Kaufratgeber Weihnachtsengel

Herzlich willkommen auf unserer Seite! Damit du dir einen guten Überblick über die Vielzahl von Weihnachtsengeln verschaffen kannst und bei der großen Angebotsmenge nicht den Überblick verlierst, haben wir dir hier einmal alle wichtigen Informationen zusammengetragen. Vor allem möchten wir dir bei der Entscheidung helfen, ob ein Weihnachtsengel zum Hinstellen, zum Aufhängen oder ein beleuchteter Weihnachtsengel das Richtige für dich ist.

Wir hoffen, dass sich durch unseren Weihnachtsengel Ratgeber deine Kaufentscheidung etwas leichter gestalten wird und du mit unserer Hilfe den perfekten Weihnachtsengel für dich findest. Bei deiner Entscheidung sollten vor allem unsere Kauf- und Bewertungskriterien eine wichtige Rolle spielen. Außerdem haben wir einen Ratgeber erstellt, wo du Antworten auf häufig gestellte Fragen finden kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Begriff Engel stammt vom griechischen Angelos ab. Weihnachtsengel sind ein Symbol für Frieden und Hoffnung. Sie werden als von Gott gesandte Beschützer der Gläubigen und Boten des christlichen Glaubens im Christentum verstanden.
  • Es gibt verschiedene Arten, in denen du Weihnachtsengel erwerben kannst. Je nach Art gibt es unterschiedliche Vor- und Nachteile, welche wir im Laufe des Ratgebers vorstellen werden.
  • Die wichtigsten Kaufkriterien bei der Wahl deines Weihnachtsengels sollten Gewicht & Größe, Material, Qualität sowie die Möglichkeit der Beleuchtung sein. Diese Kriterien solltest du unbedingt bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigen.

Weihnachtsengel : Bewertungen und Empfehlungen

Es gibt eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Weihnachtsengeln. Damit du einen Überblick über das Angebot bekommst und den für dich am geeigneten Weihnachtsengel findest, stellen wir dir hier die Favoriten unserer Redaktion vor.

Der klassische Weihnachtsengel

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Weihnachtsengel ist besonders hochwertig und schön. Er hat Maße von 3,8 x 3,8 x 12,7 cm. Es handelt sich um eine handbemalte Harzfigur mit Drahtflügeln. Außerdem verfügt sie über feine und detaillierte Schnittzereien auf dem Kleid. Der Weihnachtsengel wird in einer Schachtel zusammen mit einer Beilagekarte geliefert.

Dabei sind die Hauptmerkmale die Einfachheit der Formen sowie das Nichtvorhandensein von Gesichtsausdrücken, so wie es auch bei dieser Figur der Fall ist.

Bewertung der Redaktion: Diese Skulpturen sind bekannt dafür, dass sie durch ihre liebevolle Handarbeit Liebe, Nähe, Heilung, Mut und Hoffnung ausdrücken.

Der Weihnachtsengel zum Hinstellen

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Figur ist handgemacht und verfügt über Glitzer- und Drahtakzente. Die Figuren zeichnen sich durch die Einfachheit der Formen und durch das Fehlen von Gesichtszügen aus, so ist es auch bei dieser Figur der Fall. Hierbei handelt es sich um eine 14 cm große handbemalte Harzfigur mit Drahtflügeln.

Durch verschiedene Gesten wird der Ausdruck der Figur erreicht. Zum Beispiel durch die Neigung des Kopfes, die Haltung der Hände oder die Drehung des Körpers. Nach Lieferung ist der Weihnachtsengel sofort bereit zum Ausstellen. Falls du den Weihnachtsengel reinigen möchtest kannst du dies mit einer weichen Bürste oder einem Tuch.

Bewertung der Redaktion: Dieser Weihnachtengel wird in einer Schachtel mit einer Beilagekarte geliefert, wodurch er sich besonders gut als Geschenk eignet.

Der Weihnachtsengel-Baumschmuck

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Weihnachtsengel-Anhänger werden in einem Viererpack geliefert. Sie sind alle in einem ähnlichen Design aber mit unterschiedlichen Farben und Mustern individuell gestaltet. Die Weihnachtsengel sind aus Metall und jeweils mit einem Band ausgestattet. Die Engel haben jeweils eine Größe von 20 x 20 x 20 cm und ein Gewicht von 250 Gramm.

