Kaufratgeber Wandpaneel

Für viele Menschen ist das eigene Zuhause ein Ort, an dem man sich entspannen kann und sich wohlfühlen möchte. Deshalb wird jedes Jahr viel Geld in die wohnliche Gestaltung der eigenen vier Wände investiert. Wem die klassischen Tapeten und Wandfarben nicht mehr ausreichen, der hat die Möglichkeit auf eine besondere Art der Wandgestaltung zurückzugreifen.

Gemeint sind Wandpaneele. Es gibt sie in vielen Farben und Designs und bieten die Möglichkeit Wände ganz individuell zu gestalten und somit einen unvergesslichen Blickfang und eine angenehme Atmosphäre zu kreieren. Um dich bei deiner Auswahl der richtigen Wandpaneele optimal unterstützen zu können, haben wir verschiedene Modelle für dich miteinander verglichen und die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien herausgesucht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wandpaneele geben dir die Möglichkeit deine Wände aufzuwerten und an deinen persönlichen Stil anzupassen. Ob modern, stylisch oder rustikal - bei der großen Auswahl an Wandpaneelen ist für jeden etwas dabei.
  • Um ein qualitativ-hochwertiges Wandpaneel auszuwählen, welches zu deinen Bedürfnissen passt, solltest du besonders Augenmerk auf das Material, die Art der Befestigung, die Vielseitigkeit und die Wasserbeständigkeit der Wandpaneele achten.
  • Schöne Wandpaneele gibt es schon für wenig Geld. Jedoch solltest du auf die richtige Wahl von Kleber und eine milde Reinigung achten, denn nur so hast du lange an ihnen Freude.

Wandpaneele: Bewertungen und Empfehlungen

Im folgenden Abschnitt haben wir dir unsere Favoriten zusammengestellt. Die Auswahl solltest du natürlich auf deine Bedürfnisse und deinen Geschmack abstimmen, jedoch hoffen wir dir die Entscheidung für ein Wandpaneel erleichtern zu können.

Das moderne Wandpaneel

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese 3D Wandpaneele im Diamond Design von Art3d Textures zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders vielseitig sind. Denn diese Wandpaneele bieten die Möglichkeit sie zu streichen und die Farbe zu ändern, wenn man es möchte. Das Diamant Design sieht besonders modern aus und kann damit deine Wände aufwerten. Die Wandpaneele kommen in einem Set aus 12 Platten aus PVC.

Die Paneele sind wasser- und feuerfest, eignen sich jedoch nur für glatte Oberflächen. Außerdem sind sie nicht selbstklebend, welches die Montage für Laien erschwert. Dafür sind sie leicht und schneidbar, welches es dir möglich macht die Wandpaneele an deine Bedürfnisse anzupassen.

Bewertung der Redaktion: Dieses moderne 3D-Wandpaneel bietet Raum für Stilveränderungen und eignet sich besonders für erfahrene Raumgestalter.

Das 3D-Wandpaneel in Ziegeloptik

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Steinoptik-Wandpaneel aus der Izodekor Likya Serie überzeugt durch seine 3D-Oberflächenstruktur. Sie lässt die Ziegelstruktur des Wandpaneels besonders echt wirken. Im zu echten Ziegeln, bestehen sie aus Polystyrol und sind somit sehr leicht und einfach anzubringen.

Zusätzlich bieten diese Wandpaneele die Möglichkeit sie nicht nur drinnen sondern auch draußen zu verwenden, da sie bei der richtigen Auswahl und Verwendung des Klebstoffes, wasserfest, feuerfest und beständig gegen Feuchtigkeit sind. Sie können sogar verwendet werden um Räume besser vor Wärme und Lautstärke zu isolieren.

Bewertung der Redaktion: Wer nach einem Wandpaneel in 3D-Ziegeloptik für drinnen und draußen sucht und eine einfache Handhabung schätzt, macht mit diesem Paneel nichts falsch.

