Kaufratgeber Wohnwand Holz

Das Wohnzimmer ist vermutlich das Erkennungsmerkmal eines jeden Zuhauses. Damit es sich heimisch und gemütlich anfühlt, entscheiden sich viele für den Kauf einer Holz-Wohnwand. Sie ist ästhetisch ansprechend und erfüllt allemal ihren Zweck.

Mithilfe von verschiedenen Farben, neben schwarz und weiß, und zusätzlichen Materialien wie Metall oder Glas können Holz-Wohnwände entweder eher modern oder rustikal sein. Aufgrund dessen haben wir uns näher mit diesem Thema befasst und verschiedene Modelle miteinander verglichen, damit du weißt, worauf du beim Kauf einer Holz-Wohnwand achten musst. So wirst du garantiert die richtige Entscheidung treffen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Holz-Wohnwände sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und können aus verschiedenen Materialien bestehen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
  • Deine Holz-Wohnwand kann aus verschiedenen Holzarten wie Eiche, Buche oder Nussbaum bestehen und verschiedene Stilrichtungen, ob modern, rustikal oder Vintage, vertreten.
  • Nach dem Kauf einer Holz-Wohnwand ist die richtige Pflege ein Muss, damit sie lange haltbar bleibt. Dafür kommen bestimmte Pflegemittel zum Einsatz. Für die einfache Reinigung benötigt man lediglich ein Baumwolltuch.

Holz-Wohnwände : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt möchten wir dir bei der Kaufentscheidung ein wenig unter die Arme greifen, indem wir dir unsere Favoriten vorstellen. Die Liste bedient jeden Geschmack. Du kannst alle Produkte, die dir im Folgenden vorgestellt werden, bestellen.

Die kompakte Holz-Wohnwand mit Holzoptik

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dieser Holz-Wohnwand von Selsey handelt es sich tatsächlich um eine sehr kompakte Holz-Wohnwand, da sie lediglich über ein Fernsehelement/TV-Lowboard verfügt. Es besteht aus einer laminierten Platte und zusätzlich aus Glas. Die Oberfläche ist matt gehalten und hält eine Holzoptik in Eiche-Farben bereit, die für Wärme und Gemütlichkeit sorgt.

Mit einer Größe von 140 x 35 x 50.5 cm bietet sie genügend Raum für wichtige Geräte und Deko. Diese Holz-Wohnwand ist minimalistisch, passt in jedes Wohnzimmer und hebt den Fernseher hervor. Sie verleiht vor allem kleinen Räumen einen Charakter und lässt sie nicht überfüllt aussehen.

Bewertung der Redaktion: Diese Holz-Wohnwand ist ein tolles Basic Modell, das mit einer guten Verarbeitung und einem guten Preis überzeugt.

Die moderne Holz-Wohnwand

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese moderne Holz-Wohnwand von Forte kombiniert Sandeiche mit der Farbe Weiß und ist 4-teilig. Auch Glas mit zusätzlicher Bodenbeleuchtung wurde hier verarbeitet. Die Griffe sind aus Metall gefertigt. Bei einer Größe von 213 x 41.3 x 184 cm bietet diese Holz-Wohnwand auf jeden Fall genug Stauraum.

Diese Holz-Wohnwand passt vor allem perfekt zu dunklen Wänden und ermöglicht so einen tollen Kontrast. Sie bietet zudem mit ihrer Beleuchtung ein schönes Extra. Liebhaber von hellen Möbelstücken bzw. Wandschränken im Allgemeinen sind mit diesem Modell gut bedient, da die Sand eiche sehr gut mit der weißen Farbe harmoniert.

Bewertung der Redaktion: Diese moderne Holz-Wohnwand überzeugt mit ihrer Verarbeitung, ihren Extras und ihrem tollen Preis.

Die lackierte Holz-Wohnwand aus Massivholz

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Stellmaß dieser 4-teiligen Holz-Wohnwand von möbelando beträgt 320 x 185 x 45 cm und bietet somit einen soliden Stauraum, der nicht zu Wünschen übrig lässt. Sie besteht aus Massivholz, nämlich Kernbuche, Glas und verfügt zudem über eine LED-Beleuchtung. Die Griffe sind aus Metall. Die Kernbuche kommt bei dieser Holz-Wohnwand sehr gut zur Geltung.

Durch die Lackierung hat diese Holz-Wohnwand ein edles, zeitloses Design inne, das durch das massive Holz noch zusätzlich unterstützt wird. Selbst nach vielen Jahren in Benutzung wird diese Holz-Wohnwand ein Hingucker bleiben und dank seiner Verarbeitung immer noch gut erhalten sein.

Bewertung der Redaktion: Diese Holz-Wohnwand ist lackiert, LED-beleuchtet, aus massiven Holz gefertigt und zeitlos. Der Preis ist hier gerechtfertigt.

Die Hochglanz Holz-Wohnwand

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese 4-teilige Holz-Wohnwand von ambiato sticht durch seine edle weiße, Hochglanz Lack Oberfläche hervor. Sie besteht aus Wild eiche und misst insgesamt 280 cm in der Breite. Sie bietet somit viel Stauraum und hat außerdem Glastüren verbaut, die zu einem eher moderneren Stil beitragen.

