Kaufratgeber Wandleuchte
Ob draussen oder drinnen, auf der Terrasse oder beispielsweise im Wohnzimmer oder in der Küche - eine Wandlampe ist ein wahrer Wohlfühlfaktor. Ohne die passende Beleuchtung ist der Ort nur halb so schön als er sein könnte! Wandlampen eignen sich sowohl um Deckenleuchten als Grundbeleuchtung im Raum zu ersetzen, als auch zur Ergänzung der stärkeren Lichtquelle. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Materialien, Größen sowie in den unterschiedlichsten Designs, schlicht oder ausgefallen - für jedermann ist etwas dabei! Damit du die perfekte Wandlampe für dich findest, haben wir folgenden Leitfaden für dich erstellt.Das Wichtigste in Kürze
- Für den Kauf einer Wandlampe sollten die Montagemöglichkeiten, die technischen Merkmale sowie der Ort der Wandlampe berücksichtigt werden.
- Es gibt verschiedene Wandlampenarten: Deckenlampen, Wandleuchten und Hängelampen mit und ohne Zusatzfunktionen.
- Die Preisrange ist breit; von günstiger Massenware bis hin zu teuren exklusiven Designer-Leuchten.
Wandleuchten : Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Abschnitt haben wir für dich ein Wandleuchtenranking der derzeitigen Design-Favoriten erstellt, dass dir bei der Kaufentscheidung deiner für dich perfekten Wandleuchte helfen soll.Die Wandleuchte im Industrialdesign
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Wandleuchte wurde von der Firma EGLO hergestellt. Sie ist eine typische Wandleuchte im Industrial Look. Ihr antik-brauner Balken ist wie ein Stahlträger geformt.
Dieser ist jedoch leicht genug konzipiert, dass er problemlos an eine Wand montiert werden kann. Die einfache Wickeltechnik ermöglicht dir zudem unterschiedliche Höheneinstellungen dieser Hängelampe.
Zusätzlich kannst du das Aussehen dieser Industrial Wandleuchte durch das Austauschen verschiedener Leuchtmittel mitbestimmen. Je nach Größe, Art und Form des Leuchtmittels erhält deine Wandleuchte einen anderen Schliff. Auch die Farbtemperatur des Leuchtmittels kannst du nach deinem Belieben mitbestimmen.
Bewertung der Redaktion: Diese Industrial Wandleuchte ist zur Zeit aus unserer Sicht die auf dem Markt. Sie besticht mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und du kannst bei ihr die meisten Einstellungsoptionen mitbestimmen.
Die Wandleuchte im Landhausstil
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese von der Firma GLOBO im Landhausstil produzierte Wandleuchte ist vor allem zeitlos. Sie passt zu jedem klassisch eingerichteten Bereich. Hauptsächlich besteht diese Lampe aus Metall.
Das Schirmmaterial dieser Leuchte ist aus einem gelblichen Glas gefertigt. Dieses gelblich gefärbte Glas ist ideal um zu grelles Licht zu vermeiden. Mit dieser Landhausstilleuchte erhältst du also ein perfektes, warmes, nicht zu aufdringliches Licht zum Wohlfühlen. Zudem ist sie mit einem Einbaustrahler ausgestattet.
Bewertung der Redaktion: Diese Wandleuchte im Landhausstil wurde vor allem für gemütliche Orte konzipiert und eignet sich ideal für jeden Bauernhof und jeden landliebenden Menschen.
Die Tiffany-Wandleuchte
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Tiffany-Lampe ist eine handgemachte Qualitätslampe. Sie besticht vor allem mit sorgfältig ausgesuchten Materialien, ihr neuartiges Design, ihren herrlichen Farben und der exquisiten Verarbeitung. Der glasbemalte Lampenschirm verschafft dir durch gleichmäßige Lichtverteilung ein sanftes und blendfreies Licht.
Diese Wandleuchten benötigen E27 Sockel und haben eine maximale Watt-Leistung von 60W. Sie ist gut kompatibel mit diversen Lampen, wie zum Beispiel: Energiesparlampe, LED-Lampen und Halogenlampen.
Bewertung der Redaktion: Mit ihrem integrierten Zugschalter eignet sich diese stylische farbenfrohe Lampe als echter Hingucker perfekt für Bars, Schlafzimmer oder als Leselampe.
Die Vintage Wandleuchte
* AffiliateLink/ Anzeige
Die von der Firma EGLO hergestellte Vintage Wandleuchte erinnert stark an zurückliegende Zeiten. Sie ist klassisch für den Stil der 1920er bis 1970er Jahre. Sie ist außen sehr schlicht in matt-schwarz gehalten, der Lampenschirm ist innen als Kontrast dazu allerdings komplett weiß.
