Kaufratgeber Wassersäule

Für viele Menschen ist die eigene Wohnung eine Rückzugstätte vom stressigen Alltag, in der man sich vor allem wohl fühlen soll. Dabei spielt eine passende und atmosphärische Einrichtung eine große Rolle. Neben Wandfarben, Möbeln oder passendem Licht, gilt dies auch für die Dekoration. Eine besondere Art der Dekoration sind sprudelnde und in verschiedensten Farben leuchtende Wassersäulen, die dabei helfen können ein entspanntes Ambiente zu schaffen.

Wegen der unterschiedlichsten Arten und Designs von Wassersäulen kann die Auswahl von einem Produkt häufig sehr schwerfallen. Deshalb haben wir in unserem Artikel die verschiedensten Produkte miteinander verglichen und die wichtigsten Punkte für dich zusammengefasst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wassersäulen gibt es in den verschiedensten Materialien, Größen und Designs, weshalb für jeden Geschmack etwas dabei ist.
  • Wassersäulen können so gut wie jeden Raum aufwerten oder verschönern. Nicht nur Kinderzimmer oder Wohnräume profitieren von der wohligen Atmosphäre, auch für Geschäftsräume bieten sie sich an.
  • Bei der Auswahl einer Wassersäule solltest du genau auf die Verarbeitung des Materials und auf die Einstellungsmöglichkeiten der Farben und des Wasserstrudels achten.

Wassersäulen : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Absatz haben wir für dich einige Wassersäulen gesammelt, um dir bei der Auswahl ein wenig zu helfen. Ob modern, besonders groß oder zum Einschlafen: Für jeden Anspruch und Geldbeutel ist eine passende Wassersäule dabei. Diese kannst du anschließend auch ganz bequem direkt hier bestellen.

Die klassische Wassersäule

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Modell R5073-47 LED- Wassersäule vom Hersteller Reality Leuchten, hat ein Säulendurchmesser von 10 cm und eine Höhe von 130 cm. Diese Wassersäule besticht durch ihr klassisches und schlichtes Design. Sie hat ein Fassungsvermögen von ca. 8 Litern und besteht aus Acrylglas. Die integrierten LED-Leuchten erzeugen angenehme, aber auch gleichzeitig lebhafte Farben. Die Farben wechseln etwa alle 8 Sekunden.

In der Lieferung sind 5 Deko-Fische enthalten, welche in dem Wassersprudel anfangen zu tanzen. Die Stärke der Wasserbläschen lässt sich durch einen Regler direkt am Sockel einstellen. Beim befüllen solltest du darauf achten nur destilliertes Wasser zu benutzen, weil sonst die Pumpe verkalken kann.

Bewertung der Redaktion: Dieses klassische Modell kann durch seine lebhaften Farben und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis punkten.

Die breite Wassersäule

* AffiliateLink/ Anzeige
Die LED-Wassersprudelsäule von LeuchtenDirekt ist 120 cm hoch und beeindruckt durch ein Durchmesser von 21 cm. Wechselnde Farben und tanzende Deko-Fische sorgen für eine beruhigende und entspannende Atmosphäre. Der standhafte Sockel aus Stahl trägt die 9,5 Liter Fassungsvermögen mühelos und die 12 energiesparenden LEDs lassen dein Zuhause in einem angenehmen Licht erscheinen.

Durch den automatischen Farbwechsel und die beruhigend aufsteigenden Wasserbläschen passt diese Wassersäule in so gut wie jeden Raum. Die integrierte Pumpe ist nicht besonders laut, was ein weiterer Pluspunkt ist. Du kannst zudem die Stärke des Luftstromes direkt am Sockel regulieren oder aufdrehen. Beeindruckend ist auch die durchschnittlichen Lebensdauer von mehr als 25.000 Betriebsstunden.

Bewertung der Redaktion: Diese Wassersäule überzeugt durch ihr schlichtes und zeitloses Design, weshalb sie in so gut wie jeden Raum passt.

