Kaufratgeber Wandregal
Home, Sweet Home. Was gibt es schöneres, als zuhause zu sein? Der Ort, an dem man sich sicher fühlt, an dem man Freunde und Familie trifft und zusammen Zeit verbringt? Im eigenen Zuhause sammeln sich viele Erinnerungen an. Diese Erinnerungen sind oft auch materieller Art. Um diese Dinge schön zu verstauen und zu präsentieren, bietet sich ein Wandregal an. Ein Wandregal ist eine platzsparende Methode, Dekoartikel schön zu präsentieren. Beim Kauf eines Wandregals gibt es einige Kriterien zu beachten. Um dir den Kauf so angenehm wie möglich zu gestalten, findest du in diesem Ratgeber alles, was du vor der Anschaffung deines Wandregals beachten solltest.Das Wichtigste in Kürze
- Ein Wandregal wird an einer Wand befestigt, statt im Raum zu stehen. Das hat viele Vorteile: Zum Beispiel ist so die Gefahr, dass Kind oder Haustier das Regal umstoßen, sehr gering. Du brauchst außerdem weniger Raum, um ein Wandregal zu platzieren.
- Wandregale sind platzsparend und eine tolle Option, Dekoartikel zu präsentieren. Da ein Wandregal oft sehr dezent ist, nimmt es den Fokus nicht von den platzierten Dekoartikeln weg. So kannst du deine Lieblingsgegenstände schön herzeigen.
- Du kannst ein Wandregal in verschiedenen Farben und Materialien wählen. Das heißt, ein Kinderzimmer eignet sich genauso für ein Wandregal, wie die Küche oder dein Wohnzimmer. Dabei kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Holzvertäfelung, weiß oder knallblau - alles geht!
Wandregale : Bewertungen und Empfehlungen
Bist du schon gespannt, welche Wandregale wir dir besonders empfehlen können? In diesem Teil unseres Ratgebers findest du unsere persönlichen Produktfavoriten. Wir hoffen, das hilft dir, dich für das passende Wandregal für dich zu entscheiden.Das weiße Wandregal
* AffiliateLink/ Anzeige
Das weiße "Cube Regal" von SONGMICS kommt in einem praktischen 3er Set. Die Wandregale haben eine Länge von 44cm, 39 cm und 34 cm. Die Wandregale haben eine maximale Belastbarkeit von 15 Kilogramm. Besonders praktisch ist, dass die Wandregale bereits vormontiert sind. Du musst sie nur mithilfe der mitgelieferten Schrauben an der Wand befestigen - und schon kannst du Dekoartikel damit aufbewahren und präsentieren.
Da diese Wandregale in einem schlichten, aber sehr leuchtenden Weiß gehalten sind, passen sie in praktisch jeden Raum. Ganz egal, ob du den ganzen Raum in weiß gestalten möchtest, oder für den restlichen Raum dunklere Farben wählst: Die Regale funkeln mit deiner Deko um die Wette!
Bewertung der Redaktion: Das simple, aber stilvolle Design des Wandregals von SONGMICS macht es zu einer schönen Idee für alle, die weiße Möbel lieben. Besonders als Farbkontrast zu einer grauen oder schwarzen Wand machen diese Regale etwas her. Wir finden, das Cube Regal passt in praktisch jedes Zuhause und zu jeder Einrichtung.
Das Wandregal aus Metall
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Wandregal aus Metall von LIFA LIVING im Industriedesign kommt in einem 3er Set. Das Design des Wandregals ist in einem simplistischen, stilvollen Quadrat gehalten. Mit einer maximalen Belastbarkeit von 3 Kilogramm eignet sich das Wandregal eher für kleinere und leichtere Dekogegenstände. So kann es beispielsweise als Gewürzregal verwendet werden, oder um Lieblingsbücher zu präsentieren.
