Kaufratgeber Handtuchset

Handtücher sind in unserem Alltag allgegenwärtig und wir sind ihnen meistens dankbar. Doch hin und wieder nerven sie uns auch. Zum Beispiel wenn das Handtuch nicht ausreichend Feuchtigkeit aufnimmt, zu lange braucht um wieder zu trocknen oder schnell zu stinken beginnt. Und auch über lästige Fusseln ärgern wir uns.

Diese Probleme können mit der Qualität des Handtuchs zusammenhängen. Oder sie haben damit zu tun, dass wir ein Handtuch verwenden, das nicht für diesen Zweck gedacht ist. In diesem Artikel gehen wir deshalb darauf ein, wie du das richtige Handtuch für den jeweiligen Zweck findest, woran du die Qualität eines Handtuchs erkennst und wie du etwas gegen die lästigen Fusseln unternehmen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Verschiedene Materialien sind für unterschiedliche Zwecke besonders geeignet. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, für das Badezimmer Handtücher aus Baumwolle, für die Küche Handtücher aus Leinen und für den Sport Handtücher aus Mikrofasern zu benutzen.
  • Die Qualität eines Handtuchs lässt sich entgegen der verbreiteten Meinung nicht anhand des Gewichts feststellen. Wenn du erkennen willst, ob ein Handtuch qualitativ gut ist, solltest du vor allem darauf achten, wie saugfähig es ist.
  • Auch qualitativ hochwertige Handtücher fusseln zu Beginn. Das Problem kannst du beheben, indem du die Handtücher vor dem erstmaligen Gebrauch mehrmals wäschst.

Handtuchsets : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden stellen wir dir unsere favorisierten Handtuchsets vor. Das soll dir dabei helfen, das Handtuchset zu finden, das optimal zu deinen Bedürfnissen und deiner Inneneinrichtung passt.

Das ausbleichsichere Handtuchset

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Handtuchset von Amazon Basics gibt es in 3 verschiedenen Ausführungen: mit 2 Badetüchern, mit 2 Badetüchern und 2 Handtüchern oder mit 2 Badetüchern und 4 Handtüchern. Mit einem Gewicht von 500 g/qm entsprechen die Handtücher der Schwere, die im Privatgebrauch am beliebtesten ist. Das Material besteht zu 100 % aus Baumwolle, wodurch die Handtücher besonders saugfähig sind.

Das Handtuch ist in 8 verschiedenen Farben erhältlich. Von Königsblau über Grün bis zu einem dunklen Rot wird die gesamte Farbpalette bedient. Besonders wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass die Farbe ausbleichsicher ist. Die Handtücher können bei 60 Grad gewaschen werden und bei niedriger Temperatur getrocknet.

Bewertung der Redaktion: Dieses Handtuchset besticht durch das optimale Gewicht, der in ihm enthaltenen Handtücher. Und noch wichtiger: Es ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich, die ausbleichsicher sind.

Das farbenfrohe Handtuchset

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Frottier Handtuchset von GREEN MARK Textilien besteht aus 10 Teilen. In diesem Set enthalten sind 4 Handtücher, 2 Duschtücher, 2 Gästetücher und 2 Waschhandschuhe. Durch diese Vielfalt ist für jeden Verwendungszweck das passende Handtuch dabei. Zudem kannst du aus 27 verschiedenen Farben und Farbkombinationen auswählen. Waschbar sind die Handtücher bei 60 Grad und im Schongang sind sie auch für den Trockner geeignet.

Die Handtücher bestehen zu 100 % aus Baumwolle, wodurch ein angenehmes Gefühl auf der Haut und eine hohe Saugfähigkeit garantiert ist. Zudem sind die Handtücher geprüft nach Öko-Tex Standard 100 und somit frei von Schadstoffen. Herauszustreichen sind auch die Kosten, die im mittelpreisigen Segment liegen. Für diesen Preis liefert das Handtuchset eine sehr breite Auswahl an verschiedenen Handtüchern.

Bewertung der Redaktion: Dieses Handtuchset fällt vor allem dadurch auf, dass es zu einem attraktiven Preis viele unterschiedliche Handtücher in einem Set vereint. Zudem bietet es eine sehr große Auswahl an Farben an.

Das klassische Handtuchset

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Handtuchset von NatureMark setzt auf Einheitlichkeit und bietet 8 Frottierhandtücher im klassischen Format von 50 x 100 cm. Wenn du mehrere Handtücher derselben Größe brauchst, ist dieses Set optimal für dich. Zumal der Kauf eines Sets auch billiger ausfällt, als wenn du die Handtücher einzeln kaufst. Die Auswahl an Farben ist bei diesem Set enorm. Aus 29 Farben und Farbkombinationen kannst du diejenige aussuchen, die deinem Geschmack entspricht.

