Kaufratgeber Wasserhahn Küche
Ein guter Wasserhahn in der Küche kann einem das Leben erleichtern. Durch eine gebogene Form oder einen ausziehbaren Schlauch können sogar große Töpfe problemlos im Waschbecken gereinigt werden. Doch ein moderner Wasserhahn kann noch mehr. Zusätze wie kochendes Wasser und Sprudelwasser gibt es auch direkt aus dem Hahn. Bei unserem Küchenwasserhahn Ratgeber haben wir Wasserhähne aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichen Funktionen für dich angeschaut. Damit du weißt, was beim Kauf eines neuen Wasserhahns zu beachten ist, haben wir die jeweiligen Vor- und Nachteile für dich aufgelistet.Das Wichtigste in Kürze
- Wasserhähne eignen sich schon lange nicht mehr nur für den Abwasch. Durch eine große Vielfalt an Funktionen und Formen können Wasserhähne in der Küche die Lebensqualität steigern.
- Wasserhähne gibt es in verschiedenen Materialien: Kupfer, Edelstahl, Messing, Aluminium und Chrom. Jedes Material bringt Vor- und Nachteile mit sich.
- Für eine optimale Kaufentscheidung solltest du dich über die vorhandenen Anschlüsse und die Bauform deiner Küche informieren. Zusätzliche Funktionen benötigen Platz und müssen regelmäßig gewartet werden.
Wasserhahn für die Küche : Bewertungen und Empfehlungen
Wasserhähne unterscheiden in verschiedene Arten und Anschlüsse. Jede Art bietet ihre Vor- und Nachteile. Nicht immer passt jeder Wasserhahn in die eigene Küche. Im folgenden Text haben wir für dich die Wasserhähne in der jeweiligen Kategorie ausgesucht und zusammengefasst.Der klassische Wasserhahn für die Küche
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Grohe Eurosmart Wasserhahn ist ein klassischer Wasserhahn für die Küche. Er hat einen Einhandmischer und besteht aus Chrom. Dieser Wasserhahn eignet sich für fast alle Küchen mit Hochdruck-Anschluss. Niederdruck-Anschlüsse sind nicht geeignet. Der Hahn lässt sich um bis zu 100 Grad drehen und ermöglicht flexibles arbeiten in der Küche.
Durch das moderne Design passt dieser Wasserhahn in jede Küche. Der Wasserhahn selbst ist vergleichsweise klein, dadurch eignet er sich auch für kleine Küchen mit wenig Platz. Der Perlator lässt sich einfach und ohne Werkzeug austauschen.
Bewertung der Redaktion: Der Grohe Eurosmart verfügt zwar über keine Sonderfunktion, ist dafür aber simpel und platzsparend. Wer keinen großen Wert auf Spielereien legt, sollte sich den Grohe Eurosmart auf jeden Fall ansehen.
Der Wasserhahn mit ausziehbarer Brause
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Auralum Einhebel Wasserhahn ist mit einer ausziehbaren Brause ausgestattet. Er erlaubt bequemes reinigen von großem Geschirr. Das Messing besitzt eine Chrom-Ummantelung, diese schützt den Wasserhahn vor Rost und ermöglicht eine einfache Reinigung. Der Wasserhahn eignet sich für Hochdruckanschlüsse.
Die Brause des Auralum Einhebel Wasserhahns lässt sich mit dem Schlau um 50 cm verlängern. Der Kopf ist schwenkbar und ermöglicht flexibles arbeiten auch ohne den Schlauch. Zusätzlich bietet dieser Wasserhahn zwei Sprühmethoden an. Neben dem klassischen Wasserstahl verfügt er auch über eine Strahlart, mit du Obst und Gemüse waschen kannst.
Bewertung der Redaktion: Mit seiner ausziehbaren Brause und dem 360 Grad drehbaren Kopf ermöglicht der Wasserhahn von Auralum freies und einfaches Arbeiten in der Küche.
Der wandhängende Wasserhahn
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Sanitop-Wingenroth Einhandmischer Alaska ist ein wandhängender Wasserhahn mit langem Auslauf. Die Chrom-Ummantelung schützt vor Dreckablagerungen und ist leicht zu reinigen. Der Wasserhahn eignet sich für Hochdruck-Anschlüsse.