Das stylische Wandpaneel

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Marmor- und Granitoptik der Wandpaneele von asCountryStone lässt sie besonders stylisch aussehen. Sie bieten einen stylischen und modernen Look und bringt dir das Hotel-Feeling direkt nach Hause. Die Paneele bestehen aus Acryl, Steinpulver und Polyester, welche eine Optik von echtem Marmor bietet, jedoch robuster und pflegeleichter ist.

Zusätzlich sind die Wandpaneele jedoch relativ schwer, nicht selbstklebend und müssen mit einer Säge zugeschnitten werden, welches die Anbringung nicht Anfänger-freundlich macht. Erwähnenswert ist auch, dass diese Paneele ohne Bedenken in Räumen mit hoher Feuchtigkeit, wie z.B. Küchen und Badezimmern, verwendet werden kann.

Bewertung der Redaktion: Wer nach einem besonders stylischen Wandpaneel sucht, welches den Raum mit unverwechselbarer Echtstein-Optik aufwertet, der liegt mit diesem Paneel genau richtig.

Das Wandpaneel mit der einfachsten Handhabung

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses selbstklebende Wandpaneel von LivingWalls punktet durch seine kinderleichte Handhabung. Das Paneel gleicht einem Wandtattoo und lässt sich besonders einfach zuschneiden und kann somit nicht nur auf glatten, sauberen Wänden angebracht werden, sondern auch anderen Oberflächen, wie z.B. Schränken oder Türen.

Das Wandpaneel hat eine Größe von 2.5 m x 0.35 m und ist in zwei verschiedenen Farben erhältlich. Die Holzoptik gibt dir die Möglichkeit jeden Raum aufzuwerten und die Atmosphäre nach deinen Bedürfnissen zu verändern.

Bewertung der Redaktion: Diese Wandpaneele eignen sich besonders gut für Laien, die gerne ohne großen Aufwand den Look der eigenen vier Wände verändern wollen.

Das Wandpaneel in Holzoptik

* AffiliateLink/ Anzeige
Das 3D Wandpaneel in Holzoptik von Mywoodwall punktet durch seine einfache Handhabe und dem rustikalen Look. Die Wandpaneele bestehen zu 100 % aus Fair-Trade Holz, welches umweltfreundlich hergestellt wird und FSC-zertifiziert ist. Dadurch enthalten die Wandpaneele keine Chemikalien und eignen sich für die Verwendung von Allergikern.

Zusätzlich haben die Holz-Paneele Eigenschaften, welche die Schall- und Wärmedämmung unterstützen. Die Montage ist auch für Anfänger geeignet, da beidseitiges Klebeband für die Aufhängung im Lieferumfang enthalten ist. Nicht zuletzt ist es möglich die Wandpaneele im Bad und in der Küche zu nutzen, da sie Spritzwasser beständig und abwischbar sind.

Bewertung der Redaktion: Die Wandpaneele in Holzoptik eignen sich besonders gut für Allergiker und alle, die hohen Wert auf Umweltfreundlichkeit und einen rustikalen Look legen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Wandpaneele

Um dir die Entscheidung für ein Wandpaneel zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien für Wandpaneele zusammen gestellt. Diese Kriterien lauten wie folgt:

  • Material
  • Befestigung
  • Vielseitigkeit
  • Wasserbeständigkeit
Auf diese vier Kriterien solltest du besonderes hohen Wert legen, um qualitativ-hochwertige Wandpaneele für deine Bedürfnisse finden zu können Material Das Material von Wandpaneelen bestimmt die Schwere der Montage, die Langlebigkeit und auch die Qualität. Es gibt Wandpaneele aus vielen verschiedenen Materialien, die häufigsten sind jedoch PVC, Acryl und Holz. Einige dieser Materialien sind feuer- und wasserfest und lassen sich besonders leicht reinigen, andere sind wiederum aufwändiger in der Handhabung und Pflege.

Natürlich zählt bei Wandpaneelen am häufigsten die richtige Optik, damit du deinen Raum nach deinem Geschmack aufwerten kannst, jedoch sollte das Material nicht außer Acht gelassen werden, denn das falsche Material kann einem schnell den Spaß an den Wandpaneelen verderben.