Diese Holz-Wohnwand ist eher minimalistisch gehalten und hat dabei aber trotzdem sehr viel zu bieten. Sie passt besonders gut zu einer modernen Einrichtung. Wer einen Wert auf schöne Kontraste legt, kombiniert diese Holz-Wohnwand beispielsweise mit einer dunkelbraunen oder dunkelgrauen Wand. Helle und dunkle Farben miteinander zu kombinieren, ist immer eine gute Idee.

Bewertung der Redaktion: Diese Holz-Wohnwand ist schlicht, modern, schön und erfüllt ihren Zweck. Sie ist weder teuer noch günstig.

Die Vintage Holz-Wohnwand mit Betonoptik

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese 4-teilige Holz-Wohnwand von lifestyle4living hat ein Gesamtmaß von 290 x 192.3 x 41 cm. Die Farben dieses Möbelstücks sind dunkel gehalten. Das Material, das für die Betonoptik sorgt, ist dunkelgrau, während die Griffe der Holz-Wohnwand schwarz gefärbt sind. Zudem besitzt die zugehörige Vitrine Glasaspekte.

Die dunklen Farben sind bei dieser Holz-Wohnwand die ausschlaggebenden Faktoren. Sie verleihen dem Möbelstück einen gewissen Old Wood Vintage Charakter. Und da Vintage zurzeit sehr modern und gefragt ist, liegt man mit dieser Holz-Wohnwand voll im Trend. Sie gibt das Thema Vintage perfekt wieder. In hellen Räumen ist sie unsagbar gut.

Bewertung der Redaktion: Ein Hingucker für alle Vintage Fans. Die Holz-Wohnwand überzeugt mit einem sehr guten Preis.

Die Holz-Wohnwand im Landhausstil

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese 4-teilige Holz-Wohnwand von Romance ist weiß und nach dem beliebten und eleganten Landhausstil verbaut worden. Sie misst 329 x 201 x 50 cm und bietet somit definitiv ausreichend Platz für Geräte und Sonstiges. Sie enthält zudem Glas als Material und eine LED-Beleuchtung in der großen Vitrine.

Durch ihre klar erkennbaren Linien strahlt diese Holz-Wohnwand viel Wärme und Gemütlichkeit aus, was für den Landhausstil charakteristisch ist. Dieser Stil wirkt sehr einladend und sorgt für ein heimisches Gefühl. Zudem vergibt der Landhausstil einen eleganten Touch. Wer es gemütlich und hell mag, trifft mit dieser Holz-Wohnwand eine gute Entscheidung.

Bewertung der Redaktion: Tolle Holz-Wohnwand im Landhausstil mit einladendem Effekt und überzeugendem Preis.

Kauf- und Bewertungskriterien für Holz-Wohnwände

Um sicherzustellen, dass du die für dich richtige Holz-Wohnwand findest, haben wir einige Kriterien herausgesucht, die dir dabei helfen sollen, dich für die richtige Holz-Wohnwand zu entscheiden. Die Kriterien:

  • Farbe
  • Material
  • Holzart
  • Stil
  • Größe
Bei diesen Kriterien gibt es einiges zu beachten. Im Folgenden erklären wir dir, was wir damit meinen.

Farbe Natürlich hat jeder seinen eigenen Geschmack und wir haben auch nicht vor dir unseren aufzudrängen. Da die Farbwahl sich aber oft als schwierig erweist, wollen wir versuchen dir dabei zu helfen.

Um nicht von der großen Farbmenge überwältigt zu werden, ergibt es Sinn sich im Voraus zu überlegen, welche Farbe am zu deiner sonstigen Einrichtung passt. Vergiss dabei nicht, dass du auch zwischen hell und dunkel wählen kannst.

Material Eine Holz-Wohnwand ist nicht einfach nur eine Holz-Wohnwand. So kann sie mit Metall, Stahl, Beton oder auch Glas verarbeitet sein. Oft ist beispielsweise Beton gar nicht wirklich vorhanden, die Holz-Wohnwand bietet aber trotzdem eine Betonoptik.

Bei dem Material ist es ratsam vor allem auf die Verarbeitung zu achten, denn es trägt maßgeblich zum Aussehen und zur Haltbarkeit bei. Die Oberfläche der Holz-Wohnwand kann, je nach Material, zudem entweder geölt, lackiert, matt oder auch Hochglanz sein. Das ist ähnlich wie bei der Farbe Geschmackssache.

Holzart Wer es etwas heller mag, wird sich eher für Buche, Fichte oder Kiefer entscheiden. Eiche findest du sowohl hell als auch dunkel. Wohnwände aus Nussbaum sind sehr edel, lebendig und dunkelbraun.

Wir raten dir außerdem dich für Massivholz zu entscheiden. Es ist sehr robust und ein vollkommenes Naturprodukt, was Gemütlichkeit garantiert. Du solltest wissen, dass sich massives Holz mit der Zeit verändert. Es kann dunkler werden und winzige Risse zeigen. Dies ist – ähnlich wie bei echtem Leder – ein Qualitätsmerkmal.