Außerdem lassen sich die Weihnachtsengel durch ihr Band sehr leicht an verschiedenen Gegenständen aufhängen und dienen so als schöne weihnachtliche Dekoration. Sie sehen sowohl am Fenster als auch am Weihnachtsbaum oder anderen Gegenständen sehr schön aus. Durch die Lieferung in einem OPP-Beutel sind sie während der Lieferung gut geschützt.

Bewertung der Redaktion: Diese Weihnachtsengel-Anhänger bringen durch ihre individuelle und farbenfrohe Gestaltung eine schöne Weihnachtsstimmung ins Haus.

Der Weihnachtsengel mit Licht

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Hersteller dieses Engels mit Teelicht bietet Kunst in außergewöhnlichen Formen und vollendeter Schönheit an. Es gibt eine Reihe von Figuren, welche figürliche Keramik in vielfältigen Ausführungen vorstellt.

Der Weihnachtsengel besteht aus Keramik und hat eine beige und dirty-weiße Farbe. Die Figur ist sehr modern gestaltet, hat ein hochwertiges Design und eine elegante Ausstrahlung. Außerdem ist diese Skulptur handgemacht und ist ca. 48 cm hoch.

Bewertung der Redaktion: Der Weihnachtsengel verfügt über ein modernes und hochwertiges Design und hat dabei trotzdem einen Charakter von klassischer Eleganz.

Weihnachtsengel: Kauf- und Bewertungskriterien

Es gibt eine riesige Auswahl an verschiedenen Weihnachtsengeln mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften.

Um dir bei der Wahl deines Weihnachtsengels zu helfen, zeigen wir im Folgenden, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an Weihnachtsengeln entscheiden kannst.

Diese Kriterien umfassen:

  • Gewicht & Größe
  • Material
  • Qualität
  • Beleuchtung
Damit du auch weißt, worum es bei den Kriterien im Einzelnen geht, werden wir sie nun für dich einmal genauer erläutern.

Gewicht & Größe Durch die unterschiedlichen Arten von Weihnachtsengeln können diese auch ganz verschiedene Größen mit unterschiedlichem Gewicht haben. Das Kriterium des Gewichts spielt vor allem bei den Anhängern eine wichtige Rolle. Diese sind eher dazu gedacht sie irgendwo anzuhängen, wenn du ihn zum Beispiel am Weihnachtsbaum anhängen willst, sollte er nicht unnötig schwer sein damit der Ast es aushält.

Gewicht und Größe sind vor allem bei Anhängern besonders wichtig.
Das gleiche Argument gilt natürlich auch für die Größe. Je größer ein Weihnachtsengel ist, desto schwieriger oder unpraktischer ist es ihn irgendwo anzubringen. Bei Weihnachtsengeln zum Hinstellen hängen diese Kriterien von den individuellen Bedürfnissen und dem eigenen Geschmack ab.

Material Weihnachtsengel kannst du nicht nur in verschiedenen Formen, Größen und Gewichten erwerben, sondern auch in unterschiedlichen Materialien. Dabei wird unterschieden zwischen Weihnachtsengeln aus Holz, Glas, verschiedenen Metallen aber auch aus Stoff.

Je nach Art des Weihnachtsengels, also ob es sich um einen Weihnachtsengel zum Aufhängen oder zum Hinstellen handelt, eignet sich ein Material besser oder schlechter. Auch spielt es eine wichtige Rolle, ob du den Weihnachtsengel drinnen oder draußen aufstellen bzw. hinhängen willst.
Bei einem Weihnachtsengel für Draußen sollte der Weihnachtsengel ein gewisses Maß an Robustheit und Stabilität haben, damit er nicht so schnell kaputtgeht und auch die unterschiedlichen Witterungen übersteht. Falls du ihn nur im Inneren aufstellen möchtest, musst du auf nichts besonderes achten. Außerdem gibt es Weihnachtsengel in unterschiedlichen Farben und Mustern, wodurch du sie ganz individuell an deine Vorlieben anpassen kannst.

