Kaufratgeber Wohnzimmertisch
Wohnzimmertische gehören in jede kuschelige Sofaecke. Sie bieten dir eine ebene Ablagefläche, für Fernbedienung, Snacks oder was zum Trinken. Ein Wohnzimmertisch schafft Ordnung in das häusliche Leben. Es gibt die Tische in vielen Variationen, sodass für jeden was dabei ist. Es gibt klassische und ausgefallene Tische. Welcher Tisch zu dir in dein Wohnzimmer passt, erfährst du in diesem Artikel. Mit unserem großen Wohnzimmertisch Ratgeber wollen wir dabei helfen, den Wohnzimmertisch für dich zu finden. Wir haben runde und eckige, breite und kleine Tische miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- und Nachteile herausgearbeitet, damit dir die Kaufentscheidung leichter fällt.Das Wichtigste in Kürze
- Wohnzimmertische schaffen Ordnung und bieten dir Platz und Ablagefläche für deine Essenziellen Couchgegenstände.
- Ein Wohnzimmertisch der gut in den Raum und zu den anderen Möbeln passt, wertet die Inneneinrichtung deines Wohnzimmers auf. Außerdem kannst du jeden Tisch nach belieben, deinem Geschmack entsprechend Dekorieren.
- Nicht jeder Tisch passt in jeden Raum. Orientiere dich an der Größe deines Wohnzimmers und deiner Couch, sowie ihrer Höhe. So bekommst du Richtwerte und Ideen welcher Tisch der Wohnzimmertisch für dich ist.
Wohnzimmertische : Bewertungen und Empfehlungen
Wohnzimmertische findest du überall und du hast eine große Auswahl. Doch nicht alle Wohnzimmertische überzeugen in ihrer Qualität und Haltbarkeit. Wir haben dir im Folgenden die Schuhregale herausgesucht, um dich bei deiner Auswahl zu unterstützen.Der Allround Wohnzimmertisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Der VASAGLE Couchtisch im Industrie-Design misst 106,2 x 45 x 60,2 cm. Die hochwertige Holzplatte mit schöner, natürlichen Maserung schafft ein warmes, antikes flair. Auf dem Mattschwarzen Eisengestell steht der Tisch sehr solide und bringt ausreichend Stabilität.
Dieser Tisch kommt mit einer zweiten Ablage in Form eines Metallgitters im unteren Bereich. Was auch immer du verstauen möchtest, passt da rein. Bis zu 40 Kilogramm bekommst du locker unter. Die Platte ist beschichtet mit Melamin Furnier. So kann der Tisch ganz einfach mit einem feuchten Lappen abgewischt werden.
Bewertung der Redaktion: Der Tisch ist sehr robust und bietet viel Platz. Sein Vintage Design ist sehr modern und liegt genau im Trend. Dennoch ist es zeitlos und kann dir lange erhalten bleiben.
Der Wohnzimmertisch aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Couchtisch UNIVERSAL 112 zeichnet sich, wie auch schon im Namen, mit besonderer Vielseitigkeit aus. Die Farbpalette umfasst 14 Ausführungen, sodass der Couchtisch in jedes Wohnzimmer passt. Der Wohnzimmertisch misst 110 x 65 x 47 cm und wiegt 15.5 Kilogramm was für einen reinen Holztisch dieser Größe noch vergleichsweise wenig ist. So lässt er sich noch recht einfach verschieben, wenn nötig.
Das Produkt ist FSC zertifiziert, das Zeichen für verantwortungsvolle Waldwirtschaft. Im Aufbau ist dieser Tisch ein wenig herausfordernd. Wir empfehlen hier ein wenig handwerkliches Geschick, Geduld und eine handelsübliche Bohrmaschine. Einmal aufgebaut ist der Tisch stabil, robust und besonders pflegeleicht.
Bewertung der Redaktion: Dieser Wohnzimmertisch überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Funktionalität. Tische dieser Art Kosten in der Regel etwas mehr. Der Wohnzimmertisch UNIVERSAL 112 stellt ein sehr faires Angebot dar. Einzig die Montage ist ein wenig fordernd. Seit hier am zu zweit. Es lohnt sich.
