Kaufratgeber Wandboard

Das Wandboard ist ein beliebter Einrichtungsgegenstand in deutschen Haushalten. Durch die universelle Verwendungsweise bietet es eine Möglichkeit um Bilderrahmen, Bücher oder Küchenutensilien dekorativ und nützlich aufzustellen. Zudem bietet es auch zusätzlichen Stauraum und bietet dem Haushalt Entlastung. Aus diesen Gründen erfreut sich das Wandboard immer größer werdender Beliebtheit.

Die Möglichkeiten des Wandboards sind groß. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Materialien und Designs. In unserem Produktvergleich haben wir verschiedene Modelle verglichen und die wichtigsten Merkmale für dich zusammengestellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wandboards sind leicht installierbar und bieten viele Möglichkeiten.
  • Wichtige Kaufkriterien sind Größe, Material, Farbe, Gewicht und Tragkraft.
  • Wandboards gibt es in den verschiedensten Preisklassen. Bereits ab einer mittleren Preisklasse sind qualitative Produkte erhältlich.

Wandboards : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir unsere Favoriten für jeden Geldbeutel zusammengestellt. Das soll dir, die Kaufentscheidung erleichtern, um das passende Wandboard für deine Bedürfnisse zu finden.

Das umweltfreundliche Wandboard

* AffiliateLink/ Anzeige
Die hochwertige und umweltfreundliche Holt-Platte der Klasse E1, bietet eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, wodurch das Produkt sich nicht leicht verzieht. Das Produkt ist vielseitig einsetzbar – egal ob für Blumen, Bücher oder sonstige Kleinigkeiten. Es ist zudem auch in verschiedenen Größen erhältlich, daher hat man die Qual der Wahl.

Durch seine einfache Montage ohne sichtbare Winkel ist es auch überall verwendbar. Zudem wird das Wandboard durch eine 5-Schicht-Lackierung verarbeitet, um überall gleichmäßig und glatt zu sein.

Bewertung der Redaktion: Das Produkt ist in verschiedenen Größen erhältlich, ist durch die gewählte Holz-platte umweltfreundlich und bietet genügend Raum, um Platz für die wichtigsten Dinge zu bieten. Besonders an diesem Produkt ist die einfache Montage ohne sichtbare Winkel, welche dem Produkt eine wunderbare Ästhetik im Raum liefern.

Das Wandboard-Multitalent

* AffiliateLink/ Anzeige
Das freischwebende Wandregal, welche eine verdeckte Befestigung ohne sichtbare Winkel anbietet, ist in 14 verschiedenen Farben erhältlich. Die nach E1 Standard geprüfte MDF-Faserplatte bietet eine hochwertige Qualität. Das Produkt ist zudem schadstoffgeprüft.

Das Wandboard ist in 9 verschiedenen Längen verfügbar und biete extra starke Regalböden, welche eine Maximalbelastbarkeit von 15 kg aufweisen. Dies bietet somit genügend Tragkraft, um kleine Kunstwerke oder Stofftiere aufzustellen.

Bewertung der Redaktion: Das Produkt bietet 14 verschiedene Farben, 9 verschiedene Längen und eine Maximalbelastbarkeit von 15 kg – da muss man sich gut überlegen worauf die Wahl fällt. Zudem bietet es eine schadstoffgeprüfte MDF-Faserplatte, welche eine lange Haltbarkeit aufweist.

Das runde Wandboard

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Gadgy Wandregal ist durch seine stilvolle Ästhetik ein wunderbarer Blickfang im Wohnzimmer. Es bietet durch seine versetzten Regale, eine unverwechselbare Eleganz. Durch das schwarze Metall in Kombination mit den 4 Holzregalen bietet es genug Stauraum für die verschiedensten Objekte.

Das aus starkem Paulownia-Holze handgefertigte und einem geschweißten Metallrahmen angefertigte Produkt kommt niemals aus der Form. Es ist daher sehr leicht mit anderen Produkten zu kombinieren und kommt auch gut bei Bekannten und Freunden an.