Befestigung Viele der Wandpaneele aus PVC sind selbstklebend, können mit einer einfachen Schere zugeschnitten werden und lassen sich wie eine Tapete anbringen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Andere Wandpaneele, z.B. aus Holz, sind schwerer und bedürfen spezielles Werkzeug, um sie zuschneiden zu können.

Wenn die Paneele nicht selbstklebend sind, muss zusätzlich noch der richtige Kleber erworben werden und je schwerer die Wandpaneele sind, desto aufwändiger ist die Montage.

Anfänger und Unerfahrene sollten sich also besonders über die Befestigung der gewünschten Wandpaneele informieren und bei besonderer Schwere eventuell einen Experten zu Hilfe ziehen. Denn wenn die Wandpaneele nicht richtig montiert sind, können sie sich von den Wänden lösen und viel Frustration bereiten.

Vielseitigkeit Auch die Vielseitigkeit sollte vor dem Kauf von Wandpaneelen in Betracht gezogen werden. Besonders für Personen, die sich schnell satt sehen oder gerne den Stil ihrer Räume verändern. Es gibt wiederverwendbare Wandpaneele, die es dir erlauben die Paneele von einer Wand rückstandslos zu lösen und an einer anderen Stelle wieder anzubringen.

Noch häufiger gibt es jedoch Wandpaneele, die einfach wieder übergestrichen werden können, wenn sich deine Bedürfnisse ändern sollten. Sie bieten die Möglichkeit dein Wandpaneel an jede Stiländerung anzupassen, sodass dir dein Wandpaneel über viele Jahre Freude bereiten kann.

Wasserbeständigkeit Nicht zuletzt zählt auch die Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit bei der Auswahl von Wandpaneelen. Es gibt einige Wandpaneele, die sich bei Spritzwasser und hoher Luftfeuchtigkeit wieder von den Wänden lösen. Diese sollten somit bei der Verwendung in Küche und Badezimmer vermieden werden.

Gerade wenn du einen einheitlichen Look in mehreren Zimmern erreichen möchtest und dein Bad oder deine Küche dazu zählen, solltest du dich über die Wasserbeständigkeit der Wandpaneele informieren. Gerade Wandpaneele aus Echtholz verziehen sich bei zu viel Wasser und zu hoher Luftfeuchtigkeit der schnell und würden dann die Gesamtoptik der Paneele zerstören.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wandpaneele ausführlich beantwortet

Im folgenden Teil beantworten wir dir häufig gestellte Fragen zum Thema Wandpaneele, damit du ausreichend informiert bist bevor du dich für spezielle Wandpaneele entscheidest.

Was ist ein Wandpaneel?

Wandpaneele sind herkömmlich eine Art Platten oder Tafeln, welche gruppiert an Wände angebracht werden können. Ihre Funktion ist hauptsächlich dekorativ. Sie können jedoch auch zur Schall- und Wärmedämmung verwendet werden.

Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben, Designs und Materialien, welche es jedem möglich machen das richtige Wandpaneel für den individuellen Stil und die individuellen Bedürfnisse zu finden.

Welche Arten von Wandpaneelen gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Wandpaneelen. Die gängigsten sind Arten sind rechteckige Platten, die zusammen gelegt ein bestimmtes Muster oder einen bestimmten Look erzielen und somit den Raum aufwerten.

Je nach Material, gibt es verschiedene Designs um den gewünschten Look zu erzielen. Zum Beispiel bieten Kunststoff-Paneele die größte Auswahl an Mustern. Sie punkten meist durch ausgefallene 3D-Designs.

Auch Wandpaneele in Steinoptik können einen sehr rustikalen Look für deine vier Wände erzielen. (Bildquelle: Drew Coffman / Unsplash) Mit Holz-Paneelen kann man einen natürlich, rustikalen Look erreichen. Sie können jedoch auch gestrichen werden um einen schlichten und modernen skandinavischen Look zu erzielen.