Der höhenverstellbare Wohnzimmertisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Der höhenverstellbare Wohnzimmertisch von COMIFORT zeichnet sich durch sein moderne Holzdesign und Funktionalität aus. Eingeklappt misst der Tisch 43 cm Höhe, Ausgefahren, 55 cm. Er ist leicht zu reinigen dank seines Wasserfesten Finish.
Wer auch mal im Wohnzimmer essen oder arbeiten möchte ist hier perfekt aufgehoben. Dir Tischplatte ist nur diagonal nach oben Verstellbar. So kann man prima unter ihr sitzen und ergonomisch korrekt arbeiten. Ist die Platte ausgefahren entblößt der Tisch zusätzlich zur zweiten Ablage weiter unten, einen dritten Boden. Diese ist zusammengeklappt nicht sichtbar und bietet noch mehr Stauraum.
Bewertung der Redaktion: Dieser Tisch überzeugt vor allem mit deinem Preis-Leistungsverhältnis. Drei Fächer und die einfache Höhenverstellbarkeit machen den Tisch sehr funktional bei sehr guter Qualität. Der Hebemechanismus aus Metall ist sehr belastbar, schließt sanft und verschwindet beim Einfahren vollständig im Inneren des Tisches.
Der Wohnzimmertisch aus Glas
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Glastisch von Euro Tische sieht modern und elegant aus und wird trotz der Schlichtigkeit sofort zu einem Blickfang in jedem Wohnzimmer. Trotz seiner Größe bietet er auf mehreren Ebenen Platz zum Verstauen. Die 8 mm Glasplatte im Facettenschliff ist Pflegeleicht und besteht - nur für den Fall der Fälle - aus Sicherheitsglas.
Der Glastisch verleiht jedem Wohnzimmer ein freies, und luftiges Gefühl. Das Glas sieht edel aus und ist ein absoluter Hingucker. Trotz seines ästhetischen Anspruchs ist der Wohnzimmertisch sehr stabil und robust.
Bewertung der Redaktion: Der Wohnzimmertisch ist ein absoluter Hingucker. Er verleiht jedem Raum eine gewisse Eleganz. Bei Bedarf können Rollen moniert werden.
Der runde Wohnzimmertisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Klein aber fein. Genau das ist der FineBuy Couchtisch. Nicht nur das elegante und wunderschöne Aussehen machen den Tisch zu etwas besonderem, sondern auch seine praktische Seite lässt viele Herzen höher schlagen. Die Tischplatte ist abnehmbar und kann somit in verschiedene Räume getragen werden.
Das Gestell besteht aus goldlackierten Stahl, das Tablett aus edlem Tulpenholz. Das "kleine schwarze" eignet sich perfekt dazu sich selbst oder Gäste elegant zu bewirten.
Bewertung der Redaktion: Der Tisch ist stilistisch eine Wonne. Auch das abnehmbare Tablett überzeugt. Es empfiehlt sich, zur Reinigung keine scharfen oder lösungsmittelhaltigen Reiniger zu verwenden. Ein lauwarmer feuchter Lappen genügt.
