Kaufratgeber Waschmaschinenschlauch
Viele kennen das Problem, der Waschmaschinenschlauch ist entweder zu lang, zu kurz oder passt nicht an einen der Anschlüsse. Zu oft ist schon ein Waschmaschinenschlauch geplatzt, weil er porös geworden ist und hat hohe Kosten dadurch verursacht. Du wirst nach diesem Ratgeber jegliche Fragen zu Waschmaschinenschläuchen beantworten können, damit dir diese Fehler nicht mehr passieren können. Innerhalb dieses Ratgeber werde ich dir die verschiedenen Funktionen eines Waschmaschinenschlauchs näherbringen. Zusätzlich erhältst du Tips und Tricks um die Lebensdauer ihres Waschmaschinenschlauchs zu verlängern und wirst jeglichen Waschmaschinenschlauch mit Aquastop perfekt bedienen können.Das Wichtigste in Kürze
- Der normale Hausanschluss in Deutschland ist auf die Fassung ¾ Zoll genormt.
- Es gibt nicht nur einen Waschmaschinenschlauch sondern insgesamt 2. Einer der Schläuche ist dafür da, dass Wasser zu der Waschmaschine zu bringen und wird daher als Zulaufschlauch bezeichnet. Der andere Waschmaschinenschlauch transportiert das Wasser von der Waschmaschine zurück zu dem Anschluss. Dieser Schlauch ist unter dem Namen Ablaufschlauch bekannt.
- Waschmaschinenschläuche können verlängert werden. Für die Verlängerung eines Ablaufschlauchs wird jedoch zusätzlich eine Schelle benötigt, damit die Schläuche verbunden werden können.
Waschmaschinenschläuche : Bewertungen und Empfehlungen
Damit du einen Überblick über die verschiedenen Arten von Waschmaschinenschläuchen erhälst, haben wir dir hier einige Produkte herausgesucht, die deinen Anforderungen entsprechen.Der Schlauch mit vielen Größen
* AffiliateLink/ Anzeige
Unser erster Artikel trägt den Namen Zulaufschlauch Wasserschlauch für Waschmaschine und Spülmaschine und kann in 5 verschiedenen Größen gekauft werden. Seine kleinste Größe ist 1,5m und seine größte Größe beträgt 3.5m. Der Anschluss dieses Waschmaschinenschlauchs ist mit ¾ Zoll gekennzeichnet. So kann er an jedem normalen Hausanschluss angeschlossen werden.
Es gibt 2 Enden des Waschminenschlauchs und eine der Seiten ist gerade, wohingegen die andere Seite angewinkelt ist. Durch die Anwinklung des Schlauchs kann er besser an die Waschmaschine oder auch Spülmaschine angeschlossen werden.
Zusätzlich zu dem Waschmaschinenschlauch erhältst du 2 Dichtungen hinzu, die bereits an dem Waschmaschinenschlauch befestigt wurden. So lässt sich das Suchen nach passenden Dichtungen vermeiden und der Waschmaschinenschlauch kann sofort angeschlossen werden.
Bewertung der Redaktion: Der Waschmaschinenschlauch Zulaufschlauch Wasserschlauch für Waschmaschine Spülmaschine sticht mit seiner vielfältigen Nutzbarkeit heraus. Durch die bereits eingesetzten Dichtungen benötigen sie keine weiteren Dichtungen. des Weiteren ist zu beachten, dass bei diesem Waschmaschinenschlauch Aquastop nicht vorhanden ist.
Der sichere Waschmaschinenschlauch
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Waschmaschinenschlauch Aquastopschlauch Sicherheitszulaufschlauch ist für Waschmaschinen und Spülmaschinen geeignet, die eine Aufdrehsicherung haben. Somit kann dieser Waschmaschinenschlauch nicht an Waschmaschinen und Spülmaschinen angeschlossen werden, die einen elektronisch geregelten Aquastop haben.
Der Anschluss des Aquastopschlauch Sicherheitszulaufschlauch ist ¾ Zoll und somit der normale Hausanschluss. Seine Ablauf-Seite ist angewinkelt, um ihn besser an die Waschmaschine anzuschließen. Seine Zulaufseite ist mit einem Schmutzsieb ausgestattet damit selbst der kleinste Schmutz herausgefiltert wird. Du kannst ihn entweder in der Größe 1,5m oder in der Größe 2m kaufen.
Bei der Anbringung des Waschmaschinenschlauchs hörst du ein Klick Geräusch. Das heißt, dass die Aufdrehsicherung richtig angebracht wurde. Wenn du den gelben Hebel betätigst, kannst du den Schlauch wieder von dem Anschluss lösen.
Bewertung der Redaktion: Der Aquastopschlauch Sicherheitszulaufschlauch sticht mit seiner Einfachheit der Installation aus der Masse heraus. Durch wenige Bewegungen kannst du dir einerseits sicher sein, dass der Schlauch richtig angeschlossen ist und ihn ebenfalls genauso schnell wieder entfernen.
