Kaufratgeber Wasserschuhe

Wasserschuhe, auch Aquaschuhe, sind sehr praktisch und vielseitig einsetzbar. Nicht nur für verschiedene Wassersportarten wie Surfen oder Tauchen, sondern auch für einen Besuch im Schwimmbad, sind Wasserschuhe eine lohnende Anschaffung. Spitze Steine, Seeigel, Korallen, Glasscherben oder rutschige Schwimmbadfliesen können einen schönen Ausflug schnell verkomplizieren oder gar beenden.

Mit den richtigen Wasserschuhen können deine Füße geschützt und der Badespaß gesichert werden. Hier erfährst du, welche Wasserschuhe für dein Vorhaben geeignet sind und worauf du vor und nach dem Kauf achten sollten. Außerdem werden hier verschiedene Wasserschuhe vorgestellt und verglichen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wasserschuhe haben die Hauptfunktion, dich auf verschiedene Weise zu schützen. Im Schwimmbad bewahren sie vor rutschigen Fliesen oder der Gefahr von Fußpilz und im Strandurlaub vor spitzen Steinen, Scherben, Seeigeln, Korallen oder Verbrennungen im heißen Sand.
  • Wasserschuhe sind auch für viele Sportarten sinnvoll. Zum Beispiel beim Surfen, Kiten, Tauchen und Schnorcheln, Canyoning, Kanu- und Kajakfahren oder auch beim Wandern und Radfahren entlang von Gewässern. Sie verringern das Verletzungsrisiko und können auch außerhalb des Wassers getragen werden.
  • Da es Wasserschuhe in allen möglichen Formen, Materialien, Designs und Größen gibt, solltest du wissen auf was du vor dem Kauf achten kannst. Es ist von Vorteil wenn du weißt für welchen Aktivitäten du sie verwenden willst. So kannst du deinen Wasserschuh nach seinen wichtigsten Eigenschaften auswählen.

Wasserschuhe : Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben uns verschiedene Wasserschuhe angesehen und nachgeforscht welche sich am für welchen Einsatzbereich eignen. Die folgenden Schuhe sind daher unsere Lieblingsprodukte unter allen, die wir näher unter die Lupe genommen haben.

Die klassischen Wasserschuhe für Damen und Herren

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Multifunktionsschuh für Damen und Herren von SAGUARO ist ein echter Allrounder. Er ist sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Freizeitaktivitäten geeignet. Der Schuh ist im Wasser oder auf dem Land einsetzbar. Das Obermaterial ist aus Synthetik, die Innenseite ist aus Textil und die Sohle aus Gummi gefertigt. Die Materialzusammensetzung macht den Schuh elastisch, schnell trocknend und atmungsaktiv.

Die Sohle ist rutschfest und schützt vor spitzen Gegenständen und Seeigeln. Die Verstärkung im Zehenbereich hat eine protektive Funktion und macht den Schuh robuster. Außerdem hat er eine herausnehmbare Sohle, die den Komfort erhöht.

Wer im Urlaub oder auch Zuhause einen Schuh für viele verschiedene Bereiche sucht, für den ist dieser genau der richtige. Ob Fitness, Wandern, Schwimmen, Tauchen oder Surfen, dieser Wasserschuh macht alles mit.

Bewertung der Redaktion: Durch die vielseitige Einsetzbarkeit und das ansprechende Design ist dieser Wasserschuh der Favorit der Redaktion.

Die Wasserschuhe für Kinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Kinder-Surf- und Schwimmschuh von Beco ist aus Neopren mit Mesh-Einsatz und Gummisohle gefertigt. Die Materialzusammensetzung macht ihn sehr bequem, atmungsaktiv, elastisch und rutschfest. Er hat einen Kordelzug, der das Anziehen erleichtert und zu einem sicheren Halt beiträgt. Dieser Schuh ist außerdem in mehreren Farben erhältlich.

Dieser Wasserschuh ist gut für den Sommerurlaub zum Spazierengehen am Strand, Baden, Schwimmen, Surfen oder Kanufahren. Er schützt deine Kleinen sowohl vor dem heißen Sand als auch vor spitzen Steinen und Gegenständen.

Bewertung der Redaktion: Dieser Schuh punktet durch seine Passform und den Verschluss. Gerade für den Strandurlaub mit der Familie bietet er rundum den nötigen Schutz.

