Kaufratgeber Wc Deckel

Einen WC Deckel braucht jeder Haushalt. Doch die Auswahl ist riesig.

Bei uns findest du die grundlegenden Informationen über WC Deckel, aber auch die Produkte verschiedener Kategorien. Hiermit wollen wir dir die Kaufentscheidung so leicht wie möglich machen und dir helfen, den für dich perfekten WC Deckel zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt WC Deckel aus Kunststoff und WC-Deckel aus Holz. Beide Varianten gibt es in vielfältigen Designs.
  • Dazu kommen weitere Eigenschaften wie Absenkautomatik, Quick Release, WC-Deckel speziell für Familien, für besonders Große und solche für besonders schwere Menschen.
  • Wichtig für den Kauf sind deine Ansprüche an den neuen WC-Deckel, das Material, die Qualität, der Preis, die Zusatzfunktionen und natürlich das Design.

WC-Deckel : Favoriten der Redaktion

Der Allround-Kunststoff WC-Deckel

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser klassisch oval geformte WC Deckel in schlichtem Weiß passt zu vielen Toiletten und besticht vor allem mit seiner Eleganz. Der WC-Sitz aus stabilem Duroplast und mit Scharnieren aus rostfreiem Edelstahl kann durch seine Quick-Release-Funktion durch einfachen Knopfdruck angesteckt und zur Reinigung wieder entfernt werden.

Das Material ist besonders antibakteriell und der WC-Sitz ist bis 150 kg belastbar.

Der WC-Deckel für Holzliebhaber

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Vielfältigkeit dieses Produkts eignet sich ideal, um dein Bad in deine eigene Wellnessoase zu verwandeln. Die WC-Sitze dieses Herstellers haben verschiedene, stylische Motive, die einen spezifischen Look garantieren und dein Badezimmer optisch aufwerten. Dank der Qualitätsstandards sind die WC-Sitze stabil und bieten einen angenehmen Sitzkomfort.

Das Holz ist stabil und bruchfest. Dank der Verarbeitung und des hochwertigen Materials bietet der Deckel einen sehr hohen Sitzkomfort. Die integrierte Absenkautomatik sorgt dafür, dass der Toilettendeckel sanft und leise schließt. Dies schont den Sitz und verhindert ein störendes Aufschlagen des Deckels. Im Angebot sind verschiedene Motive. Du kannst deiner Kreativität also freien Lauf lassen.

Der schönste WC-Deckel mit  flexiblem Design

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser WC-Sitz ist besonders hochwertig und kann in zwölf unterschiedlichen Designs bestellt werden. Schlichtes Weiß, Holzoptik oder auch Muscheln sind nur drei der Möglichkeiten.

Gefertigt wurde der WC-Deckel aus robustem Duroplast mit rostfreien Fix-Clip-Edelstahlscharnieren. Er kann ebenso einfach aufgesteckt wie abgenommen werden. Das Material ist kratzfest und der WC-Deckel schließt besonders sanft durch Easy-Close.

Der günstige WC-Deckel für Schnäppchenjäger

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Toilettendeckel  hat ein schlichtes weißes Design und ist oval. Er ist aus Thermoplast hergestellt, ein typisches Material für WC-Deckel. Wie sich im Preis widerspiegelt, wird hier auf eine Absenkautomatik verzichtet. Auch bei der Dicke des Deckels wird an Material gespart. Dennoch trägt der Sitz bis zu 150 Kg.

Achtest du auf eine vorsichtige Handhabung und schließt den Toilettendeckel selbstständig vorsichtig, verspricht auch dieser eine lange Haltbarkeit. Wir haben diesen WC-Deckel mit in unsere Liste genommen, da er durch seine Schlichtheit besonders hervorsticht.

Der WC-Deckel mit integriertem Kindersitz

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dem Toilettensitz handelt es sich um einen WC-Deckel, welcher sich besonders für Familien eignet. Dank seines integrierten Kindersitzes ist er eine praktische Alternative zum Töpfchen. Bei diesem Produkt ist der WC-Sitz für die Kinder direkt in den Deckel integriert, sodass das lästige Ein- und Aushängen entfällt. Die Absenkautomatik sorgt zudem für einen sicheren Umgang aller Beteiligten.

Mit der Easy-Clean-Funktion lässt sich der Sitz mit nur einem Tastendruck entfernen und erleichtert somit die Reinigung von Toilettendeckel und WC-Becken. Sobald deine Kinder den Kindersitz nicht mehr benötigen, lässt sich dieser simpel aus klicken und der Sitz kann als normaler Toilettensitz verwendet werden.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen WC-Deckel kaufst

Wer braucht einen WC-Deckel?

