Kaufratgeber Weihnachtsfiguren

Weihnachtsfiguren geben deinem Zuhause eine schöne weihnachtliche Atmosphäre. Mithilfe von Weihnachtsfiguren lassen sich Räume einfach weihnachtlich gestalten und aufwerten. Figuren für die Weihnachtszeit gibt es in vielen verschiedenen Materialien, Größen, Formen und Farben. So kannst auch du die passende Dekoration für dich finden.

In unserem Weihnachtsfiguren Artikel präsentieren wir dir Figuren verschiedener Arten. Wir haben verschiedene Weihnachtsfiguren miteinander verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgelistet. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung erleichtern und dir helfen, die optimale Weihnachtsdekoration für dich zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Weihnachtsfiguren gibt es in vielen verschiedenen Materialien, Formen, Farben und Größen. Dadurch lassen sie sich an jedes Interieur anpassen und können vielseitig kombiniert werden.
  • Weihnachtsfiguren kannst du sowohl draußen als auch drinnen einsetzen. Weihnachtsfiguren für draußen müssen jedoch sehr robust und wetterfest sein. Außerdem sollten sie größer sein, damit sie wirken können.
  • Weihnachtsfiguren können zusätzlich verschiedene Funktionen haben. So gibt es Weihnachtsfiguren mit Weihnachtsmusik oder mit Beleuchtung, um eine weihnachtliche und gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Weihnachtsfiguren: Favoriten der Redaktion

Es gibt verschiedene Arten von Weihnachtsfiguren. Nachstehen haben wir dir die Weihnachtsfiguren herausgesucht, um dich bei deiner Auswahl zu unterstützen.

Die Weihnachtsfigur für draußen

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Weihnachtsfigur von Lights4Fun zeigt zwei Rentiere mit Schlitten. Die Figuren sind wetterfest und somit perfekt für den Außeneinsatz geeignet. Zusätzlich ist diese Figur mit warmweißen LEDs ausgestattet, die eine warme Atmosphäre geben.

Die Rentiere sind 70 und 50 Zentimeter hoch. Rentiere und Schlitten sind mit einem transparenten langen Kabel verbunden, sodass die Figur nach Belieben aufgestellt werden kann. Zusätzlich sind im Lieferumfang Haken enthalten, sodass die Figur gegen stürmisches Wetter geschützt werden kann.

Die Weihnachtsfigur für Kinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Weihnachtsfiguren bilden ein Krippen-Spielset für Kinder. Die kleine Holzkrippe mit bunten Spielfiguren stimmen auf die Weihnachtsgeschichte ein. Die Krippe hat Maße von 23 x 12 x 16 Zentimetern und die Figuren sind etwa acht Zentimeter groß sowie sehr detailreich verarbeitet.

Die Figuren sind aus Holz gefertigt, wodurch sie keine schädlichen Stoffe für Kinder beinhalten. Das Spielset ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Benutzung sollte nur unter unmittelbarer Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.

Die beleuchtete Weihnachtsfigur

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Weihnachtsfigur ist mit acht LEDs ausgestattet und wird batteriebetrieben. Dadurch lässt sie sich ganz nach deinen Wünschen platzieren. Die benötigten AAA-Batterien sind nicht enthalten.

Die Figur ist 42 Zentimeter hoch und liegt im unteren Preisniveau. Die Figur ist aus Kunststoff gefertigt und mit kleinen Details aus Textil versehen. Sie kann sowohl drinnen als auch draußen platziert werden.

Die Weihnachtsfigur für drinnen

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Weihnachtsfigur stellt einen sitzenden Weihnachtsmann dar. Die Figur ist aus Kunststoff, Naturmaterialien und verschiedenen Textilien hergestellt und mit vielen Details verarbeitet.

Die Figur liegt im unteren Preissegment. Sie ist insgesamt 36 Zentimeter groß. Sitzend hat sie eine Höhe von etwa 24 Zentimetern. Aufgrund der Materialien ist diese Figur nicht für draußen geeignet.