Die Wasserschuhe für Babys

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Unisex-Kinder-Aquaschuhe von Playshoes sind aus synthetischem Obermaterial mit einer Gummisohle und einer herausnehmbaren Innensohle gefertigt. Das macht sie rutschfest, schnell trocknend und robust. Der Schuh hat einen Klettverschluss, wodurch er schnell an- und ausgezogen werden kann. Er erscheint in mehreren Farben. Bewertungen weisen darauf hin, dass diese Schuhe tendenziell groß ausfallen, daher ist es besser, eine Größe kleiner zu wählen.

Dieser Schuh ist gut geeignet für Eltern, die ihre Kinder beim Bade- oder Strandbesuch schützen wollen. Außerdem können ihn noch sehr kleine Kinder durch seinen praktischen Klettverschluss selbst an- und ausziehen, vor allem bei nassen Füßen.

Bewertung der Redaktion: Dieser Schuh überzeugt durch sein Design und seinen praktischen Verschluss. Er bietet den nötigen Schutz für deine Kleinen, sei es der Sommerurlaub, der Schwimmbadbesuch oder andere Aktivitäten.

Die Stand-up-Paddle Wasserschuhe

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Multifunktionsschuhe von Sixspace besteht aus Neopren und einer Sohlen aus Gummi. Das macht ihn bequem und elastisch. Sein Innenmaterial ist aus Synthetik, wodurch er schnell trocknet und atmungsaktiv ist. Er besitzt zudem über eine herausnehmbare Sohle.

Diese Schuhe eignen sich gut um damit zu schwimmen und Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen, Stand-up-paddeln oder Kanu- und Kajak zu fahren. Sie sind sehr leicht und sitzen wie eine zweite Haut, weshalb sie einen hohen Komfort im Wasser haben.

Bewertung der Redaktion: Der Multifunktionsschuh ist ein kleiner Strand und Wasser Allrounder. Er überzeugt vor allem durch seine angenehme Passform und Leichtigkeit.

Der Wasserschuhe für Kroatien

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Wasserschuh von Cressi ist komplett aus Gummi gefertigt. Das macht ihn rutschfest und sehr robust. Trotzdem ist er durch das weiche und gelochte Material auch leicht und flexibel. Die Passform ist ebenfalls gut, auch wenn die Schuhe auf den ersten Blick sehr unbequem wirken.

Diese Schuhe sind super geeignet für den Kroatien-Urlaub und Stein- und Kieselstrände. Die Hauptfunktion dieses Schuhs ist angenehmes Gehen auf Kieselstrand, Seeigeln und Korallen. Zum Schwimmen sind die Schuhe jedoch nicht so gut, weil sie sich mit Wasser füllen.

Bewertung der Redaktion: Diese Schuhe punkten mit ihrer soliden und festen Sohle. Gleichzeitig sind sie flexibel und bieten einen guten Halt.

Kauf- und Bewertungskriterien für Wasserschuhe

Es gibt ein großes Angebot an Wasserschuhen. Da wird es schwer sich zu entscheiden, vor allem wenn man nicht weiß, worauf man achten muss. Welche Wasserschuhe nun für dich gut geeignet sind, kannst du mit folgenden Kriterien bewerten.

  • Material
  • Gewicht
  • Größe
  • Verschluss
  • Aktivitäten
Diese fünf Kriterien sind die wichtigsten, auf die du achten solltest, wenn es um die Suche nach den perfekten Wasserschuhen für dein Vorhaben geht. Im Anschluss werden wir dir diese nun erklären.

Material Wasserschuhe bestehen aus unterschiedlichen Materialien, die unterschiedliche Funktionen haben. Die meist verwendeten Materialien bei Wasserschuhen sind:

  • Gummi: Die Eigenschaften von Gummi sind, dass es rutschfest und widerstandsfähig ist. Meistens sind Gummischuhe die preiswertesten. Allerdings bietet die Passform keinen hohen Komfort und ist nicht atmungsaktiv. Meistens sind die Sohlen von Wasserschuhen aus Gummi, da es einen guten Halt auf dem Boden gibt und robust ist.
  • Neopren: Das Material ist sehr leicht, atmungsaktiv und wasserabweisend zu sein. Es passt sich dem Fuß an und bietet so einen hohen Komfort und Flexibilität. Ein zusätzliches Plus ist die wärmende Eigenschaft, wodurch es auch in kalten Gewässern sehr gut für den Wassersport geeignet ist.
  • Mesh: Das besondere Merkmal an Mesh ist die hohe Luftdurchlässigkeit, was gut für warme Tage ist. Außerdem ist es wasserabweisend und schnell trocknend. Viele Wasserschuhe haben seitliche Mesh-Einsätze.
  • Synthetik: Wasserschuhe aus synthetischem Gewebe sind dafür bekannt, dass sie sehr langlebig, schnell trocknend und leicht zu reinigen sind.
Gewicht Grundsätzlich wird empfohlen leichte Schuhe zum Schwimmen zu wählen.  Für Wanderungen oder Sportarten, die sowohl im als auch außerhalb des Wassers betrieben werden, bekommt der Schutzfaktor der Sohle einen höheren Wert. Dadurch wird der Schuh jedoch auch schwerer.