Bewertung der Redaktion: Die Kombination aus Holz und Metall bietet einen wunderschönen Eyecatcher, der Seinesgleichen sucht. Durch seine 4 versetzten Regale, ist es zudem sehr praktisch verwendbar und ein schönes Gadget in der Küche oder im Wohnzimmer.

Das einfache Wandboard

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Storemic Wandregal ist robust und langlebig, durch sein MDF-Holz, bietet es zudem eine hohe Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Das Design ist einfach und flexibel gehalten in matt weiß, was sehr gut kombinierbar ist und eine gute Einfachheit aufweist.

Es ist für jede Art von Wand geeignet und bietet einen großen Stauraum. Die Installation ist zudem sehr einfach gehalten und beinhalten alles was man braucht im Lieferumfang. Daher bietet es für die Lieblingssachen zuhause einen wundervollen Aufbewahrungsort.

Bewertung der Redaktion: Durch das stabile Material ist es für jeden Zweck verwendbar und elegant durch seine einfache Art und Weise. Leider bietet das Produkt jedoch nur eine Tragkraft von 9 kg, wodurch es für schwere Sachen keine Option ist.

Das stabile Wandboard

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Vasagle Wandregal ist ein echter Blickfang durch seine Einfachheit und unbeschreiblichen Qualität. Es bietet bis zu 15 kg Maximaltragbarkeit und eine Länge von 80 cm wodurch man genügend Aufbewahrungsraum hat. Die MDF-Platte bietet zudem eine wichtige und hochqualitative Verarbeitung.

Die Montage läuft sehr einfach, da alles sehr gut erklärt und mitgeliefert wird. Man erhält ein einfaches und wunderschönes Objekt, was sich sehen lassen kann und Platz für vieles bietet.

Bewertung der Redaktion: Das Produkt ist mit 15 kg sehr stabil und bietet eine lange Fläche. Zudem ist es schlicht gehalten in Weiß und bietet nahezu alles was das Herz begehrt.

Kauf- und Bewertungskriterien für Wandboards

Auf der Suche nach dem perfekten Wandboard für dein Zuhause, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, welche du beim Kauf berücksichtigen sollten. Diese Kriterien dienen dazu beim einzelner Modelle, eine fundierte und objektive Entscheidung zu treffen.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Wandboards miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Größe
  • Material
  • Farbe
  • Gewicht
  • Tragkraft
Größe Bei der Auswahl eines Wandboard spielt die Größe eine wichtige Rolle. Bei der Suche nach einem passenden Wandboard, ist es wichtig zu wissen wie viel Platz man an der Wand für das Wandboard zur Verfügung stellen kann. Zudem spielt die Größe auch eine wichtige Rolle, was man auf das Regal stellen möchte, daher muss man die Tiefe berücksichtigen, um genügend Platz auf dem Wandboard zu haben.

Wenn man die Masse hat, kann man sich auf eine große Auswahl freuen.

Material Wollen Sie Holz, Metall oder Glas? Das Material ist sehr wichtig bei der Bestimmung der Wahl. Die Ästhetik zuhause kann durch die richtige Wahl nochmal aufgewertet werden. Zudem ist die Materialwahl auch wichtig, da es je nach Material eine höhere Tragkraft besitzen kann.

Farbe Ob Weiß, Rot oder Türkis – die Farbwahl des Wandboards sorgt für eine Harmonie mit der restlichen Gestaltung, des Raumes. Beim Kauf sollte man daher darauf achten, ob das gewünschte Modell in der Farbe, die man möchte, erhältlich ist. Egal ob Betonoptik, Hochglanz oder Anthrazit – die Auswahl hält für jeden Geschmack was bereit.

Gewicht Beim Kauf sollte man darauf achten, dass nicht jedes Wandboard dasselbe Gewicht aufweist. Bei der Bestimmung sollte, man sich vergewissern, ob die Wand dem gewünschten Wandboard standhält und ob die Installation an der Wand durch das Gewicht zulässig ist.