Die Weihnachtsfigur mit Musik

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Weihnachtsfigur ist ein kleines Plüsch-Rentier. Auf Knopfdruck singt es das Lied "Sleigh Ride" auf Englisch und bewegt sich im Takt mit. Die passenden Details sorgen für ein weihnachtliches Design.

Das singende Rentier wird mit drei AA-Batterien betrieben, welche nicht im Lieferumfang enthalten sind. Es hat eine Maße von 25 x 23 x 10 Zentimetern und ist aus 100 % Polyester hergestellt. Geeignet ist der Artikel für alle ab drei Jahren.

Die Weihnachtsfiguren im Set

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Weihnachtsfiguren werden in einem 18-teiligem Set geliefert. Enthalten sind verschiedene weihnachtliche Motive wie Weihnachtsmänner, Schneemänner, Schlitten, Rentiere und Geschenke.

Die Figuren sind aus Harz hergestellt und dadurch sehr robust, wetterfest und langlebig. Die Figuren sind jeweils etwa fünf Zentimeter groß. Aufgrund der geringen Größe eignen sie sich perfekt als Tischdeko oder als Kleinigkeit für den Adventskalender.

Weihnachtsfiguren: Kauf- und Bewertungskriterien

Nachstehend findest du Aspekte, die dir bei deiner Entscheidung zwischen den verschiedenen Weihnachtsfiguren helfen.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Figuren miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Größe
  • Material
  • Form
  • Farbe
In den folgenden Absätzen erklären wir dir die einzelnen Kriterien genauer.

Größe Weihnachtsfiguren gibt es in unterschiedliche Größen. Je nachdem, ob du sie draußen oder drinnen platzieren möchtest, eignet sich eine andere Größe.

Weihnachtsfiguren, die drinnen platziert werden, sind in der Regel kleiner. Doch auch hier gibt es nochmal Unterschiede. Es gibt Weihnachtsfiguren als Tischdeko oder für Regale und Weihnachtsfiguren, die auf dem Boden platziert werden. Figuren für Tische oder in Regalen sind kleiner.

Wenn du nach einer Weihnachtsfigur für draußen suchst, hast du auch eine große Größenvielfalt. In der Regel sind die Figuren für draußen jedoch etwas größer, damit sie besser wirken und auffallen. Auch hier gibt es Figuren, die eine geringere Maße haben, die man beispielsweise gut vor den Eingang stellen kann.

Darüber hinaus gibt es auch Weihnachtsfiguren im Mini- oder XXL-Format. Weihnachtsfiguren im XXL-Format findet man während der Weihnachtszeit oft in Gärten. Diese sind mindestens lebensgroß oder noch größer. Oft handelt es sich dabei um aufblasbare Figuren.

Figuren im Mini-Format eignen sich als dezente Weihnachtsdeko in der Weihnachtszeit. Diese können mithilfe eines Bands auch als Christbaumschmuck dienen.

Material Weihnachtsfiguren werden häufig aus Kunststoff, Glas, Keramik oder Kunstharz hergestellt. Einige Figuren werden auch aus Metall oder Echtholz hergestellt. Wir erklären dir die Eigenschaften der einzelnen Materialien.

