Kaufratgeber Zimmerpflanze
Teppichböden, Möbel und weitere Heimtextilien wirken sich negativ auf uns Luftqualität in der Wohnung aus. Nicht selten beinhalten Farben oder Klebstoffe Chemikalien, die unsere Leistungsfähigkeit beeinflussen. Zimmerpflanzen verschönern nicht nur dein Zuhause und bringen frischen Wind hinein, sondern weisen noch einige andere Vorteile auf. Sie wirken sich positiv auf dein Wohlbefinden aus und verbessern zudem noch das Raumklima. Um dir die Auswahl für die richtige Zimmerpflanze zu erleichtern, haben wir verschiedene Pflanzen verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.Das Wichtigste in Kürze
- Zimmerpflanzen weisen nicht nur einen dekorativen Aspekt auf. Sie tragen ebenfalls positives zu deinem Wohlbefinden bei.
- Für jeden gibt es eine passende Zimmerpflanze. Alle unterscheiden sich in Größe, Aussehen und Pflegebedürftigkeit.
- Sie sind für jeden Wohnraum geeignet. Egal welche Größe du bevorzugst, in jeder Kategorie gibt es niedrigpreisige und hochpreisige Produkte.
Zimmerpflanzen : Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden werden mehrere Zimmerpflanzen miteinander verglichen. Dies soll deine Entscheidung vereinfachen und dir dabei helfen die passende Zimmerpflanze für deine Bedürfnisse zu finden.Die tropische Zimmerpflanze
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Goldfruchtpalme ist eine aus Madagaskar stammende Pflanzenart aus der Familie der Palmengewächse und sorgt das ganze Jahr über für Urlaubsflair. Sie wird in einer Größe zwischen 130 und 150 cm geliefert.
Ausgewachsen kann sie aber bis zu drei Meter hoch werden. In Zimmerkultur gelangt die Pflanze in der Regel nicht zur Blüte und wird deshalb meist als Grünpflanze angeboten. Sie besitzt luftreinigende Eigenschaften und verbessert somit das Raumklima.
Die Areca-Palme benötigt viel Licht, sollte aber keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Ein heller bis halbschattiger Platz ist für sie ideal. Die Erde sollte stets feucht gehalten werden. Gleichzeitig muss stauende Nässe verhindert werden. Es gilt also ein Mittelmaß zu finden. Zusätzlich sollte die Palme wöchentlich mit etwas Flüssigdünger gedüngt werden.
Bewertung der Redaktion: Die Goldfruchtpalme gehört zu den pflegeleichten Zimmerpflanzen. Ihr sollte stets genügend Wasser und Licht zur Verfügung gestellt werden. Aufgrund ihrer Größe ist sie eventuell nicht für jeden Wohnraum geeignet. Ein großer Vorteil sind die Luftreinigung und die Verbesserung des Raumklimas.
Die pflegeleichte Zimmerpflanze
* AffiliateLink/ Anzeige
Die aus Mexiko und Mittelamerika stammende Yucca-Palme ist sehr dekorativ und anspruchslos. Anders als ihr Name es vermuten lässt, ist sie keine Palme, sondern zählt zu den Spargelgewächsen. Die Lieferhöhe beträgt 140 cm und als ausgewachsene Topfpflanze kann die sie zwischen zwei bis drei Meter hoch wachsen. Als Zimmerpflanze blüht die Yucca-Palme, nur unter idealen Haltungsbedingungen, erst nach 10 Standjahren.
Helle Räume und Raumecken bilden den idealen Standort. Eine direkte Sonneneinstrahlung machen der Pflanze nichts aus. Die Riesen Palmlilie braucht wenig Wasser und kommt einige Wochen ohne aus. Sie muss selten gegossen werden, dafür aber durchdringend. Zusätzlich kann die Pflanze von Mai bis September alle zwei Wochen mit Grünpflanzendünger versorgt werden.
Bewertung der Redaktion: Die Riesen Palmlilie ist pflegeleicht und anspruchslos und somit für Einsteiger geeignet. Ein sonniger Standort, ergänzt durch einen ausgewogenen Wasser- und Nährstoffhaushalt, schaffen die Voraussetzungen für die Pflanze.
Die luftreinigende Zimmerpflanze
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Schwertfarn ist eine aus den tropischen Wäldern stammende Zimmerpflanze aus der Gattung der Schwertfarne. Er besitzt die Fähigkeit Schadstoffe aus der Luft zu filtern und sie in Sauerstoff umzuwandeln. Die Blätter des Farns können bis zu einem Meter lang werden.
