Kaufratgeber Zeitungsständer

Zeitungsständer gibt es klassisch bis hin zu modern. Verschiedene Materialien und unterschiedliche Marken können eindrucksvolle Impressionen schaffen. Zeitungsständer kommen sowohl in Betrieben als auch im Privathaushalt zum Einsatz. Deine Magazine, Tageszeitungen, dünne Bücher aber auch andere Medien können hier aufbewahrt werden.

In diesem Ratgeber erfährst du, worauf du achten musst und bekommst einen Einblick in die Thematik der Zeitungsständer.

Das Wichtigste in Kürze

  • Simple, qualitative Zeitungsständer gibt es bereits ab 20 Euro.
  • Die wichtigsten Kriterien für einen Zeitungsständer sind Material, Größe und Funktionalität.
  • Hochwertigere Materialien wie Leder verlangen mehr Pflege, wohingegen Holz und Metall pflegeleichter sind. Fürs Bad empfiehlt sich ein Toilettenpapierhalter mit Zeitungsständer Kombi aus Metall.

Zeitungsständer : Bewertungen und Empfehlungen

Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir dir hier unsere Favoriten dargelegt. Mit diesen Produkten hast du eine gute Auswahl.

Der simple Zeitungsständer aus Metall

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Relaysdays Zeitungsständer aus Metall hat die Maße 35 x 34 x 18 cm. Der Zeitungsständer ist im modernen Stil mit dünnen Metallgitter und befindet sich in der mittleren Preisklasse. Er ist in Schwarz und in Silber erhältlich. An den Füßen sind Gummis befestigt, um deinen Boden vor Kratzern zu schützen.

Dieser Zeitungsständer ist ideal für deine Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Magazine und vieles mehr.  Der Zeitungsständer steht stabil auf vier gebogenen Beinen. Er passt in schmale Nischen und Ecken und nimmt dir nicht viel Platz weg.

Bewertung der Redaktion: Dieser Zeitungsständer ist perfekt für den simplen, einfachen Gebrauch. Platzsparend und modern für dein Zuhause oder auch für dein Büro.

Der Zeitungsständer aus Wasserhyazinthe

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Zeitschriftenhalter NATHAN ist ein Zeitschriftenständer aus Wasserhyazinthe. Er hat die Maße 40x17x33 cm. Er wurde mithilfe aufwändiger Handarbeit aus dem Naturprodukt Wasserhyazinthe hergestellt.

Dieser Zeitungskorb hat eine lange Lebensdauer zum günstigen Preis in der unteren Preisklasse. Der Zeitungsständer passt gut in dein Wohn- oder Schlafzimmer und hat ein zeitloses Design.

Bewertung der Redaktion: Dieser Zeitungsständer ist perfekt, wenn man ein Modell aus natürlichen Materialien bevorzugt. Er schafft Wärme in allen Räumen.

Der Zeitungsständer aus Leder

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Kobolo Zeitungsständer aus braunem Leder und Metall hat einen klassischen Stil und befindet sich in der mittleren Preisklasse. Die Maße betragen 39 x 20 x 40 cm (LxBxH). Die Innenseite ist schwarz und alles ist in einem Vintagelook gehalten.

Dieser klassische Zeitungsständer schafft einen coolen Retro-Look in ihrer Wohnung. Ob nun ihre Zeitschriften oder andere Geräte, dieser Zeitungsständer ist das passende Möbelstück.

Bewertung der Redaktion: Für die Vintage-Liebhaber unter euch, ist dieser Zeitungsständer perfekt für dein Zuhause.

Der Zeitungsständer mit Ablage

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Relaxdays Beistelltisch mit Zeitungsständer ist aus Bambus und hat zwei Ablagen. Die Maße betragen 71,5 x 44,5 x 37 cm (H x B x T). Er ist naturfarben und wiegt 3,7 Kilogramm. Er befindet sich in der oberen Preisklasse.

Dieser Zeitungsständer ist eine praktische Kombination aus Zeitungsablage und Konsolentisch. Die zwei Ablagen sind perfekt für Kleinigkeiten und auch für Magazine und Zeitungen. Dieser Beistelltisch passt perfekt in deinen Flur, Schlafzimmer und auch in dein Schlafzimmer. Die Montage ist im Handumdrehen geschafft. Der Bambus ist nicht nur umweltschonend ,sondern auch wasserresistent und damit leicht zu reinigen.

Bewertung der Redaktion: Dieser Beistelltisch ist perfekt für diejenigen, die die Multifunktionalität von Möbeln genießen möchten.

Kauf- und Bewertungskriterien für Zeitungsständer

Die Wahl eines passenden Zeitungsständers kann schon einmal schwerfallen. Um den passenden Zeitungsständer passend zu deinen Bedürfnissen zu finden, haben wir hier Kriterien aufgelistet, auf die du achten solltest. Die Kriterien sind wie folgt:

  • Material
  • Größe
  • Funktionalität
Material Beim Kauf eines Zeitungsständers ist das Material ausschlaggebend. Zur Auswahl steht Holz, Metall und Kunststoff. Bei Metall sollte auf die Beschichtung bzw. die Lackierung geachtet werden. Moderne und wohnliche Zeitungsständer sind auch welche aus Wasserhyazinthe. Kunstleder lässt dein Zeitungsständer edler wirken, aber die Pflege kann hier etwas komplizierter sein, da keine Pflege zum Verschleiß führt.