Tragkraft Egal ob Bilderrahmen, Kunstwerke oder Vasen – das Wandboard sollte eine gewisse Tragkraft aufweisen, um den gewünschten Dienst zu erweisen. Man sollte sich daher informieren, was für eine Tragkraft das gewünschte Wandboard mitbringt und ob es die geplante Last schultern kann.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wandboards ausführlich beantwortet

Im nächsten Abschnitt haben wir uns mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema Wandboards beschäftigt und beantworten diese Fragen. Wir wollen dir damit einen tieferen Einblick in die Materie geben.

Für wen eignet sich eine Wandboard?

Will man Zuhause mehr Stauraum haben oder die Wand dekorativ und nützlich verwenden, bietet ein Wandboard die ideale Möglichkeit, um dies zu verwirklichen.

Ein schöner Raum, abgerundet durch mehrere Wandboards. (Bildquelle: unsplash / Norbert Levajsics)

Durch die große Auswahl an Optionen, ergibt sich für jeden Geschmack eine Lösung.

Welche Arten von Wandboard gibt es?

In der Welt der Wandboards gibt es rechteckige, hexagonale oder quadratische Optionen. Zudem gibt es auch passende Sets, wodurch sich mehrere Boards schön an der Wand anrichten lassen.

Was kostet eine Wandboard?

Die Preise der Wandboards unterscheiden sich nach Größe, Material oder Marke. Die Preisspanne geht von wenigen Euros bis zu 500 Euro. Somit lässt sich für jeden Geldbeutel ein passendes Wandboard finden.

Welches Holz für ein Wandboard?

Die Entscheidung welches Holz man bei einem Wandboard nehmen soll, bietet großen Spielraum. Es gibt Wandboards aus Fichte, Buche oder Akazie. Das am meisten verwendete Holz bei einem Wandboard ist die Eiche. Da ist die Frage nach der Preisklasse relevant bei der Entscheidung, welches Holz man kaufen soll. Fichte und Eiche sind günstiger erhältlich als Nussbaum oder Mangoholz.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20 - 50 €)Meist kleinere Regale, selten im Set
Mittelpreisig (50 - 150 €)Regale oft im Set, grössere Regale, verschiedene Materialien
Hochpreisig (ab 150 €)edles Design, hochwertige Materialien
Daher sieht man das auch in mittleren Preisregionen, gute Qualität vorhanden ist. Zudem sind die tieferen Regionen eher kleiner und bieten selten ein Set. Die höheren Preisregionen bestechen durch edles Design und hochwertige Materialien.

Wie befestige ich ein Wandboard?

Damit die Befestigung an der Wand belastbar ist, sollte man vor dem Kauf einen geeigneten Bereich auswählen und die Wand überprüfen. Nachdem Kauf, wird dann die richtige Höhe und Position ausgewählt und dies durch Anzeichnen mithilfe einer Wasserwaage an die Wand gezeichnet.

Die Halterungen werden angelegt, an die markierten Punkte und durch Bohren und Festschrauben angebracht. Das Brett wird nur mithilfe der Wasserwaage, an die Halterungen angebracht.

Ist die Installation eines Wandboards schwer?

Die Installation ist je nach Modell unterschiedlich. Die meisten Modelle bieten eine sehr leichte Installation, je nach Design kann sich der Aufwand aber steigern, weil die Halterungen komplexer, an die Wand zu bringen, sind.

Fazit

Ein Wandboard ist ein Produkt welches für vieles gut verwendbar ist - sei es als Dekoration, Aufbewahrung oder Organisationsobjekt. Mit dem Wandboard ist man gut beraten, um seinem Zuhause auf einfache Art und Weise neues Leben einzuhauchen und Platz zu sparen.

Wir haben uns Mühe gegeben dir die wichtigsten Tipps zu geben, um die richtige Wahl bei der Kaufentscheidung des Wandboards zu ermöglichen und hoffen, dass du noch viel Spaß haben wirst bei der Wahl deines Wandboards.

(Titelbild: unsplash / Gareth Hubbard)