  • Kunststoff: Figuren aus Kunststoff werden in einer Form gegossen. Daher ist fast jede Form von Weihnachtsfiguren möglich. Außerdem ermöglicht dies Weihnachtsfiguren sehr detailliert darzustellen. Im Nachhinein werden die Figuren lackiert oder von Hand angemalt. Figuren aus Kunststoff sind sehr stabil und wetterbeständig.
  • Glas: Glasfiguren werden durch starkes Erhitzen in die richtige Form gebracht. Aufgrund der guten Bearbeitungsmöglichkeit ist Glas super für geschwungene Linien und kräftige Farben. Daher können sehr detailgetreue Figuren hergestellt werden.
  • Keramik: Keramikfiguren werden in der Regel in Handarbeit modelliert und bemalt. Diese sind daher etwas grober in der Darstellung. Keramik ist jedoch sehr stabil und wetterfest. Keramikfiguren eignen sich gut für den Garten.
  • Kunstharz: Weihnachtsfiguren aus (Kunst-)Harz können ebenfalls sehr detailliert sein. Für Weihnachtsfiguren wird Kunstharz eher selten verwendet, es ist jedoch sehr wetterfest, stabil und witterungsbeständig.
  • Holz: Weihnachtsfiguren aus Holz werden oft von Hand geschnitzt. Holzfiguren können unterschiedlich bearbeitet werden und dadurch unterschiedliche Oberflächen aufweisen. Hochwertige Holzfiguren sollten nicht der direkten Witterung ausgesetzt sein. Damit sie lange schön bleiben sollten sie daher drinnen aufgestellt werden.
Welche Materialien für dich geeignet sind, hängt davon ab, wo die Figur platziert werden soll und für wen die Figur sein soll. Draußen ist ein stabiles, wetterfestes Material nötig, damit die Weihnachtsfigur lange schön bleibt. Außerdem sind für Kinder andere Figuren geeignet, als für Erwachsene.

Form Wenn du nach Weihnachtsfiguren suchst, findest du eine Vielzahl an verschiedenen Formen. Die typischen Weihnachtsfiguren haben erkennbare Formen. Je nach Material sind die Formen sehr real dargestellt.

Am häufigsten findest du Figuren, die mit Weihnachten oder dem Winter assoziiert werden. Du hast eine große Auswahl an Engel, Weihnachtsbäume, Rentiere, Schneemännern oder Schlitten.

Es gibt auch viele Menschen ähnliche Figuren. Dabei handelt es sich häufig um Weihnachtsmänner, dem Nussknacker oder Figuren für eine Krippe. Hier gibt es je nach Material ebenfalls große Unterschiede in der Darstellung. Du findest sowohl sehr detailgetreue Figuren als auch abstrakte Weihnachtsfiguren.

Farbe Da Weihnachtsfiguren oft sehr real dargestellt sind, findest du Weihnachtsfiguren häufig in den typischen weihnachtlichen Farben. Dazu zählen Rot, Grün und Weiß.

Insbesondere in Online-Shops findest du Weihnachtsfiguren jedoch in jeder Farbe. Das geht von schwarzen bis zu bunten Weihnachtsfiguren. Ganz nach deinem Geschmack und zu deinem Interieur kannst du die passende Dekoration finden.

Figuren für die Weihnachtszeit werden ebenfalls häufig in festlichen Farben wie Silber oder Gold angeboten. Aus dem Grund werden sie auch oft mit Glitzer dekoriert und angeboten.

Weihnachtsfiguren: Häufig gestellte Fragen und Antworten

In den folgenden Absätzen beantworten wir dir häufig gestellte Fragen zum Thema Weihnachtsfiguren. Die wichtigsten Fragen haben wir für dich im Ratgeber herausgesucht. Wir beantworten sie in Kürze und geben dir alle essenziellen Hintergründe über Weihnachtsfiguren.

Für wen sind Weihnachtsfiguren geeignet?

Grundsätzlich sind Weihnachtsfiguren für jeden geeignet, um eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Figuren, sodass für jeden etwas dabei ist. Darüber hinaus können Weihnachtsfiguren fast überall platziert und mit vielen Elementen kombiniert werden.

Weihnachtsfiguren gibt es in vielen verschiedenen Materialien, Größen und Farben. Daher sind sie ein sehr vielseitiges Dekorationsobjekt. (Bildquelle: suju-foto / Pixabay) Je nachdem, für wen die Weihnachtsfiguren sind und wo sie platziert werden, solltest du auf das Material und die Größe achten.

