Kaufratgeber Weinregal Wand

In einem Weinschrank für die Wand kann Wein bequem und in Reichweite sicher gelagert und bestenfalls auch noch optisch elegant präsentiert werden. Durch viele unterschiedliche Designs, Formen, Materialien sowie Farben können Weinregale nämlich zu echten Accessoires werden und somit auch deine Innenausstattung ansprechend gestalten.

Um dir bei der Wahl eines Weinschrankes zu helfen, haben wir in diesem Artikel mehrere Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Fragen und Antworten für dich zusammengefasst. Am Ende des Artikels wirst du somit genügend Informationen erlangt haben, um zu wissen, auf was du bei deinem Kauf achten musst und welches Modell das passende für dich ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Jedes Weinregal hat einer unterschiedlich große Flaschenkapazität. Deswegen solltest du bereits vor deinem Kauf wissen, wie viele Flaschen du ungefähr in das Regal stellen möchtest.
  • Entscheide dich für das richtige Design. Farbe und Form sind abhängig von deinem Geschmack aber das Material hängt davon ab, wo dein Regal stehen wird. Besonders bei Orten mit einer hohen Luftfeuchtigkeit solltest du auf  Weinregale aus Holz verzichten.
  • Weinregale gibt es in vielen Designs und Arten. Deswegen funktionieren sie auch super als Accessoires für deine Innenausstattung. Wähle also ein Weinregal, welches nicht nur genügend Flaschen lagern kann, sondern auch deine Wand und sogar den ganzen Raum schöner machen wird.

Weinregale für die Wand : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt. Die Liste kann dir helfen eine Kaufentscheidung zu treffen und bietet dafür für jeden Geschmack ein passendes Weinregal. Dieser kann dann auch ganz einfach bestellt werden.

Das Weinregal aus Edelstahl

* AffiliateLink/ Anzeige
Der CISIO-Weinflaschenhalter von blomus wird fertig montiert zu dir geliefert und kann direkt benutzt werden. Die Maße des 0,82 kg schweren Produktes sind 32×70×830 Millimeter. Gefertigt wurde dieses Weinregal aus mattem silbernem Edelstahl in Kombination mit Kunststoff. Durch das schöne matte Material eignet sich der Weinhalter auch perfekt als Accessoire für dein Wohnzimmer.

Insgesamt können hier 8 Flaschen Wein in exklusiver Optik präsentiert werden. Eine Besonderheit dieses Modells ist, dass die Lagerung der Weinflaschen waagerecht erfolgt, sodass kein Eindringen von Luft ermöglicht wird und der Korken zu keiner Zeit austrocknen kann.

Bewertung der Redaktion: Ein elegantes Produkt aus schönem Material für alle, die gerne Wein trinken und diesen schön präsentieren möchten.

Das Weinregal aus Holz mit Gläserhalter

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Weinregal von Dekorie wird dir fertig montiert geliefert, sodass du dieses nur noch aufhängen musst, bevor du deinen Lieblingswein samt Gläser reinstellst. Die Maße dieses ca. 6,6 kg schweren Modells liegen ungefähr bei 90×35×15 cm.

Als Material für dieses hochwertige Weinregal wurde Massivholz und Kiefer in geflammter Farbe genutzt. Jedes Stück ist ein Unikat aus einer Tischlerei in Norddeutschland in der stark auf die Umweltbilanz des Produktes geachtet wurde und zu 100 % handgemacht. Insgesamt finden bis zu 8 Flaschen und 8 Gläser in diesem Wandregal.

Bewertung der Redaktion: Ein handgemachtes Naturprodukt aus hochwertigem Holz für jeweils 8 Weinflaschen und Weingläser.

Das Weinregal aus Bambus

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses stilvolle Weinregal von Relaxdays wird einsatzbereit geliefert und ist ausgelegt für 4 Weinflaschen. Zudem beinhaltet das Produkt extra Glashalter für ebenfalls 4 Gläser. Das Produkt ist für die Wandmontage gedacht und besitzt die Maße 17×37×11,5 cm bei einem Gesamtgewicht von 1 Kg.

Punkten tut dieses Weinregal vor allem, weil es sehr platzsparend ist und dennoch sehr dekorativ. Dies liegt vor allem an seinem natürlichen Material. Dieses Weinregal besteht nämlich aus nachhaltigem robustem Bambus. Ebenfalls fällt bei diesem Weinregal der geringe Preis sofort ins Auge und eignet sich für jeden Schnäppchenjäger.

Bewertung der Redaktion: Ein platzsparendes und sehr kostengünstiges Weinregal aus nachhaltigem Material für vier deiner Weinflaschen und Weingläser.