Der Schwertfarn bevorzugt einen hellen und warmen Standort, der aber vor direktem Sonnenlicht geschützt ist. Außerdem ist ein Platz mit hoher Luftfeuchtigkeit ideal. Die relativ nährstoffarme Erde sollte mäßig, aber konstant feucht gehalten werden. Staunässe verträgt die Zimmerpflanze gar nicht gut. Um den Schwertfarn bei seinem Wachstum zu unterstützen, wird er in der Wachstumszeit einmal wöchentlich gedüngt.
Bewertung der Redaktion: Der Schwertfarn ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze. Er trägt zu Verbesserung der Raumluft bei und wirkt sich somit positiv auf dein Wohlbefinden aus. Da der Farn einen luftfeuchten Platz bevorzugt, stellt ein helles Badezimmer den idealen Standort dar.
Die ausdauernde Zimmerpflanze
* AffiliateLink/ Anzeige
Der imposante und moderne Bogenhanf gehört zur Familie der Spargelgewächse und stammt ursprünglich aus dem warmen, trockenen Afrika. Anders als die meisten anderen Zimmerpflanzen produziert der Bogenhanf nicht tagsüber, sondern Nachts Sauerstoff. Die Lieferhöhe der pflegeleichten Wüstenpflanze beträgt etwa 65 cm. Ausgewachsen erreichen die Blätter eine Länge von 150 cm.
Der robuste Bogenhanf bevorzugt helle Standorte an großen Fenstern. Einen nicht idealen Standort verzeiht die Zimmerpflanze aber problemlos. Das durchlässige und vorwiegend mineralische Substrat der Pflanze sollte eher zu trocken als zu feucht gehalten werden.
Zur Unterstützung des Wachstums benötigt die pflegeleichte Pflanze von März bis Oktober alle vier Wochen etwas Flüssigdünger. Der Bogenhanf ist allerdings giftig. Für Menschen und Hunde ist er nur schwach giftig. Für kleine Tiere wie Ratten und Mäuse kann er aber sehr gefährlich werden.
Bewertung der Redaktion: Der pflegeleichte und robuste Bogenhanf eignet sich gut für Anfänger. Er ist zum Teil giftig für Mensch und Haustier und sollte somit außer Reichweite von Kindern und Tieren stehen. Aufgrund der Tatsache, dass die Zimmerpflanze Nachts Sauerstoff produziert, ist ein Stellplatz im Schlafzimmer empfehlenswert.
Kauf- und Bewertungskriterien für Zimmerpflanzen
Um deine ideale Zimmerpflanze zu finden, solltest du einige Kaufkriterien beachten. Sie erleichtern dir den einzelner Zimmerpflanzen und helfen bei deiner Entscheidung. Auf folgende Kriterien solltest du achten:
- Größe
- Pflege
- Standort
- Tierfreundlichkeit
- Umtopfen
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Zimmerpflanzen ausführlich beantwortet
Folgend beantworten wir die wichtigsten Fragen. Dies soll dich näher an die Thematik der Zimmerpflanzen heranführen und dir einen tieferen Einblick gewähren.Für wen eignen sich Zimmerpflanzen?
Zimmerpflanzen eignen sich für jeden, der etwas frischen Wind in sein Zuhause bringen will. Zudem haben sie viele positive Eigenschaften. Haustierbesitzer sollten allerdings, bei der Auswahl einen Zimmerpflanze, genauer hinschauen.
Welche Arten von Zimmerpflanzen gibt es?
Zimmerpflanzen kann man in drei Gruppen einteilen. Zum einen gibt es die blühenden Topfpflanzen, welche durch eine wiederkehrende Blüte zu erkennen sind. Zum anderen gibt es die Gruppe der Grün- und Blattpflanzen. Diese weisen Ihren Zierwert durch attraktives, teilweise auch gefärbtes , Laub auf. Die dritte Gruppe bilden blühende Zimmerpflanzen mit dekorativem Laub. Sie ist somit eine Mischform der ersten beiden Gruppen.Was kostet eine Zimmerpflanze?
Die Kosten einer Zimmerpflanze weisen eine große Preisspanne auf. Die folgende Tabelle soll dir einen ersten Eindruck über mögliche Preise im Zusammenhang mit der Größe einer Pflanze verschaffen.Pflanzengröße | Preisspanne | Klein (bis 30 cm) | 2 - 70 € | Mittel (30 - 80 cm) | 6 - 250 € | Groß (ab 80 cm) | 15 - 670€ |
---|
Welche Zimmerpflanzen sind für Anfänger geeignet?
Es gibt die ein oder andere Art, die dir Pflegefehler verzeihen. In der folgenden Auflistung findest du vier pflegeleichte Zimmerpflanzen, die sich hervorragend für Anfänger eignen.- Glücksfeder
- Bogenhanf
- Efeutute
- Pilea