Kaufratgeber Essstühle

Das Esszimmer ist einer der wichtigsten Bereiche in jedem Haus, denn hier kommen alle zusammen, um gemeinsam zu essen. Wenn du also planst, dein Haus mit Esszimmerstühlen auszustatten, dann entscheide dich für die Modelle, die das Esserlebnis noch spannender machen.

Mit dem richtigen Esszimmerstuhl kannst du sicher sein, dass du lange Freude am Essen haben wirst, ohne dass du sie neu kaufen musst. Um dir dabei zu helfen, die perfekten Stücke zu finden, haben wir einige der Esszimmerstühle auf dem Markt herausgesucht und bewertet, von den raffinierten gepolsterten Optionen bis hin zu modernen und schlichten Modellen.

Essstühle: Bewertung und Empfehlungen

Bei der Überprüfung der vier bestbewerteten Esszimmerstühle haben wir uns auf das Design und die Eigenschaften konzentriert, die den Stil und die Funktionalität beeinflussen. Lies also weiter, um den perfekten Stuhl für dein Esszimmer zu finden.

Die weichen Essstühle

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Stuhl ist die perfekte Ergänzung für jedes Zuhause. Die robuste Konstruktion und das bequeme Design machen ihn zu einer guten Wahl für jeden Raum. Die Oberfläche aus Samt ist strapazierfähig und leicht zu reinigen, während die Polsterung aus hochdichtem Schaumstoff und die Metallbeine für Stabilität und Halt sorgen.

Die maximale statische Belastbarkeit von 120 kg macht ihn perfekt für größere Nutzer und die Anti-Rutsch-Pads schützen deine Böden vor Kratzern.

Die Allrounder Essstühle

* AffiliateLink/ Anzeige
Die schwarzen Essstühle sind die universalen Essstühle. Die Stühle kommen in einem 4er-Set und bestehen aus schwarzem Kunstleder und vier schwarzen Beinen aus legiertem Stahl. Aufgrund der Größe und des geringen Gewichts eignen sich die Stühle für Erwachsene und Kinder, wobei sie, dank der belastbaren Konstruktion auf ein Gewicht von 110 Kilogramm pro Person ausgelegt sind.

Der italienische Charme, der durch die einzigartige Kombination aus Stahl und Kunstleder entsteht, verleiht einem jedem Esszimmer, aber auch an anderen Einsatzorten, eine ganz besondere Atmosphäre. Durch die leichte Reinigungsfähigkeit, die der Stuhl dem Kunstleder verdankt, ist sichergestellt, dass diese Stühle sehr lange im Glanz strahlen.

Die  Essstühle mit Armlehnen

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesen Essstühlen handelt es sich um die Stühle mit Armlehnen. Die Stühle sind in einem 4er-Set erhältlich und verfügen über einen cremeweißen Samtbezug sowie über vier aus Massivholz bestehenden Beinen. Der Hersteller gibt zwar an, dass sich die Stühle für Kinder und Erwachsene eignen, aufgrund des hochwertigen Stoffes sollten allerdings nur Erwachsene diese Stühle benutzen. Dafür sind die Stühle aber auf ein Gewicht von 120 Kilo ausgelegt.

Die Harmonie aus Armlehnen, Schalenstuhl, cremeweißen Samt und braunen Massivholz garantiert, dass diese Stühle das neue Zentrum des Esszimmers darstellen. Der cremeweiße Look des Samts lässt sich einfach durch regelmäßige Dampfreinigungen erhalten.

Die stapelbaren Essstühle

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Essstühle sind die Essstühle, die sich stapeln lassen und dadurch eine optimale Raumnutzung ermöglichen. Die metallenen Stühle kommen in einem 4er-Set, verfügen über wenig Eigengewicht und sind sehr leicht aufzubauen. Einmal aufgebaut können diese Stühle dank der robusten Bauweise bis zu 150 Kilo tragen.

Das bistroähnliche Design, ermöglicht es dem Esszimmer oder Balkon einen gewissen Urlaubsflair zu geben, um den einen Freunde beneiden werden. Sollten die Stühle einmal dreckig werden, dann kann man sie einfach abwaschen.

Die freischwingenden Essstühle

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Essstuhl Set ist das Set mit freischwingenden Essstühlen. Das Set besteht aus vier Stühlen mit grauen Stoffbezug und einem robusten schwingenden Bein aus verchromtem Stahl. Da das Sitzen auf diesen Stühlen anfangs etwas Balance braucht, eignen sich diese Stühle nur für Erwachsene. Das Schweizer Qualitätsprüfzertifikat bescheinigt eine Belastbarkeit von 100 Kilo.

Das stilvolle Design der Essstühle bringt dank der freischwingenden Beine garantiert Eleganz an den Esstisch, mit dem man Freunde und Familie beeindrucken kann. Der strapazierfähige Bezug ermöglicht ein komfortables Reinigen, das den neuwertigen Look lange erhalten lässt.