Das Weinregal Set

* AffiliateLink/ Anzeige
Hier erhältst du statt einem Weinregal sogar zwei. Das Weinregal Set von Yaheetetch beinhaltet zwei Artikel mit jeweiligen Abmessungen von 27×10×116. Die 3,2 kg schweren Regale sind mit Pulver beschichtet worden und weisen deshalb eine sehr elegante mattschwarze Farbe auf. In ein Weinregal passen insgesamt 10 Weinflaschen, sodass du insgesamt Platz für 20 Weinflaschen hast.

Da die beiden Weinregale mit Befestigungsmaterial geliefert werden, kann du selbst entscheiden, ob du diese an deine Wand hängen oder lehnen möchtest. Neben Weinflaschen passen auch andere Standardflaschen mit 0,75 L, sodass du auch Bier-, Sekt- oder Wasserflaschen hereinlegen kannst.

Bewertung der Redaktion: Mit den beiden Weinregalen hast du eine große Flaschenkapazität, sodass du einen großen Vorrat sicher und bequem lagern kannst. Dabei kannst du nach Belieben entscheiden, ob das Regal an der Wand hängen oder stehen soll.

Das Weinregal für zwei

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Weinschrank von JJDPARTS mit klassischem Retro-Design beträgt die Maße 43,2×7,6×2,5 cm und gehört zu den Weinregalen mit einer geringen Flaschenkapazität. In das Modell passen somit insgesamt bis zu vier Weinflaschen. Das Gestell kann platzsparend an jeder Wand installiert werden und dekoriert durch sein elegantes Holz jede Wohnkultur auf eine besondere Art.

Dieses Holzregal ist geeignet für Weinliebhaber die ihre Weinflaschen und Gläser platzsparend und simpel aufbewahren möchten. Wir empfehlen dieses Modell für Paare, da es genau zwei Plätze für Gläser und zwei für Flaschen beinhaltet. Neben der platzsparenden Größe und Kapazität sticht dieses Weinregal vor allem durch seinen niedrigen Preis ins Auge, weshalb es sich ideal als schönes Geschenk eignet.

Bewertung der Redaktion: Ein platzsparendes Weinregal, welches in jedem Raum seinen Platz finden wird. Punktet besonders mit dem Gläserhalter, seiner Kompaktheit und einem niedrigen Preis.

Das dekorative Weinregal

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Weinregal von COSTWAY besteht aus MDF und rostfreiem Eisen. Dieses Modell wiegt 10,5 Kg und weist die Maße 80×20×58,5 cm auf. Durch dem Hochglanze Weiß des Modelles entsteht ein prägnanter Stil, der eine zeitgenössische Ästhetik widerspiegelt.

Damit die Weinflaschen sicher gelagert werden können, hat jede Flasche ihren eigenen Platz in einem stabilen Wabendesign. Dadurch können die einzelnen Flaschen weder zusammenstoßen noch umkippen.

An der unteren Seite des Weinregals ist zusätzlich ein Gestell für das Aufhängen der Gläser angebracht. Dadurch hast du die Weinflaschen und Gläser immer an einem Ort. Neben den Flaschen dient ein offenes Regal perfekt als eine Ablage für Pflanzen oder Weinbücher, was das Weinregal zu einem ganzen Möbelstück macht. Für mehr Gemütlichkeit können Gegenstände sogar auf dem Weinregal platziert werden, was das Produkt multifunktional wirken lässt.

Bewertung der Redaktion: Ein offenes Weinregal mit vielen Fächern für Weinflaschen, Gläser und weiteren Gegenständen, wodurch dieses Weinregal von uns als sehr platzsparend und multifunktional empfunden wurde.

Kauf- und Bewertungskriterien für Weinregale für die Wand

Um dir die Auswahl deines nächsten Weinregals zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst, sodass du das optimale Weinregal für deine Wand finden kannst. Diese Kriterien sind folgende:

  • Größe
  • Flaschenkapazität
  • Gewicht
  • Design
  • Wandmontage
Nun erklären wir dir was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.

Größe Weinregale gibt es in unterschiedlichen Maßen. Je nach Regal fällt das Produkt unterschiedlich groß, breit oder lang aus. Beim Vergleichen der verschiedenen Weinregale ist es natürlich wichtig zu wissen, wie viele Flaschen du in das Regal stellen möchtest. Auch spielt die Länge der Wand eine Rolle wie lang das Regal sein darf.

Desto größer das Regal ist, desto mehr Flaschen passen normalerweise rein und somit werden Regal und Flaschen schwerer. Achte also auch wie stabil deine Wand ist, falls du das Regal an die Wand hängen möchtest. Bedenke bei der Wahl auch, dass größere Regale optisch eher schlicht und funktional sind. Kleinere Modelle dagegen sind oft extravagant und stechen ins Auge.

