahl mit einer rutschfesten Gummi-Oberfläche.
Sie besitzt eine große hochgestellte Anzeige, die dir in 1 Kilogrammschritten dein Gewicht anzeigt. Des Weiteren hat die Anzeige große schwarze Ziffern auf weißem Hintergrund, die leicht ablesbar sind. Der robuste Wiegemechanismus aus Metall sorgt für einen stabilen und sicheren Stand. Da diese Waage mechanisch ist, funktioniert sie ganz ohne Batterien oder Strom. Das Wiegen beginnt einfach, indem man die Waage betritt.
Bewertung der Redaktion: Die analoge Waage ist mit ihrem klassischen Retro-Look ein echter Hingucker. Sie ist robust und kompakt, wodurch das Wiegen sicher und leicht vollzogen werden kann. Zwar besitzt sie keine zusätzlichen Funktionen, benötigt dafür aber keine Batterien oder Strom, um das Gewicht anzugeben.
Kauf- und Bewertungskriterien für Waagen
Nun möchten wir dir die Kriterien näher bringen, die du bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigen solltest:
Waagen-Typ
Prinzipiell lassen sich zwei Waagentypen unterscheiden. Die klassischen analogen und die technisch fortgeschritteneren digitalen Waagen. Analoge Waagen funktionieren mechanisch und geben dir ausschließlich das Gewicht an. Da bei diesem Waagen-Typ die gesamte Gewichtsspanne zu sehen ist, nimmt die große Anzeige viel Platz ein. Im Gegensatz dazu ermittelt eine digitale Waage das Gewicht durch fortgeschrittene Technik, sodass die Anzeige mit gestalterischen und zusätzlichen Optionen ausgestattet werden kann.Material der Oberfläche
Bei den Oberflächen kannst du zwischen verschiedenen Materialien wählen. Neben stabilen Sicherheitsglas gibt es auch Oberflächen aus Holz, Kunststoff oder Edelstahl. Die meisten Waagen haben jedoch eine Oberfläche aus Sicherheitsglas. Damit ist gewährleistet, dass sie auch höhere Lasten tragen können, robust ist und nur schwer kaputtgehen kann.Traglast
Die verfügbare Traglast ist je nach Art der Waage verschieden. Während Küchenwaagen eine Traglast von 0 bis 15 Kilogramm haben, können Personenwaagen Gewichte von 0 bis 200 Kilogramm tragen. Bei Industriewaagen kommt es ganz auf den Einsatzbereich an. Hier gibt es beispielsweise Kranwaagen, die über 1 Tonne Gewicht tragen und messen können.Feineinteilung
Die Feineinteilung ist besonders bei kleinen Gewichten relevant. Denn je kleiner das Gewicht, desto feiner muss die Waage abstimmen können. Beispielsweise zeigen Küchenwaagen das Gewicht in Gramm an und sind somit sehr genau. Personenwaagen hingegen zeigen das Gewicht häufig in Kilogramm mit zwei Nachkommastellen an. Es gibt sogar bestimmte Industriewaagen, die für leichtere Gewichte hergestellt werden und dir diese in Milligramm angeben können. Vor deinem Kauf solltest du dir also überlegen, wie genau dir deine Waage das Gewicht angeben soll.Abschaltautomatik
Alle analogen und manche digitalen Waagen besitzen keine Abschaltautomatik. Während analoge Waagen ohne Batterien funktionieren, müssen digitale Waagen ohne diese Automatik jedes Mal manuell abgeschaltet werden. Der Großteil der digitalen Waagen besitzt allerdings eine Abschaltautomatik, was nicht nur Batterie, sondern auch Nerven spart. So kannst du nach der Nutzung die Waage einfach wieder an den richtigen Platz stellen ohne sie vorher ausschalten zu müssen. Die Abschaltautomatik ist kein muss, kann aber dennoch den alltäglichen Umgang mit Waagen vereinfachen.Zusatzfunktionen
Im Gegensatz zu analogen Waagen besitzen digitale Waagen häufig Zusatzfunktionen. Es gibt Küchenwaagen, die einen integrierten Timer oder eine Milliliter-Anzeige besitzen. Es gibt Personenwaagen, die eine Sprachfunktion oder eine Körperfettmessung besitzen. Auch Industriewaagen können Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel einen integrierten Drucker, besitzen. Es gibt also genügend Waagen mit bestimmten Zusatzfunktionen, zwischen denen du dich entscheiden kannst.Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Waage ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt möchten wir dir als Ratgeber zur Seite stehen. Hierfür wollen wir dir wichtige bzw. häufig aufkommende Fragen zum Thema Waagen beantworten.Für wen eignet sich eine Waage?
Wenn du das Gewicht von bestimmten Zutaten beim Backen, das Gewicht von dir oder anderen Personen oder das Gewicht von Gegenständen herausfinden willst, kommst du an einer Waage nicht vorbei.
Welche Arten von Waagen gibt es?
Allgemein lassen sich drei Arten von Waagen differenzieren. Die verschiedenen Arten von Waagen werden anhand ihrer Zielobjekte, die gewogen werden sollen, unterschieden:
- Küchenwaagen
- Personenwaagen
- Industriewaagen
Art | Vorteile | Nachteile | Küchenwaagen | schnell einsatzbereit, benötigen keinen festen Platz, Grammanzeige | digitale Waage benötigt Batterie | Personenwaagen | schnell einsatzbereit, benötigen keinen festen Platz, häufig Kilogrammanzeige mit zwei Nachkommastellen | digitale Waage benötigt Batterie | Industriewaagen | meistens schnell einsatzbereit, häufig sehr feine Einteilung, sehr hohe Traglast | benötigt häufig einen festen Platz |
---|
Was kostet eine Waage?
Zum einen ist der Preis der Waage abhängig von ihrer fortgeschrittenen Technik. Digitale Waagen mit sämtlichen Zusatzfunktionen sind dementsprechend teurer als analoge Waagen. Zum anderen bestimmt auch die Art der Waage deren Preis, wie in der folgenden Tabelle zu erkennen ist:
Art | Preisspanne | Küchenwaage | 1 bis 1600 € | Personenwaage | 8 bis 3000 € | Industriewaage | 110 bis 4600 € |
---|