Kaufratgeber Wäschetruhe
Sag bye-bye zu herumliegender, schmutziger Wäsche und tue deinem Zuhause etwas Gutes. Eine Wäschetruhe ist ein wenig beachtetes Produkt, welches dennoch so unverzichtbar ist. Es schützt deine Räumlichkeiten zuverlässig vor Unordnung und schlechten Gerüchen. Und dabei kann eine Wäschetruhe noch so viel mehr. In unserem Wäschetruhe Ratgeber zeigen wir dir, was eine Wäschetruhe eigentlich so alles kann und worauf es ankommt. Suchst du gerade eine neue Wäschetruhe? Wir helfen dir dabei, schnell herauszufinden, auf welche Kriterien du bei dem Kauf achten solltest und dabei, deine Suche zielorientierter durchführen zu können.Das Wichtigste in Kürze
- Eine Wäschetruhe sorgt für Ordnung und Sauberkeit in deinem Zuhause und verhindert dabei, dass schlechte Gerüche die Räumlichkeiten queren können.
- Wäschetruhen punkten auch durch die mögliche Funktionalität, für welche du dich entscheiden kannst. Ob du dich für eine Sitzbank oder mehr Stauraum in Form eines Regals entscheidest, ist dabei dir überlassen.
- Wäschetruhen sollten dabei möglichst praktikabel sein. Ein herausnehmbarer Wäschesack oder Griffe zum Tragen deiner Wäschetruhe ist Gold wert.
Wäschetruhen : Bewertungen und Empfehlungen
Die gute Nachricht ist, dass es bei Wäschetruhen wahnsinnig viel Auswahl gibt. Damit du schnellstmöglich eine gute Auswahl treffen kannst, haben wir die hier ein paar Wäschetruhen aufgelistet und zeigen dir, was jeweils daran besonders ist.Die Wäschetruhe mit Deckel
* AffiliateLink/ Anzeige
In der Walnuss Wäschetruhe von Relaxdays findet all deine Wäsche definitiv seinen Platz. Mit 75 Litern Fassungsvermögen ist sie groß genug, um auch in einem mehrköpfigen Haushalt zu funktionieren. Das stabile Holz in moderner Gitteroptik ist Feuchtigkeitsresistent. Zwischendurch kann die Wäschetruhe auch zeitweise als praktische Ablage verwendet werden, da die Oberfläche eben ist.
Mit 6,1 Kg ist sie recht schwer. Durch den herausnehmbaren Wäschesack brauch dich das aber gar nicht stören. Der Wäschesack ist aus Leinen. Das ist besonders praktisch, da du deine Wäsche so leichter zur Waschmaschine transportieren kannst. Das Leinen ist atmungsaktiv und lässt sich ebenfalls einfach in der Waschmaschine reinigen. Der Deckel verhindert das Ausweichen unangenehmer Gerüche.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einer möglichst großen Wäschetruhe suchst und auf andere Besonderheiten keinen wert legst, ist diese Wäschetruhe genau die richtige für dich. Sie ist groß, steht durch das hohe Gewicht fest und stabil auf dem Boden und ist durch das feuchtigkeitsresistente Material für jeden Raum gut geeignet.
Die Wäschetruhe fürs kleine Budget
* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du nach einer einfach aber funktionalen Wäschetruhe suchst und nicht die Welt dafür auf den Tisch legen willst, ist die Wäschetruhe von Multistore 2002 vielleicht die Richtige für dich. Sie ist schlicht in dunkler Rattan-Optik gehalten und passt somit optisch in jeden Raum gut rein. Sie ist aus Kunststoff und dadurch relativ leicht. Die Tragegriffe vereinfachen den Transport zur Waschmaschine.
Besonders gefallen tut uns die schmale und hohe Form dieser Wäschetruhe. Falls du weniger Platz Zuhause hast, passt diese Wäschetruhe trotzdem meist noch rein. Sie passt gut in schmale Ecken, welche sonst ungenutzt bleiben würden. Der Deckel verhindert, dass sich schlechte Gerüche deiner Wäsche im Raum verteilen.