Kauf- und Bewertungskriterien für Essstühle

Wenn es darum geht, Esszimmerstühle für deine Küche auszuwählen, werden einige der Überlegungen mit persönlichen Vorlieben zu tun haben, während andere mit der Beschaffenheit deines Raumes zu tun haben werden. Hier sind also die wichtigsten Faktoren, die du bei der Suche nach dem perfekten Esszimmerstuhl berücksichtigen solltest:

Stil

Obwohl die meisten Esszimmerstühle ein gemeinsames Grunddesign haben, gibt es doch einige herausragende Unterschiede im Stil. Einige haben runde Garnituren oder Rückenlehnen, während andere rechteckig gestaltet sind, und es liegt an dir, zu entscheiden, was du bevorzugst.

Obwohl diese Stile vielleicht keinen großen Unterschied in Bezug auf die Funktionalität machen, helfen sie dabei, verschiedene Ebenen der Attraktivität in deiner Küche zu schaffen.

Materialien

Die Qualität und Stärke eines Esszimmerstuhls hängt von den Materialien ab, aus denen er gebaut ist. Du kannst einige Esszimmerstühle bekommen, die komplett aus Holz, Metall oder einer Kombination aus beidem gefertigt sind.

Das Material bestimmt die Stabilität und das Design eines Esszimmerstuhls. (Bildquelle: Möbel Norpel / Unsplash) Je nach Design haben einige Esszimmerstühle eine Polsterung und ein Bezugsmaterial, das in zweierlei Hinsicht hilfreich ist: Es erhöht den Komfort und macht sie stilvoll.

Gewicht

Bei der Gestaltung von Esszimmerstühlen gilt die Faustregel, dass sie das Gewicht eines durchschnittlichen Erwachsenen oder von Gegenständen, die auf ihnen platziert werden, tragen können. Es wäre also am , wenn du dich nach Modellen umschaust, die ungefähr 200-250 Pfund wiegen und deren Gelenke richtig gemacht sind, um ihre Stärke zu erhöhen.

Menge

Normalerweise werden die meisten Stühle in Paaren oder Vierer-Sets verkauft, und es ist wichtig, an die Anzahl der Personen zu denken, die das Esszimmer benutzen werden. Wenn deine Familie zum Beispiel nur aus dir, deiner reizenden Frau und zwei Kindern besteht, solltest du ein Modell in Betracht ziehen, das in einem Viererset angeboten wird.

Wenn du oft Besuch bekommst, ist es ratsam, sicherzustellen, dass du mehr Esszimmerstühle bestellst, um sie zu versorgen. Siehst du - wenn du regelmäßig deinen Nachbarn zum Essen einlädst, wird ein weiterer Esszimmerstuhl dafür sorgen, dass sich dein Raum komplett anfühlt.

Schutz der Beine

Wenn du dir deinen Küchenboden ansiehst, egal ob er gefliest ist oder einen Teppichboden hat, gibt es keinen Zweifel daran, dass du seine Eleganz erhalten möchtest. Deshalb solltest du darauf achten, dass die Esszimmerstühle mit einem Beinschutz ausgestattet sind, um Schäden am Boden oder Teppich zu vermeiden.

Wenn du dich für Stühle ohne Beinschutz entscheidest, ist es auch möglich, diese bei Drittanbietern zu kaufen. Allerdings solltest du darauf achten, dass du nur die Modelle mit Beinschutz bestellst, die diese auch unterstützen.

Essstühle: Wichtige Fragen und Antworten

Im Folgenden findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Esszimmerstühlen.

Wie viel kosten Esszimmerstühle?

Die Kosten für Esszimmerstühle können zwischen etwa 20 und 1000 Euro liegen. Ein gut gestalteter und qualitativ hochwertiger Stuhl kostet in der Regel mehr als 100€.

Obwohl es teuer erscheinen mag, mehr als 100€ für Esszimmerstühle auszugeben, sind die Stücke wahrscheinlich stilvoller und langlebiger als die billigeren Modelle.

Wie reinigst du hölzerne Esszimmerstühle?

Um die schöne Ausstrahlung deiner Esszimmerstühle zu erhalten, ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen. Also, wie reinigst du sie?

Beginne damit, die Stühle vorsichtig mit einem feuchten Mikrofasertuch abzuwischen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Wenn Wasser oder Flüssigkeit auf den Stühlen verschüttet wird, wische es so schnell wie möglich mit einem trockenen, aber weichen Tuch ab.

Wenn sich hartnäckige Flecken auf der Oberfläche des Stuhls gebildet haben, solltest du ein Lösungsmittel verwenden, um sie zu entfernen. Anschließend kannst du den ursprünglichen Glanz wiederherstellen, indem du Wachs oder ein Holzfinish aufträgst.

Wie lange sollte ein Esszimmerstuhl halten?

Wie lange ein Esszimmerstuhl halten kann, hängt von seinem Stil und den Materialien ab, aus denen er hergestellt wurde. Je dicker der Rahmen und je schwerer das verwendete Material, desto länger wird der Stuhl in deinem Esszimmer stehen.

Du kannst davon ausgehen, dass ein gut gestalteter Esszimmerstuhl zwischen fünf und fünfzehn Jahren halten wird. Damit dein Esszimmerstuhl länger hält, ist es wichtig, ihn gut zu pflegen.

(Titelbild: Chuttersnap / Unsplash)