Größe Wasserschuhe sollten gut sitzen damit ein guter Halt und Komfort geboten ist. Du kannst also dieselbe Größe wählen, die du sonst auch hast. Die Größen für Wasserschuhe für Erwachsene werden von 36- 52 EU und für Kinder in 18 - 35 EU angeboten. Besonders bei Kindern und Babys sollte der Wasserschuh gut sitzen, damit die Sicherheit gewährleistet ist.

Verschluss Der Verschluss ist ein weiteres Kriterium, bei dem es mehrere Auswahlmöglichkeiten gibt. Beim Verschluss von Wasserschuhen gibt es folgende Varianten:

VerschlussEigenschaften
Ohne VerschlussWasserschuhe ohne Verschluss sitzen wie eine Zweite Haut und können somit bei Wassersportarten auch nicht lösen. Das Einsteigen ist dadurch jedoch etwas erschwert, da die Öffnung nicht vergrößert werden kann.
ReißverschlussWasserschuhe ohne Verschluss sitzen ebenfalls sehr gut und erleichtern den Einstieg, da die Öffnung des Schuhs vergrößert werden kann. Das kann bei nassen Füßen sehr angenehm sein. Ein mögliches Problem ist, dass der Verschluss an der Haut reibt.
KordelzugDer Kordelzug kann  bei Wassersportarten ebenfalls nicht abfallen, bieten aber dennoch einen festen Sitz des Wasserschuhs. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Kordelzug stufenlos verstellbar ist.
KlettverschlussKlettverschlüsse sind für Kinderschuhe sehr gut geeignet, da vor allem kleine Kinder die Schuhe selbst leicht an- und ausziehen können. Am Strand könnte der Sand jedoch am Klettverschluss haften bleiben.
Welcher Verschluss für Sie der richtige ist, hängt davon ab, wie wichtig Ihnen der Komfort beim Anlegen oder Tragen ist. Das Design ist hier ein weiterer entscheidender Punkt.

Aktivitäten Wasserschuhe werden für sehr viele verschiedene Aktivitäten und Wassersportarten eingesetzt. Welche diese sind und welche Eigenschaft des Wasserschuhes bei den unterschiedlichen Einsatzbereichen wichtig sind erklären wir dir hier. Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten sind:

  • Schwimmbad und Sauna
  • Strandbesuch
  • Surfen, Kiten
  • Tauchen und Schnorcheln
  • Stand-up-paddlen
  • Kanu- und Kajakfahren
  • Rafting
  • Canyoning
  • Klettertouren an der Küste
Um für dich den optimalen Wasserschuh auswählen zu können, ist es von Nutzen, zu wissen, wo du sie überall tragen willst. Welche Eigenschaften für welche Aktivität wichtig sind, erfährst du im folgenden Abschnitt.

Welche Wasserschuhe sind für den Schwimmbad- und Saunabesuch erlaubt und gut geeignet? Im Schwimmbad und in der Sauna sind Wasserschuhe mit einer rutschfesten Sohle gut, da die Fliesen dort oft glatt sind. Sie schützen auch vor Fußpilz und anderen Krankheitserregern.

Welche Wasserschuhe sind für den Strandurlaub gut geeignet? Wenn du hauptsächlich im flachen Wasser oder am Strand laufen willst, vor allem auf Kiesstränden, sind robuste Sohlen, guter Halt und Trocknungszeit am wichtigsten. Wenn du auch schwimmen willst, solltest du zusätzlich auf das Gewicht der Schuhe achten.

Welche Wasserschuhe sind zum Surfen und Kiten geeignet? Beim Surfen ist zum einen der Schutz vor scharfkantigen Felsen und Steinen wichtig, zum anderen eine nicht zu feste Sohle, um das Gefühl und die Verbindung zum Surfbrett nicht zu beeinträchtigen. Je nachdem, ob du in kalten oder warmen Gewässern unterwegs bist, ist Neopren hier besonders gut geeignet.