Bewertung der Redaktion: Diese Wäschetruhe ist optimal, falls du eine einfach und schlichte Wäschetruhe suchst, welche auch in kleine ungenutzte Ecken noch gut hineinpasst. Sie ist leicht und die dunkle Rattan-Optik passt überall gut herein. Falls du gerne Geld und Platz sparst, ist diese Wäschetruhe genau die Richtige für dich.
Die Allround Wäschetruhe
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Badregal von Relaxdays hat eine integrierte Wäschetruhe, welche optisch komplett aus dem Raum verschwindet. Dazu bietet das Regal noch zusätzlichen Stauraum. Die Fächer des Regals sind dabei weit genug auseinander, sodass jegliche Pflegeprodukte darunter passen. Das Badregal ist aus Bambus und ist daher feuchtigkeitsresistent und stabil.
Mit einem Fassungsvermögen von 25 Litern ist die Wäschetruhe für kleinere Haushalte gut geeignet. Mit 5,7 Kg steht das Regal fest und stabil auf dem Boden. Die Wäschetruhe hat eine herausnehmbare Wäschebox aus atmungsaktiver Baumwoll-Leinenmischung. So kannst du deine Wäsche ganz einfach zur Waschmaschine transportieren und brauchst dir um das Gewicht des Regals keine Gedanken zu machen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du mehr aus deinem Raum mithilfe einer Wäschetruhe herausholen willst, ist die ausklappbare Wäschetruhe im Relaxdays Badregal genau die richtige Wahl für dich. Wir lieben die Handhabung und den natürlich auch den zusätzlichen Stauraum. Besonders punkten tut diese Wäschetruhe aber dadurch, dass sie optisch komplett aus dem Raum entfernbar ist.
Die Wäschetruhe aus Bambus
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Bambus-Wäschetruhe von Relaxdays ist ein echtes Multitasking Talent. Ein stabiler Rahmen aus Bambus hält zwei herausnehmbare Wäschesäcke aus Polyester. Das Design ist schlicht und naturbelassen. Das schnell nachwachsende Bambus ist besonders nachhaltig. Über Schienen kann man die beiden Wäschesäcke ausziehen. Sie bleiben also offen stehen, sodass man auch mal eine Hand freihaben kann.
Die zwei Fächer sind hervorragend geeignet um seine Wäsche vorzusortieren. So sparst du später Zeit und verhinderst die unerwünschte Übergabe von Farbe, falls mal ein Kleidungsstück feucht sein sollte. Das Highlight dieser Wäschetruhe ist die Ablage über den Wäschesäcken. Sie eignet sich sehr gut für das Abstellen von Waschmitteln, Handtüchern oder anderen Artikeln.
Bewertung der Redaktion: Wir lieben das naturbelassene und schlichte Landhausdesign dieser Wäschetruhe. In zwei Fächern kannst du die Wäsche gleich nach hell und dunkel sortieren. Die ausziehbaren Wäschesäcke sind dabei besonders anwenderfreundlich. Wenn du nach einer einfachen und praktischen Wäschetruhe suchst, ist die ausziehbare Wäschetruhe von Relaxdays genau die passende Wahl.
Die Wäschetruhe mit Sitzbank
* AffiliateLink/ Anzeige
Die SONGMICS Wäschetruhe mit Sitzbank ist für jedermann eine gut geeignete Alternative zu einer herkömmlichen Wäschetruhe. Mit 120 Litern Fassungsvermögen ist sie sehr groß. Durch das Polyester in Leinen-Optik wirkt sie nicht wie eine Wäschetruhe, sondern mehr wie eine Bank. Perfekt, um optisch im Raum zu verschwinden.