Der Waschmaschinenschlauch mit Extras
* AffiliateLink/ Anzeige
Den Variosan Ablaufschlauch kannst du an Spülmaschinen und Waschmaschinen anschließen. Hinsichtlich der Größe gibt es 2 verschiedene Auswahlmöglichkeiten. So besteht die Möglichkeit ihn entweder in der Größe von 1.5m oder in der Größe von 2.5m zu kaufen. Er ist zudem an den Anschluss mit der Größe 3/4 Zoll genormt. Daher kannst du den Variosan Ablaufschlauch an jeden normalen Hausanschluss anschließen.
Ein besonderer Vorteil des Variosan Ablaufschlauch ist, dass er mit 2 Schlauchschellen und einem Bügel geliefert wird. Dadurch kannst du den Ablaufschlauch nicht nur als gewöhnlichen Waschmaschinenschlauch, sondern auch als Verlängerung für einen bestehenden nutzen.
Hinsichtlich der Anschlüsse des Variosan Ablaufschlauchs sind beide gerade und nicht angewinkelt. Das Material des Schlauchs ist Kunstoff und er wiegt 200 Gramm. Bei dem Waschmaschinenschlauch wird von Herstellerseite zusätzlich angegeben eine Temperatur von bis zu 95 Grad auszuhalten.
Bewertung der Redaktion: Positiv zu betrachten ist, dass er bis 95 Grad erhitzt werden kann, welches ihn in seiner Nutzung sehr praktisch im Gegensatz zu seinen Konkurrenten macht. Andere Verlängerungen können beispielsweise nur eine Temperatur von 25 Grad aushalten. Dem Waschmaschinenschlauch fehlen ein paar Funktionen, die die Konkurrenz hat. Zum einen die Aquastop Funktion und zum anderen eine angewinkelte Seite für eine einfachere Befestigung des Schlauchs an den Anschluss.
Der Waschmaschinenschlauch für Kaltwasser
* AffiliateLink/ Anzeige
Du kannst den Xavax Kaltwasser-Zulaufschlauch in 3 verschiedenen Größen kaufen. Diese sind 1.5m, 2.5m und 3.5m. Er kann sowohl an Spülmaschinen, als auch an Waschmaschinen angeschlossen werden. Zudem verfügt er über eine eingelegte Siebdichtung, welche den Schmutz herausfiltert.
Auf der einen Seite des Xavax Kaltwasser-Zulaufschlauchs ist der Schlauch gerade, während die andere Seite abgewinkelt ist. So kann er besser an die Waschmaschine angeschlossen werden. Eine Temperatur von bis zu 25 Grad hält der Schlauch aus und sollte dementsprechend nur an einem Kaltwasseranschluss platziert werden.
Der Waschmaschinenschlauch hat den Anschluss ¾ Zoll und passt daher an normalen Hausanschluss. Der Xavax Kaltwasser-Zulaufschlauch schafft einen Betriebsdruck von bis zu 10 bar und einen Berstdruck von bis zu 60 bar. Das Material des Schlauchs ist Nylon.
Bewertung der Redaktion: Der Xavax Kaltwasser-Zulaufschlauch überzeugt mit seinem Berstdruck von bis zu 60 bar die er standhält. Dadurch wird eine Überschwemmung durch einen zu hohem Überdruck vermieden. Ein besonderes Feature, welches sonst nur bei den Aquastop Waschmaschinenschläuchen vorhanden ist, ist die Siebdichtung. Somit können Ablagerungen und Schmutz von der Wäsche ferngehalten werden.
Der Sicherheitszulaufschlauch
* AffiliateLink/ Anzeige
Als nächstes stellen wir dir den VARIOSAN Sicherheitszulaufschlauch vor. Er ist erhältlich in den Größen 1,5m und 2,5m. Außerdem verfügt er über Aquastop, wodurch Überschwemmungen vermieden werden. Dieser Waschmaschinenschlauch kann nicht an Waschmaschinen und Spülmaschinen angeschlossen werden, die einen elektronisch geregelten Aquastop haben.
Der Anschluss hat die Größe ¾ Zoll, welches dem normalen Hausanschluss gleicht. Der VARIOSAN Sicherheitszulaufschlauch ist geeignet für Waschmaschinen und Spülmaschinen mit Schlauchplatzsicherung.Die Zulaufseite ist angewinkelt, um ihn besser an die Waschmaschine anzuschließen. Zudem ist sie ist mit einem Schmutzsieb ausgestattet um selbst den gröbsten Schmutz herauszufiltern.
Bewertung der Redaktion: Der VARIOSAN Sicherheitszulaufschlauch überzeugt mit seinem Aquastop, sodass Überschwemmungen nun der Vergangenheit angehören sollten. Er kann durch wenige Bewegungen angebracht werden und durch das klicken bei der Befestigung kannst du dir sicher sein, dass der Schlauch sich nicht mehr lösen wird.