Welche Wasserschuhe sind für Sport zu Lande als auch zu Wasser gut geeignet? Zu den Sportarten an Land als auch auf dem Wasser gehören Kanu- und Kajakfahren, Rafting, Küstenklettern und Canyoning. Die Passform ist für diese Aktivitäten das wichtigste Kriterium.

Der Schuh sollten perfekt sitzen, damit es im nassen Zustand nicht zu unangenehmen Druckstellen kommt. Außerdem sollten die Schuhe rutschfest, atmungsaktiv und schnell trocknend sein.

Welche Wasserschuhe eignen sich zum Tauchen und Schnorcheln? Nicht jeder Weg ins Wasser führt über weichen Sand. Besonders in abgelegenen Buchten gibt es scharfe Steine und Seeigel. Zum Tauchen oder Schnorcheln ist es wichtig, leichte, rutschfeste und solide Wasserschuhe zu haben.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wasserschuhe

Zum Thema Wasserschuhe gibt es viele Fragen, die sich leicht beantworten lassen. Im Folgenden kannst du vielleicht auch mögliche Fragen deinerseits klären.

Was sind Wasserschuhe?

Wasserschuhe sind Schuhe, die für Aktivitäten im oder am Wasser wie beispielsweise zum Baden, Schwimmen, Tauchen, Schnorcheln, Canyoning oder Küstenklettern genutzt werden. Der Unterschied zu Badelatschen oder Flip-Flops ist, dass sie einen guten Halt bieten und sie nicht nur für den Weg zum Wasser dienen, sondern dich auch im Wasser schützen.

Warum sollte man Wasserschuhe tragen?

Wasserschuhe haben die Funktion, dein Füße vor Verletzungen durch spitze Gegenstände und Steine sowie vor schmerzhaften Begegnungen mit Seeigeln zu bewahren. Bei bestimmten Wassersportarten wärmen Wasserschuhe aus Neopren außerdem deine Füße zusätzlich und bieten dir einen gewissen Halt.

(Bildquelle: Stephanie/ Unsplash) Außerdem schützen sie dich vor Bakterien und anderen Krankheitserregern und bewahren vor dem Ausrutschen im Schwimmbad. Bestimmte Wasserschuhe kannst du auch für viele verschiedene Sportarten verwenden. Wenn du also einen Outdoor-Urlaub planst und nur 1-2 Paar Schuhe mitnehmen willst, bist du mit Multifunktionsschuhen perfekt ausgestattet.

Was kosten Wasserschuhe?

Wasserschuhe kann man schon für sehr günstig für 10 € erwerben oder für höheren Komfort auch für etwas mehr Geld. Die teuersten Wasserschuhe sind eindeutig Wander- und Canyoning Wasserschuhe, da diese sehr viele Funktionen erfüllen.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (10 - 20€)Wasserschuhe Kinder
Mittelpreisig (10 - 30€)Wasserschuhe Erwachsene
Hochpreisig (ab 80€)Wander- und Canyoning
Die Wasserschuhe für deine Kleinen sind sehr preiswert. Wenn du keine langen Wanderungen planst, kannst du dich selbst in der mittleren Preisklasse orientieren. Sobald du in die Berge gehen möchtest und an Canyoning interessiert bist, wird es etwas teurer, wobei solche Schuhe auch meist sehr lange halten.

Wie müssen Wasserschuhe sitzen?

Beim Wasserschuh kannst du die Größe wählen, die du sonst auch hast. Solltest du zwischen zwei Größen liegen, kannst du die kleinere wählen, da der Schuh fest sitzen sollte. Zusätzlich können Kundenrezensionen darauf hinweisen, ob ein Schuh möglicherweise groß oder klein ausfällt.

Fazit

Wasserschuhe schützen dich nicht nur vor unangenehmen Verletzungen, sondern sind überaus vielseitig und verschönern deinen Sommerurlaub. Für alle, die nicht viel Geld für Barfußschuhe ausgeben wollen, ist der Wasserschuh außerdem eine wunderbare preiswerte Alternative.

Da es viele verschiedene Designs, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Wasserschuhen gibt, kann jeder den perfekten Schuh für sich oder seine Liebsten finden. Für Outdoor-Begeisterte gibt es sogar den perfekten Allrounder, der einen überall hin begleitet.

(Titelbild: ocskaymark/ 123rf)