Flaschenkapazität Jedes Weinregal ist für eine bestimmte Anzahl an Flaschen gedacht. Somit hast du die Wahl zwischen Weinregalen für nur wenige oder für ganz viele Flaschen. Ein Weinregal für nur wenige Flaschen eignet sich für dich, falls du gelegentlich ein Glas Wein genießen möchtest und die Flasche gern bequem an deiner Wand in Reichweite aufbewahren magst.

Weinregale für viele Flaschen eignen sich besonders, falls du den Wein lagern musst. Bedenke also erstmal, wie viele Weinflaschen du in das Weinregal stellen möchtest und wie stabil deine Wand für den Fall einer Befestigung an ihr ist, bevor du dich für ein Produkt entscheidest.

Gewicht Das Gewicht eines Weinregals für die Wand ist abhängig von dem gewähltem Material und der Größe des Weinregals. In der Regel variiert dieses je nach Wahl von 0,5 Kg bis zu 10 kg.

Auch die Flaschenkapazität kann für den Fall, dass du ein befülltes Regal verschieben musst eine entscheidende Rolle spielen. Entscheiden ist das Gewicht auch, wenn du das Regal an eine Trennwand oder eine tragende Wand befestigen möchtest. Informiere dich also vor dem Befestigen über die Stabilität deiner Wände.

Design Das notwendige Design ist abhängig von dem funktionalen Zweck des Weinregales. Falls du Weinflaschen lagern möchtest, wo sie sowieso niemand sieht, kann es ruhig ein schlichteres Design sein. Für den Fall, dass du die Weinflaschen präsentieren möchtest, sollte das Design entsprechend gewählt werden. Die wichtigsten Attribute des Designs sind:

  • Material: Bei dem Material hast du die Wahl zwischen verschiedenen Arten von Holz, Metall oder Beton. Die letzteren sind sehr robust und resistent gegen Luftfeuchtigkeit und unempfindlich im Falle eines Brandes.  Außerdem weisen Regale aus Metall, beispielsweise aus Edelstahl, eine elegantere Optik auf. Holzregale sollten an trockenen Plätzen stehen und verleihen dem Wein einen natürlichen Flair.
  • Form: Für die Form des Weinregals für die Wand bestehen keine Grenzen. Diese reichen nämlich von konventionellen Regalen bis hin zu optisch ansehnliche Accessoires, welche das Zimmer verschönern. Je nach Vorliebe kann hier frei gewählt werden.
  • Farbe: Ähnlich ist die Situation bei der Farbauswahl. Hier entscheidest du vor allem nach deinem persönlichen Empfinden. Regale aus Holz sind in der Regel in verschiedenen Brauntönen. Weinschränke aus Beton sind dagegen eher Weiß, Grau oder Schwarz. Einzig die Metallvarianten weichen gelegentlich zu auffallenden Farbtönen, wobei ein Großteil der Auswahl auch die genannten Farben Braun, Weiß, Grau und Schwarz aufweist.
Wandmontage Bei der Auswahl solltest du beachten, ob das Weinregal bereits zusammengebaut oder in Einzelteilen bei dir ankommt. Falls das Weinregal in Einzelteilen zu dir geliefert wird, wäre eine Vormontage für den späteren Zusammenbau hilfreich. Durch diese kannst du später bei deiner Endmontage Zeit und Nerven sparen und zugleich das Fehlerpotential verringern.

Beachte außerdem, ob das Regal geeignet für eine Wandmontage ist. Dafür solltest du bereits im Vorfeld wissen, ob du das Regal an die Wand anlehnen oder hängen möchtest.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Weinregal für die Wand ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt erklären wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Weinregal für eine Wand, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir ein Weinregal für deine Wand kaufen möchtest.

Für wen eignet sich ein Weinregal?

Ein Weinregal für die Wand ist ein alltägliches Möbelstück, das für all die Leute geeignet ist, die gern ihren Wein bequem lagern möchten. Aber selbst, wenn man nicht so oft Wein trinkt, ist ein Weinregal dennoch eine komfortable und elegante Aufbewahrungsmöglichkeit.

Ein an der Wand montiertes Weinregal ist ein praktisches Möbelstück um deinen Wein zu lagern. Bei der richtigen Auswahl des Regals kannst du diesen nicht nur lagern, sondern auch deinen Lieblingswein optisch elegant präsentieren. (Bildquelle: Pickawood/ Unsplash)

Welche Arten von Weinregalen gibt es?

