Kaufratgeber Bandsäge
Bandsägen vereinfachen dir als Heimwerker das Leben. Mit Bandsägen und ihren effizienten Sägeblättern ist es möglich, in kürzester Zeit Holz oder Metall zu schneiden. Je nachdem sollten entweder Holzbandsägen oder Metallbandsägen verwenden werdet. Falls man glaubt, es gäbe keinen Platz für eine große Sägemaschine, so muss dies nicht der Fall sein: Durch Handbandsägen können die Vorteile einer Bandsäge ganz ohne großen Arbeitsraum genutzt werden. Und auch kostentechnisch wird es dich überraschen, wie erschwinglich so eine Bandsäge doch sein kann. Mit unserem großen Bandsägen wollen wir dir dabei helfen, die für dich Bandsäge zu finden. Dies soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.Das Wichtigste in Kürze
- Bandsägen sind Sägemaschinen, die es ermöglichen, Materialien auf schnelle Art und Weise zu schneiden und diese im Anschluss auf gewünschte Weise weiterzuverwenden.
- Grundsätzlich wird hier zwischen Holzbandsägen und Metallbandsägen unterschieden, die jeweils zum Schneiden von unterschiedlichen Materialien geeignet sind. Entscheidend ist, wie hart das zu schneidende Material ist.
- Bandsägen mit nicht allzu hoher Leistung können sich trotzdem für Hobby-Heimwerker eignen und sind auch preislich im Rahmen.
Bandsäge : Favoriten der Redaktion
Die Einsteiger-Bandsäge
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit dieser preiswerten Bandsäge kannst du Hart- und Weichholz, Kunststoff oder Aluminium bearbeiten. Die maximale Durchlasshöhe beträgt 80 mm und die Durchlassbreite 200 mm. Diese Bandsäge verfügt über eine Motorleistung von 350 Watt und eine Schnittgeschwindigkeit von 900 Metern pro Minute.
Die Maße der kabelgebundenen Maschine betragen 53,5 x 41 x 72 cm und sie wiegt 18,2 kg. Der stabile und ausziehbare Arbeitstisch weist Maße von 300 x 380-520 mm auf und ist außerdem von 0 bis 45° schwenkbar. Der Längsanschlag mit Schnellverschluss sorgt für gerade und genaue Schnitte.
Die Allround-Bandsäge
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Bandsäge überzeugt durch ihre Anpassungsfähigkeit an die gestellten Anforderungen. Dank Höhenverstellung sind Sicherheit und präzise Schnitte gewährleistet. Die Maschine verfügt über Maße von 42 x 60,5 x 68 cm und ist 17,35 kg schwer. Die Motorleistung ist recht kraftvoll und beträgt 250 Watt.
Der 305 x 305 mm große Sägetisch ist stufenlos von -2 - 45° neigbar, sodass auch knifflige Gehrungsschnitte gelingen. Die maximale Schnitthöhe liegt bei 80 mm. Der Parallelanschlag und die kugelgelagerte Führung sind für gerade und genaue Schnitte ideal.
Die präzise Bandsäge
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Produkt ist eine stabile Bandsäge, die ruhig arbeitet, was für besonders saubere Schnitte sorgt. Die Maschine wiegt 33,4 kg und die Auflagefläche hat Maße von 32,8 x 33,5 cm. Der Sägetisch ist außerdem von 0 - 45 ° schwenkbar. Bemerkenswert an diesem Modell ist die große Schnitthöhe, welche 103 mm umfasst.
Der wartungsfreie Induktionsmotor hat eine Leistung von 400 Watt. Auch die maximale Durchlassbreite ist hoch, denn diese beträgt 245 mm. Mit einer Schnittgeschwindigkeit von 735 m/min und einer Sägebandlänge von 1712 mm gilt dieses Modell als eine äußerst umfangreiche Bandsäge.
Die Universalbandsäge
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit dieser Bandsäge kannst du sowohl Hart- und Weichholz, als auch Kunststoffe oder Aluminium bis zu einer Schnitthöhe von 100 mm bearbeiten. Die Durchlassbreite beträgt 195 mm, die Schnittgeschwindigkeit macht 880 m/min aus und die Motorleistung umfasst 300 Watt.
Da der 32 x 31 cm große Tisch bis zu 45° schwenkbar ist, können auch anspruchsvolle und präzise Arbeiten gefertigt werden. Außerdem ist die obere Sägebandführung über die Zahnstange verstellbar. Für besonders hohen Schutz sorgt der höhenverstellbare Sägeblattschutz.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Bandsäge kaufst
Was ist eine Bandsäge?
Eine Bandsäge ist eine Maschine, mit der man in erster Linie Holz oder Metall sägen kann. Das Werkzeug, welches von der Maschine zum Sägen verwendet wird, ist das Bandsägeblatt.
Was kann eine Bandsäge?
Die Bandsäge eignet sich hervorragend zur Verarbeitung von Holz oder Metall. Teile können in gewünschte Größen gesägt und für die Konstruktion diverser Projekte genutzt werden. So lässt sich mithilfe der Bandsäge unter anderem ein Baumhaus in kürzester Zeit bauen. Aber auch das Herstellen kleinerer Geschenke, wie unter anderem Figuren, Halterungen oder Vasen sind mit der Bandsäge möglich. Mit der Bandsäge kann man sowohl gerade als auch Kurvenschnitte auszuführen. Voraussetzung hierfür ist die Nutzung eines passenden Sägebandes. Was Bandsägen außerdem auszeichnet, ist ihre Präzision. So lassen sich die Breite und Länge des geschnittenen Holzes auf leichte Art bestimmen.Was ist vor dem Kauf einer Bandsäge zu beachten?
Zunächst mal sollte man sich überlegen, was man mit der Bandsäge denn verarbeiten möchte. Geht es um Holz, eignet sich eine Holzbandsäge, geht es um Metall, eignet sich wiederum eine Metallbandsäge. Des Weiteren sollte man vorher abwägen, ob man stationär oder mobil arbeiten möchte, wobei anzufügen ist, dass die stationäre Verarbeitung des Materials sich eher für große Schnittbreiten eignet. Eine weiterer wesentlicher Punkt, der beim Kauf der geeigneten Bandsäge eine Rolle spielt, ist die gewünschte Leistung der Maschine. So ist für Hobby-Handwerker eine Bandsäge mit Leistung von bis zu 500 Watt empfehlenswert.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bandsägen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Bandsägen entscheiden kannst. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Bandsägen miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Gewicht
- Leistung
- Sägegeschwindigkeit
- Maße