Kaufratgeber Wischmopp

Der Wischmopp ist wohl der am meisten verbreitete Haushaltsgegenstand. Jeder Mensch kennt ihn und er ist ziemlich wichtig, wenn man bedenkt, dass er deine Wohnräume und die Bereiche, die du normalerweise gerne besuchst, sauber hält.

Aber genau wie alles andere auf dem Markt heutzutage, gibt es auch Mopps in einer Vielzahl. Verschiedene Größen, Formen, Materialien, etc. sind nur einige der Hauptunterschiede, die du finden kannst, wenn du einen Mopp kaufen gehst. Um dir zu helfen, haben wir eine kleine Liste mit Bewertungen für einige der Mopps auf dem Markt zusammengestellt.

Wischmopps : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir dir eine Auswahl an verschiedenen Wischmopps zusammen gestellt, sodass du bestimmt fündig werden wirst.

Der Sprühwischer Wischmopp

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Wischmopp mit Sprühwischer-Funktion wird von Aiglam hergestellt. Hierbei sind Verpackungsabmessungen von 42.79 x 11.9 x 11.3 cm und ein Gewicht von 660 Gramm zu erwarten. Das Produkt wird mit einer zweiteiligen Moppstange, 1 Moppkopf, 1 Schaber und 3 Mikrofaserpads geliefert.

Durch das an der Wischstange befestigen Wasserbehältnis, ist das Tragen von Wasser leicht gestaltet. Ebenfalls lässt sich in die Mehrwegflasche verschiedene Reinigungslösungen verstauen.

Bewertung der Redaktion: Der Aiglam Sprühwischer sorgt mit seinem Wasserbehälter für eine schnelle und effiziente Reinigung.

Der alleinstehende Wischmopp

* AffiliateLink/ Anzeige
Der simple Wischmopp von Leifheit wird in den Maßen 150 x 100 x 150 cm und dem Gewicht 544.31 Gramm geliefert. Der 2-Faser Wischbezug besteht aus Mikrofaser, welcher bei der Reinigung hilft. Der Stahlstiel ist dank Drehgelenk 360° beweglich.

Die 42cm große Wischbreite sorgt dafür, dass eine große Fläche beim Waschen abgedeckt wird und das Waschen so schneller erfolgt. Der Bezug lässt sich durch die Fußklick-Funktion leicht und ohne Bücken auswechseln.

Bewertung der Redaktion: Jeder, der nur einen Wischmopp ohne extra Eimer haben möchte wird mit Leifheits Wischmopp mehr als zufrieden sein.

Der Wischmopp mit Wischtuchpresse

* AffiliateLink/ Anzeige
Leifheits Set Combi M kommt in den Produktabmessungen 27.5 x 25.5 x 46.5 cm und ist 1.7 Kilogramm schwer. Die wischbreite des Bezugs beträgt 33 cm wobei es aus 78 % Nylon und 22 % Polyester besteht. Zusätzlich wird es mit einem 12-Liter Eimer geliefert.

Dieses Kombi-Set kommt mit einer Wischtuchpresse, die das effektive Auswringen eines Mops garantiert. Dieser ist im Eimer mit eingebaut und sorgt dafür, dass der Wischbezug im Stehen einfach ausgewrungen werden kann.

Bewertung der Redaktion: Wenn dir die Auswring-Funktion von Wischmopp-Sets wichtig ist, dann wirst du dieses Kombi-Set lieben.

Der Allrounder Wischmopp

* AffiliateLink/ Anzeige
Der UltraMat Turbo Wischmopp von Vileda kommt in den Produktabmessungen 48.6 x 29.6 x 29.3 cm und wiegt 2.18 Kilogramm. Das Set beinhaltet einen Wischer mit Teleskopstiel einen Power-Schleudereimer und einen 2in1-Mikrofaser-Bezug.

Der Eimer kann bis zu 6 Liter verstauen.

Dank der Powerschleuder lässt sich der Wischmopp einfach ohne bücken auswringen. Der Wischbezug besteht aus 85% Polyester und 15% Polyamid. Der Teleskopstiel lässt sich zwischen 80-130cm in der Länge verändern.

Bewertung der Redaktion: Dieses Wischmopp-Set von Vileda kommt mit allen Komfort-Funktionen, die bei Wischmopps erwünscht sind.

Wischmopp: Kauf- und Bewertungskriterien

Nachdem wir nun einen Blick auf unsere Auswahl an Mopps geworfen haben, wollen wir uns nun einigen Dingen widmen, die du beim Kauf eines Mopps beachten solltest.

Budget

Mopps sind ziemlich wichtig für die Reinigung. Es gibt sie auch in verschiedenen Qualitäten und Preisklassen auf dem Markt. Es ist natürlich besser, etwas von guter Qualität zu kaufen, da es eine lange Zeit halten wird. Aber gut heißt nicht immer teuer.