Die lebhafte Wassersäule

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dem Wassersäulenmodell 215460 von Ingbertson handelt es sich um ein besonderes Produkt: Sie besteht aus einem in sich gedrehten Kunststoff, sodass beim Aufsteigen der Wasserbläschen eine Tornado- oder Twist- Optik entsteht. Sie ist 130 cm hoch und hat ein Durchmesser von 10 cm. Diese Wellness Wassersäule fasst ca. 9 Liter und sollte mit destillierten Wasser befüllt werden.

Der LED Farbwechsler wechselt automatisch zwischen grün, rot, blau und lila. Die integrierten LEDs haben eine hohe Lebensdauer und müssen nicht so schnell ausgetauscht werden. Die Tornado-Optik und intensiven Farben machen diese Wassersäule zu einem absoluten Hingucker, egal ob im Wohnraum, Kinderzimmer oder im Büro.

Bewertung der Redaktion: Durch ihr extravagantes Design und die Tornado-Optik ist diese LED Wassersäule ein wirklicher Blickfang für groß und klein.

Die Büro Wassersäule

* AffiliateLink/ Anzeige
Der silber-metallic farbene Design der Wassersäule Globo 9015 von dem Hersteller Globo ist mit seiner Höhe von 160 cm wahrlich nicht zu übersehen. Der Durchmesser der Säule beträgt 5 cm und etwa alle 7 Sekunden wechselt die Wassersäule die Farbe, wobei sie in gelb, rot, blau und lila leuchten kann. Bei diesem Modell benötigst du ca. 6 Liter destilliertes Wasser um es voll zu befüllen.

Diese Wassersäule aus klarem Kunststoff passt durch ihr elegantes Design besonders in Büroräume. Sie punktet dabei mit verbrauchsarmen RBG LEDs und einer langen Lebensdauer. Das Wasser solltest du 3 – 4 mal im Jahr austauschen, um Verkalkung zu vermeiden.

Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einem echten Hingucker für seine Büroräume ist, für den ist dieses Modell optimal.

Die beste Wassersäule zum Schlafen

* AffiliateLink/ Anzeige
Die dekorative Wassersäule vom Hersteller Dapo sprudelt im ständigen farblichen Wechsel. Durch eine im metallischen Standfuß integrierte Pumpe werden 6 bunte Deko-Fische zum Tanzen in den Wasserblasen gebracht. Bei einer Höhe von 110 cm und einem Durchmesser von 10 cm benötigst du ca. 6 Liter destilliertes Wasser um die Säule komplett zu befüllen.

Der automatische Wechsel von dezenten und beruhigenden Farben, in Kombination mit dem sanften Geräusch der Wasserblasen, schafft eine entspannende Atmosphäre. Damit sollte dir das Einschlafen keine Probleme bereiten. Die 12 eingebauten LEDs verbrauchen nicht viel Strom, weshalb du diese Wassersäule ohne schlechtes Gewissen auch mal über Nacht laufen kannst.

Bewertung der Redaktion: Der geringe Stromverbrauch und die beruhigende Wirkung des Lichts und der Wasserblasen machen diese Wassersäule zur perfekten Einschlafhilfe.

Wassersäule: Kauf- und Bewertungskriterien

Im Folgenden handelt es sich um verschiedene Kauf- bzw. Bewertungskriterien bei der Auswahl von Wassersäulen.

  • Design
  • Material
  • Größe
  • Reinigung
  • Farbspektrum
Nachdem einige Kriterien aufgelistet wurden, gehen wir nun auf diese Kriterien etwas genauer ein.

Design Die hohe Anzahl verschiedener Designs von Wassersäulen machen die Entscheidung häufig schwierig. Dieser Punkt ist allerdings sehr wichtig, gerade wenn die Wassersäule im Kinderzimmer oder geteilten Wohnbereich stehen soll. Hierbei ist es wichtig genau zu schauen, ob ein bestimmtes Design besser zur Inneneinrichtung passt als ein anderes.

