Kaufratgeber Weihnachtskugeln
Weihnachtskugeln sind in der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. In beinahe jedem Blumenstrauß, jeder Tür-Dekoration und jedem Adventskranz sind die kleinen runden, glänzenden Kugeln eingearbeitet und bereiten uns auf Weihnachten vor. Dann haben Weihnachtskugeln ihren großen Auftritt. Ob Glas oder Kunststoff, rund oder oval, klassisch oder extravagant, es gibt so viele Komponenten, die beim Kauf von Weihnachtskugeln zu beachten sind. Welche Aspekte vor dem Kauf zu beachten sind, haben wir Dir in unserem Artikel herausgearbeitet.Das Wichtigste in Kürze
- Weihnachtskugeln sind besonders in der Adventszeit als Dekoration und am Weihnachtsbaum sehr beliebt.
- Optische Highlights sind zum Beispiel handgefertigte Kugeln aus Glas. Die bruchsicheren Kunststoff-Weihnachtskugeln sind dafür für Familien mit Kindern oder Haustieren ideal.
- Formen, Farben und Größen gibt es viele. So passen Weihnachtskugeln perfekt in jedes Heim, kommen nie aus der Mode und können jedes Jahr wiederverwendet werden.
Weihnachtskugeln: Favoriten der Redaktion
Weihnachtskugeln kommen meist nur einmal im Jahr zum Einsatz, und sollten dann etwas ganz Besonderes sein. Damit sie, egal für welchen Gebrauch, für Strahlen in den Augen sorgen, zeigen wir Dir nachfolgend unsere Favoriten.Die Luxus Weihnachtskugeln
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses 12er Set edler Luxus Glas Weihnachtskugeln beinhaltet 12 handgearbeitete Echtglas-Kugeln mit 8 cm Durchmesser in 4 verschiedenen Designs. Die Kugeln sind in 10 verschieden Farbstilen erhältlich und bereits mit einer Aufhängevorrichtung versorgt.
Das Set überzeugt mit herausragender Qualität. Ihr edles Design ist ein Besonderer Blickfang auf jeden Weihnachtsbaum und verwandelt jede kahle Stelle in ein Schmuckstück.
Das Weihnachtskugel-Set
* AffiliateLink/ Anzeige
Dekorativ, funkelnd aber kinderfreundlich - dieses Weihnachtskugel-Set ist ein modischer Begleiter in der Weihnachtszeit. 30 hell leuchtende Kugeln mit dekorativem Design und 6 cm Durchmesser schaffen ein herrliches, harmonisches Ambiente. Jeweils 5 Christbaumkugeln sind mit demselben Design verziert und können in der glitzernden Geschenkbox wieder transportfähig verpackt und wiederverwendet werden.
Dieses Set ist ideal, um einen ganzen 1 bis 1,8 m großen Baum zu schmücken. Die Weihnachtskugeln bestehen mit Bruchsicherheit, Kinder- und Tierfreundlichkeit und Strapazierfähigkeit und überzeugen dennoch mit brillantem Glanz. Damit ist das Set perfekt, um das ganze Haus weihnachtlich zu schmücken.
Die Weihnachtskugeln in unterschiedlichen Größen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Weihnachtskugeln setzen sich aus einem 113 Teile Set zusammen. Die Kunststoffkugeln sind mit Rot- und Goldtönen verziert und sehr variantenreich. Die Weihnachtskugeln sind zwischen 2 und 6 cm groß die weiteren weihnachtlichen Elemente des Sets messen zwischen 7,5 und 13 cm.
Die sowohl matten, glitzernden als auch glänzenden Oberflächen der Kugeln sind ein richtiges Highlight auf jedem Weihnachtsbaum. Der strapazierfähige Schmuck ist umweltfreundlich und wasserfest. Damit ist das Set für den Innen- als auch Außenbereich einsetzbar. Für den sicheren Transport sorgt eine liebevolle Kunststoffschachtel, damit auch alles bis zum nächsten Weihnachtsfest bestens versorgt ist.
Die Kunststoff-Weihnachtskugeln
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Weihnachtskugeln bilden ein 68 Stück-Set. Diverse Rosa-Schattierungen, Strukturen und 14 Formen bilden ein bruchsicheres, wiederverwendbares Christbaumkugel-Set aus Kunststoff.
Die Farbe der Kugeln bieten ein ideales Dekor nicht nur für die Feiertage, sondern auch für andere Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage oder andere Feiern. Egal ob als Girlande aufgefädelt oder einzeln aufgehängt, die wasserdichten Kugeln passen für jeden Innen- und Außenbereich.