Qualität Ein gewisses Maß an Qualität ist bei dem Kauf von einem Weihnachtsengel sehr wichtig. Bei einer schlechten Qualität verliert der Weihnachtsengel schnell an Schönheit oder geht im schlimmsten Fall schnell kaputt. Das wäre wirklich sehr schade, weshalb du beim Kauf unbedingt darauf achten solltest.

Einige Produkte sind durch bestimmte Prüfzeichen gekennzeichnet, dadurch wird dir die Qualität dieser garantiert. Du selbst kannst aber darauf achten in dem du dir vor dem Kauf die Verarbeitung, Stabilität oder die Oberflächenbehandlung anschaust.

Beleuchtung Ganz besonders schön ist es, wenn es die Möglichkeit gibt den Weihnachtsengel zu beleuchten. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder gibt es einen Einsatz für ein Teelicht oder aber der Weihnachtengel ist mit einer Lichterkette oder integrierten LED´s ausgestattet.

Je nachdem was der Fall ist, gibt es natürlich einige Dinge zu beachten. Falls es sich um die Beleuchtung durch ein Teelicht handelt, solltest du natürlich sicherstellen, dass keine Gefahr wegen der offenen Flamme besteht. Bei einer Lichterkette oder LED´s gibt es die Möglichkeit, dass diese durch einen Stecker mit der Steckdose verbunden werden oder mithilfe von Batterien. Da musst du entscheiden, was sich für dich persönlich besser eignet.

Weihnachtsengel: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Bevor du dich für einen Weihnachtsengel für dich entscheidest, wirst du dir sicherlich ein paar Fragen stellen. Um dir bei der Beantwortung deiner Fragen zu helfen, haben wir hier einige häufig gestellte Fragen und Antworten zusammengefasst.

Was ist ein Weihnachtsengel?

Der Begriff Engel stammt vom griechischen Angelos ab. Engel nehmen in der christlichen Weihnachtsgeschichte eine zentrale Rolle ein, denn die Geburt von Jesus Christus wurde den Hirten bei Bethlehem von einem Engel verkündet. Weihnachtsengel sind ein Symbol für Frieden und Hoffnung. Sie werden als von Gott gesandte Beschützer der Gläubigen und Boten des christlichen Glaubens im Christentum verstanden.

Der Begriff Engel stammt vom griechischen Angelos ab. Weihnachtsengel sind ein Symbol für Frieden und Hoffnung. Sie werden als von Gott gesandte Beschützer der Gläubigen und Boten des christlichen Glaubens im Christentum verstanden. (Bildquelle: Jamie Davies/unsplash) Aufgrund der biblische Erzählung werden Engel mit Instrumenten dargestellt, wobei sie meist Fanfaren, Hafen oder Posaunen spielen. Außerdem werden sie als unschuldige, niedliche und kindliche Wesen dargestellt Sie haben Pausbacken, lockiges Haar, sind nackt, geschlechtslos und mit Flügeln dargestellt. Weihnachtsengel erscheinen in Gestalt von „Putten“. Sie werden also charakterlich als großzügig, liebevoll sowie vertrauenswürdig dargestellt.

Weihnachtsengeln werden unterschiedliche Bedeutungen als himmlische Wesen zugeschrieben. Weihnachtsengel sind ein Symbol für die Überbringung froher Botschaften und Geschenke. Heutzutage hat der Engel viel von seiner ursprünglichen eher spirituellen Bedeutung verloren. Überwiegend ist er in der Vorweihnachtszeit, vor allem als künstlerisch gestaltetes Dekorationsobjekt, zu finden.

Woher stammt das Symbol des Weihnachtsengels?

Schon seit der Antike gibt es die Vorstellungen an Engelsgestalten. Dort sind sie meist Verkünder, Helfer oder Retter. Der Ursprung des Weihnachtsengels lässt sich aus der bekannten Weihnachtsgeschichte herleiten. Auch ohne den religiösen Bezug ist die Weihnachtsengel-Geschichte Kulturgut aller Menschen.