Was uns besonders an dieser Wäschetruhe gefällt ist, dass der untere Teil faltbar ist. Bei Nichtgebrauch kann sie also ganz einfach weggeräumt werden. Zudem ist die Sitzfläche mit einer 2,5 cm dicken Schaumpolsterung sehr bequem. Mit einer Belastbarkeit bis zu 300 kg und einem Gewicht von 8,6 kg steht sie sehr fest und stabil auf dem Boden.
Bewertung der Redaktion: Ein Allrounder unter den Wäschetruhen. Mit 120 l Fassungsvermögen ist sie für jede Haushaltsgröße hervorragend geeignet. Sie kann nicht außerdem auch als Stauraum für andere Gegenstände dienen. Diese Wäschetruhe verschwindet aus dem Sichtfeld und wandelt sich zu einer funktionalen und gemütlichen Sitzbank um. Perfekt für dein Schlafzimmer oder deinen Flur!
Kauf- und Bewertungskriterien für Wäschetruhen
Bevor du dich für eine Wäschetruhe auf die Suche begibst, ergibt es durchaus Sinn, sich mit den wichtigsten Kriterien für Wäschetruhen auseinander zu setzen. Damit du nicht so viel Zeit dabei verlierst, haben wir dir eine Übersicht erstellt.- Material
- Größe und Form
- Anzahl der Fächer
- Ausstattung
Wäschetruhen in geflochtener Rattan-Optik sind meist aus Kunststoff.Andere Kunststoffe wie Polypropylen sehen aus wie Textil, nehmen aber deutlich weniger Feuchtigkeit auf. Dabei sind die Stoffe auch oft atmungsaktiv, welche schlechte Gerüche der Wäsche reduzieren. Sollte deine Wäschetruhe einen Wäschesack oder eine Wäschebox haben, ist es gut, wenn dieser oder diese aus Leinen oder einer Leinen-Baumwollmischung sind. Diese Materialien sind von Natur aus atmungsaktiv und lassen sich auch in der Waschmaschine gut reinigen.Größe und Form Eine Wäschetruhe soll auf der einen Seite groß genug für die anfallende Wäsche sein und auf der anderen Seite auch nicht zu viel Platz wegnehmen. Achte auf die Angabe des Fassungsvermögens, um die Größe der Wäschetruhe besser einschätzen zu können. Auch die Form kann sehr variieren. Rechteckige Wäschetruhen können stehend auch als Ablage für zwischendurch dienen, während liegende Versionen auch unter das Waschbecken passen könnten oder sogar als kurze Sitzmöglichkeit dienen können. Das hängt natürlich von der Stabilität der Truhe ab. Runde Wäschetruhen sind sehr häufig zu finden und passen gut an eine gerade Wand oder in eine Ecke, ohne dabei zu viel Aufsehen zu erregen. Für kleine, unbenutzte Ecken gibt es auch eckige Versionen einer Wäschetruhe.Anzahl der Fächer Je nach Menge der anfallenden Wäsche kann es durchaus Sinn ergeben, mehrere Fächer zu haben. Aber auch wenn du deine Wäsche gerne vorsortierst und dir am Waschtag Zeit ersparen möchtest, solltest du auf eine Wäschetruhe mit mehreren Fächern nicht verzichten. In mehrköpfigen Familien können mehrere Fächer ebenfalls sehr sinnvoll sein. Auch in Wohngemeinschaften kann mit einer Wäschetruhe mit mehreren Fächern jeder sein eigenes Fach haben. So kann nichts durcheinander kommen.Ausstattung Deine Wäschetruhe kann auf unterschiedliche Weise ausgestattet sein. Zunächst schauen wir uns mal den Verschluss an. Ein Deckel ist die meist gesehene Variante.