Es gibt sie aber auch aus Glas, Chrom, Messing, Edelstahl und anderen hochwertigen Materialien, die entweder einen rustikalen Stil oder modernen Stil vermitteln können.

Auch nachhaltige Zeitungsständer, aus beispielsweise Birkenholz, erfreuen sich an steigender Beliebtheit. Die nachhaltigen Möbelstücke achten auf eine nachhaltige Produktion. Diese gibt es bereits ab der mittleren Preisklasse.

Je nach Materialart und Lackierung erzeugt das Möbelstück einen anderen Eindruck. Dies kannst du an deinen Wohnungsstil anpassen.

Größe Je nach deinem Bedarf solltest du die Größe anpassen. Zeitungsständer können auch zur Ablage von Notebooks, Tablets und ähnlichem genutzt werden. Kleine, faltbare Zeitungsständer sind perfekt für kleine Ecken und Nischen. Wenn du viele unterschiedliche Medien hast und diese gut sortieren möchtest, kannst du auf Zeitungsständer mit mehreren Fächern zurückgreifen.

Man kann aber auch Zeitungsständer mit kleinen Beistelltischen kombinieren und spart somit Platz.

Funktionalität Zeitungsständer können verschiedene Features mit sich bringen, die dem Möbelstück eine zusätzliche Funktion verschaffen. Es gibt zum Beispiel Zeitungsständer mit ein oder mehreren Ablagen, in Regal Form, wie man sie von Supermärkten kennt oder auch mit Rollen, um den Zeitungsständer mobil zu machen.

Es gibt aber auch Zeitungshalter, die man an die Wand hängen kann. Diese benötigen dann nur eine leere Wandstelle und keinen Stehplatz.

Die gängigsten Zeitungsständer sind in Taschenform mit Griffen gehalten.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Zeitungsständer ausführlich beantwortet.

Im Folgenden findest du häufig gestellte Fragen zum Thema Zeitungsständer, damit du am Ende dieses Artikels rund-um informiert bist.

Für wen eignet sich ein Zeitungsständer?

Zeitungsständer sind vielfältig einsetzbar. Sie kommen nicht nur bei Zeitschriften und Magazinen zum Einsatz. Auch ihr Tablet, Laptop, schmale Bücher können hier verstaut werden und nicht nur das, Zeitungsständer in Form einer Tasche können natürlich auch als diese verwendet werden.

Dein Tablet, deine Magazin und auch andere Kleinigkeiten finden in einem Zeitungsständer Platz (Bildquelle: kaboompics/ pixabay.com).

Eine Zeitungständer-Tasche aus Filz beispielsweise kann auch als Holzspalten Tragetasche für ihren Kamin genutzt werden.

Zeitungsständer kommen auch oft in Betrieben zum Einsatz oder in Ferienwohnungen für ihre Gäste, um Prospekte über Freizeitmöglichkeiten bereitzustellen.

Welche Arten von Zeitungsständer gibt es?

Je nach Einsatz gibt es verschiedene Funktionen von Zeitungsständern.

  • Zeitungsständer für den Haushalt: Meist klein und simple mit wenig bis keinen Fächern
  • Zeitungsständer für den Kioskverkauf: Stehende, meist mindestens ein Meter hohe Zeitungshalter
  • Zeitungsständer für den Straßenverkauf: genutzt für Nachrichtenzeitungen
Du benötigst wahrscheinlich ein Zeitungsständer für deinen Haushalt. Aber hier gibt es auch verschieden Varianten und Funktionen.

Was kostet ein Zeitungsständer?

Wie viel sollte ein langlebiger Zeitungsständer kosten? Qualitativ gute Zeitungsständer gibt es bereits seit 20 Euro. Diese haben jedoch meist nur ein Fach und sind aus Filz, Kunststoff oder Metall.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (15 - 25 €) Simple und einfache Zeitungständer mit einem Fach
Mittelpreisig (25 - 50€) mehrere Fächer, edlere Materialien und moderne Stile/ Designs, in Kombination mit Toilettenpapierhaltern,
Hochpreisig (ab 50 €) edle Ausführungen, in Kombination mit einem Beistelltisch, als Wandregal Magazinständer, aus Leder, stehende und hohe Zeitungsständer
Für hochwertige Designs und Materialien musst du tiefer in die Tasche greifen.

Kann man Zeitungsständer umfunktionieren?

Im 21. Jahrhundert sinkt die Nutzung von Printmedien. Natürlich kann dann ein üblicher Zeitungsständer auch anderweitig eingesetzt werden. Anstatt Zeitschriften kann man dann andere Medien hereinlegen oder sogar ganz umfunktionieren, indem man sie mit Deko schmückt oder in große Filztaschen Holzspalten, Wolle oder was auch immer du herumliegen hast, Platz finden.

Fazit

Zeitungsständer sind ein modisches Wohnaccessoire. Man kann sie an deinen Stil und Design deiner Wohnung anpassen und findet den perfekten Platz für herum liegende Zeitschriften, Magazinen und sogar Laptop oder Tablets.

(Titelbild: 123rf / Igor Zakharevich)