Es gibt verschiedene Arten, in denen du Weihnachtsengel erwerben kannst. Dazu gehören Weihnachtsengel zum Anhängen, zum Hinstellen und beleuchtete Weihnachtsengel. Jede Art hat unterschiedliche Vor- und Nachteile. Diese werden wir im Laufe des Ratgebers vorstellen. (Bildquelle: Myriams-Fotos/Pixabay) Außerdem treten Engel in zahlreichen Märchen und Kompositionen als Traumgestalten oder Wunderverkünder auf. Dies zeigt den Glauben aller Menschen an das Wunderbare und Unschuldige das vom Himmel oder aus mystischen Welten zu den Menschen kommt. Meist haben Engel auch dort goldene Flügel, Gold-gelocktes Haar und ein weißes Engelsgewand.

Welche Arten von Weihnachtsengeln gibt es?

Es wird zwischen verschiedenen Arten von Weihnachtsengeln unterschieden. Unterschieden wird dabei zwischen:

  • Zum Aufhängen
  • Zum Hinstellen
  • Mit Beleuchtung
Je nach Art des Weihnachtsengels gibt es natürlich unterschiedliche Vor- und Nachteile. Um dich bei deiner Entscheidung zu unterstützen, haben wir dir hier einmal eine Tabelle zum groben Überblick erstellt.

Art Vorteil Nachteil
Zum Aufhängen - Flexibel Einsetzbar - Große Auswahl - Müssen Robustsein
Zum Hinstellen - Flexibel aufzustellen - Große Auswahl - Können nicht an den Weihnachtsbaum
Mit Beleuchtung - Gemütlichkeit - Besser zu sehen - Angewiesen auf Stromquelle
Damit du genau weißt, worum es bei den einzelnen Arten geht und was sie genau ausmacht, gehen wir im Folgendem noch einmal genauer auf sie ein.

Weihnachtsengel zum Aufhängen Es gibt Weihnachtsengel zum Aufhängen. Diese gibt es in unterschiedlichen Materialien wie zum Beispiel aus Holz, Metall, Keramik oder auch Stoff. Klassische Anhänger für den Weihnachtsbaum sind meist aus Holz.

Egal für welches Material du dich entscheidest solltest du unbedingt darauf achten, dass der Engel Robust ist und über eine gewisse Stabilität verfügt. Dies ist wichtig, damit falls der Engel runterfallen sollte, nicht sofort kaputtgeht.

Neben den Weihnachtsengeln gibt es noch andere Symbole, welche typisch für die Weihnachtszeit sind. Dazu gehören Äpfel, Trompeten oder Posaunen, Glocken, Tannenzapfen und Sterne. (Bildquelle: Rayner Simpson/unsplash) Weihnachtsengel zum Hinstellen Außerdem gibt es Weihnachtsengel zum Hinstellen. Diese bestehen meist aus Holz, Ton oder auch Glas. Die meisten klassischen Weihnachtsengel zum Hinstellen bestehen allerdings aus Ton und sind in einer typischen weißen Farbe.

Hierbei ist es nicht so wichtig, wie bei den zum Anhängen, auf die Robustheit zu achten. Da diese meist an einem sicheren Ort stehen ist auch die Gefahr des Kaputtgehen nicht so hoch. Weihnachtsengel zum Hinstellen gibt es in zahlreichen Ausführungen und Farben.

Weihnachtsengel mit Beleuchtung Außerdem gibt es Weihnachtsengel mit Beleuchtung. Dabei wird unterschieden zwischen LED Beleuchtung und echten Kerzen. Es gibt richtige Lichterketten oder nur ein einzelnes Licht.

Achte bei der Verwendung von echten Kerzen unbedingt darauf, dass alles sicher ist und keine Brandgefahr besteht.
Bei der LED Beleuchtung solltest du vor dem Kauf darauf achten, ob eine Steckdose in der Nähe notwendig ist oder sie Batteriebetrieben ist. Gerade wenn der Engel draußen aufgestellt oder aufgehängt werden soll, solltest du dich eher für einen Batteriebetriebenen entscheiden, da dies deutlich praktischer ist.

Was kostet ein Weihnachtsengel?