Es gibt aber auch ausziehbare oder ausklappbare Versionen, welche durchaus anwendungsfreundlicher sein können.Zudem kannst du deiner Wäschetruhe auch mehr Funktionalität verleihen, indem du dich für eine Wäschetruhe mit Sitzbank oder für eine Wäschetruhe mit Regal entscheidest. Diese beiden Alternativen ergeben eigentlich in jeder Räumlichkeit Sinn. Du solltest darauf achten, dass man den Wäschesack oder die Wäschebox herausnehmen kann. So kannst du deine Wäsche leichter zur Waschmaschine transportieren. Hat die Wäschetruhe so etwas nicht, kann sie auch mit integrierten Griffen leicht getragen werden. Kunststoffmodelle sind in der Regel etwas leichter.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wäschetruhen ausführlich beantwortet
Setzt du dich etwas länger mit dem Thema Wäschetruhe auseinander, kommt früher oder später vielleicht doch die ein oder andere Frage auf. Damit du nicht lange nach der Antwort suchen musst, haben wir dir hier die häufigsten Fragen kurz beantwortet.Für wen eignet sich eine Wäschetruhe?
Eine Wäschetruhe sorgt für mehr Ordnung in deinem Zuhause. Dabei verhindert sie das Ausweichen unangenehmer Gerüche deiner schmutzigen Wäsche. Eine Wäschetruhe eignet sich also für jedermann. Aber nicht jeder muss viel Geld für viele Funktionen ausgeben. Es gibt auch Modelle, welche sehr einfach gehalten sind.
Welche Arten von Wäschetruhen gibt es?
Welche Arten von Wäschetruhen gibt es eigentlich? Zunächst ist es nicht schlecht, sich die unterschiedlichen Arten einmal vor Auge zu führen. So kannst du zielorientierter suchen. Eine Auflistung der Arten findest du hier:
- Multifunktionale Wäschetruhe: Verleihe deinem Raum mehr Funktionalität mit einer Wäschetruhe mit Sitzbank oder einer Wäschetruhe mit Regal.
- Wäschetruhe mit mehreren Fächern: Sortiere deine Wäsche gleich oder verhindert das durcheinander kommen, indem jeder sein eigenes Fach hat. Mehrere Fächer können sehr hilfreich sein.
- Ausziehbare oder ausklappbare Wäschetruhe: Eine Wäschetruhe die ausziehbar oder ausklappbar ist verschwindet bei Nichtgebrauch optisch im Raum und ist dabei sehr anwenderfreundlich.
- Faltbare Wäschetruhe: Besonders in kleinen Räumen wo man flexibel und schnell mehr Platz haben möchte, ist eine faltbare Wäschetruhe Gold wert. Sie kann schnell aus dem Sichtfeld entfernt werden.
- Wäschetruhe Deckel: Das herkömmliche Modell mit Deckel verhindert das Austreten unangenehmer Gerüche und sammelt deine Wäsche an einem Ort.
Was kostet eine Wäschetruhe?
Wäschetruhen sind in sehr unterschiedlichen Preisklassen vertreten. Das heisst aber nicht, dass du besonders viel Geld für deine neue Wäschetruhe auf den Tisch legen musst. Wir zeigen dir, was du in unterschiedlichen Preiskategorien erwarten kannst.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (10 - 20 €) | Simple Wäschetruhe meist aus Kunststofftextil oder in Kunststoff-Rattan | Mittelpreisig (20 - 40 €) | Wäschetruhe aus leichtem und dünnen Bambus, hochwertiges Kunststoff-Rattan | Hochpreisig (ab 40 €) | Multifunktionale Wäschetruhen aus stabilem Holz und Produkte aus Leder |
---|
Wohin mit der Wäschetruhe?
Wäschetruhen werden meistens im Badezimmer oder im Schlafzimmer verstaut, da man sich hier in der Regel umzieht. Aber auch im Flur kann eine Wäschetruhe seinen Platz finden. In Kombination mit einer Sitzbank holst du dabei noch mehr Funktionalität aus deinem Flur heraus.Eckige oder runde Modelle können gut in kleine und sonst ungenutzte Ecken gestellt werden.Besonders schön sind Wäschetruhen, welche optisch komplett aus dem Sichtfeld verschwinden können. Dazu gehören ausziehbare oder ausklappbare Wäschetruhen, welche in einem Regal verschwinden.