Wohnzimmertische: Kauf- und Bewertungskriterien
Jetzt zeigen wir dir, wie du dich zwischen den vielen Wohnzimmertischen entscheiden kannst und was sie vielleicht besonders macht. Die folgenden Kriterien helfen dir dabei, ein für dich passendes Modell zu finden. In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.Maße
Wohnzimmertische kommen in allen nur erdenklichen Größen daher. Es gibt sie gerade, rund, verschnörkelt oder kantig. Sie müssen nicht nur funktionell sein, sondern bilden auch den natürlichen Mittelpunkt deines Wohnzimmers. Wohnzimmertische haben in der Regel eine Höhe zwischen 30 - 50 cm. Welche Höhe in dein Wohnzimmer passt, richtet sich ganz nach deinem Sofa. Für niedrige Garnituren reicht ein niedriger Couchtisch vollkommen aus. Für Sofagarnituren, in denen man höher sitzt empfehlen wir auch einen höheren Wohnzimmertisch. Man soll nicht das Gefühl bekommen nach vorne über zu fallen, wenn man die Fernbedienung greifen möchte.Wenn du an deinem Wohnzimmertisch auch bequem arbeiten und essen möchtest, dann lohnt sich auch ein höheres Modell, das bis zu 60 cm hoch ist.Wie breit oder lang dein Tisch sein soll lässt sich gut an deiner Couch festmachen. Wichtig ist, dass der Wohnzimmertisch von allen Sitzplätzen bequem zu erreichen ist. So eignet sich ein quadratischer oder runder Wohnzimmertisch eher für ein kleineres 2er Sofa während der Wohnzimmertisch für eine XXL Wohnlandschaft ein wenig breiter sein darf. Ein Wohnzimmertisch sollte gut in den Raum passen. Ist er zu klein, wird er verschluckt. Ist er zu groß, nimmt er dem Raum die Luft weg und wirkt erdrückend.
Material
Wohnzimmertische aus Glas, Holz und Metall sind aktuell die gängigsten. Ausgefallenere Tische können auch mit Stein- und Kunststoffelementen versehen sein. Ein Wohnzimmertisch aus Glas ist transparent und lässt dem Raum mehr Platz. Ein solcher Tisch empfiehlt sich gerade für kleinere oder engere Räume. Allerdings ist eine Glasplatte auch sehr empfindlich. Wer Kinder oder Haustiere hat sollte sich vielleicht weiter zerbrechliche Modelle anschauen. Wasserflecken oder Staub sind sofort sichtbar. Ein Glastisch benötigt also viel Umsicht oder muss öfters mal gereinigt werden. Wohnzimmertische aus Holz sind besonders robust. Aus welchem Holz sie gefertigt werden ist fast egal. Besonders beliebt sind Eiche oder Nussbaumholz. Aber auch helle Holztöne wie z. B. Birke oder Ahorn gibt es. Holzwohnzimmertische sind pflegeleicht und verzeihlich. Sie eignen sich besonders gut mit Familien mit Kindern. Metallene Wohnzimmertische wirken oft filigran und leicht fürs Auge. Sie können auch etwas unauffälliger sein, ohne von dem Rest des Wohnzimmers verschluckt zu werden. Hier ist die Farbauswahl oft groß. Wer was Buntes oder sehr dunkles sucht, wird hier fündig.Gewicht
Das Gewicht deines Wohnzimmertisches ist abhängig von seiner Größe und dem verwendeten Material. Wie viel ein Tisch wiegt wird immer dann wichtig, wenn er bewegt oder transportiert wird.Den Transport von schwereren Wohnzimmertischen solltest du vorab gut durchplanen, um Schäden an Mensch und Material vorzubeugen.Überlege dir wie endgültig dein gewählte Standort für den Tisch ist. Ein massiver Holztisch vor einem Ausziehbaren Schlafsofa kann lästig werden. Hier empfiehlt sich vielleicht sogar ein Modell mit Rollen.
Zweite Ablage
Wenn du mehr Ablagefläche und Stauraum benötigst, kommt dir ein Modell mit zusätzlicher Ablagefläche unter der Tischplatte bestimmt zu Gute. Einiger Wohnzimmertische verfügen sogar über Schubladen oder können aufgeklappt werden. Zusätzlicher Platz kann auf viele verschiedene Weisen integriert werden. Überlege dir bei der Auswahl der Modelle wie du sie bestücken würdest. Wer viel wert auch Deko legt bevorzugt bestimmt den zusätzlichen Stauraum, um störende aber wichtige Wohnzimmerelemente wie die Fernbedienung hier zu verstecken.Wohnzimmertische: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Wohnzimmertisch beantworten. Wir haben die Fragen herausgesucht und beantworten dir diese kurz und knapp. Nachdem du dir unseren Ratgeber durchgelesen hast, wird dir die Kaufentscheidung schon leichter fallen.Für wen eignet sich ein Wohnzimmertisch?