Stil Holz-Wohnwände sehen nicht alle gleich aus. Es gibt sie mit Beleuchtung und ohne. Sie können modern, rustikal und Vintage sein. Der Landhausstil ist sehr beliebt. Für jeden ist somit etwas dabei.

Maßgebend sind hier die Holzart und das Material. Eiche gilt als rustikal, sie kann aber auch modern. Glas, hochglänzende Akzente und LEDs verleihen einen moderneren Touch. Wer es lieber rustikal mag, setzt auf dunklere Materialien.

Größe Bevor du eine Holz-Wohnwand kaufst, musst du wissen, ob das beliebte Möbelstück in deinem Wohnzimmer passt, und ob es die ganze Wand einnehmen soll oder nicht. Wenn du willst, dass dein Fernseher oder deine Deko ins Auge sticht, wirst du dich vermutlich für eine kleinere Wohnwand entscheiden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Holz-Wohnwand ausführlich beantwortet

Jetzt wollen wir auf die meist gestellten Fragen in Bezug auf Holz-Wohnwände eingehen, um dich vor einem möglichen Kauf mit noch mehr relevanten Informationen auszustatten.

Für wen eignet sich eine Holz-Wohnwand?

Im Grunde eignet sich eine Holz-Wohnwand für jeden, der es gerne gemütlich hat und auf Naturprodukte setzt.

Holz strahlt Wärme aus und verleiht einem Raum dadurch eine gemütliche Atmosphäre. Kein Wunder, dass viele bei ihrer Einrichtung auf Holz setzen. (Bildquelle: Despina Galani/ Unsplash) Eine Holz-Wohnwand ist stylisch und man kann sie in allen möglichen Farben, Varianten und Stilen ergattern. Wenn du generell ein Fan von Holz bist, ist die Holz-Wohnwand ein regelrechtes Muss für dich.

Welche Arten von Holz-Wohnwänden gibt es?

Es gibt tatsächlich viele verschiedene Arten von Holz-Wohnwänden – angefangen bei der Holzart. Sie unterscheiden sich zudem in ihrer Größe, ihrem Stil, ihrem Material und ihrer Farbe. Holz-Wohnwände sind meistens 2-teilig, 3-teilig oder auch 4-teilig. Diese Teile sind Vitrinen, TV Elemente (Lowboards), Regale/Wandboards und Highboards.

Welche Art du bevorzugst, hängt von deinem Geschmack und der Verwendung (je mehr Teile, desto mehr Stauraum) ab. Da die Holz-Wohnwand ein markantes bzw. dominierendes Möbelstück im Wohnzimmer darstellt, solltest du dir nicht einfach irgendeine aussuchen oder zur erstbesten greifen, sondern sie gezielt mit deiner Inneneinrichtung kombinieren.

Was kostet eine Holz-Wohnwand?

Der Preis wird von den üblichen Faktoren bestimmt: Material bzw. Holzart, Größe bzw. Anzahl an Teilen und Marke. Es gibt daher eine gewisse Preisspanne. Die folgende Tabelle soll hier für etwas Übersichtlichkeit sorgen:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (100 - 500€)Basic in verschiendenen Größen
Mittelpreisig (500 - 3800€)Mehr Auswahl an Materialien und Stilrichtungen
Hochpreisig (ab 3800€)Hochwertige, edle Materialien
Wie du siehst, musst du nicht zu tief in die Tasche greifen, wenn du eine Holz-Wohnwand besitzen willst. Willst du etwas Hochwertigeres und verschiedene Materialien, muss es nicht immer teuer sein. Auch in der Mittelpreisklasse kannst du viele schöne Holz-Wohnwände finden.

Wie reinigt man eine Holz-Wohnwand?

Hier gilt es besonders auf die Herstellerangaben zu achten, damit deine Holz-Wohnwand langlebig bleibt. Wenn du hin und wieder Staub wischen willst, greife zu einem trockenen Baumwolltuch. Wenn mehr als Staub weg muss, befeuchte das Tuch mit lauwarmen Wasser. WICHTIG: Das Tuch darf nicht tropfnass sein.

Es gibt außerdem extra Holzpflegemittel (Öle und Wachse) mit denen du deine Holz-Wohnwand paarmal im Jahr versorgen kannst. Welche genau du verwenden solltest, kannst du den Herstellerangaben entnehmen.

Fazit

Holz-Wohnwände stellen eine stylische und vor allem auch zeitlose Möglichkeit dar, um das eigene Wohnzimmer gemütlich und schick einzurichten. Dadurch, dass es so viele unterschiedliche Arten von Holz-Wohnwänden zu kaufen gibt, ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.

Eine Holz-Wohnwand ist aber nicht nur ein stylisches Möbelstück. Es ist dank seines Stauraums sehr praktisch, um beispielsweise Raum für Geräte, Bücher oder sonstiges zu schaffen. Bei der Kaufentscheidung spielt neben dem Preis, aber vor allem auch der eigene Geschmack eine wichtige Rolle.

(Titelbild: Francesca Tosolini/ Unsplash)