Durch die Wandmontage erlaubt der Sanitop-Wingenroth eine flexible Montage nach deinen Bedürfnissen. Durch den schwenkbaren Auslauf erlaubt er zusätzlich flexibles arbeiten. Das Design ist simpel, aber modern. Die platzsparende Wandmontage erlaubt es dir den Platz um dein Waschbecken komplett auszunutzen.
Bewertung der Redaktion: Der eingesparte Platz in Kombination mit der Flexibilität macht den Sanitop-Wingenroth zum Top-Wasserhahn für klassische Wandmontagen.
Der Wasserhahn für Niederdruck-Anschlüsse
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Auralum Niederdruck-Wasserhahn verfügt über drei Anschlüsse und einen 360 Grad schwenkbaren Auslauf. Das verchromte Messing wirkt hochwertig und ist leicht zu reinigen. Der benötigte Boiler ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Der frei schwenkbare Auslauf ermöglicht einfaches arbeiten und volle Kontrolle. Durch den gebogenen Auslauf lassen sich große Töpfe problemlos abwaschen. Die Brause sorgt für einen soliden Wasserstrahl ohne Spritzer und spart gleichzeitig Wasser.
Bewertung der Redaktion: Wer einen Niederdruck-Wasserhahn sucht, liegt mit dem Auralum Wasserhahn genau richtig. Er eignet sich für alle Umgebungen und bietet alle wichtigen Funktionen.
Der Zweigriff-Wasserhahn
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Tecuro Zweigriff-Wasserhahn verfügt über einen Wandanschluss und besteht aus Messing. Er verfügt über einen schwenkbaren Auslauf mit großer Reichweite. Die Dreikanthaubengriffe sind einfach zu bedienen und zu reinigen.
Der Wasserhahn ist selbst für Laien einfach zu montieren. Er wird mit einer präzisen Anleitung und allen benötigten Teilen für die Montage geliefert. Das Zweigriff-System ermöglicht einfaches Einstellen der Wassertemperatur.
Bewertung der Redaktion: Der Zweigriff-Wasserhahn von Tecuro besteht aus langlebigem Material, ist leicht zu pflegen und dank des gebogene Hahns mit Schwenkfunktion ein Kandidat für jede Küche.
Der einklappbare Wasserhahn
* AffiliateLink/ Anzeige
Der AiHom 360° Wasserhahn besteht aus Edelstahl und überzeugt durch ein mattes Design. Das Produkt verfügt über eine Einklappfunktion, wodurch der Wasserhahn im Waschbecken versteckt werden kann. Der Auslauf lässt sich um 360 Grad frei drehen.
Dieser Wasserhahn eignet sich besonders für die Vorfenstermontage. Durch die Einklappfunktion lassen sich Fenster problemlos öffnen und du musst dir keine Sorgen machen, denn Wasserhahn oder das Fenster zu beschädigen. Achte darauf, dass der Wasserhahn auch in dein Waschbecken passt.
Bewertung der Redaktion: Der AiHom 360° Wasserhahn ist der ideale Wasserhahn für die Vorfenstermontage, da das Küchenfenster geöffnet werden kann ohne an die Armaturen zu stoßen.
Wasserhähne für die Küche: Kauf- und Bewertungskriterien
Im folgenden Abschnitt erklären wir dir, auf welche Kriterien es beim Kauf eines Wasserhahns ankommt. Die wichtigsten Aspekte für die Auswahl des perfekten Wasserhahns sind:
- Bedienung
- Materialien
- Funktionen
Typ | Positiv | Negativ | 1-Griff-Armatur | Stufenlose Temperatureinstellung In vielen Variationen erhältlich Temperatur optisch ablesbar | Komplizierte Reparatur | 2-Griff-Armatur | Leichte Reparatur Wirkt nostalgisch | Schwer zu bedienen Hoher Wasserverbrauch durch hohen Aufwand bei Temperaturwechsel Benötigt immer beide Hände | Touch-Armatur | Leichte Reinigung Sehr hygienisch | Ungewollter Wasserverbrauch bei jeder Berührung Batterie muss alle 5 Jahre getauscht werden Komplizierte Reparatur | Thermostat-Armatur | Temperatur präzise einstellbar Dauerhaft gleichmäßiger Wasserfluss Keine Temperaturschwankungen | Komplizierte Reparatur Hohe Anschaffungskosten |
---|
Messing
Vorteile
- Beständig gegen Korrosion
- Robust
Nachteile
- Schwere Reinigung
- Gebrauchsspuren nach kurzer Zeit
Vorteile
- Beständig gegen Korrosion
- Resistent gegen Kratzer
- Leichte Reinigung
Nachteile
- Empfindlich gegen Chemikalien
- Wasserflecken gut sichtbar
Vorteile
- Langlebig
- Resistent gegen Kratzer
- Große Farbauswahl
Nachteile
- Kalkablagerung nach kurzer Zeit
- Keine glatt Oberfläche
Vorteile
- Pflegeleicht
- Langlebig
- Rostfrei
Nachteile
- Anfällig für Kratzer
- Ausziehbarer Auslauf: Um einfach Geschirr zu reinigen, gibt es Wasserhähne mit ausziehbaren Hahn. Dadurch kannst du leichter allerlei Geschirr waschen und problemlos Gefäße außerhalb des Beckens auffüllen. Der ausziehbare Hahn ist dabei entweder der Haupthahn, oder kann durch Umlegen eines Hebels aktiviert werden.