Da die Designs von Wassersäulen sehr stark variieren, ist es ratsam sich Bewertungen von anderen Kunden durchzulesen, denn manchmal werden in den Bewertungen auch Fotos des Produktes gezeigt. Dies gibt dir zumindest eine Annäherung, wie das Produkt in einem Wohnbereich aussieht.

Material Die Auswahl des Materials ist bei dem Kauf einer Wassersäule sehr wichtig. Es gibt Wassersäulen in den verschiedensten Materialien, wobei Acrylglas und Kunststoffe am häufigsten vorkommen. Nachdem du dich für ein Material entschieden hast, solltest du auch auf die Verarbeitung des Produktes achten.

Denn die Verarbeitung des Produktes beeinflusst die Lebensdauer der Wassersäule. Bei der Verarbeitung solltest du zudem nicht nur auf die Säule, sondern auch auf den Sockel achten, um böse Überraschungen zu vermeiden. Hier empfiehlt es sich Kundenbewertungen im Internet genauer anzuschauen.

Größe Es gibt Wassersäulen in den unterschiedlichsten Größen. Von Größen zwischen von 35 cm bis 300 cm, ist alles verfügbar. Auch das Durchmesser der Wassersäulen variiert. Bei diesem Kriterium ist es deshalb besonders wichtig zu wissen, wo man die Wassersäule hinstellen möchte, denn im Zweifel benötigst du etwas mehr Platz dafür.

Hierbei ist ergibt es durchaus Sinn sich die Stelle, an der du die Wassersäule platzieren möchtest vorher anzuschauen, um zu wissen, ob der Ort geeignet ist. Wenn du dir noch unsicher bist, ist es ratsam sich die Größe der Wassersäule einzuprägen und sich ein Gerät von derselben Größe im Handel anzuschauen.

Reinigung Die Häufigkeit und Art der Reinigung unterscheiden sich stark von Wassersäule zu Wassersäule. Hierbei solltest du dir die Produktbeschreibung genau durchlesen, denn in der Beschreibung ist die Reinigung meistens sehr detailliert beschrieben, sodass du schnell einen Überblick gewinnst.

Manche Produkte sind in der Reinigung etwas aufwendiger als andere. Das liegt an dem verwendeten Material. Glasprodukte z. B. gelten als etwas pflegebedürftiger als Produkte aus Kunststoff. Es gibt auch Hersteller, bei denen du ein spezielles Reinigungsmittel kaufen musst, weil sonst unter Umständen die Garantie erlischt.

Farbspektrum Es gibt Wassersäulen mit den verschiedensten Farbspektren. Von Wassersäulen die abwechselnd in vier verschiedenen Farben leuchten, bis hin zu Wassersäulen bei denen jede Farbe der Farbpalette manuell angesteuert werden kann. Eigentlich alle Wassersäulen haben LEDs verarbeitet, jedoch gibt es Unterschiede in der Leistung. Hier spielt die Verwendung der Wassersäule eine große Rolle.

Denn wenn man die Wassersäule für seine Kinder kaufen möchte, ist es unter Umständen ratsam ein Produkt zu kaufen, bei dem die Farbe manuell verändert werden kann oder Deko-Fische enthalten sind. In anderen Fällen spielen eher Faktoren wie eine lange Lebensdauer oder ein niedriger Energieverbrauch eine Rolle.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wassersäule ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt wollen wir dir ein paar häufig gestellte Fragen beantworten. Dies soll vor allem deine Entscheidung beim Kauf einer Wassersäule erleichtern.

Worum handelt es sich bei Wassersäulen?

Wassersäulen sind eine Kombination von einem Dekoartikel und einer Lampe. Diese Art der Dekoration ist gleichzeitig schön anzuschauen und lässt dein Zimmer in wohliges Licht erstrahlen.