Wer den Industrial Style mag, der sollte sich nach Wandpaneelen aus Metall oder Aluminium umschauen. Besonders in glänzenden Silber- und Kupferfarben sind sie echte Blickfänger und zu dem äußerst pflegeleicht.

Was kostet ein Wandpaneel?

Wandpaneele in schönen Designs gibt es oft schon für wenig Geld. Jedoch hängt auch bei Wandpaneelen der Preis von der Art und Qualität der Wandpaneele ab, sowie vom Material. Die folgende Tabelle zeigt dir, was du für dein Geld erwarten kannst:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20 - 40 €)Wandpaneele aus Kunststoff, meist selbstklebend, ähneln Motivtapeten
Mittelpreisig (50 - 70 €)Wandpaneele aus Kunststoff, Holz, nur teilweise selbstklebend, leichte bis mittelschwierige Montage
Hochpreisig (80 - 100 €)Wandpaneele aus Echtholz und -stein, aus Kunstoff mit vielen besonderen Designs, Montage benötigt viel Erfahrung
Je nachdem was für einen Look du erzielen möchtest, musst du dementsprechend viel Geld investieren. Es gibt jedoch auch schon günstige Lösungen, die jede Wand aufwerten können.

Wie lange halten Wandpaneele?

Bei der richtigen Anbringung und Pflege können Wandpaneele viele Jahre halten. Wichtig ist hier den richtigen Kleber auszuwählen. Er sollte für das Gewicht der Wandpaneele geeignet sein, da sie sich sonst wieder von der Wand lösen können.

Besonders große Acht sollte dabei auch auf die Art des Raumes gelegt werden. Wenn du deine Wandpaneele im Badezimmer oder der Küche anbringen möchtest, dann sollte der Klebstoff auf keinen Fall wasserlöslich sein. Im Zweifel bietet es sich an einen Experten zu Rate zu ziehen.

Was sollte man bei der Pflege von Wandpaneelen beachten?

Wandpaneele aus Kunststoff und Metall sind besonders pflegeleicht. Um sie zu reinigen solltest du ein feuchtest Tuch mit mildem Reiniger benutzen. Achte darauf, dass der Reiniger keinen Chlor oder Lösungsmittel enthält, da so die Oberfläche der Wandpaneele beschädigt werden könnte. Die Pflege von Echtholz Wandpaneelen gestaltet sich etwas komplizierter.

Hier solltest du beachten, dass sie Hitze und Wasser nicht gut vertragen. Sie könnten sich verziehen und die gesamte Optik der Wandpaneele ruinieren. Für die Reinigung solltest du also wenig Wasser, milde Reinigungsmittel und eine weiche Bürste nutzen.

Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich jedoch nur durch Abschleifen entfernen. Außerdem müssen Echtholz und Echtstein Wandpaneele im regelmäßigem Abstand neu beschichtet werden.

Fazit

Wandpaneele bieten dir die Möglichkeit deine Räume aufzuwerten und deine Wanddeko an deinen Stil anzupassen. Es gibt viele verschiedene Arten, die keine Wünsche offen lassen.

Wandpaneele aus Kunststoff gibt es oft schon zu günstigen Preisen und die Montage ist Anfänger-geeignet. Wenn man jedoch bereit ist etwas mehr Geld zu investieren, kann man seine Wände auch mit Echtstein und -holz verschönern. Hier benötigt man für die Montage jedoch etwas Expertise.

Wenn du deine Wandpaneele regelmäßig mit milden Reinigungsmitteln pflegst und den Kleber besonders bedacht auswählst, dann kannst du dich besonders lange an deiner Motiv-Wand erfreuen.

Keine Sorge, falls sich deine Bedürfnisse und dein Stil in den kommenden Jahren doch etwas verändern sollte, besteht bei den meisten Wandpaneelen die Möglichkeit sie nachträglich nochmal zu überstreichen.

(Titelbild: Max Vakhtbovych/ Pexels)