Kaufratgeber Wandverkleidung
Du hast dich satt gesehen an deiner Wandfarbe und ein Tapetenwechsel reicht dir nicht? Eine Alternative dazu sind Wandverkleidungen. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Verkleidungen. Angefangen von Wandverkleidungen für den Innen- oder Außenbereich bis hin zu dem Material und Design. Daher kann die Auswahl eine Herausforderung sein. Um die geeignete Wandverkleidung zu finden, gibt es einiges zu beachten. So ist es unter anderem wichtig den Einsatzbereich und die Beschaffenheit zu definieren. Damit du weißt, was du bei einem Kauf beachten solltest und optimal vorbereitet bist, haben wir im Folgenden verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte zusammengestellt.Das Wichtigste in Kürze
- Wandverkleidungen dienen zur Dekoration und stellen einen Ersatz für Tapeten dar. Ihre Funktion liegt darin statische Wände abzudecken oder zu kaschieren.
- Der Kauf einer Wandverkleidung hängt unter anderem von dem Einsatzbereich ab, da nicht jede Verkleidung für jede Wand geeignet ist.
- Je nach Art der Wandverkleidung, gibt es verschiedene Befestigungsmöglichkeiten. Darunter zählen das Kleben, das Nageln, das Schrauben und das Klammern.
Wandverkleidungen : Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Abschnitt haben wir unsere favorisierten Wandverkleidungen zusammengetragen. Die kurze Beschreibung und Bewertung der Produkte sollen dir deine Auswahl erleichtern. Bei der Differenzierung werden zudem die unterschiedlichen Einsatzbereiche verdeutlicht, wodurch für jeden etwas dabei sein sollte.Die Wandverkleidung in Steinoptik
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Wandpaneele in Steinoptik von der Marke Vasen ist selbstklebend und für jeden Innenraum geeignet. Sie kann zudem auf sämtlichen Oberflächen von Beton über Putz bis hin zu Holz oder Fliesen angebracht werden. Da die Paneele aus PE-Schaum besteht, ist sie sehr stoßfest und elastisch. Durch das Material lassen sich die Paneelen zudem leicht schneiden und können so optimal an die Wand angebracht werden.
Wenn du eine Innenwand in Steinoptik verkleiden möchtest und du dabei möglichst wenig Aufwand und zusätzliche Materialien investieren möchtest, ist dieses Produkt empfehlenswert. Durch das belastbare Material ist jede Wand im Innenbereich geeignet und du musst keine besonderen Vorkehrungen treffen. Zudem lassen sich die Paneelen gut reinigen.
Bewertung der Redaktion: Diese Wandpaneele ist unkompliziert zu befestigen und zu reinigen, wodurch sie für jeden geeignet ist, der solch eine Wandverkleidung sucht.
Die Wandverkleidung aus Verblendsteinen
* AffiliateLink/ Anzeige
Die EPS-Schaumstoff Verblendsteine von der Marke Rebel of Styles sind durch ihr Material extra leicht. Sie sind für den Innenbereich gedacht und haben neben der Verkleidung einer Wand auch die Funktion der Wärmeisolation und der Schalldämmung.
Zudem sind die Verblendsteine in verschiedenen Farben erhältlich, die je nach Innenraumgestaltung angepasst werden können. Sollte dir nach einer gewissen Zeit die Farbe nicht mehr gefallen, besteht auch die Möglichkeit über die Verblendsteine zu streichen.
Durch das extra leichte Material, ist diese Wandverkleidung leicht anzubringen ohne das viel Kraft benötigt wird. Für Umweltfreunde ist darüber hinaus anzumerken, dass die Paneelen eine lange Lebensdauer aufweisen und 100 % recycelt werden können.
Bewertung der Redaktion: Suchst du eine langlebige Wandverkleidung an der im Laufe der Zeit auch Veränderungen vorgenommen werden können, so sind diese Verblendsteine empfehlenswert.
Die Wandverkleidung aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Wandverkleidung von der Marke Stein-Mosaik besteht aus Teakholz, Altholz, Schwemmholz und Teak-Wurzelholz. Dabei handelt es sich um natürliche Baustoffe, die wiederverwendbar sind. Zudem sind sie wasserresistent und für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Durch die verschiedenen Holzarten sind Strukturen besser erkennbar, was eine angenehme Atmosphäre schafft. Darüber hinaus ist diese Wandverkleidung zeitlos und kann mit jeder Inneneinrichtung und Außenlage kombiniert werden.
Für Natur- und Holzliebhaber ist diese Wandverkleidung optimal. Neben ihrem ökologischen Mehrwert hat diese Art von Wandverkleidung eine beruhigende Wirkung und strahlt Wärme aus. Zudem ist das Material multifunktional einsetzbar und es muss auf keine besonderen Umweltfaktoren geachtet werden.
Bewertung der Redaktion: Durch das natürliche und belastbare Material kann diese Wandverkleidung überall eingesetzt werden und ist dabei ökologisch nachhaltig.
Die Wandverkleidung aus Kunststoff
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Kunststoffpaneelen von der Marke Bryza sind resistent vor sämtlichen Umwelt- und Witterungseinflüssen wodurch sie für den Innen- und Außenbereich geeignet sind. Das Material schützt durch seine Beschichtung vor allem vor Frost, Hitze, Schimmel und Feuchtigkeit. Durch ein Klicksystem ist die Montage zudem leicht verständlich und unkompliziert.
Diese Paneelen sind zudem auch für die Verkleidung von Dachschrägen und Decken geeignet. Darüber hinaus sind die Kunststoffpaneelen in verschiedenen Farben erhältlich und können dem jeweiligen Design angepasst werden.