Eine Wassersäule kann dein Ambiente verschönern. Die aufsteigenden Wasserblasen und stimmungsvolle Farben sorgen eine entspannende Atmosphäre. (Bildquelle: Pixabay / Pexels) Die ständig aufsteigenden Wasserbläschen schaffen zudem eine entspannte Atmosphäre. Wassersäulen passen in den Wohnbereich, Kinderzimmer oder aber in Geschäftsräume.

Welche Arten von Wassersäulen gibt es?

Es gibt die verschiedensten Arten von Wassersäulen. Je nach Hersteller unterscheiden sie sich etwa in Größe, Material oder in den Farben in denen sie leuchten. Die meisten Wassersäulen sind ca. 120 cm hoch, aber einige Hersteller bieten auch Größen von 400 cm an.

Was kostet eine Wassersäule?

Der Preis einer Wassersäule hängt auch wieder von den verarbeiteten Materialien und der Größe ab. Auch die verbauten LEDs spielen hier eine Rolle. Diese Tabelle soll dir einen Einblick in die Preisspanne bieten.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20 - 100 €)Gewöhnlich ein im Design sehr konventionelles Modell aus Kunststoff
Mittelpreisig (100 - 200 €)Vor allem mehr Auswahl an verschiedenen Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten
Hochpreisig (ab 200 €)Meistens qualitativ hochwertiges Material mit einem edlen Design
Die Tabelle zeigt, dass es schon relativ günstige Wassersäulen gibt und du also nicht so viel für so ein Produkt ausgeben musst. Wenn du aber ein spezielles Material bevorzugst, kann es sein das du mehr Geld in die Hand nehmen musst. Falls du auf der Suche nach außergewöhnlichen Designs und Größenbist, solltest du in der dritten Preisklasse fündig werden.

Wie wird eine Wassersäule gereinigt?

Die Reinigung einer Wassersäule unterscheidet sich je nach verwendeten Material. In der Regel sind Kunststoffe weniger aufwendig in der Reinigung, während Acrylglas etwas mehr Pflege benötigt.

Grundsätzlich kannst du das Wasser austauschen und das ist von Zeit zu Zeit auch ratsam, denn wenn das Wasser zu lange in der Säule ist, können sich Ablagerungen bilden. Für die Reinigung solltest du also das Wasser auskippen und dann etwas Reinigungsmittel auf ein Tuch tun. Dann nimmst du am einen langen Stab, an dem du das Tuch befestigt.

Mit dieser Technik solltest du auch an schwierig zu erreichende Stellen kommen. Wenn deine Wassersäule oder die zugehörige Pumpe verkalkt sind, empfiehlt es sich einen Entkalker zu benutzen. Das ist für die Pumpe besonders wichtig, denn bei dieser kann die Verkalkung dazu führen, dass die Pumpe kaputt geht.

Mit welchem Wasser sollte eine Wassersäule befüllt werden?

Es ist sehr wichtig darauf zu achten, was der Hersteller des Produktes in der Produktbeschreibung angibt. In der Regel solltest du aber destilliertes Wasser benutzen. Das liegt einfach daran, dass Leitungswasser einen sehr viel höheren Kalkanteil hat, was wiederum dazu führen kann das deine Pumpe verkalkt und im Zweifel nicht mehr gut funktioniert.

Fazit

Wenn du auf der Suche nach einem stylischen Dekoartikel bist, der gleichzeitig leuchtet, solltest du auf jeden Fall Wassersäulen in Betracht ziehen. Die Kombination aus modernen Design, lebhafter Farben und ständig aufsteigenden Wasserbläschen, werten so gut wie jeden Raum auf.

Neben dem stilvollen Design sind Wassersäulen durch ihre wechselnden Farben und aufsteigenden Deko-Fische einfach schön anzuschauen. Neben klassischen Designs sind sie auch in lebhaften Designs erhältlich, welche sich besonders für Kinder eignet.

Da deine eigenen 4 Wände einen Rückzugsort mit entspannter Atmosphäre für dich sein sollte, bietet es sich an deine Wohnung durch ein paar Accessoires, wie Wassersäulen, aufzuwerten.

(Titelbild: fujisl / 123rf)