Den Lichteinfall kannst du dank des schwenkbaren Lampenschirms individuell variieren und jederzeit ganz nach deinem Belieben einstellen. Sie eignet sich für jedes Bleichmittel mit E27 Sockel. Sie ist auch praktischerweise abhängig vom verwendetem Leuchtmittel dimmbar.
Bewertung der Redaktion: Diese Lampe ist dank ihres sehr schlichten Designs ein absolutes Highlight für jeden Raum. Egal, ob Wohnzimmer, Küche, Esszimmer, Flur oder Schlafzimmer - sie passt einfach in jeden Raum.
Die Wandleuchte mit Bewegungsmelder
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Wandleuchte von der Marke Steinel überzeugt vor allem durch ihren integrierten Bewegungsmelder. Dieser intelligente 360° Hochfrequenz-Bewegungsmelder hat eine Reichweite von 3-8 Metern.
Ein Drehregler ermöglicht dir eine mühelose und zugleich sehr simple Einstellung von Zeit- und Dämmerungsschwellen. Die Montage ist zudem auch kinderleicht konzipiert, da die Leuchte selbst und der Sensor den gleichen Anschluss haben.
Ihr Körper ist aus mundgeblasenem, weißem Triopalglas und ist der Auslöser für eine gleichmäßige und weiche Lichtverteilung. Du benötigst für sie Leuchtmittel mit einer E27-Fassung und eine Watt-Leistung bis zu maximal 60W.
Bewertung der Redaktion: Diese Lampe eignet sich hauptsächlich für Wand- und Deckenmontagen in Fluren, Dielen, Treppenhäusern und Bädern aller Art.
Die Antik-Wandleuchte
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Wandleuchte ist das typische Beispiel für eine antike Wandleuchte. Sie besitzt zahlreiche Verschnörkelungen sowohl im Bronze farbenen Metallgestell selbst, als auch im Kristall.
Die Kristallgravuren sind nicht nur wirklich schön anzusehen und eine absolute Augenweide sondern erzeugen auch ein sehr schönes gestreutes und diffuses Licht. Für diese Wandleuchte brauchst du E14 Leuchtmittel mit maximal 60 Watt. Sie ist zwar nicht von Haus aus dimmbar, du kannst dir aber einen passenden Dimmer dazu kaufen.
Bewertung der Redaktion: Diese antike Wandleuchte im Kerzendesign ist der ideale Blickfang für jedes Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Esszimmer, das im klassischen Stil eingerichtet wurde.
Kauf- und Bewertungskriterien für Wandleuchten
Da eine Wandlampe eine langfristige Investition ist und es empfohlen wird diese nur von einem Fachmann installieren zu lassen, solltest du beim Kauf einer Wandlampe besonders sorgfältig abwägen, welche Priorität welche der aufgelisteten Kriterien für dich hat:
- Allgemeines
- Technische Merkmale
- Montagemöglichkeiten / Einsatzorte
- Design
- Lichtart / Lichtleistung
- Beliebte Materialien / Formen
- Das Grund- bzw. Allgemeinlicht (oftmals durch Deckenleuchten hergestellt)
- das Zonenlicht (z. B. durch Wandleuchten) und
- die Akzentbeleuchtung (z. B. durch Deko-Beleuchtung).
- Helligkeit: bemisst sich anhand des Wertes Lux
- Lumen: die physikalische Maßeinheit für den Lichtstrom ( 400 Lumen entsprechen in etwa der Lichtleistung einer Glühbirne mit 40 Watt, 1.000 Lumen entsprechen in etwa der Lichtleistung einer Glühbirne mit 100 Watt)
- Lichtfarbe: Farbtemperatur in Kelvin. Das weiße Licht von LEDs kann verschiedene Tönungen aufweisen, da im Licht nicht alle Frequenzen des sichtbaren Lichts enthalten sind. Bei Glühbirnen jedoch ist das der Fall. Diese Farben sind möglich: warmweiß (bis 3.300 Kelvin, für eine wohnliche Atmosphäre), neutralweiß (bis 5.300 Kelvin, anregende Atmosphäre), tageslichtweiß (> 5.300 Kelvin, konzentrationssteigernd).
- Farbwiedergabeindex: Beschreibung wie natürlich die Farben im beleuchteten Bereich erscheinen. Standard ist ein Index von Ra80. Wenn du Wert auf originalgetreue Farben legst, wird empfohlen einen Index mit mindestens Ra90 zu kaufen; das Maximum von Ra100 wird am ehesten von Halogenlampen erreicht.