  • Dekoration: Suchst du Weihnachtsfiguren als Dekoration solltest du beachten, wo du die Figuren platzieren möchtest. Soll die Weihnachtsfigur draußen stehen, musst du auf wetterbeständiges Material achten. Ansonsten hast du die freie Auswahl an Weihnachtsfiguren.
  • Kinderspielzeug: Möchtest du Weihnachtsfiguren als Spielzeug für ein Kind kaufen ist ein Material wichtig, welches sehr stabil ist. Glas und Keramik eignen sich nicht, da dies leicht zerbrechlich ist. Außerdem solltest du darauf achten, dass keine Kleinteile vorhanden sind, an die sich ein Kind verschlucken kann. Zu große Figuren eignen sich als Spielzeug jedoch auch nicht.
  • Sammlerobjekt: Hochwertige Weihnachtsfiguren werden oft als Sammlerobjekt gekauft. Insbesondere Figuren, die aus einem besonderen Material sowie aus Handarbeit hergestellt wurden, dienen oft als Sammler- und Tauschobjekt.
Vor dem Kauf von Weihnachtsfiguren solltest du dir Gedanken machen, wofür du diese zulegen möchtest. Je nachdem für welchen Zweck es gekauft und wo es platziert wird, stehen unterschiedliche Arten zur Auswahl.

Welche Arten von Weihnachtsfiguren gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Weihnachtsfiguren, die sich in Material und Funktion unterscheiden. Im Folgenden zeigen wir dir die Vor- und Nachteile der jeweiligen Arten.

Art Vorteile Nachteile
Weihnachtsfiguren für draußen Weihnachtsfiguren für draußen sind größer und geben so eine weihnachtliche Stimmung. Aufgrund der Größe und des Materials sind diese Weihnachtsfiguren teurer. Außerdem muss auf eine sehr gute Qualität geachtet werden.
Weihnachtsfiguren für drinnen Diese Weihnachtsfiguren sind vielseitig einsetzbar und können jeden Raum einfach aufwerten. Da die Figuren wettergeschützt sind, gibt es auch Figuren aus günstigeren Materialien. Größere Figuren und Figuren mit guter Qualität sind etwas teurer.
Weihnachtsfiguren mit Beleuchtung Durch eine zusätzliche Beleuchtung bieten die Figuren eine angenehme Atmosphäre. Bei der Platzierung bist du nicht ganz flexibel, da eine Steckdose in der Nähe sein muss.
Weihnachtsfiguren mit Musik Diese Figuren geben das gewisse Extra durch weihnachtliche Musik und passende Bewegung. Diese Figuren sollten aufgrund der Technik und der fehlenden Wetterfestigkeit nur drinnen platziert werden.
Über die einzelnen Arten von Weihnachtsfiguren erfährst du in den nachstehenden Abschnitten mehr.

Weihnachtsfiguren für draußen Weihnachtsfiguren für draußen sind größer als Figuren für drinnen, damit sie besser wirken können. Außerdem müssen Weihnachtsfiguren, die draußen platziert werden sollen, aus robusten Material hergestellt sein. Sie sollten sowohl stabil als auch wetterfest sein.

Aus dem Grund sind diese Weihnachtsfiguren oft teurer als Weihnachtsfiguren für drinnen. Beim Kauf solltest du auf gute Qualität achten, damit die Farbe durch die Witterung nicht verblasst oder abblättert.

Weihnachtsfiguren für drinnen Weihnachtsfiguren, die im Haus platziert werden, gibt es in verschiedenen Größen. Sie können sowohl als Tischdeko oder Dekoration im Regal dienen. In diesem Fall sind die Figuren eher kleiner. Oder sie werden auf dem Boden platziert und dienen als Wohnaccessoire. Diese Figuren sind eher größer und demnach auch teurer.

Weihnachtsfiguren für drinnen gibt es in verschiedenen Materialien. Da das Material nicht zwingend wetterbeständig sein muss, gibt es eine größere Auswahl. Je nach Material sind die Figuren detaillierter oder abstrakter hergestellt.

Weihnachtsfiguren mit Beleuchtung Weihnachtsfiguren findest du ebenfalls mit zusätzlicher Beleuchtung. Figuren mit Beleuchtung findest du sowohl für draußen als auch für drinnen. LED-Birnen haben häufig eine Farbauswahl sowie einen Dimmer.