Egal, ob du gerade dein Badezimmer sanierst oder ihm einfach einen neuen Schliff verpassen möchtest – der passende WC-Deckel trägt einen großen Teil zur Atmosphäre in deinem Bad bei.

Natürlich machen aktuelle Trends auch vor Toilettensitzen und Klo-Brillen nicht halt. Sei es bei der Form – von Rund bis Eckig – oder beim Material, es gibt so viele verschiedene WC-Deckel wie WCs.

Aber nicht nur für die Ästhetik sollte dein WC mit einem passenden Deckel ausgestattet werden. Auch der Sitzkomfort und die Hygiene danken es dir.

Wer also sein Bad nicht nur hübsch, sondern auch bequem und hygienisch sauber gestalten möchte, sollte sich einen passenden WC Sitz kaufen.

Das stille Örtchen ist ein sehr privater Raum. Nichtsdestotrotz soll er hübsch sein. Wenn sogar der Toilettensitz ins Farbkonzept passt, gelingt dies ganz einfach. (Bildquelle: unsplash/ filios sazeides)

Welche Größen von WC Deckeln gibt es?

Wie oben bereits erwähnt, kannst du aus vielen verschiedenen Modellen von WC Deckeln auswählen. Hier ist es wichtig, dass du die Masse deines WCs kennst und entsprechend den passenden Deckel kaufen kannst.

Um ganz sicherzugehen, miss vor dem Kauf die Länge und die Breite bei deinem Toilettenbecken. Fange hier ganz hinten (etwa 2 cm hinter der Verankerung) an und miss bis ganz an den vorderen Rand sowie von der einen Seite zur anderen, natürlich dort wo das Becken am breitesten ist.

Am Schluss misst du noch den Abstand der beiden Montagelöchern, damit der WC-Sitz dann auch passgenau angeschraubt werden kann.

Obwohl die Norm Form heute das ovale WC ist, gibt es auch runde und viereckige Modelle. Die Form ist auch gleichzeitig massgebend für den Stil deiner Toilette:

Form Zu diesem Stil passt das WC
Rund Sehr traditionell, klassische Toilettenform von früher. Könnte schwierig werden, einen solchen WC-Deckel zu finden.
Oval Normale Toilettenform, die Mehrheit aller Toiletten hat diese Form und ein passender WC-Deckel wird sich leicht finden.
Viereckig Modernste Toilettenform, es werden immer mehr solche WC Deckel hergestellt.
Merk dir die Form und miss ganz genau, damit du den passenden WC-Deckel für deine Toilette findest.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du WC Deckel vergleichen und bewerten

Gleich zeigen wir dir, welche Aspekte du bei deiner Kaufentscheidung beachten sollst. Die Kriterien, die dir beim Vergleichen der verschiedenen Varianten hilft, umfassen:

  • Material / Qualität
  • Farbe / Optik
In den folgenden Abschnitten erklären wir dir, wo du bei den einzelnen Kriterien abwägen musst, was zu dir und deinen Ansprüchen passt.

Material / Qualität Beim Material gibt es, wie du vorher bereits lesen konntest, die Wahl zwischen Natur (Holz) und Kunststoff. Generell kann gesagt werden, dass die Verarbeitung von Holz aufwendiger und somit teurer ist. Kunststoff wird meist entweder gegossen oder gezogen.

Teurer heißt hier aber nicht gleich besser. Natürlich hat Holz eine hochwertigere Optik und fühlt sich schön warm und weich an. Es kommt aber beim Material auch sehr darauf an, was du von deinem neuen WC Sitz erwartest.

Farbe / Optik In Sachen Farben und Optik gibt es bei beiden Materialien viel Auswahl. Wenn du lustige Motive, farbige Muster oder cleane einfarbige Designs bevorzugst, dann bist du mit dem Kunststoff WC Deckel definitiv auf dem richtigen Weg.

Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Von Naturmotiven wie Früchten, Pflanzen, Landschaften oder Sandstränden über süße Tiere bis hin zu Werken von bekannten Künstlern und witzigen Comicfiguren ist die Auswahl riesig. Die WC-Deckel aus Kunststoff haben nicht nur Motive, sie können auch in Holz, Stein oder sogar Fliesenoptik daherkommen.

Auch einfache, weiße WC Deckel können zum Eyecatcher werden. Egal für welche Art von WC Deckel du dich entscheidest, erlaubt ist was gefällt. (Bildquelle: unsplash / Curology) Wer es nicht ganz so ausgefallen mag, kann sich natürlich auch einen einfachen unifarbenen WC Deckel kaufen oder bei schlichtem Weiß bleiben.

(Titelbild: Boonkitphuwadon/ 123rf)