Das Material ist zu 100 % aus Baumwolle hergestellt und dadurch besonders kuschlig und saugfähig. Zudem ist das Handtuchset mit dem Öko-Tex Standard 100 versehen und somit schadstofffrei. In der Maschine kann es bei 60 Grad gewaschen werden und im Schongang ist es auch für den Trockner geeignet.

Bewertung der Redaktion: Du brauchst nicht alle verschiedenen Arten von Handtüchern, sondern nur klassische Handtücher im Format 50 x 100 cm?  Dann ist dieses Handtuchset, das eine riesige Farbauswahl bietet, das richtige für dich.

Das individuelle Handtuchset

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Handtuchset von Utopia Towels bietet 2 Badetücher, 2 Handtücher und 4 Waschlappen. Das Spezielle an diesem Handtuchset sind die Größen der unterschiedlichen Handtücher. Die Badetücher weisen ein Format von 69 x 137 cm auf und die Handtücher verfügen über eine Breite von 41 cm und 71 cm Länge. Dadurch heben sie sich von den Standardhandtüchern ab und verleihen deinem Badezimmer einen individuellen Touch. Zudem kannst du aus 8 verschiedenen Farben auswählen.

Das Material besteht aus 100 % ringgesponnener Baumwolle, wodurch es sich ausgesprochen weich anfühlt und sehr langlebig ist. Die Handtücher können in der Maschine mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel gewaschen und im Wäschetrockner auf niedriger Stufe getrocknet werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Handtuchset hebt sich durch die Größen ihrer Hand- und Badetücher ab, die nicht dem Standardformat entsprechen. Auf diese Weise verleihst du deinem Badezimmer eine individuelle Note. Preislich befindet sich dieses Handtuchset eher im höheren Segment.

Kauf- und Bewertungskriterien für Handtuchsets

Das Hauptkriterium für den Kauf eines Handtuches ist seine Farbe. Es lohnt sich jedoch auch andere Kriterien zu berücksichtigen, um das Handtuch zu finden, das du brauchst und das zu dir passt. Die wichtigsten dieser Kriterien haben wir dir hier zusammengestellt:

  • Aussehen
  • Material
  • Größe
  • Gewicht
Aussehen Handtücher gibt es in allen möglichen Farben, mit unterschiedlichen Mustern und Motiven oder mit individuell eingestickten Namen. Aus dieser Vielfalt kannst du das Handtuchset aussuchen, dass optisch zu dir und deiner Inneneinrichtung passt.

Material Handtücher bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Diese beeinflussen, wie viel Feuchtigkeit ein Handtuch aufnehmen kann und wie viel es aushält. Das Material wirkt sich auch auf das Gefühl aus, dass das Handtuch auf deiner Haut hinterlässt. Dementsprechend eignen sich einige Materialien besonders gut für bestimmte Anwendungsbereiche (z. B. in der Küche, im Bad oder beim Sport).

  • Baumwolle: Die meisten herkömmlichen Handtücher bestehen zu 100 % aus Baumwolle. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Strapazier- und Saugfähigkeit aus. Auf der Haut fühlen sie sich angenehm flauschig an und passen somit perfekt ins Badezimmer.
  • Bio-Baumwolle: Bei Handtüchern aus Bio-Baumwolle werden keine Bleichmittel und Pestizide verwendet. Sie sind außerordentlich weich und schonend zur Haut. Speziell für Allergiker, Babys und kleine Kinder sind sie eine Wohltat.
  • Leinen: Leinen ist ein äußerst robustes und reißfestes Material. Dadurch sind diese Handtücher lange haltbar. Zudem sind sie pflegeleicht und bestechen durch ihre Saugfähigkeit. Diese Handtücher finden vor allem in der Küche Verwendung.
  • Mischgewebe: Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Baumwolle und synthetischen Fasern. Ein Vorteil dieser Mischung besteht darin, dass die Tücher schneller trocknen. Aufgrund dieser Eigenschaft sind sie der optimale Begleiter für einen Ausflug ins Schwimmbad.
  • Mikrofaser: Auch Handtücher aus Mikrofaser trocknen schneller als solche aus natürlichen Materialien. Zudem wirken sie antibakteriell und sind sehr leicht. Sie eignen sich deshalb insbesondere für sportliche Aktivitäten. Auf der Haut können sie sich jedoch etwas ungewöhnlich anfühlen.
Größe Die richtige Größe eines Handtuchs ist abhängig vom Zweck, zu dem du es verwenden willst. Um herauszufinden, welches Handtuch standardmäßig welches Format besitzt, hilft dir ein Blick auf diese Auflistung:

  • Gästehandtuch: Für ein Gästehandtuch ist eine Länge von 30 cm und eine Breite von 50 cm passend.
  • Standard-Handtüchern: Ein oft verwendetes Format bei Standard-Handtüchern, mit denen du dir die Hände abtrocknest, ist 50 x 100 cm.
  • Duschhandtücher: Handtücher, mit denen du dich nach dem Duschen abtrocknest, sind hingegen mindestens 70 cm breit und 140 cm lang.
  • Saunatücher: Handtücher, die vor allem in der Sauna Verwendung finden, sind mit 80 x 200 cm noch etwas größer.
  • Badetuch: Ein Tuch, das du ins Schwimmbad mitnimmst, weist in der Regel ein Format von 100 x 150 cm auf.
  • Waschlappen: Gewöhnliche Waschlappen oder auch Seiftücher, die bevorzugt zum Waschen des Gesichts eingesetzt werden, sind meistens 30 x 30 cm groß.
  • Waschhandschuhe: Waschandschuhe, in du mit der Hand hineinschlüpfen kannst, sind mit 15 x 20 cm am kleinsten.
Gewicht Schwerere Handtücher sind nicht generell besser als leichtere. Entscheidend ist die persönliche Vorliebe. Das Gewicht eines Standard-Handtuchs reicht von 400 bis 600 Gramm pro Quadratmeter (g / qm). Wobei ein Handtuch mit 600 g / qm sich bereits etwas schwer anfühlt. Am beliebtesten sind im Privatgebrauch Handtücher mit einem Gewicht von 450 bis 500 Gramm.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Handtuchset ausführlich beantwortet

Die häufigsten Fragen zum Thema Handtuchset betreffen den Preis, die Qualität und die Fusselbildung. Um dir die Fragen rund um diese Themen zu beantworten, haben wir diesen Ratgeber zusammengestellt.

Wovon ist der Preis eines Handtuchsets abhängig?

Für den Preis eines Handtuchsets sind verschiedene Faktoren ausschlaggebend. Dabei kommt es auf dich an, ob diese dir wichtig sind und du bereit bist dafür mehr zu bezahlen. Sie zu kennen lohnt sich auf jeden Fall. Deshalb stellen wir dir hier die wichtigsten Faktoren vor:

  • Markenname: Handtücher von großen Marken kosten in der Regel mehr als Handtücher von unbekannten Herstellern.
  • Material: Natürliche Materialien wie Baumwolle oder Leinen weisen einen höheren Preis auf als Handtücher aus Kunstfasern.
  • Herstellungsbedingungen: Handtücher, die unter fairen Arbeitsbedingen und umweltbewusst hergestellt werden, sind kostspieliger.
  • Anzahl und Grösse: Meistens hängt der Preis eines Handtuchsets davon ab, wie viele Handtücher in welcher Größe es enthält.

Was kostet ein Handtuchset?

Wie viele Handtücher pro Set mit welchen Größen kannst du in den unterschiedlichen Preisklassen erwarten? Diese Frage beantworten wir dir in der folgenden Tabelle.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (unter 20 €)Vor allem Handtuchsets, die Handtücher in kleineren Formaten aufweisen (z. B. Waschlappen und Gästehandtücher).
Mittelpreisig (20 bis 40 €)Mehrheitlich Handtuchsets, die mehrere klassische Hand- und Duschtücher beinhalten.
Hochpreisig (ab 40 €)Meist Handtuchsets, die sich durch eine Kombination von Handtüchern in den unterschiedlichsten Größen auszeichnen.
Handtuchsets mit Handtüchern in kleineren Formaten kannst du bereits für unter 20 € erwerben. Für ein Handtuchset, das mehrheitlich Dusch- und Handtücher enthält, wird gewöhnlich zwischen 20 und 40 € bezahlt. Ab 40 € findest du Handtuchsets mit einer breiten Auswahl an verschiedenen Handtüchern in unterschiedlichen Größen.

Woran erkennst du die Qualität eines Handtuchs?