Weinregale unterscheiden sich nicht nur in Form, Farbe und Material, sondern auch durch verschiedene Stile, aus denen du dir deinen Favoriten aussuchen kannst. Zu der großen Auswahl an verschiedenen Stilarten gehören:

  • Vintage
  • Rustikal
  • Industriell
  • Retro
  • Modern
  • Antik
  • Landhausstil
  • Kolonial
Je nach persönlichem Empfinden kannst du somit das passende Weinregal für dich und deine Innenausstattung finden.

Was kostet ein Weinregal für die Wand?

Der Preis des Weinregals wird meistens durch das Material, das Design, die Größe, sowie die Flaschenkapazität oder Marke bestimmt. Deswegen gibt es eine Preisspanne von günstig bis teuer. Diese Tabelle soll dir etwas mehr Auskunft über die möglichen Preise eines Weinregals geben:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig 15 - 40 €)Funktionale Produkte mit traditionellem Design
Mittelpreisig 40 - 100 €)Qualitativ hochwertige Produkte mit dekorativem Design
Hochpreisig ab 100 €)Handgefertigte Premiumprodukte für absolute Weinliebhaber
Es zeigt sich, dass du bereits für wenig Geld ein traditionelles jedoch funktionales Weinregal für deine Wand bekommen kannst. Wenn du mehr Wert auf das Material oder das Design legen solltest, dann findest du auch in der mittelpreisigen Kategorie viele schöne Weinregale. Für die Liebhaber von gutem Wein und hochwertigen Material gibt es sogar hochpreisige handgemachte Markenprodukte.

Wo sollte ein Weinregal stehen/hängen?

Prinzipiell kannst du dein Wandregal natürlich überall hinstellen sowie hinhängen, wo du möchtest. Wichtig ist jedoch die vom Wein benötigte Temperatur. Größere Weinregale befinden sich üblicherweise entweder im Keller oder im Lagerraum. Kleinere Wandregale finden ihren Platz dagegen oft als Accessoire in der Küche oder im Wohnzimmer.

Falls du ein größeres Regal mit einer großen Flaschenkapazität aufhängen möchtest, beachte auch hier das Gewicht und entscheide dich für eine Wand mit einer großen Stabilität.

Wie kann ich ein Weinregal selber bauen?

Anstatt dir ein Weinregal zu kaufen, kannst du selbstverständlich auch dein eigenes Weinregal bauen. Im Internet sind dafür zahlreiche Bauanleitungen für jede Art von Weinregal kostenlos erhältlich. Somit verleihst du durch ein "Do it yourself"-Weinregal deinem zu Hause ein besonderes Flair.

Du selbst kannst dabei entscheiden, wie groß und welche Flaschenkapazität dein individuelles Weinregal haben soll. Auch kannst du bestimmen, ob das Weinregal an der Wand hängen, an die Wand gelehnt oder frei stehend sein soll. Dabei kannst du Materialien, ob Holz, Metall, Kunststoff, Leder oder Beton kreativ miteinander verbinden, um aus deinem Weinregal eine passende Dekoration für dein zu Hause zu bauen.

Welche hilfreiche Features sollte ein Weinregal haben?

Ein Weinregal für die Wand ist im Idealfall eine Bereicherung für jedes Haus und auch optisch ein Blickfang. Neben einer exklusiven Optik sollte es aber auch bereits mit hilfreichen Funktionen geliefert werden. So ist es hilfreich, wenn es bereits mit Befestigungsmaterial versehen ist, falls du es an deine Wand hängen möchtest. Wenn es bereits fertig montiert wurde, kann es auch gleich verwendet werden.

Ein weiteres hilfreiches Feature ist ein Einschub in denen du deine Gläser aufbewahren kannst. Mit der praktischen Glashalterung hast du deine Gläser immer nah an deinem Wein und sparst somit Platz an anderen Plätzen.

Fazit

Ein Weinregal für die Wand eignet sich prinzipiell für alle Freude des Weines. Dabei spielt es keine Rolle, ob du diesen in größeren Mengen lagern oder kleinere Mengen präsentieren möchtest, denn Weinregale gibt es mit unterschiedlich großen Flaschenkapazitäten. Für den Fall der Lagerung, findest du also traditionelle Weinregale die preislich sogar günstiger ausfallen, als dekorative Weinregale.

Falls du dich aber entscheidest, den Wein zu präsentieren, dann hast du die Wahl zwischen vielen verschiedenen Arten, Formen, Materialien und Farben um das Möbelstück passend zu deiner Innenausstattung gemeinsam mit deinem Wein zum Accessoire zu machen.

(Titelbild: Ralph (Ravi) Kayden/ Unsplash)