- Sprudelfunktion: Wer keine Lust auf Kisten schleppen hat, der sollte sich einen Wasserhahn mit Sprudelfunktion zulegen. Mit der Hilfe dieser Funktion kannst du ganz einfach Sprudelwasser direkt aus dem Hahn zapfen. Lästiges schleppen bleibt dir dadurch erspart.
- Kochwasser-Funktion: Wenn dir das Wasser aufkochen zu lange dauert, dann könnte dir diese Funktion gefallen. Die Kochwasser-Funktion erlaubt es dir kochend heißes Wasser aus deinem Wasserhahn zu zapfen. Dadurch sparst du dir Zeit während des kochens. Allerdings benötigt diese Funktion einen Boiler, der unter dem Waschbecken installiert werden muss.
Wasserhähne für die Küche: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im nachfolgendem Abschnitt beantworten wir die wichtigsten Fragen für dich. Anschließend wirst du in der Lage sein den passenden Wasserhahn für deine Küche zu finden.Für wen eignen sich einklappbare Wasserhähne?
Einklappbare Wasserhähne eignen für dich, wenn dein Wasserhahn vor einem Fenster steht oder du nur wenig Platz in deiner Küche zur Verfügung hast. Ein eingeklappter Wasserhahn verschwindet komplett im Waschbecken. Das erlaubt es dir dein Fenster in der Küche zu öffnen. Einklappbare Wasserhähne sind immer am Waschbecken montiert.
Welche Arten von Wasserhähnen für die Küche gibt es?
Wie bereits erwähnt gibt es verschiedene Arten und Funktionen für Wasserhähne. Wir haben für dich noch einmal alle Vor- und Nachteile zusammengefasst.Bauart | Besonderheit | Waschbeckenarmatur | Klassische Montage am Waschbecken | Wandarmatur | Wasserhahn wird an der Wand über dem Waschbecken befestigt | Vorfensterarmatur | Wasserhahn wird am Waschbecken vor einem Fenster befestigt. Verfügt über eine Einklappfunktion | Sprudelwasserinstallation | Benötigt Gastank unter dem Waschbecken. Ermöglicht es Sprudelwasser aus dem Wasserhahn zu zapfen | Kochwasserinstallation | Benötigt Boiler unter dem Waschbecken. Ermöglicht es kochendes Wasser aus dem Wasserhahn zu zapfen |
---|
Was kostet ein Wasserhahn für die Küche?
Die meisten Wasserhähne kosten zwischen 20 und 200 Euro. Für zusätzliche Funktionen muss man jedoch mit etwas mehr rechnen. Der Boiler und die Sprudelfunktion müssen unter dem Waschbecken eingebaut werden. Diese Arbeit sollte von Profis übernommen werden. Solltest du diese Anlagen bereits besitzen, gibt es auch hier günstige Wasserhähne zu kaufen. Ein klassischer Wasserhahn für die Küche kann sehr günstig sein. Einfache Funktionen wie ausziehbare Hähne oder separate Schläuche sind ebenfalls für wenig Geld zu finden. Kleinere Extras wie die LEDs oder Anschlüsse für Gartenschläuche und Spülmaschinen lassen sich auch im Nachhinein noch installieren. Dafür finden sich günstige Gadgets im Internet oder Baumarkt.Was tun, wenn der Wasserhahn leckt?