Handtücher können sich qualitativ stark voneinander unterscheiden. Entgegen der weit verbreiteten Meinung erkennst du die Qualität eines Handtuchs jedoch nicht ausschließlich an seinem Gewicht. Entscheidend sind andere Faktoren: das Gefühl auf der Haut, die Saugstärke, die Farbqualität und die Fusselneigung. Auch die Webtechnik übt einen Einfluss auf die Qualität aus.

Wenn sich ein Handtuch angenehm und warm auf deiner Haut anfühlt, ist das ein Zeichen für eine hohe Saugfähigkeit und somit auch für hohe Qualität. Ein weiterer Hinweis darauf, wie viel Feuchtigkeit ein Handtuch aufnehmen kann, erkennst du an den Schlingen des Handtuchs. Sind diese lang und stehen aufrecht, spricht dies für eine starke Saugkraft.

Die Farbe eines Handtuches ist ein entscheidendes Kaufkriterium, umso wichtiger ist es, dass diese nicht nach einigen Waschgängen bereits wieder ausbleicht. (Bildquelle: engin akyurt / Unsplash)

Bei Handtüchern von guter Qualität bleibt die Farbe auch nach mehrmaligen Waschen noch intensiv. Sieht die Farbe schon von Beginn an verblichen aus, ist von einer niedrigen Farbqualität auszugehen. Zudem hilft es dir, die Waschhinweise der Hersteller zu beachten. Kannst du ein Handtuch nur bei 40 Grad waschen, deutet das darauf hin, dass die Farbe nicht sehr dauerhaft ist.

Bei Handtüchern von geringerer Qualität werden oft minderwertige Garne verwendet, die zu mehr Fusseln führen. Ein Handtuch, das stark fusselt, spricht daher eher für eine niedrige Qualität.

Die eingesetzte Webtechnik ist ein weiteres Qualitätsmerkmal. Bei Frottier-Handtüchern werden aufwendige Webtechniken eingesetzt, um die Schlingen auf beiden Seiten zu weben. Bei Frottee-Handtücher hingegen wird Effektgarn benutzt und zu Schlingen oder Schlaufen gedreht. Aufgrund dieser unterschiedlichen Webtechniken ist Frottier in der Regel besser für Handtücher geeignet. Da das verarbeitete Material dichter ist und sich weicher anfühlt.

Wie vermeidest du fusselnde Handtücher?

Bereits vor dem Kauf kannst du feststellen, ob ein Handtuch stark fusseln wird. Wenn du mit der Hand über die Oberfläche des Handtuchs reibst und sich dabei bereits Flusen lösen, ist das ein klares Zeichen, dass das Handtuch beim Waschen noch mehr Fasern verlieren wird.

Dass auch neue Handtücher von guter Qualität anfangs fusseln ist normal. Sich für ein hochwertiges Handtuch zu entscheiden lohnt sich dennoch. Denn oft hängt eine stärkere Fusselbildung mit minderwertigen Garnen zusammen, die bei der Verarbeitung von Billighandtüchern verwendet werden.

Damit dir nach dem Abtrocknen nicht am ganzen Körper Handtuchfussel kleben, solltest du das Handtuch vor dem erstmaligen Gebrauch mehrmals waschen. Achte dabei darauf, dass du die Maschine weder über- noch unterlädst.

Eine Über- oder Unterladung deiner Waschmaschine führt dazu, dass sich die Handtücher abreiben und sich noch mehr Fusseln bilden. Verzichte zudem auf den Einsatz von Weichspüler. Da der Weichspüler eine Schicht auf den Handtüchern bildet und somit verhindert, dass die losen Fusseln durch das Waschen entfernt werden.

Fazit

Je nachdem, wofür du dein Handtuch verwenden willst, bieten sich bestimmte Materialien an. Für das Badezimmer eignen sich Handtücher aus Baumwolle, da diese ausgesprochen saugfähig und angenehm weich sind. Für die Küche lohnt es sich zu Handtüchern aus Leinen zu greifen. Diese sind besonders robust. Beim Sport ist ein Handtuch aus Mikrofasern optimal. Es trocknet schnell und ist antibakteriell.

Um die Qualität eines Handtuchs zu beurteilen, sind die Saugfähigkeit, eine beständige Farbqualität und die Fusselneigung ausschlaggebende Faktoren. Aber auch hochwertige Handtücher fusseln. Deshalb solltest du dein Handtuch vor dem erstmaligen Gebrauch mehrmals waschen. Achte dabei darauf, dass du die Waschmaschine weder über- noch unterlädst und verzichte auf den Weichspüler. Auf diese Weise wirst du die lästigen Fusseln los.

(Titelbild: Alexas_Fotos / Pixabay)