Kaufratgeber Zauberkasten

Zaubertricks und magische Illusionen gibt es schon lange. Heute wie früher sind wir fasziniert von ihnen. Verblüfft und hingerissen grübeln wir darüber nach, wie sie nur funktionieren können! Mit einem Zauberkasten blickst du hinter die Kulissen und erlernst einige dieser fantastischen Kniffe. Im folgenden Ratgeber wirst du alles lernen, was es über Zauberkästen zu wissen gibt.

Zauberkästen : Bewertungen und Empfehlungen

Zu Beginn möchten wir dir unsere Favoriten vorstellen. Mit ihnen bekommst du schon einmal einen kleinen Überblick über mögliche Optionen.

Der Allrounder-Zauberkasten

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit dem Zauberkasten „Magic Street“ von Clementoni bekommst du eine magische Ausstattung für ganze 40 verblüffende Zaubertricks der Ehrlich Brothers. Darunter befinden sich beispielsweise ein magisches Basecap, ein explodierender Würfel und Zauberhandschellen.

Mit detaillierten und bebilderten Anleitungen werden die Zaubertricks leicht und verständlich erklärt. Zusätzlich gibt es die Anleitungen auch in Form von Videos zum Download.

Bewertung der Redaktion: Mit diesem Zauberkasten gelingen Zaubertricks wie von den berühmten Magiern – den Ehrlich Brothers!

Der Kinder-Zauberkasten

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Zauberkasten „Magic Zauberhut“ von Kosmos enthält eine bunte Mischung an Zauberutensilien für Kinder. Damit gelingt es bereits Kindern, ab 6 Jahren, ihr Publikum zu verblüffen. Außerdem bilden Kinder so spielerisch ihre Präsentationsfähigkeiten aus.

Insgesamt lassen sich 35 Zaubertricks mit dem Zubehör ausführen. Zum Zubehör gehören ein Zauberzylinder, ein Plüschkaninchen, magische Ringe und ein Zauberpokal.

Bewertung der Redaktion: Wenn sich dein Kind für Zaubertricks interessiert, dann eignet sich dieser Zauberkasten perfekt als Geschenk!

Der Anfänger-Zauberkasten

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Zauberkasten von Madus-Magic ist mit seinen 15 Zaubertricks als Einsteiger-Modell sowohl für Kinder ab 10 Jahren, als auch für Erwachsene geeignet. Anhand von Videoanleitungen werden zusätzliche Tricks anschaulich vermittelt.

Außerdem zeichnet sich der Zauberkasten nicht nur durch hochwertige Einzelteile aus, sondern auch durch eine umweltfreundliche Verpackung.

Bewertung der Redaktion: Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, sorgt dieser Zauberkasten für Spielspaß für die ganze Familie.

Der Premium-Zauberkasten

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Zauberkasten „Magic Platinum Edition“ von Kosmos enthält 20 Zauberutensilien, mit denen 180 Zaubertricks vollführt werden können. Unter den Utensilien befinden sich unter anderem Gedankenlese-Karten, eine Karten-Verschwinde-Box sowie ein Münzgefängnis.

Mit vielen hilfreichen Tipps und Zaubertricks gelingen beeindruckende Illusionen. Außerdem lassen sich mit dem Zauberkasten sowohl Geschicklichkeit als auch Feinmotorik schulen.

Bewertung der Redaktion: Mit diesem Zauberkasten wirst du dir ein stattliches Repertoire an Zauberkünsten aneignen!

Zauberkasten: Kauf- und Bewertungskriterien

Bevor du dich für einen Zauberkasten entscheidest, solltest du dir über ein paar Punkte im Klaren sein. Nun erklären wir dir, worauf du achten solltest.

  • Niveau und Alter
  • Umfang
  • Einzelteile
Niveau und Alter Ein Zauberkasten ist nicht nur etwas für Kinder und Jugendliche. Es gibt sie auch für Erwachsene. Je nach Niveau teilt man sie in Anfänger-Modelle und Modelle für Fortgeschrittene oder Profis ein. Für Kinder eignet sich ein Zauberkasten in etwa ab einem Alter von 8 Jahren.

Umfang Der Umfang eines Zauberkastens ist ganz unterschiedlich. Je mehr Zaubertricks mit dem Zauberkasten erlernt werden können, desto größer ist grundsätzlich der Umfang an Zubehör. Üblich sind Anleitungen für ungefähr 40 Zaubertricks. Mit einem großen Zauberkasten lassen sich allerdings auch vereinzelt 100 bis 150 Illusionen vollführen.

Einzelteile Jeder Zauberkasten besteht tendenziell über die Grundausstattung an Zauber-Einzelteilen. Dazu zählt man regelmäßig den bekannten Zauberhut, mehrere Würfel sowie klassische Spielkarten.

Weitere Einzelteile sind – nicht abschließend:

  • Diamanttunnel
  • Seile
  • Verzauberte Münzen
  • Handschellen
  • Tücher
  • Schlösser

Zauberkasten: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Zu guter Letzt beantworten wir dir die meistgestellten Fragen, sodass du danach bestens über alles Bescheid weißt.

Was ist ein Zauberkasten?

Ein Zauberkasten beinhaltet eine ausgewählte Anzahl an Zauberutensilien mit denen bekannte Zaubertricks vollführt werden können.

Mit einem Zauberkasten können Kinder ihre ersten Kunststücke erlernen – genau so wie es auch die berühmten Magier vor ihnen gemacht haben. (Bildquelle: Victoria_Borodinova / Pixabay) Mithilfe von Schritt-für-Schritt Anleitungen werden diese anhand von Bebilderungen oder Videos verständlich erklärt.

Für wen eignet sich ein Zauberkasten?

Ein Zauberkasten eignet sich für Kinder ab einem Alter von etwa 8 Jahren. Erwachsene können aber ebenso einen Zauberkasten mit anspruchsvolleren Zaubertricks finden. Ein Zauberkasten macht sich ebenso gut auf einem Kindergeburtstag wie auch auf einer Erwachsenen-Party.

Wie viel kostet ein Zauberkasten?

Ein qualitativ hochwertiger Kinder-Zauberkasten mit Anleitungen für 35 bis 40 Zaubertricks kostet in etwa 20 bis 25 Euro. Billigere, kompakte Modelle gibt es ab 8 Euro. Ein anspruchsvollerer Zauberkasten, der sich auch hervorragend für Erwachsene eignet, muss auch nicht unbedingt teurer sein. Preise starten auch hier bei einem Preis von 20 Euro und reichen bis etwa 47 Euro.

(Titelbild: yarruta / 123rf)