Du musst nur nach dem richtigen suchen. Eine weitere Sache, die du im Hinterkopf behalten solltest, ist, dass die einfacheren Mopps tatsächlich leicht zu niedrigen Preisen gefunden werden können.

Es sind die Mopps mit fortschrittlicheren Funktionen, die mehr kosten, wenn du also auf der Suche nach letzteren bist, musst du vielleicht ein wenig suchen.

Bodenart

Bestimme und merke dir, aus welchem Material deine Böden sind. Sind sie aus Marmor, Hartholz, Fliesen oder Vinyl? Stelle sicher, dass du das weißt, bevor du dich nach einem Mopp umsiehst, denn du willst einen Mopp kaufen, der für deinen Boden geeignet ist, und du willst keinen Fehlkauf tätigen.

Mopp-Typ

Mopps gibt es hauptsächlich in drei verschiedenen Typen: Schleuder-, Dampf- und Robotermops. Jeder Typ hat seine Stärken und Schwächen, und jeder kann für eine Vielzahl von Oberflächen gut sein, wenn es um den Test geht.

Stelle sicher, dass du deine Recherche machst und den Typ findest, der am zu dir passt und deine Bedürfnisse erfüllt.

Wischmopps: Wichtige Fragen und Antworten

Obwohl wir unser Bestes gegeben haben, um alle Informationen über das von uns gewählte Produkt zu geben, gibt es vielleicht noch einige Dinge, die ihr zusätzlich wissen wollt. Diese Informationen wollen wir euch nicht vorenthalten. Im Folgenden haben wir ein paar Fragen beantwortet und hoffen, dass sie helfen.

Warum sind meine Böden nach dem Wischen immer noch schmutzig?

Deine Böden können auch nach dem Wischen noch schmutzig aussehen. Das passiert, wenn du schmutziges Wasser verwendest, was dazu führt, dass sich Schmutz auf der Oberfläche ablagert und sie schmutzig aussieht, auch wenn du gerade gewischt hast.

Mopps können die Reinigung von Böden sehr einfach machen! (Bildquelle: Pexels / Andrea Piacquadio) Das liegt daran, dass jedes Mal, wenn der Mopp ins Wasser getaucht wird, Schmutz in den Mopeimer gelangt. Wenn du also das Wasser während der Reinigung nicht wechselst, gibst du den gewischten Schmutz und Dreck einfach wieder zurück auf den Boden.

Reinigen Mopps tatsächlich?

Ja, Mopps sind tatsächlich großartige Werkzeuge, um die Reinigung aufrechtzuerhalten. Sie halten die Böden frei von Schmutz und Keimen, die sich durch den Fußverkehr einschleichen.

Fegen oder Staubsaugen ist auch gut, aber das Wischen ist die effektivste Art, harte Böden zu reinigen, da du dich dabei richtig ins Zeug legen kannst.

Wie oft solltest du deine Böden wischen?

Du solltest wischen, wenn der Boden schmutzig erscheint. Das kann jeden Tag, jede Woche oder alle zwei Wochen sein, je nachdem, in welcher Gegend du wohnst, wie viele Leute bei dir leben, etc.

Für kleine Haushalte ist es zum Beispiel in Ordnung, alle zwei Wochen zu putzen, während Haushalte mit Kindern oder Haustieren vielleicht einmal pro Woche oder mehrmals pro Woche eine gute Reinigung benötigen. Um dir dabei ein wenig zu helfen, ist es empfehlenswert, eine Fußmatte vor der Tür zu haben.

Wie oft solltest du deinen Mopp reinigen?

Es ist besser, deine Moppköpfe zu waschen oder sie auszutauschen, nachdem sie mindestens 15 bis 30 Mal benutzt worden sind. Das gilt eigentlich hauptsächlich für traditionelle Baumwollmopps. Bei den moderneren Mikrofasermopps kannst du sie bis zu 500 Mal benutzen, ohne sie zu waschen.

Was tust du nach dem Wischen?

Nachdem du mit dem Wischen fertig bist, ist das Wichtigste, dass du deinen Mopp gründlich reinigst. Um sicherzustellen, dass er für eine Weile in guter Form bleibt, spüle den Moppkopf direkt nach dem Wischen in einem Eimer mit sauberem, warmem Wasser aus.

Wenn der Wischmoppkopf abnehmbar ist, kannst du ihn stattdessen in deinem Waschbecken ausspülen. Aber es ist besser, dies in der Spüle zu tun als in der Küche, um die Verbreitung von Keimen zu vermeiden.

(Titelbild: Pexels / Pixabay)