Um die Dichtung zu tauschen musst du den Wasserhahn in seine Einzelteile zerlegen. Bevor du damit beginnst, solltest du auf jeden Fall das Wasser abdrehen. Meistens leckt der Wasserhahn, weil eine Dichtung beschädigt wurde. Zunächst solltest du herausfinden, wo das Leck ist. Befindet es sich an einem Verbindungsstück, ist es wahrscheinlich die Dichtung. Die Dichtung kann sich über längere Zeit abnutzen und undicht werden. Bei stark kalkhaltigem Wasser nutzen sich die Dichtung relativ schnell ab und müssen regelmäßig getauscht werden. Ein Wasserfilter unter dem Waschbecken kann Abhilfe schaffen. Dieser muss aber auch regelmäßig gewartet werden.
Was ist der Unterschied zwischen Hochdruck- und Niederdruck-Wasserhähnen?
Bei den Anschlüssen für Wasserhähne muss man zwischen zwei Anschlussarten unterscheiden. Der Hochdruckanschluss und der Niederdruck-Anschluss. Der Hochdruckanschluss kommt in den meisten Haushalten vor. Dabei wird der Wasserhahn direkt an die Wasserleitungen angeschlossen. Das kalte und warme Wasser werden im Wasserhahn zusammengeführt und vermischt. Dadurch ergibt sich die gewünschte Temperatur. Bei Hochdruckanschlüssen wird das Wasser in einem Durchlauferhitzer erhitzt oder von der zentralen Warmwasserbereitung zugeleitet. Eine Hochdruckarmatur kann bis zu 10 bar aushalten. Eine übliche Wasserleitung verfügt über 3 bis 6 bar. Bei Niederdruck-Anschlüssen wird das Wasser in einem Boiler oder Untertischspeicher erhitzt. Dadurch ergibt sich eine begrenzte Menge an Warmwasser. Außerdem benötigt der Boiler viel Platz unter dem Waschbecken, wodurch Stauraum verloren geht.Niederdruck-Armaturen lassen sich durch einen roten Blitz auf der Verpackung erkennen.Um das System anzuschließen, werden drei Leitungen benötigt. Eine Kaltwasserleitung zum Wasserhahn und eine zum Boiler. Vom Boiler führt eine Warmwasserleitung zum Wasserhahn. Bei Niederdruck-Anschlüssen ist ein Nachtropfen des Wasserhahns normal.
Was ist eine Mischbatterie?
Mischbatterien kommen bei Einhebelmischern zum Einsatz. Dreht man den Hebel am Wasserhahn, wird die Temperatur eingestellt und der Fluss von kaltem und warmen Wasser reguliert. Je nach eingestellter Richtung ergibt sich eine bestimmte Temperatur. Die Mischbatterie sorgt dafür, dass die richtige Menge an kaltem und warmen Wasser in den Wasserhahn fliest. Sie reguliert also je nach Griffstellung den Wassereinfluss. Dadurch ergibt sich am Wasserhahn die gewünschte Temperatur. Bei der Mischbatterie handelt es sich nicht um ein elektrisches Gerät. Dreht man den Griff des Wasserhahns, werden die internen Leitungen für kaltes und warmes Wasser geöffnet oder geschlossen. Es ist also nicht nötig die Batterie zu wechseln.Was ist ein Perlator?
Bei dem Perlator handelt es sich um den Strahlregler am Wasserhahn. Er wird am Ausgang des Wasserhahns angebracht und sorgt für eine gleichmäßige Wasserverteilung. Es handelt sich dabei um eine Düse, welche dafür verwendet wird, den Wasserstrom zu regulieren. Er verbreitert den Wasserstrahl und verlangsamt den Wasserdurchfluss. Dadurch ergibt sich ein gleichmäßiger, breiter Wasserstrahl. Außerdem wird die durchfließende Wassermenge reduziert. Der Perlator bietet folgende Vorteile:
- Wassersparend: Ein Perlator verlangsamt den Wasserfluss und spart dadurch Wasser ein. Wasserhähne ohne Perlator haben in der Regel einen höheren Verbrauch und kosten auf Dauer mehr Geld.
- Regulierend: Durch den Perlator entsteht ein gleichmäßiger Wasserstrahl. Dadurch lässt sich Geschirr leichter reinigen und der Wasserhahn effizienter nutzen.
- Spritzschutz: Durch den verlangsamten und regulieren Wasserstrahl entstehen keine Spritzer. Du und deine Küche bleibt dadurch auch bei längerem Gebrauch trocken.