Magst du es modern? Metall ist ein Material, das jedes Zuhause schnell verwandelt. Wenn du es eher kühl und schlicht magst, eignen sich diese Wandregale perfekt. Aber auch, um einem eher kuschlig eingerichteten Zimmer eine besondere Note zu verleihen, sind diese Wandregale eine tolle Option.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf moderne Einrichtung stehst, auf Simplizität und auf ein stabiles Wandregal, das eine hohe Belastbarkeit hat, ist dieses Modell perfekt für dich. Auf diesem Wandregal finden alle deine Dekogegenstände ihren Platz - besonders, da du drei Wandregale als Set erhältst.
Das runde Wandregal
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Gadgy Schweberegal besteht aus Holz und Metall. Es hat vier Böden und eignet sich so besonders, um aufeinander abgestimmte Dekoartikel zu präsentieren. Das runde Design des Wandregals macht dabei etwas her und wertet jeden Raum auf. Der Hersteller gibt keine maximale Belastbarkeit an, das Wandregal eignet sich also eher für leichtere Gegenstände.
Suchst du ein Regal, das simplistisch ist, aber auch ein Blickfang? Die runde Form des Gadgy Schweberegals ist etwas, das man nicht oft sieht. Durch den Materialmix ist es sowohl klassisch als auch modern und verleiht deiner Wohnung ein besonderes Ambiente. Der Stil erinnert sehr an Schweden - und macht deine Wohnung so besonders "hyggelig"!
Bewertung der Redaktion: Eine runde Form, ein Materialmix aus Holz und Metall - das Gadgy Schweberegal hat ein besonderes Design, und verleiht deiner Wohnung das gewisse Etwas. Da es nicht besonders belastbar ist, präsentierst du darauf am kleine Lieblingsgegenstände.
Das stabile Schwebewandregal
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Schwebewandregal "Volato" von STILISTA kommt in vielen verschiedenen Versionen. Du kannst zwischen einer Länge von 30cm bis 110cm wählen und dir eine von 14 Farbvarianten aussuchen. Ob klassisches weiß, knallrot, rosa oder holzfarben - für jeden Geschmack und jede Einrichtung ist etwas dabei. Mit einer maximalen Belastbarkeit von 15 Kilogramm ist das Volato Wandregal sehr stabil.
Wenn es dir bei deinem Wandregal nicht darum geht, das Regal selbst zu präsentieren, sondern die Dekogegenstände darauf, dann ist das STILISTA Volato Wandregal perfekt. Das Schwebewandregal ist dezent und nimmt deiner Deko nicht den Glanz weg. So kannst du deine Lieblingsgegenstände ganz ungestört präsentieren, wo und wie auch immer du möchtest.
Bewertung der Redaktion: Einige Wandregale in diesem Ratgeber sind selbst bereits Dekoobjekte. Vielleicht magst du das - vielleicht möchtest du den Fokus aber auch auf die Dekoration selbst lenken. In diesem Fall ist das STILISTA Volato Wandregal perfekt für dich, da es subtil deine Deko herzeigt, ohne selbst zu auffällig zu sein.
Kauf- und Bewertungskriterien für Wandregale
- Maximale Belastbarkeit
- Material
- Design, Farbe
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wandregale ausführlich beantwortet
Hier findest du Fragen zum Thema Wandregal, die du dir vor dem Kauf stellen könntest und unsere Antworten darauf. Nach dem Lesen dieses Abschnittes wirst du dich gut mit dem Thema Wandregal auskennen.Für wen eignet sich ein Wandregal?
Ein Wandregal eignet sich für alle, die eine Wohnung simpel und sauber einrichten wollen. Da das Wandregal an einer Wand befestigt wird und oft nicht besonders viel Platz braucht, kann Dekoration so besonders einfach und schön verstaut bzw. präsentiert werden. Ein Schweberegal ist praktisch unsichtbar, wenn Dekoration darauf gestellt wird. Das bietet sich an, wenn der Fokus auf den Gegenständen liegen soll, nicht auf dem Regal. Generell ist jede Art von Wandregal aber sehr schön, wenn du sie mit dem Raum abstimmst. Was sehr praktisch ist? Dass ein Wandregal durch die Befestigung in gewisser Höhe außer Reichweite von Kindern und Tieren ist. Das macht deine Wohnung besonders sicher. In Kurz: Ein Wandregal eignet sich für alle, die ohne viel Aufwand eine saubere, schön eingerichtete Wohnung haben möchten. Geliebte Gegenstände werden so problemlos präsentiert.Wofür verwendet man ein Wandregal?