Die Verlängerung für den Zulaufschlauch
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Verlängerung für Zulaufschlauch eignet sich ideal damit du deinen Waschmaschinen- oder Spülmaschinen-Zulaufschlauch verlängern kannst. Die Verlängerung hat eine Größe von 1,5m und hat den Anschluss ¾ Zoll, dadurch ist dafür gesorgt das die Verlängerung an allen Schläuchen angeschlossen werden kann, die auch an einen normalen Hausanschluss passen würden.
Sie besteht aus einem Gummigewebe, daher sollte der Schlauch nicht über 25 Grad erhitzt werden. Somit bietet es sich an diesen Schlauch an einem Kaltwasseranschluss zu befestigen, damit er nicht schmilzt. Die Verlängerung hält einem Wasserdruck von bis zu 10 bar und einem Platzdruck von sogar 30 bar aus.
Um das Auslaufen von Wasser zu vermeiden, wird die Dichtung in das Innengewinde geklemmt. Das hat den Vorteil, dass sich auch bei hohem Wasserdruck die Dichtung sich nicht bewegen kann und so Überschwemmungen vermieden werden können.
Bewertung der Redaktion: Die Verlängerung für Zulaufschlauch überzeugt mit der Einfachheit in seinem Einsatz. Durch die feste Klemmung der Dichtung im Innengewinde des Schlauchs kann ein Austritt von Wasser vermieden werden.
Die Verlängerung besteht aus Gummi und ist daher in seinem Einsatz eingeschränkt. Daher solltest du ihn nur für Kaltwasser benutzen. Positiv zu betrachten bei dem Schlauch ist, dass er einen hohen Druck standhält und so große Mengen an Wasser transportieren kann.
Kauf- und Bewertungskriterien für Waschmaschinenschläuche:
Damit du bei deinem Kauf von Waschmaschinenschläuchen nicht überfordert bist, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht. Diese lauten wie folgt:
- Aquastop
- Größe
- Material
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Waschmaschinenschläuche ausführlich beantwortet
Als nächstes beantworten wir dir einige der wichtigsten Fragen die Nutzer über Waschmaschinenschläuche haben.Welche Arten von Waschmaschinenschläuchen gibt es?
Es gibt die sogenannten Ablaufschläuche und Zulaufschläuche. Im Folgenden erklären wir dir, was es damit auf sich hat:Ein Ablaufschlauch wird mit einer Schelle an dem Anschluss befestigt. Das bedeutet in direkt, dass du diesen Schlauch nicht festdrehen, sondern mit Hilfe der Schelle festschrauben musst. Aufpassen musst du dabei, dass du bei dem zusammen schrauben der Schelle den Schlauch nicht verletzt und das dadurch ein Loch entsteht. Über diesen Schlauch gelangt das Wasser von der Waschmaschine zurück zu deinem Anschluss.Dahingegen gelangt das Wasser von dem Anschluss mit Hilfe des Zulaufschlauchs zu deiner Waschmaschine und versorgt sie mit Wasser.
Was kostet ein Waschmaschinenschlauch?
In der folgenden Tabelle zeige ich dir, in welchem Preissegment sich Waschmaschinenschläuche befinden.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (8-10 €) | Schläuche ohne Aquastop und geringerer Qualität | Mittelpreisig (10-20 €) | Schläuche mit Aquastop mit weniger Funktion | Hochpreisig (ab 20 €) | Hochwertige Schläuche mit Aquastop |
---|
Ist das Anschließen eines Waschmaschinenschlauchs schwer?
Das kommt zunächst einmal auf die Art des Waschmaschinenschlauchs an. Die Befestigung eines Zulaufschlauchs ohne Aquastop ist sehr simpel, du musst nur den Schlauch mit Hilfe der Verschraubung an dem Anschluss festdrehen. Bei dem Anschließen eines Schlauchs mit Aquastop muss der gelbe Hebel gedrückt werden.
Können Waschmaschinenschläuche verlängert werden?
Ja, sowohl Zulauf-, als auch Ablaufschläuche können verlängert werden. Beispiele dafür sind Artikel 3 und 6, die wir dir vorher schon vorgestellt haben.Was passiert bei einem Wasserschaden hinsichtlich der Versicherung?
Bei einem Wasserschaden durch einen defekten oder geplatzten Waschmaschinenschlauch kommen verschiedene Arten von Versicherungen ins Spiel.Mit der folgenden Liste erkläre ich dir, für welche Art des Schadens, welche Versicherung in Kraft tritt.- Möbel: Für die Neuanschaffung von Mobiliar kommt die Hausratversicherung in Frage. Durch diese kannst du dich vor den Kosten der Neuanschaffung von Mobiliar schützen.
- Gebäudeschaden: Durch das auslaufende Wasser entsteht in der Regel nicht nur ein Schaden an den Möbeln, sondern das Wasser läuft auch durch die Hauswände. Dadurch kann es zu Gebäudeschäden kommen, welche nicht von der normalen Hausratversicherung abgesichert werden. Für diese Schäden wird eine private Haftpflichtversicherung benötigt.