Das Wohnzimmer ist oft der Mittelpunkt unseres heimischen Lebens. Hier wird entspannt, Fernsehen geschaut, mit Freunden gequatscht und mit der Familie gespielt.
Welche Arten von Wohnzimmertischen gibt es?
Von dem klassischen Wohnzimmervierbeiner gibt es viele Variationen. Im Folgendem nennen wir dir Arten, die dir noch mehr Funktion bieten. Die einzelnen Arten, sowie ihre Vor- und Nachteile sind hier noch einmal für dich zusammengestellt.Art | Vorteile | Nachteile | Teilbarer Wohnzimmertisch | Diese erlauben viel Einrichtungsfreiheit, das es sich hier vielmehr um einen Wohnzimmertisch mit stilistisch passendem Beistelltisch handelt. | Im Endeffekt kaufst du zwei Tische. Stelle dich also auf höhere preise ein. | Mobiler Wohnzimmertisch | Wer oft umdekoriert oder das Sofa häufig ein und ausklappt ist mit einem mobilen Sofatisch zufrieden. Dieser kann überall hin gerollt werde wo er gerade gebraucht wird. An viele normale Tische kannst du selber Rollen schrauben. | Auf Rollen steht ein Tisch nicht sehr Fest. Du solltest dich also nicht anlehnen oder die Füße drauf ablegen. | Höhenverstellbarer Wohnzimmertisch | An ihm kann man richtig gut arbeiten, essen oder spiele spielen ohne seinen Rücken zu sehr zu belasten. | Je nach Modell musst du die Tischplatter erst freiräumen bevor du die Höhe verstellst. |
---|
Was kostet ein Wohnzimmertisch?
Wohnzimmertische gibt es in sämtlichen Preisklassen. Gute sind schon ab 50 Euro zu haben.Art | Preis | Wohnzimmertisch | circa 50 bis 150 Euro | Teilbarer Wohnzimmertisch | circa 60 bis 160 Euro | Mobiler Wohnzimmertisch | ab 40 Euro | Höhenverstellbarer Wohnzimmertisch | ab 70 Euro |
---|
Welche Alternativen gibt es zu einem Wohnzimmertisch?
Viele würden behaupten, dass ein Wohnzimmertisch unumgänglich ist und nicht ersetzt werden kann.
Art | Beschreibung | Couchtruhe | Eine geräumige Holztruhe mit ebener Abstellfäche ist robust, vintage und ein absoluter Hingucker. Rund 150 Euro kostet so ein Möbel. | Tabletttisch | Er ist im Prinzip nur ein Gestell für ein passendes Tablett. Dieses Kannst du dann überall mit hintragen. Einen Tabletttisch bekommst du schon für kleines Geld. | Nestig Tables | Eine stilistische Abwechslung. Je nach bedarf kannst du sie ineinander oder nebeneinander Anordnen. Nesting Tables gibt es in allen Preisklassen. |
---|
Wie reinige ich einen Wohnzimmertisch?
Ein Wohnzimmertisch braucht Pflege. Damit er immer wie neu strahlt hier ein paar Tipps, um den Wohnzimmertisch sauber zu halten:
- Glastischplatte: Hier ist die Reinigung ganz einfach. Ein paar Spritzer Glasreiniger und ein Mikrofasertuch wirken Wunder gegen Staub und Wasserflecken.
- Metallplatte: Schonende Putzmittel sind angesagt. Am funktioniert ein Mikrofasertuch mi einige Tropfen Essig, der Saft einer ausgepressten Zitrone oder eine Paste aus Backpulver und Wasser.
- Gewachste und geölte Holzplatte: Ein kleiner Spritzer Geschirrspülmittel schadet hier nicht. Wichtig ist, dass die Platte nicht zu viel Wasser und Feuchtigkeit abbekommt. Ein Nebelfeuchter Lappen reicht zum Staub entfernen. Achte beim Abwischen immer darauf Richtung Maserung zu arbeiten. Ein bis zweimal pro Jahr solltest du das Holz mit dem entsprechenden Öl oder Wachs nachbehandeln.