Häufig werden diese Figuren mit LED betrieben. LEDs sind langlebig, haben einen geringen Energieverbrauch und eine geringe Wärmeentwicklung, wodurch es nicht gefährlich werden kann. Darüber hinaus verfügen viele LED-Birnen über eine Farbauswahl und einen Dimmer, sodass sich das Licht der Stimmung anpassen lässt.

Weihnachtsfiguren mit Beleuchtung wirken besonders schön, da es in der Weihnachtszeit schon früh dunkel ist. Durch kleine Lichtelemente kann drinnen wie auch draußen eine angenehme weihnachtliche Atmosphäre geschaffen werden. Sollte die Figur kabelgebunden sein, musst du bei der Platzierung beachten, dass eine Steckdose in der Nähe ist.

Weihnachtsfiguren mit Musik Für einen besonderen Effekt gibt es Weihnachtsfiguren mit Musik. Aufgrund der Technik gibt es diese Figuren nur für drinnen, sodass sie vor Feuchtigkeit geschützt sind.

Durch Druck auf einen Knopf werden die Figuren angeschaltet. Daraufhin spielen die wenigsten dauerhaft Musik. Häufig geht die Musik nach wenigen Minuten wieder aus. Die Musik und Bewegung lassen sich in der Regel durch erneutes drücken unterbrechen.

Weihnachtsfiguren mit Musik gibt es häufig als Weihnachtsmänner oder Rentiere. Das Größenspektrum ist auch hier sehr groß. Es gibt sowohl Figuren mit geringen Maßen als auch Figuren bis zu Lebensgröße.

Wo platziere ich Weihnachtsfiguren?

Mit Weihnachtsfiguren kannst du in der Adventszeit eine weihnachtliche Atmosphäre schaffen. Als Dekorationsobjekt hast du verschiedene Möglichkeiten die Figuren zu platzieren und mit anderen Elementen zu kombinieren.

Möchtest du deine Weihnachtsfigur draußen hinstellen, achte auf ein robustes und wetterfestes Material. (Bildquelle: bluartpapelaria / Pixabay) Wenn du deine Weihnachtsfiguren drinnen platzieren möchtest, kannst du sie super mit anderen Wohnaccessoires kombinieren. Mit Weihnachtsfiguren kannst du deinen Adventskranz oder deinen Weihnachtsbaum aufwerten. Vorteilhaft sind hier kleinere Figuren.

Typisch für die Weihnachtszeit sind Figuren für die Krippe. Du findest eine Vielzahl an Weihnachtsfiguren, die sowohl für eine Krippe als auch als eigenständiges Dekoobjekt geeignet sind.

Ansonsten kannst du mit Weihnachtsfiguren Fensterbänke und Fenster deiner Wohnung weihnachtlich gestalten. Weihnachtsfiguren eignen sich auch super als Tischdeko oder als Dekoration in oder auf Regalen.

Mit größeren Weihnachtsfiguren, die auf dem Boden stehen, kannst du jeden Raum und jede Ecke weihnachtlich gestalten.

Kleinere Weihnachtsfiguren für draußen kannst du als Dekoration vor die Haustür stellen. Je nachdem wie viel Platz du hast, kannst du größere Figuren willkürlich im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon platzieren.

Fazit

Wie du siehst, gibt es ein vielfältiges Angebot an Weihnachtsfiguren. Die Figuren sind nach Größe, Material, Form und Farbe zu unterscheiden. Bedenke vor dem Kauf, für wen die Figuren sind, wo sie platziert werden und welchen Zweck sie haben. Für die Kreativen lassen sich Weihnachtsfiguren auch mit ein bisschen Übung selber machen.

Durch Weihnachtsfiguren lässt sich super eine weihnachtliche Stimmung erzeugen. Wir haben die verschiedenen Arten von Weihnachtsfiguren miteinander verglichen und dir die Vor- und Nachteile aufgezeigt. Mit diesem Hintergrundwissen kannst du nun die optimale Dekoration für die Weihnachtszeit finden.

(Titelbild: Leong / 123rf)