- Abstrahlwinkel: Hier gilt Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel! Je kleiner dieser Winkel ist, desto stärker ist die Bündelung. Halogen-Reflektorlampen haben einen Abstrahlwinkel von 35 Grad, LEDs haben hingegen meist einen Abstrahlwinkel zwischen 25 und 120 Grad, in den meisten Wohnräumen empfiehlt sich ein weiter Winkel von bis zu 120 Grad für die Grundbeleuchtung, bei der gezielten Ausleuchtung bestimmter Wegbereiche sind 90 Grad üblich.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Elektroinstallationen nur durch Fachkräfte unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften erfolgen!Vorsicht bei der Montage an Altbaudecken! Denn die Zwischendecken zur nächsten Wohnung wurden früher häufig zur Trittschalldämmung mit Schutt aufgefüllt. Die Decken sind nicht selten nur mit Styroporplatten oder Gipskarton abgehangen. Deshalb kann Dreck nach unten rieseln, wenn man ein Loch hineinbohrt. Oftmals ist es dann auch schwer eine Stelle zu finden wo eine Halterung stabil befestigt werden kann. Im Dachbodenbereich hingegen sind die Wände oft mit Rigipsplatten ausgekleidet. Deshalb solltest du berücksichtigen, dass nicht wie bei stabilem Mauerwerk oder Holz einfach mit normalen Bohrern, Dübeln und Schrauben gearbeitet werden kann. Für Gipskartonplatten beispielsweise gibt es spezielle Gipskartondübel aus Metall oder Kunststoff, die einfach mit einem Schraubenzieher eingedreht werden können. Wenn ausreichend Freiraum hinter der Rigipsplatte ist, können auch sogenannte Hohlraumdübel genutzt werden. An diesen Dübeln kannst du dann die Halterung der Lampe befestigen. Zu beachten: Vermeide bei der Montage an Gipskarton schwere Lampenmodelle zu verwenden. Sonst besteht die Gefahr, dass der Gipskarton diese nicht aushält! Design Bei den Wandlampen gibt es die unterschiedlichsten Designs. Die Beliebtesten haben wir hier für dich aufgelistet:
- Industrial: Fabrik-Charme mit kreativen Details wie beispielsweise Ecken und Kanten, mit Details wie Rohren, Ventilen oder Nieten. Eine Kombination aus kühlem Metall, unbehandeltem Holz, Glas, Baumwolle und Leinen.
- Landhaus: Der Landhausstil ist zeitlos. Das Design ist häufig diffus oder dunkel gehalten. Glas und Metall sind typisch. Für jeden Bauernhof und jeden landliebenden Menschen eignen sich Wandlampen im Landhausstil.
- Antik: Typisch für den Antik-Stil ist, dass dieser Stil auch früher in jeden Raum gepasst hätte. Merkmale sind ebenfalls, die zahlreichen Verschnörkelungen der Lampen durch Aufdrucke, Gravuren oder im Metall. Das häufig verwendete satinierte Glas erzeugt ein gestreutes, diffuses Licht.
- Tiffany- Lampen: Deckenlampen im Tiffany-Stil sind meist bunt gestaltet und haben häufig verschiedene Muster und Farben. Die Lampen sind echte Hingucker.
- Vintage: Leuchten, die an zurückliegende Zeiten erinnern und im Stil der 1920er bis 1970er Jahre sind. Abgeblätterte Farben, Kupfer- und Pastelltöne, Materialien wie Holz oder rostfreies Edelstahl, Ecken und Kanten sind typisch. Vintage hat eine Abnutzungsoptik.
- Beton
- Glas
- Gips
- Chrom
- Holz
- Rund
- Kugel
- Rechteckig
- Quadratisch
- Würfel
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wandleuchten ausführlich beantwortet
Um dir einen noch besseren Überblick über das Thema Wandleuchten zu verschaffen, haben wir hier die wichtigsten Fragen aus unserer Sicht für dich zusammengestellt und beantwortet.Was ist eine Wandleuchte?
Unter dem Begriff Wandleuchte versteht man eine an der Wand anzubringende Leuchte. Das passende Synonym ist die Wandlampe. Eine Deckenlampe hingegen ist eine Lampe, die speziell an der Decke befestigt wird.
Welche Arten von Wandleuchten gibt es?