Ein Wandregal wird verwendet, um Gegenstände darauf zu platzieren. Das kann die eigene Wohnung mit wenig Aufwand ordentlich und hübsch erscheinen lassen. Dekoration auf einem Wandregal steht im Fokus, was bei geliebten Gegenständen Sinn macht. Natürlich kann ein Wandregal auch in der Küche für Ordnung sorgen, um Gewürze zu verstauen, oder im Büro Ordner und andere Büroartikel in Reichweite halten.
Was kostet ein Wandregal?
Wandregale gibt es in verschiedenen Preisklassen. Die folgende Tabelle gibt dir einen ersten Überblick.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (5 - 15 €) | Meist kleine Regale aus Pressspan oder Kunststoff mit geringer Belastbarkeit. | Mittelpreisig (15 - 35 €) | Sehr viel Auswahl an Wandregalen mit guter Belastbarkeit (3-15 Kilogramm). | Hochpreisig (ab 35 €) | Wandregale aus stabilen, hochwertigen Materialien. |
---|
Welche unterschiedlichen Arten von Wandregalen gibt es?
Es gibt viele unterschiedliche Arten von Wandregalen. Dabei macht es besonders viel Sinn, die Wandregale nach den Materialien zu unterteilen, die für das Wandregal verwendet wurden.Material | Beschreibung | Holz | Ein Wandregal aus Holz gibt deinem Zuhause ein rustikales Ambiente. Wandregale aus Holz sind oft sehr stabil und geben dir Platz für viele Dekogegenstände. | Metall | Ein Wandregal aus Metall verwandelt die Wohnung schnell in einen modernen Ort. Metallwandregale eignen sich auch toll, um kuschlige Dekoration interessant zu präsentieren. | Glas | Ein Wandregal aus Glas ist besonders schön, kann aber zerbrechlich sein, wenn du Kinder oder Tiere hast. Das Material eignet sich sehr, um die Wohnung elegant zu gestalten. | Kunststoff | Möchtest du ein Kinderzimmer einrichten, oder suchst du nach einem pflegeleichten Material? Kunststoff bietet sich hier besonders an. Noch ein paar bunte Farben, fertig ist die fröhliche Einrichtung. | Materialienmix | Kannst du dich nicht entscheiden? Ein Materialienmix aus Metall und Holz beispielsweise gibt dir die Möglichkeit, etwas Besonderes zu schaffen. |
---|
Welche Alternativen gibt es zu einem Wandregal?
Suchst du nach einer Alternative zum Wandregal? In der folgenden Tabelle findest du, was zu dir passt.Alternative zum Wandregal | Bewertung | Regal | Ein haushaltsübliches Regal, das nicht an der Wand befestigt wird und im Raum steht, bietet sich besonders an, wenn du viele verschiedene Gegenstände ausstellen willst. Egal ob Bücherregal, Gewürzregal und in welcher Farbe und aus welchem Material, ist ein reguläres Regal eine tolle Alternative. | Pallette | Eine einfache Weinpallette ist preiswert und eignet sich besonders toll, um Pflanzen zu präsentieren. | Schrank | Geht es dir nicht unbedingt darum, Gegenstände zu präsentieren, ist ein Schrank eine tolle Alternative. Darin finden all deine Lieblingsgegenstände Platz. | Tisch | Bestimmt hast du bereits einen Tisch zuhause. Ein Tisch bietet sich an, wenn du mehrere Gegenstände hübsch präsentieren willst, aber kein ganzes Regal damit füllen kannst. | Stuhl | Warum nicht einfach einen hübschen Stuhl benutzen, um Gegenstände auszustellen? Ein dekoratives Kissen oder dein Lieblingsbuch machen sich schön auf einem Stuhl. | Auf den Boden stellen | Lust, mal etwas Neues zu probieren? Ein Stapel Bücher, der in einer Ecke des Raumes platziert wird, macht auch ohne Regal viel her. |
---|