Die Kosten für deinen Weihnachtsengel können ganz unterschiedlich sein. Der Preis wird durch die Art deines Weihnachtsengels, die Hersteller-Marke, das Material, die Qualität und die Größe beeinflusst. Auch kommt es darauf an, ob der Weihnachtsengel beleuchtbar ist bzw. über LED´s verfügt.

Vor dem Kauf solltest du dir klarmachen, welche Intuitionen du mit dem Kauf verfolgst und was dir besonders wichtig ist. Eine höhere Qualität geht natürlich auch mit einem höheren Preis einher.

Art Preisspanne
Zum Aufhängen ca. 2-30 Euro
Zum Hinstellen ca. 3-70Euro
Wie du siehst, können die Preise für deinen Weihnachtsengel sehr unterschiedlich sein. Diese hängen von der Qualität, der Marke und der Größe ab. Vor allem entscheidend ist aber das Material.

Welche Alternativen gibt es zu Weihnachtsengeln?

Neben den Weihnachtsengeln gibt es noch andere Symbole, welche typisch für die Weihnachtszeit sind. Dazu gehören Äpfel, Trompeten oder Posaunen, Glocken, Nüsse und Tannenzapfen, kleine Geschenkpäckchen, Vögel, Fische, Sterne, Herzen, Marienkäfer aber auch Geldsäckchen.

Damit du genauer weißt, was es mit den Einzelnen auf sich hat, werden wir diese im Folgenden etwas näher erläutern.

Symbol Beschreibung
Äpfel Das Runde und Vollkommene der Kugel steht für die Ewigkeit und das Göttliche. Außerdem stehen Äpfel für Fruchtbarkeit und sollen an das Paradies erinnern.
Trompete und Posaune Diese beiden stehen für das Überbringen guter Nachrichten. Außerdem sollen mit dem Getöse und dem Lärm böse Geister vertrieben werden. Posaunen sind Instrumente der Engel.
Glocken Glocken werden als Unglücksverhüter an den Weihnachtsbaum gehängt. Sie mahnen zur Wachsamkeit, warnen die Menschen und verkündeten die Geburt Christi.
Nüsse und Tannenzapfen Diese beiden stehen für die Fruchtbarkeit. Die Nüsse stehen vor allem für den Ratschluss Gottes und die Tannenzapfen für die Jungfräulichkeit Marias.
Kleine Geschenkpäckchen Diese stehen für Hingabe und Nächstenliebe. Außerdem erinnern sie an die Gaben der Heiligen drei Könige an das Christuskind.
Vögel Je nach Vogelart gibt es eine andere Bedeutung. Zum Beispiel werden Störche als Glücksboten und Tauben als Friedensbringer verstanden. Eulen hingegen stehen für Weisheit und Käfigvögel für Häuslichkeit. Dem Pfau werden alle möglichen Zauberkräfte nachgesagt.
Stern Der Stern an der Baumspitze steht für den Weihnachtsstern, welcher den Heiligen drei Königen den Weg wies. Sie sind Symbol der Hoffnung auf ein gutes Schicksal und den Wissensschatz der Astrologie.
Lametta Lametta steht für die winterlichen Eiszapfen.
Kerzen am Baum Die Kerzen am Baum stehen für das Licht, welches mit dem Gotteskind auf die Welt gekommen ist.
Wie du siehst, gibt es noch zahlreiche andere Symbole welche eine wichtige Bedeutung für die Weihnachtszeit haben. Welches an deinen Weihnachtsbaum oder dein Wohnzimmer gehört kannst du ganz individuell für dich entscheiden. Hauptsache du findest es gemütlich.

Fazit

Wie du siehst, gibt es eine große Auswahl an Weihnachtsengeln mit unterschiedlichen Eigenschaften. Da lässt sich wirklich für jeden etwas Passendes finden. Vor deinem Kauf solltest du dir unbedingt Gedanken machen, was du genau willst. Also was dir am gefallen könnte.

Anhand dieser Überlegungen sowie unserer aufgelisteten Kaufkriterien wirst du mit Sicherheit einen Weihnachtsengel finden, der perfekt zu dir passt. Wir wünschen dir dabei viel Erfolg und hoffen, dass wir dich mit unserem Weihnachtsengel Ratgeber gut beraten konnten.

(Titelbild: yelenayemchuk / 123rf)