Die Weihnachtskugeln nach Maß
* AffiliateLink/ Anzeige
Transparente Weihnachtskugeln ganz nach Wunsch - diese Christbaumkugeln bestehen aus einem 20 Stück-Set mit 8 cm Durchmesser. Jede Kugel ist aus zwei haltbaren Acrylschalen gefertigt und weist eine hohe Transparenz auf. Im Lieferumfang befinden sich 20 Federn, 20 cm Perlenfade und 20 g Schneeflocken zur Selbstgestaltung der Kugeln.
Diese Weihnachtskugeln sind ideal für kreative Köpfe, die zu Weihnachten, Geburtstag, Halloween oder jeder anderen Party selbst Hand anlegen möchten. Die Oberfläche eignet sich perfekt, um viele Basteltechniken anzuwenden und außergewöhnliche Akzente zu setzen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Weihnachtskugeln
Christbaumkugeln dürfen in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen. Sie gibt es in vielen Formen, Farben und Größen, doch das macht auch die Entscheidung umso schwerer. Darum haben wir wichtigsten Kriterien für Dich aufgelistet:
- Material
- Qualität
- Motive
- Menge
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Weihnachtskugeln ausführlich beantwortet
Christbaumkugeln gibt es wie Sand am Meer. Farben und Formen werden jedes Jahr mehr und werden durch diverse Muster und Motive erweitert. Da ist es verständlich, dass es viele Fragen zu klären gibt. Wir haben Dir die häufigsten zusammengefasst.Warum gibt es Weihnachtskugeln und warum werden sie an den Baum gehängt?
Die Tradition des Weihnachtsbaumes und damit verbunden Weihnachtskugeln ist kaum noch aus einem Haushalt wegzudenken. Der Nadelbaum steht als Symbol für den Paradiesbaum, während die Kugeln die Äpfel charakterisieren. Klassischerweise sind deshalb Christbaumkugeln auch rot. Früher wurden sie von Generation zu Generation weitergeben und wurden im Laufe der Zeit durch goldene und silberne Kugeln ergänzt. Die Heimat der Weihnachtskugeln ist Thüringen, wo diese bereits Mitte des 19. Jahrhunderts gefertigt wurden. Von dort wurden die Weihnachtskugeln in die christliche Welt hinausgetragen. Über die Zeit hat ist der Trend von teuren Glaskugeln zu preiswerten, industrielle Kunststoffkugel übergegangen. Wer immer noch auf zeitlose, mundgeblasene Familienerbstücke setzen mag, der ist mit Silbernitrat-Lösung verspiegelten Kugeln am beraten.Welche Arten von Weihnachtskugeln gibt es?
Weihnachtskugeln gibt es in vielen Arten und Formen, die das Weihnachtsherz höherschlagen lassen. Jeder Haushalt hat seine eigene Tradition was, wie und wo aufgehängt wird.
- Sterne: Passend zum Weihnachtsabend sind leuchtende Sterne, die den Nachthimmel symbolisieren.
- Tiere: Egal ob Rentiere, Teddybären, Vögel, oder andere Waldbewohner, Tiere sind ein beliebter Weihnachtsschmuck.
- Natur: Auch Tannenzapfen, vergoldete Bockerl oder Schneeflocken sind wunderschöne Christbaum-Dekorationen die als Alternative oder Erweiterung zu Weihnachtskugeln verwendet werden können.
- Figuren: Typisch für den Winter finden sich auch Weihnachts- und Schneemänner auf dem Baum wieder. Wer genau hinschaut kann meist ganz oben auf der Spitze einen Engel erkennen.
Wie lagere ich Weihnachtskugeln richtig?
Christbaumkugeln richtig aufbewahren will gelernt sein. Jedes Jahr muss wieder der Baum abgeräumt und die Weihnachtskugeln sorgfältig verstaut werden. Doch nicht immer bleiben alle Originalboxen erhalten. Welche Alternative Du hast und welche Schritte bei der richtigen Aufbewahrung zu beachten sind verraten wir Dir nachfolgend:
- Staube die Weihnachtskugeln mit einem weichen Pinsel ab, ggf. kannst Du auch ein feuchtes Tuch hernehmen.
- Wickle besonders sensible Kugeln in etwas Papier oder Stoff.
- Besonders delikaten Schmuck kannst du in Transportschachteln oder Milchkartons verstauen.
- Achte darauf, dass Glaskugeln möglichst keinen Bewegungsfreiraum in der Transportbox haben, um eine besonders stabile Lagerung zu garantieren.