Durch das stark belastbare Material haben die Paneelen eine lange Lebensdauer. Zudem ist das Material schwer entflammbar und ist durch seine glatte Oberfläche leicht zu reinigen. Diese Paneelen sind vor allem für Personen geeignet, die eine schnelle, unkomplizierte Lösung für eine Wandverkleidung haben wollen.
Bewertung der Redaktion: Die Kunststoffpaneele kann überall eingesetzt werden. Liegt die Nachhaltigkeit nicht an erster Stelle, ist das Produkt durch seine Einfachheit und Zeitlosigkeit empfehlenswert.
Die Wandverkleidung aus Aluminium
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Wandverkleidung aus Aluminium von der Marke Schulte, dient vor allem den Feuchträumen, kann aber grundsätzlich in jedem Innenraum verwendet werden. Durch den digitalen Direktdruck des Herstellers kannst du dir jedes Design passend zu deiner Inneneinrichtung aussuchen.
Zudem sind die Aluminiumplatten kratzfest und farbstabil. Aufgrund ihrer Größe decken die Platten eine große Fläche fugenfrei ab, wodurch die Reinigung erleichtert wird und die Hygiene gewährleistet werden kann.
Die Aluminiumplatten sind grundsätzlich für jeden geeignet, der eine Wand im Innenbereich verkleiden möchte. Durch die vielfältige Auswahl an Designs und die Möglichkeit der Personalisierung ist für jeden etwas Passendes dabei.
Bewertung der Redaktion: Durch die fugenlosen Platten und das Material ist die Wandverkleidung leicht zu reinigen und lange haltbar. Wenn du vor allem für die Feuchträume im Innenbereich eine Verkleidung suchst, ist das die optimale Lösung.
Die Wandverkleidung für die Decke
* AffiliateLink/ Anzeige
Suchst du eine Wandverkleidung speziell für Decken ist die Deckenpaneele von der Marke Hexim geeignet. Hierbei handelt es sich um eine Styroporverkleidung, die in verschiedenen Holzoptiken und in Marmoroptik angeboten wird.
Das Material ist sehr flexibel und bietet einen schall- und wärmedämmenden Effekt. Das leichte Gewicht der Deckenpaneele ermöglicht zudem eine einfache Montage mit Styroporkleber. Darüber hinaus lassen sich die Paneelen überstreichen, sodass Veränderungen im Laufe der Zeit möglich sind.
Für eine einfache und unkomplizierte Verkleidung von Decken, sind die Paneelen empfehlenswert. Die Deckenverkleidung wird zudem in verschiedenen Farben von dem Hersteller angeboten. Sollte das passende Design für dich nicht dabei sein, besteht die Möglichkeit die Paneelen in der Wunschfarbe zu überstreichen.
Bewertung der Redaktion: Diese Paneelen sind universell und für jede Art von Decke geeignet. Da das Design beliebig angepasst werden kann, sind die Deckenpaneelen für jeden zu empfehlen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Wandverkleidungen
Um dir die Auswahl für eine geeignete Wandverkleidung zu erleichtern und dich optimal auf einen Kauf vorzubereiten, haben wir die wichtigsten Kriterien zusammengestellt. Anhand folgender Kriterien kannst du dich orientieren:
- Einsatzbereich
- Material
- Maße
- Design

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wandverkleidung ausführlich beantwortet
Damit du über das Thema Wandverkleidung noch besser informiert bist, gehen wir in diesem Abschnitt auf häufig gestellte Fragen ein.Was ist eine Wandverkleidung?
Eine Wandverkleidung ist ein nicht tragendes, flächiges Bauteil, welches auch als Wandbelag bezeichnet werden kann. Die Verkleidung wird dabei lediglich an einer Wand befestigt, um eine tragende Wand zu verdecken. Sie dient dementsprechend als Dekoration und hat keinen Einfluss auf die Statik eines Gebäudes. Zudem können sowohl Innen- als auch Außenwände verkleidet werden.Welche Arten von Wandverkleidungen gibt es?
Wie bereits erwähnt gibt es unterschiedliche Arten von Wandverkleidungen. Diese hängen von verschiedenen Faktoren ab. Darunter zählen die Verkleidung eines Innen- oder Außenbereiches, der Wandtyp, aber auch das gewünschte Material. Für einen besseren Überblick veranschaulicht die folgende Tabelle die grundsätzliche Unterscheidung der Wandverkleidungen:
Material | Untergrundeignung | Eigenschaften | Einsatzbereich | Art | Naturstein | Mauerwerk und Putz | Feuchtigkeits-und hitzebeständig | Innen- und Außenwand | Verblendsteine und Paneele | Holz | Mauerwerk und Putz | Schalldämmend und feuchtigkeitsregulierend | Wände und Decken innen und z.T. außen je nach Material | Verblendstein, Profilholz und Paneele | Metall | Fliesen, Tapeten und Mauerwerk | Wasserresistent und mit jedem Motiv bedruckbar | Innen- und Außenwand | Paneele | Kunststoff | Mauerwerk und Putz | Pflegeleicht, wasserresistent und mit jedem Motiv bedruckbar | Wände und Decken innen und außen | Verblendsteine |
---|
Was kostet eine Wandverkleidung?
Der Preis einer Wandverkleidung wird durch das Material, die Größe, der Marke und/oder dem Design bestimmt. Dementsprechend kann der Preis von günstig bis teuer variieren. Für eine bessere Preiseinschätzung kannst du dich an folgender Tabelle orientieren. Diese gibt die Preise pro Quadratmeter an:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (1 - 15€) | Standardmaterial und begrenzte Auswahl | Mittelpreisig (15 - 40€) | Mehr Material- und Designauswahl | Hochpreisig (ab 40€) | Hochwertiges Material und eine hohe Designauswahl |
---|