Es gibt so viele verschiedene Arten von Wandleuchten. Da kann man schon mal leicht den Überblick verlieren. Im folgenden Abschnitt haben wir uns für dich mit den unterschiedlichen Wandleuchtenarten genauer auseinandergesetzt.Wandlampen für verschiedene Orte Diese Tabelle verschafft dir einen Überblick, welche Faktoren zu berücksichtigen sind bei der Auswahl von Wandlampen im Wohnzimmer, Schlafzimmer, im Flur und im Bad.verschiedene Orte | wichtig für die Auswahl | Wohnzimmer | hier dimmbare Lampen geeignet, weil es nicht immer hell sein sollte abends wird manchmal auch ein sehr helles Licht benötigt | Schlafzimmer | Alternative zur Nachttischlampe ist ein Wandstrahler in Form eines verbauten Lese- und Orientierungslichts über dem Nachttisch sinnvoll ist verstellbar oder Schalter direkt an Leuchte eine Möglichkeit ist Wandlampe mit Kabel für Steckdose | Flur | In schmalen Fluren: flache Lampen geeignet, da ausreichendes Licht für den Stylecheck Bei breiten Fluren alle Exemplare möglich Deckenlampen spenden helles Licht | Bad | Farbwiedergabe sowie eine ausreichende Helligkeit wichtig, da du sonst schnell müde und kränklicher im Spiegel aussiehst, als du tatsächlich bist Wandlampe oft in Form von Spiegelbeleuchtung: hier ist mittlerweile die LED-Wandlampe mit Smart-Home-Technik am beliebtesten, da sparsamer und mehr Möglichkeiten Deckenlampen mit hellem Licht, damit auch alle Ecken gut beleuchtet werden | Küche | Deckenlampe ist oft direkt an der Decke angebracht, deswegen eignet sich ihr Licht auch gut um beispielsweise auf den Schränken zu putzen Hängelampen sind nicht geeignet, weil sie meist zu tief hängen und häufig gegen die oberen Schränke leuchten, achte auf ein Leuchtmittel, das hell genug ist | Kinderzimmer | verschiedene Lampen für verschiedene Aufgaben Deckenlampen sorgen für ein gutes und helles Licht beim Spielen und Toben dimmbare Lampen/flache Lampen für die Nacht, damit es nicht zu hell ist und das Kind gut einschlafen kann Design-Angebote speziell für Jungen aber auch für Mädchen |
---|
verschiedene Anwendungen | hier empfiehlt sich bei der Auswahl | Wandlampe für Treppe | eine gute Entblendung z.B. Wandleuchten mit nach unten bzw. nach unten und oben gerichtetem Akzentlicht (hier auf eine engstrahlende Lichtverteilung nach oben achten, um direkten Einblick auf das Leuchtmittel zu meiden) eine Wandleuchte mit mattierten oder opalen Diffusoren, die ein weiches, gleichmäßiges Licht ermöglichen | Wandlampe für Bilder | einstellbare Leuchten, die ihr Licht so gezielt auf einen Bereich an der Wand richten Strahler, die an der Wand statt der Decke montiert werden eignen sich gut | Wandlampe für Bett | nach unten gerichtetes Licht und eine ausreichende Entblendung für Lesen von ihrer Seite Wandleuchte sollte einen Schalter oder Dimmer am Kopf, Gehäuse oder Schnur aufweisen, damit bequemes Bedienen im Liegen möglich ist verstellbare Wandlampen, damit das Licht an gewünschte Stelle strahlt | Wandlampe für Spiegel | mattierte oder opale Diffusoren und weiche Lichtverteilung, damit Person vor dem Spiegel gleichmäßig und gut beleuchtet wird und nicht geblendet wird für kleine Bäder eine lichtstarke Spiegelleuchte auch geeignet als Raumbeleuchtung |
---|
- Hochvolt-Glühlampen: Die meisten können gedimmt werden, sofern der verwendete Dimmer kompatibel ist.
- Halogenlampen sind ebenfalls dimmbar. Die Dimmer müssen zum Transformator („Trafo“) passen; sie sind teurer in der Anschaffung als Standard-Dimmer für Glühlampen.
- Energiesparlampen: Viele der auch als Kompaktleuchtstofflampen bezeichneten Energiesparlampen sind nicht dimmbar. Dimmbare Modelle müssen explizit gekennzeichnet sein.
- LED-Lampen: Diese müssen ebenfalls als dimmbar gekennzeichnet sein. Da dimmbare LED-Lampen anders angesteuert werden als andere Leuchtmittel, muss der Dimmer für LEDs geeignet sein. Das bedeutet aber nicht, dass jeder LED-Dimmer zu jeder LED-Leuchte passt: Schon zwischen den Produkten zweier Hersteller können erhebliche Unterschiede bezüglich der Dimmbarkeit bestehen.
- die Programmierung und Steuerung von Leuchtengruppen
- Einstellung von Lichtszenen
- Steuerung über App und Alexa möglich
- Farbsteuerung von Warmweiß bis Tageslichtweiß 2700–5000K
- stufenloser RGBW Farbwechsel
Was kostet eine Wandleuchte?
Damit du eine Vorstellung davon bekommst, in welchem Preissegment du dich bewegst, sind hier die Kosten für eine Wandlampe für dich zusammengestellt:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (ab ca. 17 Euro) | Kinderhängelampen, Deckenlampen | Mittelpreisig (circa ab 100 bis 400 Euro) | Hängelampen, Deckenlampe, Wandlampen | Hochpreisig (bis zu mehreren tausenden Euro) | moderne Designer-Lampen |
---|